
Der Schongarer Pizza-Eintopf ist ein tolles Essen für alle, die den Pizzageschmack mögen, aber was Wärmendes und Deftiges brauchen. Diese Suppe hat alles drauf, was Pizza so lecker macht – von Tomatensuppe über italienische Bratwurst und Salami bis zu knackigem Gemüse und Kräutern wie Oregano und Basilikum.
ZUTATEN- Tomatensuppe: 1,3 l, bildet unsere Grundlage.
- Wasser: 1,4 l, macht die Suppe flüssiger.
- Tomaten: 2 Tassen, kleingeschnitten, bringen Frische rein.
- Zwiebel: 1, mittelgroß, gewürfelt, gibt leichte Schärfe.
- Paprikaschote grün: 1, kleingeschnitten, sorgt für Farbe.
- Schwarze Oliven: 120 g, geschnitten, geben typischen Geschmack.
- Pilze: 240 g, in Scheiben, machen's erdig und sättigend.
- Bratwurst italienisch: 450 g, angebraten und zerkleinert, macht's herzhaft.
- Salami: 170 g, in Scheiben, bringt Würze rein.
- Basilikum und Oregano: 1 ½ EL Basilikum und 2 EL Oregano, für echtes Pizzaflair.
- Zwiebel- und Knoblauchpulver: Je 1 EL, verstärken den Geschmack.
- Schritt 4:
- Mit Mozzarella oder Parmesan bestreuen und gleich genießen.
- Schritt 3:
- Bei niedriger Einstellung 4-5 Stunden oder bei hoher 2-3 Stunden köcheln lassen.
- Schritt 2:
- Tomatensuppe, Wasser, Salami, Gewürze und alle anderen Zutaten in den Schongarer geben.
- Schritt 1:
- Gemüse zerkleinern und die Bratwurst in der Pfanne krümelig braten.
- Der Pizza-Eintopf hält sich gut 3 Tage im Kühlschrank und lässt sich prima aufwärmen.
- Wer's vegetarisch mag, kann statt Bratwurst Tofu nehmen oder mehr Gemüse reinpacken, damit's trotzdem satt macht.
Tipps von bekannten Köchen
- Wer's schärfer mag, kann einfach Chiliflöckchen reinstreuen – das gibt dem Eintopf nen ordentlichen Kick.
