Merken
Dieses Rezept ist ideal für alle, die eine köstliche Kombination aus Oreos und cremigem Eis lieben. Der Oreo Ice Cream Cake bietet eine perfekte Balance aus knusprigem Keksboden, cremiger Eisfüllung, reichhaltiger Fudgesauce und luftigem Cool Whip – ein Dessert, das besonders an warmen Sommertagen begeistert.
Persönlich finde ich besonders das Zusammenspiel von kühlem Eis und schokoladiger Fudgesauce unwiderstehlich – es erinnert mich immer an schöne Sommertage mit Freunden.
Zutaten
- 36 Oreos: Für den intensiven Schokoladengeschmack und die perfekte Keksbasis. Achten Sie auf frische Kekse, damit der Boden schön knusprig wird
- 1/2 Tasse Butter, geschmolzen: Sorgt dafür, dass die Keksbrösel gut zusammenhalten. Verwenden Sie am besten ungesalzene Butter für eine feinere Geschmacksbalance
- 1/2 Gallone Oreo Cookies & Cream Eis: Die cremige Füllung ist das Herzstück des Kuchens. Hochwertiges Eis sorgt für besseren Geschmack und Konsistenz
- 1 Glas (ca. 450 g) Hot Fudge Sauce: Verleiht eine verführerisch schokoladige Note und passt perfekt zur Oreo-Eis-Kombination
- 1 Packung (ca. 225 g) Cool Whip, aufgetaut: Macht die Oberfläche luftig und leicht. Achten Sie darauf, dass die Konsistenz weich, aber nicht zu wässrig ist
Anleitung
- Eis vorbereiten:
- Lassen Sie das Eis bei Zimmertemperatur etwas auftauen, bis es weich genug ist, um sich gut verstreichen zu lassen, aber noch nicht komplett geschmolzen ist
- Oreos zerkleinern:
- Geben Sie die Oreos in einen Food Processor und zerkleinern Sie sie zu feinen Krümeln. Dann fügen Sie die geschmolzene Butter hinzu und pulsieren noch einmal, bis eine krümelige, feuchte Masse entsteht, die sich gut als Boden eignet
- Boden formen:
- Pressen Sie die Oreo-Butter-Mischung fest in eine rechteckige Form (ca. 23 x 33 cm) und stellen Sie diese beiseite
- Eis auftragen:
- Verteilen Sie das weiche Eis gleichmäßig auf dem Keksboden und frieren Sie die Form für eine Stunde ein, damit das Eis fest wird
- Fudgesauce hinzufügen:
- Nehmen Sie die Form aus dem Gefrierschrank und verteilen Sie die Hot Fudge Sauce gleichmäßig über das Eis. Stellen Sie die Form wieder für eine weitere Stunde in den Gefrierschrank
- Cool Whip verteilen:
- Breiten Sie das aufgetaute Cool Whip sanft auf der Fudgeschicht aus. Möchten Sie, können Sie zusätzlich zerkleinerte Oreos darüber streuen
- Endgültig einfrieren:
- Lassen Sie den Kuchen für mindestens 3-4 Stunden, am besten über Nacht, vollständig gefrieren, bevor Sie ihn servieren
Das Besondere an Oreos ist ihr unverwechselbarer Geschmack, der in diesem Kuchen perfekt zur Geltung kommt. Für mich ist der Moment, wenn man das erste Stück abschneidet und die Schichten sieht, jedes Mal ein Highlight
Lagerungstipps
Bewahren Sie den Kuchen gut abgedeckt im Gefrierfach auf, damit er keine fremden Gerüche annimmt und seine Frische behält. Wenn der Kuchen draußen weich wird, am besten 10-15 Minuten bei Zimmertemperatur antauen lassen, bevor Sie ihn schneiden, damit die Konsistenz ideal bleibt
Zutatsaustausch
Falls Oreo Cookies nicht verfügbar sind, können Sie andere Schokoladenkekse verwenden, die einen intensiven Geschmack und eine ähnliche Konsistenz haben. Die Hot Fudge Sauce lässt sich auch durch eine selbstgemachte Schokoladensauce ersetzen, die Sie aus Sahne und hochwertiger Schokolade schnell zubereiten können
Serviervorschläge
Der Kuchen wird am besten kalt serviert und passt hervorragend zu einem frischen Sommerbeeren-Salat oder einigen Minzblättern als Garnitur. Ein Glas Milch oder ein Kaffee ergänzen das Dessert wunderbar und machen es perfekt für eine kleine Kaffeepause
Kultureller und historischer Kontext
Der Oreo Ice Cream Cake ist eine moderne amerikanische Interpretation des klassischen Eis-Kuchens, der besonders bei festlichen Anlässen und im Sommer sehr beliebt ist. Oreos selbst wurden 1912 eingeführt und haben seitdem weltweit Kultstatus als Kekse erreicht – ihr Einsatz in diesem Kuchen spiegelt ihre Vielseitigkeit wider
Mit diesem Oreo Ice Cream Cake holen Sie sich ein vielseitiges und geschmackvolles Dessert ins Haus, das bei Familie und Freunden garantiert gut ankommt. Er ist einfach zuzubereiten und eignet sich hervorragend für heiße Tage oder besondere Anlässe.
Häufige Fragen zum Rezept
- → Wie lange muss die Eistorte mindestens gefroren werden?
Sie sollte mindestens vier Stunden, idealerweise über Nacht, im Gefrierfach ruhen, damit sie fest wird.
- → Kann man die Butter im Keksboden ersetzen?
Ja, als Alternative eignen sich pflanzliche Margarine oder Kokosöl für den Boden.
- → Lässt sich die Eistorte ohne besonderen Eismix zubereiten?
Ja, auch anderes cremiges Vanille- oder Schokoladeneis eignet sich für die Schichten.
- → Wie verhindert man Eiskristalle in der Torte?
Die Torte sollte gut abgedeckt und möglichst schnell eingefroren werden, um Kristallbildung zu minimieren.
- → Kann die Eistorte auch in Portionsgläsern serviert werden?
Ja, die Schichten lassen sich gut in Gläsern anrichten und sind praktisch zum Portionieren.