Pinke Pasta mit Käse

Empfohlen in Abendessen-Lösungen, die du lieben wirst.

Bereite pinke Pasta aus roter Beete zu, gefüllt mit drei Käsesorten. Dauert 2,5 Stunden, reicht für 4 Personen. Vollendet mit brauner Butter und Kräutern.
Maria Author
Aktualisiert am Thu, 05 Jun 2025 22:47:52 GMT
Pinke Ravioletti aus roter Beete Pinnen
Pinke Ravioletti aus roter Beete | rezepteschatz.de

Ich hätte nie gedacht, dass ich mal von pinker Pasta begeistert sein würde – und jetzt kann ich nicht mehr anders! Nach etlichen fleckigen Küchentüchern und Händen in sämtlichen Pinktönen hab ich endlich raus, wie diese wunderbaren, rosafarbenen Ravioletti gelingen. Was damals als Versuch für den Valentinstag losging, ist mein Markenzeichen geworden. Die Leute am Tisch holen immer erst die Handys raus, bevor sie probieren.

Als sie beim ersten Mal richtig geklappt haben, hab ich laut losgequietscht. Mein Teenie-Kind kam angerannt und dachte, irgendwas wär passiert – stand dann aber nur da und meinte "Wow". Genau solche Küchenmomente will ich immer wieder!

Unverzichtbare Zutatenliste

  • Frische Rote Bete: Je größer, desto mehr Farbe
  • Tipo 00 Mehl: Für samtigen Teig
  • Eier (frisch): Zimmertemperatur macht echt den Unterschied
  • Cremiger Ricotta: Bloß kein wässriger!
  • Parmesan am Stück: Am liebsten schön gereift
  • Frische Kräuter: Als leckeres Extra
  • Gute deutsche Butter: Für die perfekte Soße
Beste pinke Ravioletti zum Valentinstag Pinnen
Beste pinke Ravioletti zum Valentinstag | rezepteschatz.de

Pasta-Träume erleben

Rote-Bete-Zauber:
Erst mal die Knollen im Ofen richtig schön weich backen – je länger, desto kräftiger die Farbe. Hab ich zufällig gemerkt, als ich sie mal zu lang drin hatte. Jetzt ist das mein Geheimtrick! Hände werden dabei zwar bunt, aber hey, lohnt sich total.
Teigspaß:
Ein bisschen Geduld gehört dazu. Jede Portion Teig wird anders pink, also einfach drüber freuen! Mal wird’s eher babyrosa, mal schon fast rot – mein Küchentisch sieht dann aus wie ’n Regenbogen.
Füllungshighlight:
In die Füllung kommt nicht einfach nur Käse, sondern ein Hauch Zauberei. Nachdem wir letzten Winter eine echte "Ravioli-Explosion" hatten (bitte nicht nachfragen), hab ich gelernt, Ricotta am besten über Nacht im Kühlschrank abtropfen zu lassen. Zusammen mit gereiftem Parmesan, frischen Kräutern und ein bisschen Zitronenschale wird das eine Geschmacksexplosion – alles eingepackt in pinke Pasta.

Küchenabenteuer

Ein paar Dinge hab ich echt gelernt beim Pastamachen:

  • Rote Bete macht zwar die Hände bunt, aber die Nudeln sehen dafür klasse aus
  • Immer alles abdecken, was du grad nicht benutzt
  • Sobald du mit der Füllung anfängst, zackig arbeiten
  • Schnapp dir Hilfe – es klappt alles besser zu zweit (Bestechung klappt mit Pasta immer)

Soßenwunder

Die braune Buttersauce – da schreib ich Liebesbriefe an! Ich hab mal gleich dreimal alles anbrennen lassen, alle Rauchmelder gingen los (und Stimmung war im Keller). Irgendwann hatte ich den Dreh raus: Butter direkt aus dem Kühlschrank nehmen, auf kleinster Flamme, immer schön rühren, Geduld! Wenn das Zeug goldgelb leuchtet und duftet wie im Himmel – dann weißt du, du hast's geschafft.

Pinke Ravioletti für den Valentinstag Pinnen
Pinke Ravioletti für den Valentinstag | rezepteschatz.de

Einfach besonders machen

Jeder Schritt sorgt für ein bisschen Magie:

  • Pasta hauchdünn ausrollen, so dass du die Hand dahinter siehst
  • Arbeitsfläche ordentlich bemehlen
  • Mit ganz viel Liebe (oder zumindest Aufmerksamkeit) zuschneiden
  • Pasta gibt dir Bescheid, wenn sie mal ’ne Pause braucht – gönn ihr die Ruhe

Lustig, aber die krummen Nudeln schmecken oft am besten. Irgendwie stecken in denen mehr Charakter drin. Letztes Mal waren die "Unfallstücke" zuerst weg!

Und mein bester Tipp? Mach immer mehr Füllung als du glaubst zu brauchen! Weil irgendwer probiert sowieso zwischendurch ständig, und mal geht was schief – das rettet den Tag. Besonders genial: übrige Füllung am nächsten Tag einfach aufs Brot streichen und ab in die Mittagspause.

Pasta zu machen ist mehr als nur Kochen – das ist Therapie, kleine Kunst und perfektes Abendessen auf einmal. Und falls ein Blümchen mal etwas aus der Reihe tanzt: macht sie nur besonderer!

PS: Lass das schicke weiße Oberteil lieber im Schrank, wenn du loslegst. Vertrau mir – manche Rote-Bete-Flecken bleiben für immer. Aber hey, jede Farbe ist 'ne Auszeichnung für fleißige Pastamacher!

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich die Pasta im Voraus zubereiten?
Ja, du kannst die Ravioletti roh einfrieren, bis zu einem Monat. Auf einem Backblech einfrieren und dann umfüllen.
→ Was tun, wenn ich kein '00'-Mehl finde?
Normales Weizenmehl ist ein prima Ersatz für '00'-Mehl in diesem Rezept.
→ Kann ich vorgekochte Rote Beete verwenden?
Ja, das geht. Püriere sie einfach schön fein, damit die Farbe gleichmäßig wird.
→ Warum zwei verschiedenfarbige Teige machen?
Die zwei Farben sehen hübsch aus. Aber du kannst auch nur eine nutzen, wenn dir das reicht.
→ Kann ich andere Käsesorten nehmen?
Na klar! Mascarpone oder Frischkäse statt Ziegenkäse sowie Pecorino als Ersatz für Parmigiano-Reggiano.

Pinke Ravioletti

Hübsche pinke Pasta mit roter Beete und cremigem Käse. Ideal für ein romantisches Dinner.

Vorbereitungszeit
90 Minuten
Garzeit
60 Minuten
Gesamtzeit
150 Minuten
Von: Maria

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Schwierig

Küche: Italienisch

Ergibt: 4 Portionen (30-35 Ravioletti)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Rosa Nudelteig (dunkel)

01 1 großes Ei (55g)
02 2 große Eigelbe (30g)
03 2 Esslöffel geröstetes Rote-Bete-Püree (30g)
04 200g Weizenmehl Typ '00' oder Universalmehl (1 1/3 Tassen)

→ Rosa Nudelteig (hell)

05 1 1/2 große, verquirlte Eier (70g)
06 1 Esslöffel geröstetes Rote-Bete-Püree (15g)
07 2 große Eigelbe (30g)
08 200g Weizenmehl Typ '00' oder Standardmehl (1 1/3 Tassen)

→ Käsefüllung

09 250g cremiger Ricotta (1 Tasse)
10 175g weicher Ziegenkäse (3/4 Tasse)
11 60g fein geriebener Parmesan (1/3 Tasse)
12 2-3 Esslöffel fein gehackter frischer Schnittlauch
13 Abrieb einer kleinen Zitrone
14 Frisch gepresster Zitronensaft nach Geschmack (optional)
15 Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack

→ Zum Servieren

16 125g kalte, gesalzene Butterstücke (1 Stange)
17 50g gehackte, geröstete und gesalzene Walnüsse (1/2 Tasse)
18 Frische Minzblätter, Dillspitzen und gehackter Schnittlauch zum Garnieren
19 Grobes Salz nach Geschmack

Anleitung

Schritt 01

Rote Bete gründlich waschen und bei 200°C für 45–60 Minuten rösten, bis sie weich ist. Danach schälen und zu einer glatten Masse pürieren.

Schritt 02

Für die dunklen und hellen Teige: Rote-Bete-Püree mit Mehl und Eiern mischen, bis ein glatter Teig entsteht. Abdecken und 30 Minuten ruhen lassen.

Schritt 03

Ricotta, Ziegenkäse, Parmesan, Zitronenschale, Schnittlauch und optional Zitronensaft in einer Schüssel mischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 04

Beide Teige dünn ausrollen und kleine Portionen der Füllung darauf verteilen. Mit dekorativen Formen ausschneiden und die Ränder gut verschließen.

Schritt 05

Ravioletti etwa 3 Minuten in gesalzenem Wasser kochen. Butter in einer Pfanne schmelzen, die gekochte Pasta darin schwenken und mit Walnüssen sowie Kräutern garnieren. Bei Bedarf nachsalzen.

Hinweise

  1. Kann vorab zubereitet und bis zu 1 Monat eingefroren werden
  2. Eignet sich perfekt für besondere Anlässe oder romantische Dinner
  3. Der zweifarbige Teig sorgt für einen tollen Effekt

Benötigte Utensilien

  • Nudelmaschine oder Teigrolle
  • Küchenmaschine für Rote-Bete-Püree
  • Teigrädchen oder scharfes Messer
  • Großer Topf zum Kochen

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte (verschiedene Käsesorten)
  • Enthält Eier
  • Enthält Nüsse (Walnüsse)
  • Enthält Gluten (Mehl)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 520
  • Gesamtfett: 28 g
  • Kohlenhydrate: 42 g
  • Eiweiß: 24 g