Cremige Pizza-Suppe

Empfohlen in Abendessen-Lösungen, die du lieben wirst.

Diese cremige Pizza-Suppe bringt die besten Geschmacksnoten einer Pizza auf deinen Teller – nur als Suppe! Mit würziger Wurst, frischem Gemüse und einer deftigen Tomatenbasis, langsam im Slow Cooker gegart für intensiven Geschmack. Perfekt für die kalten Tage und super einfach gemacht. Lust auf vegetarisch? Ersetze die Wurst doch einfach durch Tofu oder mehr Gemüse. Ein Hauch Mozzarella obendrauf macht sie unwiderstehlich!

Maria Author
Aktualisiert am Sat, 15 Mar 2025 23:17:29 GMT
Cremige Pizza-Suppe Pinnen
Cremige Pizza-Suppe | rezepteschatz.de

Der Schongarer Pizza-Eintopf ist ein tolles Essen für alle, die den Pizzageschmack mögen, aber was Wärmendes und Deftiges brauchen. Diese Suppe hat alles drauf, was Pizza so lecker macht – von Tomatensuppe über italienische Bratwurst und Salami bis zu knackigem Gemüse und Kräutern wie Oregano und Basilikum.

ZUTATEN
  • Tomatensuppe: 1,3 l, bildet unsere Grundlage.
  • Wasser: 1,4 l, macht die Suppe flüssiger.
  • Tomaten: 2 Tassen, kleingeschnitten, bringen Frische rein.
  • Zwiebel: 1, mittelgroß, gewürfelt, gibt leichte Schärfe.
  • Paprikaschote grün: 1, kleingeschnitten, sorgt für Farbe.
  • Schwarze Oliven: 120 g, geschnitten, geben typischen Geschmack.
  • Pilze: 240 g, in Scheiben, machen's erdig und sättigend.
  • Bratwurst italienisch: 450 g, angebraten und zerkleinert, macht's herzhaft.
  • Salami: 170 g, in Scheiben, bringt Würze rein.
  • Basilikum und Oregano: 1 ½ EL Basilikum und 2 EL Oregano, für echtes Pizzaflair.
  • Zwiebel- und Knoblauchpulver: Je 1 EL, verstärken den Geschmack.
ANWEISUNGEN
Schritt 4:
Mit Mozzarella oder Parmesan bestreuen und gleich genießen.
Schritt 3:
Bei niedriger Einstellung 4-5 Stunden oder bei hoher 2-3 Stunden köcheln lassen.
Schritt 2:
Tomatensuppe, Wasser, Salami, Gewürze und alle anderen Zutaten in den Schongarer geben.
Schritt 1:
Gemüse zerkleinern und die Bratwurst in der Pfanne krümelig braten.
Servier- und Lagerungstipps
  • Der Pizza-Eintopf hält sich gut 3 Tage im Kühlschrank und lässt sich prima aufwärmen.
Hilfreiche Hinweise
  • Wer's vegetarisch mag, kann statt Bratwurst Tofu nehmen oder mehr Gemüse reinpacken, damit's trotzdem satt macht.

Tipps von bekannten Köchen

  • Wer's schärfer mag, kann einfach Chiliflöckchen reinstreuen – das gibt dem Eintopf nen ordentlichen Kick.
Slow Cooker Pizza-Suppe Pinnen
Slow Cooker Pizza-Suppe | rezepteschatz.de

Fazit

Cremige Pizza-Suppe, die klassischen Pizzageschmack in eine köstliche Suppe verwandelt. Mit Tomaten, Wurst, Pepperoni und Gemüse wird sie im Slow Cooker perfekt zubereitet. Toppe sie mit Käse und genieße ein herzhaftes Wohlfühlessen. Einfach abzuwandeln und auch vegetarisch ein Genuss!

Pizza-Suppe

Herzhafte Pizza-Aromen kombiniert in einer cremigen Suppe, ganz bequem im Slow Cooker gekocht.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
240 Minuten
Gesamtzeit
255 Minuten
Von: Maria

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: International

Ergibt: 6 Portionen (1 große Schüssel Suppe)

Ernährungsform: ~

Zutaten

01 2 EL Oregano, getrocknet.
02 1,4 l Wasser.
03 1 ½ EL getrocknetes Basilikum.
04 1 mittelgroße Zwiebel, gewürfelt.
05 1 EL Knoblauchpulver.
06 450 g italienische Wurst, gebraten und zerbröselt.
07 1 grüne Paprika, gewürfelt.
08 240 g Champignons, in Scheiben geschnitten.
09 1 EL Zwiebelpulver.
10 120 g schwarze Oliven, in Scheiben.
11 170 g Salami, in Scheiben geschnitten (statt Pepperoni).
12 1,3 l Tomaten-Passata (aus deutschen Marken erhältlich).
13 2 Tassen Tomaten, gewürfelt.

Anleitung

Schritt 01

Die Wurst braten, während das Gemüse klein geschnitten wird.

Schritt 02

Leg die Tomaten, Tomaten-Passata, Gewürze und Salami in den Slow Cooker und füge auch das Wasser hinzu.

Schritt 03

Auf hoher Stufe für 2-3 Stunden garen. Alternativ bei niedriger Stufe 4-5 Stunden köcheln lassen.

Schritt 04

Nach dem Kochen mit Streukäse wie Parmesan oder Mozzarella abrunden und servieren.

Hinweise

  1. Falls vegetarisch gewünscht, kannst du die Wurst mit Tofu-Stücken oder mehr Gemüse ersetzen.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 371
  • Gesamtfett: ~
  • Kohlenhydrate: ~
  • Eiweiß: ~