Zucchini Kekse mit Schoko

Empfohlen in Lass uns etwas Wunderbares backen.

Diese Kekse verstecken fein geraspelte Zucchini neben Haferflocken und dunkler Schokolade. Innen weich und saftig, in nur 25 Minuten fertig. Ideal für Zucchinibrot-Liebhaber, die Abwechslung suchen.

Maria Author
Aktualisiert am Thu, 05 Jun 2025 22:48:57 GMT
Nahaufnahme von frisch gebackenen Keksen mit Schokostückchen und grüner Zucchini im Teig. Pinnen
Nahaufnahme von frisch gebackenen Keksen mit Schokostückchen und grüner Zucchini im Teig. | rezepteschatz.de

Ich freu mich total, dir mein absolutes Sommer-Lieblingsgebäck zu zeigen. Die Zucchini-Haferflocken-Schoko-Cookies sind mal entstanden, als ich massenweise Zucchini aus dem Garten übrig hatte. Mittlerweile sind sie bei uns zu Hause der Dauerwunsch. Superweiche Kekse, genau die richtige Menge Schokolade – keiner glaubt, dass da Gemüse drin ist.

Die brauchst du unbedingt

Das ist einfach Zauberei, wie easy das alles zusammenkommt. Außen schön knusprig, innen bleiben sie einfach herrlich weich. Ich mach sie am liebsten, wenn der Garten mal wieder zu viele Zucchini abwirft und meine Kids essen sie, ohne zu merken, dass da Gemüse reingeschmuggelt wurde. Jackpot.

Alles, was du besorgen solltest

  • Mehl: Weizenmehl macht die Cookies soft, aber sie halten trotzdem die Zucchini und Hafer aus.
  • Natron: Damit die Kekse schön aufgehen und fluffig werden.
  • Zimt: Gibt eine schöne, warme Note, die einfach super zu Schokolade und Zucchini passt.
  • Butter: Ungezalzen – sorgt für eine cremige, volle Teigbasis.
  • Rohrohrzucker & weißer Zucker: Das macht sie perfekt süß und schön chewy.
  • Vanilleextrakt: Für den tollen Geschmackskick.
  • Zucchini: Fein gerieben – bringt Feuchtigkeit und ein bisschen Erdigkeit rein.
  • Haferflocken: Am besten kernige, damit die Cookies schön bissfest werden.
  • Schokodrops: Halb-bitter oder Zartbitter – sorgen für diese tollen schmelzenden Momente.

Leg direkt los

Als Erstes schnapp dir die Zucchini und reib sie ganz fein. Ich lass die Schale dran – sieht richtig cool aus mit den kleinen grünen Sprenkeln. Ist die Zucchini sehr wässrig, tupf sie kurz mit Küchentuch ab. Währenddessen kannst du schon den Ofen auf 175°C vorheizen.

Trockenes mixen

Nimm dir eine Schüssel und rühr Mehl, Natron, Zimt und ’ne Prise Salz zusammen. Klingt unspektakulär, aber das sorgt dafür, dass alles später richtig gut aufgeht.

Nahaufnahme von Haferkeksen mit Schokostückchen und grünen Apfelstücken auf einem Gitter. Pinnen
Nahaufnahme von Haferkeksen mit Schokostückchen und grünen Apfelstücken auf einem Gitter. | rezepteschatz.de

Butterglücksmoment

Jetzt kommt mein Lieblingsschritt – Butter und beide Zuckersorten ordentlich aufschlagen, bis alles schön luftig ist. Nimm dir Zeit, das wird richtig gut. Jetzt noch Ei und Vanille dazu, noch mal rühren, bis alles schön cremig aussieht.

Jetzt kommt Zucchini rein

Hier passiert das kleine Wunder: Geraspelte Zucchini dazugeben und bestaunen, wie schön saftig der Teig wird. Genau das macht die Cookies so genial.

Alles zusammenwerfen

Gib die Mischung aus Mehl und Co. vorsichtig dazu. Wirklich sanft unterheben – so bleiben die Kekse herrlich weich. Am besten nimm einen Holzlöffel und hör auf, sobald du kein Mehl mehr siehst.

Jetzt wird’s richtig gut

Jetzt noch Haferflocken und Schokodrops einrühren. Ich liebe es zu sehen, wie sie im Teig verschwinden. Versprochen: Jeder Bissen hat das perfekte Schoki-Hafer-Verhältnis.

Ab in den Ofen

Form aus dem Teig kleine Kugeln (am besten mit einem Eisportionierer) und setz sie mit ein bisschen Abstand (so 5 cm reichen) auf ein Backblech mit Backpapier. Schieb das Ganze für 12–15 Minuten rein, sie sollen am Rand goldbraun sein.

Nahaufnahme von frischen Haferkeksen mit Schokostückchen und grünen Zucchinistückchen. Pinnen
Nahaufnahme von frischen Haferkeksen mit Schokostückchen und grünen Zucchinistückchen. | rezepteschatz.de

Geduldsprobe

Sobald sie rauskommen: Lass die Kekse erst mal noch 5 Minuten auf dem Blech chillen. Auch wenn es schwerfällt – das Warten lohnt sich total! Danach einfach auf ein Gitter legen, damit sie außen schön chewy werden.

So bleiben sie lecker

In einer verschlossenen Dose bleiben sie locker 5 Tage weich. Wobei sie selten überhaupt so lange übrig sind. Du kannst sie übrigens locker für 3 Monate einfrieren, falls du mal Vorrat magst.

Mach gleich mehr

Ab und zu mach ich direkt die doppelte Menge und friere Teigportionen ein – für Notfälle. Einfach als Kugeln aufs Blech, fest werden lassen, in den Gefrierbeutel packen. Spontaner Cookie-Hunger? Direkt gefroren backen, einfach 1–2 Min länger drin lassen.

Zucchini-Fragen

Viele fragen echt immer, ob die Schale abmuss. Nö, die ist so zart, das stört kein bisschen. Im Gegenteil – die kleinen grünen Punkte sehen sogar noch hübsch aus.

Hafer-Favorit

Kernige Haferflocken machen die Cookies einfach am besten. Schnellkochhafer geht auch mal, aber Finger weg von Instantflocken, sonst werden sie zu matschig und das will keiner.

Nahaufnahme von Haferkeksen mit Schokolade und grünen Zucchinistücken. Pinnen
Nahaufnahme von Haferkeksen mit Schokolade und grünen Zucchinistücken. | rezepteschatz.de

Traumpartner

Mit eiskalter Milch sind das echt die besten Kekse. Oder zum Kaffee nach dem Abendessen, gerade wenn es vorher Zucchini-Pasta gab. So schmuggle ich gleich zweimal Gemüse ins Essen.

Süße anpassen

Wenn du’s gern weniger süß magst, misch einfach weniger Zucker rein. Die Zucchini und die Schokodrops machen trotzdem richtig viel Geschmack. Für den Extra-Schoko-Kick probier mal dunkle Schokodrops – gefällt besonders den Großen.

Gleiche Größe, super Optik

So ein Keksportionierer ist echt mein Trick für gleichmäßige Kekse. Die werden alle gleich groß und sehen einfach richtig schick aus. Ich dreh das Blech übrigens immer auf halber Zeit – für dieses perfekte Goldbraun.

Gemüse-Trick 3000

Das ist echt mein Favorit, um Gemüse in Naschereien einzubauen. Mein kleiner Neffe liebt sie – wenn er wüsste, was drin ist. Unser kleines Geheimnis. Jetzt findet er, ich bin die coole Tante mit den genialen Keksen.

Warum ich sie immer wieder backe

Ich find’s einfach mega, wenn ein Keks nicht nur schmeckt, sondern sich auch noch irgendwie gut anfühlt. Jedes Mal denk ich dran, wie aus einer einfachen Garten-Zucchini so ein Hit geworden ist. Manchmal ist das Beste im Vorratsschrank einfach schon da – man muss es bloß ausprobieren.

Nahaufnahme von frisch gebackenen Keksen mit Schokostückchen und Zucchiniflecken auf einem Gitter. Pinnen
Nahaufnahme von frisch gebackenen Keksen mit Schokostückchen und Zucchiniflecken auf einem Gitter. | rezepteschatz.de

Häufig gestellte Fragen

→ Schmeckt man die Zucchini in den Keksen?

Nein, die Zucchini sorgt für eine saftige Konsistenz und verschmilzt geschmacklich mit den anderen Zutaten. Ähnlich wie bei Zucchinibrot wird der Gemüsegeschmack nicht wahrnehmbar.

→ Muss ich die Zucchini vorher ausdrücken?

Das Rezept verlangt nicht, dass du die Feuchtigkeit aus der Zucchini ausdrückst. Die natürliche Feuchte der Zucchini hält die Kekse schön weich und zart.

→ Kann man die Kekse einfrieren?

Ja, diese Kekse lassen sich bis zu 3 Monate einfrieren. Bewahre sie in einem gefriergeeigneten Behälter auf und lege Pergamentpapier zwischen die Schichten. Vor dem Essen einfach bei Zimmertemperatur auftauen.

→ Kann ich Milchschokolade statt dunkler Schokolade verwenden?

Klar, du kannst die dunklen Schokostückchen durch jede andere Schokoladensorte ersetzen. Mit Milchschokolade werden die Kekse etwas süßer.

→ Woran erkenne ich, dass die Kekse fertig sind?

Die Kekse sollten nach 12–15 Minuten goldbraun am Rand und leicht gesetzt in der Mitte sein. Auch wenn sie etwas weich wirken, härten sie beim Abkühlen nach.

Zucchini Kekse mit Schoko

Weiche Haferkekse mit feiner Zucchini und dunklen Schokostückchen. Eine kreative Art, Gemüse als süße Leckerei zu genießen.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Garzeit
15 Minuten
Gesamtzeit
25 Minuten
Von: Maria

Kategorie: Süße Küche

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 30 Portionen (30 Kekse)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

01 160g Mehl.
02 1 Teelöffel Natron.
03 ½ Teelöffel Salz.
04 ¾ Teelöffel gemahlener Zimt.
05 4 Esslöffel weiche Butter.
06 100g brauner Zucker, fest gedrückt.
07 50g weißer Zucker.
08 1 Teelöffel Vanilleextrakt.
09 1 großes Ei.
10 1 Tasse frisch geriebene Zucchini (ca. 2 mittelgroße).
11 2 Tassen zarte Haferflocken.
12 1 Tasse Zartbitterschokoladendrops (mind. 60% Kakao).

Anleitung

Schritt 01

Heize den Backofen auf 180°C vor und leg dein Backblech mit Backpapier oder einer Backmatte aus.

Schritt 02

Gib Mehl, Natron, Salz und Zimt in eine Schüssel und vermische alles mit einem Schneebesen.

Schritt 03

Schlage die Butter mit beiden Zuckerarten mit deinem Mixer glatt und cremig.

Schritt 04

Arbeite das Ei und die Vanille ein, füge dann die geriebene Zucchini hinzu und rühre alles um.

Schritt 05

Rühre die Mehlmischung vorsichtig in den Teig, bis gerade alles verbunden ist.

Schritt 06

Hebe die Haferflocken und Schokodrops vorsichtig unter.

Schritt 07

Setze mit einem Löffel kleine Teighäufchen auf dein Backblech und lasse etwas Platz dazwischen.

Schritt 08

Drück ein paar zusätzliche Schokodrops auf jeden Keks, wenn du möchtest, dass sie noch schokoladiger werden.

Schritt 09

Backe die Kekse für 12 bis 15 Minuten, bis sie leicht goldbraun sind.

Schritt 10

Lege die Kekse auf ein Kuchengitter, damit sie vollständig auskühlen können.

Hinweise

  1. In einem luftdichten Behälter bleiben die Kekse bis zu 5 Tage frisch.
  2. Für 1 Tasse geriebene Zucchini benötigst du etwa 2 mittelgroße Zucchini.
  3. Es ist nicht nötig, das Wasser aus der Zucchini herauszupressen.

Benötigte Utensilien

  • Backblech.
  • Mixer.
  • Reibe.
  • Kuchengitter.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Eier.
  • Milchprodukte (Butter).
  • Weizen (Mehl).

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 109
  • Gesamtfett: 4 g
  • Kohlenhydrate: 16 g
  • Eiweiß: 2 g