Traditioneller Käsekuchen mit Schoko

Empfohlen in Lass uns etwas Wunderbares backen.

Dieser polnische Käsekuchen kombiniert eine schokoladige Basis mit einer cremigen Quarkfüllung. Ein traditionelles Rezept, das Eindruck macht und köstlich schmeckt – ideal für Feiertage oder besondere Familienmomente.

Maria Author
Aktualisiert am Mon, 19 May 2025 09:36:53 GMT
Ein Stück Käsekuchen mit Schokoboden auf einem weißen Teller. Pinnen
Ein Stück Käsekuchen mit Schokoboden auf einem weißen Teller. | rezepteschatz.de

Hier erzähle ich dir das bestgehütete Geheimnis meiner Oma Sernik Królewski. Diese himmlische polnische Torte punktet mit einem schokoladigen Boden und einer extra cremigen Twaróg-Füllung. Auch nach unzähligen Backaktionen bleibt sie mein absoluter Favorit für Festtage und familiäre Feiern.

Eine kleine Geschichte zu dieser königlichen Spezialität

Auf meinen Streifzügen durch polnische Küchen hab ich schnell gemerkt Sernik Królewski ist wirklich ein Torten-Highlight. Das Besondere: Sanfter Twaróg in Schichten, verpackt in knusprige Schokolade der Wahnsinn! Wirklich jede Familienfeier, zu der ich geladen war, hatte dieses Prachtstück als heimlichen Star. Einfach die perfekte Mischung aus fluffiger Füllung und Schokoboden typisch polnische Backkunst eben.

Was du brauchst

  • Twaróg: Ohne ihn läuft nix bei diesem Kuchen. Wenn du hier keinen findest, misch einfach Ricotta mit Frischkäse – hab ich ausprobiert, klappt super, aber mit original Twaróg schmeckt's halt noch besser.
  • Kakaopulver (stark entölt): Gönn dir ne gute Qualität für den Boden. Der intensive Schokogeschmack ist echt wichtig.
  • Butter (nach europäischer Art): Durch mehr Fett wird der Boden herrlich zart und zerschmilzt fast im Mund.
  • Eier (Eigelb und Eiweiß): Die sorgen zusammen für die besondere Fluffigkeit der Füllung.
  • Vanilleextrakt: Gibt eine gemütliche, warme Note dazu.
  • Orangenschale: Hebt den Geschmack wenn du mal Lust auf ein bisschen Frische hast, unbedingt ausprobieren!

Das solltest du parat haben

Springform
Meine 24cm-Form hat sich dafür total bewährt.
Küchenmaschine
Damit mixt du blitzschnell den Schokoboden zusammen.
Hand- oder Standmixer
Macht die Masse für die Füllung richtig luftig.
Teigschaber
Damit hebst du das Eiweiß ganz locker unter.
Feine Reibe
Super, um die Orangenschale fein zu bekommen falls du sie verwenden willst.
Ein Stück gestreifter, schichtiger Käsekuchen mit Schoko-Streuseln auf einem weißen Teller. Pinnen
Ein Stück gestreifter, schichtiger Käsekuchen mit Schoko-Streuseln auf einem weißen Teller. | rezepteschatz.de

Schritt für Schritt zum traumhaften Schokoboden

Wirf zuerst Mehl, Kakao, Zucker und kalte Butter in die Küchenmaschine. Kurz mixen bis Streusel entstehen. Dann Eigelb dazu, nochmal mixen, bis sich ein Teig bildet. Teil den Teig – der größere Teil ist dein Boden, der Rest kommt später oben drauf. Ab damit für ne halbe Stunde in den Kühlschrank.

So wird die Füllung cremig ohne Ende

Während der Boden kühlt, schnapp dir die größte Schüssel, die du hast. Twaróg, Zucker, Vanille und Eigelb cremig rühren. Jetzt in einer zweiten Schüssel das Eiweiß richtig steif schlagen. Dann ganz vorsichtig unter die Käsemasse heben. Lass dir dabei ruhig Zeit je lockerer, desto genialer.

Jetzt wird alles zusammengesetzt

Hol den Ofen auf 180°C hoch. Springform einfetten nicht vergessen! Roll den größeren Teil vom Teig aus und leg ihn unten rein. Füllung obendrauf, schön glatt streichen. Der Clou: Den restlichen Teig zerbröseln und großzügig verteilen.

Backspaß auf die genussvolle Art

Schieb das gute Stück in den Ofen. Nach etwa 45 Minuten siehst du, ob's fertig ist – oben goldbraun, aber die Mitte darf ruhig noch etwas wackeln. Keine Sorge, beim Abkühlen zieht das alles fest. Erst auf dem Kuchenrost auskühlen lassen, dann am besten über Nacht in den Kühlschrank stellen.

Jetzt wird geschlemmt

Wenn der Kuchen ganz kalt ist, Springform vorsichtig lösen. In dicke Stücke schneiden und mit viel Puderzucker verfeinern. Mein Tipp dazu: Ein kräftiger Kaffee oder typisch polnischer Tee passt super.

Meine besten Profitipps fürs Backen

Alles steht und fällt mit dem Käse. Frischer Twaróg lohnt sich echt! Ist er ein bisschen feucht, einfach kurz durch ein Tuch abtropfen lassen. Beim Backen unbedingt auf den Wackeltest achten das gibt später die perfekte Konsistenz. Ach ja: Ich geb manchmal Zitronen- oder Orangenschale dazu oder misch ein paar Rosinen rein, wenn ich Kindheitserinnerungen will.

Womit servieren?

Pur schmeckt der Kuchen mega. Aber mit Mohnkuchen (Makowiec) oder rustikalem Schokokuchen (Murzynek) wird’s ein richtig polnisches Dessert-Büffet. Zur Party stell ich gern Kaffee und Tee daneben. Für Gäste gönn ich noch Schlagsahne und frische Beeren dazu. Da kommt immer Begeisterung auf!

So bleibt er frisch

Im Kühlschrank hält sich dein Kuchen locker 5 Tage frisch. Ehrlich gesagt wird er sogar noch saftiger, wenn er ein, zwei Tage zieht. Einfach abdecken oder in eine Box packen. Du willst auf Vorrat backen? Kein Ding, einzelne Stücke lassen sich tiefgefroren sogar drei Monate aufbewahren. Zum Servieren über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen.

Häufig gestellte Fragen

→ Was unterscheidet polnischen Käsekuchen von normalem Käsekuchen?

Polnischer Käsekuchen wird mit Twaróg oder Quark statt Frischkäse hergestellt. Auch der Schokoboden und die traditionelle Zubereitung machen ihn besonders, sowohl im Geschmack als auch in der Konsistenz.

→ Kann ich diesen Käsekuchen ohne Twaróg zubereiten?

Als Ersatz für Twaróg kannst du eine Mischung aus Ricotta und Frischkäse verwenden. Diese Kombination kommt der traditionellen Version im Geschmack und in der Textur nahe.

→ Warum müssen die Eier getrennt werden?

Das Trennen der Eier und das Aufschlagen des Eiweißes sorgt für eine luftigere, leichtere Struktur. Das geschlagene Eiweiß hilft dem Käsekuchen beim Aufgehen und gibt ihm eine feine Konsistenz.

→ Woran erkenne ich, dass der Käsekuchen fertig gebacken ist?

Der Kuchen ist fertig, wenn die Oberfläche fest ist und sich nicht mehr weich anfühlt. Die Backzeit beträgt in der Regel 45–50 Minuten bei 175°C – achte darauf, dass die Oberfläche komplett gestockt ist.

→ Wie sollte ich den Käsekuchen aufbewahren?

Lagere den Käsekuchen abgedeckt bis zu 5 Tage im Kühlschrank. Lasse ihn vollständig auskühlen, bevor du ihn aufbewahrst, und verpacke ihn gut, damit er nicht austrocknet.

Polnischer Käsekuchen

Erlebe den polnischen Käsekuchen mit schokoladigem Boden und cremiger Quarkfüllung. Ein Klassiker für besondere Anlässe.

Vorbereitungszeit
35 Minuten
Garzeit
45 Minuten
Gesamtzeit
80 Minuten
Von: Maria

Kategorie: Süße Küche

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Polnisch

Ergibt: 12 Portionen (1 Kuchen)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

01 250 g Weizenmehl.
02 120 g entöltes Kakaopulver.
03 200 g kalte Butter, in Würfel geschnitten.
04 120 g Zucker.
05 1 Eigelb.
06 500 g Quark (oder ersatzweise Ricotta und Frischkäse).
07 150 g Zucker.
08 4 große Eier, getrennt.
09 1 Teelöffel Vanillearoma.
10 Abrieb von 1 Orange (optional).

Anleitung

Schritt 01

Mehl, Kakao, Zucker und Butter zusammen vermischen, bis eine krümelige Masse entsteht.

Schritt 02

Das Eigelb einarbeiten, bis ein glatter Teig entsteht.

Schritt 03

Teig für etwa 30 Minuten ruhen lassen, idealerweise im Kühlschrank.

Schritt 04

Verrühre den Quark, Zucker, Eigelb und Vanillearoma, bis alles cremig ist.

Schritt 05

Schlage das Eiweiß separat steif, bis sich weiche Spitzen bilden.

Schritt 06

Das geschlagene Eiweiß vorsichtig mit der Quarkmischung vermengen.

Schritt 07

Den Großteil des Teigs in einer Springform festdrücken.

Schritt 08

Die vorbereitete Füllung gleichmäßig auf den Teig geben.

Schritt 09

Die restlichen Teigkrümel über die Füllung streuen.

Schritt 10

Backe den Kuchen bei 180 °C für ca. 45-50 Minuten.

Schritt 11

Den Kuchen komplett abkühlen lassen, bevor du ihn servierst.

Hinweise

  1. Dieses beliebte polnische Dessert bekommt durch Quark seinen authentischen Geschmack.
  2. Ricotta und Frischkäse können als Alternative verwendet werden.
  3. Ein Hauch von Orangenabrieb gibt zusätzlichen Geschmack.

Benötigte Utensilien

  • Küchenmaschine.
  • Springform.
  • Elektrischer Handrührer.
  • Rührschüsseln.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Eier.
  • Enthält Milchprodukte.
  • Enthält Gluten.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 320
  • Gesamtfett: 22 g
  • Kohlenhydrate: 24 g
  • Eiweiß: 8 g