Schnelle Pasta und Fleischbällchen

Empfohlen in Schnelle Rezepte, die den Tag retten.

Fleischbällchen, durchgebrochene Nudeln und Sauce lagenweise in den Instant Pot geben. 9 Minuten auf hoher Stufe garen, dann vorsichtig den Druck ablassen. Fertig in unter 30 Minuten.
Maria Author
Aktualisiert am Tue, 08 Jul 2025 16:14:10 GMT
Schnelle Pasta und Fleischbällchen Pinnen
Schnelle Pasta und Fleischbällchen | rezepteschatz.de

Ich hab den Trick für entspannte Feierabend-Abende gefunden – Spaghetti mit Fleischbällchen im Schnellkochtopf! Schmeckt, als hätte das Ganze stundenlang vor sich hingeblubbert, steht aber superschnell auf dem Tisch. Nach unzähligen Pasta-Abenden mit zu vielen Töpfen kommt jetzt alles entspannt in einen Topf – meine Familie feiert’s total.

Neulich, als mein Sohn plötzlich Basketballtraining hatte, stand das Essen schneller auf dem Tisch als jeder Lieferdienst. Alle waren überzeugt, ich hätte stundenlang gekocht!

Unschlagbare Zutatenliste

  • Richtig gute Spaghetti: die stabile Sorte hält alles aus
  • Dein Lieblings-Tomatensugo aus dem Glas: macht’s extra bequem
  • Frische oder gefrorene Fleischbällchen: klappt beides einwandfrei
  • Noch etwas Wasser oder Brühe: sorgt für genug Dampf
  • Klein geschnittene Tomaten, wenn du magst: gibt extra Biss

Ich hab echt viele Nudeln ausprobiert – am besten hält so die normale Spaghettisorte durch. Dieses eine Mal mit Engelshaar? Sagen wir so, das brauch ich nicht nochmal!

Spaghetti und Fleischbällchen aus dem Schnellkochtopf Hausgemacht Pinnen
Spaghetti und Fleischbällchen aus dem Schnellkochtopf Hausgemacht | rezepteschatz.de

Magisches Nudelerlebnis

Sanft schichten:
Leg die Fleischbällchen unten rein – so schützen sie die Nudeln vorm Anbrennen.
Nudeln brechen:
Verteile die halben Spaghetti kreuz und quer im Topf, so kleben sie nicht zusammen.
Flüssigkeit drauf:
Gieß Wasser oder Brühe drüber, alles soll schön nass sein.
Sauce oben drauf:
Sugo als Decke drübergeben, alles bedeckt?
Deckel zu:
Zu machen und ab dafür – Druck einstellen!
Vorsichtig öffnen:
Druck schrittweise ablassen, sonst spritzt die Sauce überall hin.

Beim ersten Versuch hab ich direkt gelernt: Schnellablass bei Tomatensauce ist keine gute Idee – ich durfte die Decke reinigen. Jetzt lass ich vorsichtig Luft ab und meine Küche bleibt sauber!

Küchenschnacks

Mit diesem Gericht ist bei uns schon so oft das Abendessen gerettet worden – ob das Fleisch noch gefroren war oder die Kids wild unterwegs sind. Selbst meine italienische Oma musste zugeben: Die Sauce aus dem Topf kann echt was. Ihr Klassiker vom Herd bleibt ihr Favorit, aber ich bin mit der Turbo-Version happy!

Traumhafte Beilagen

Wir dippen am liebsten noch Knoblauchbrot dazu, damit die Sauce auch wirklich wegkommt. Ein grüner, knackiger Salat dazu – schon habt ihr alles. Manchmal stell ich noch kleine Schälchen hin: frisches Basilikum, Chili-Flocken, ordentlich Parmesan und Mozzarella – so kann sich jeder sein Topping schnappen.

Super Aufbewahrung

Übriggebliebene Portionen wandern bei uns einfach in eine verschlossene Dose, halten locker drei Tage. Beim Aufwärmen geb ich noch nen kleinen Schluck Wasser dazu, dann wird die Sauce wieder schön cremig. Für uns klappt’s besser, die Portionen in kleinen Schüben in der Mikrowelle warm zu machen statt alles auf einmal.

Schnellkochtopf Spaghetti und Fleischbällchen Pinnen
Schnellkochtopf Spaghetti und Fleischbällchen | rezepteschatz.de

Clever kochen

  • Normale Spaghetti nehmen, die dünnen zerkochen dir nur
  • Immer extra Fleischbällchen im Gefrierschrank gebunkert haben
  • Ein Schluck Rotwein statt einem Teil Wasser gibt dem Ganzen nen tollen Pfiff

Nach so vielen Nudeltagen hat sich diese Schnellkochtopf-Variante hier echt durchgesetzt. Es geht nicht nur um die Zeit – die Pasta nimmt den Geschmack beim Kochen richtig auf. Und an stressigen Tagen zusammen am Tisch zu sitzen und den Duft zu genießen? Macht das Ganze gleich noch besser.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich gefrorene Fleischbällchen verwenden?
Ja, gefrorene, rohe oder vorgegarte Fleischbällchen können ohne Anpassung der Garzeit genutzt werden.
→ Warum die Spaghetti zerbrechen?
Zerbrochene und zufällig angeordnete Nudeln vermeiden Verkleben beim Kochen.
→ Kann ich andere Pastaformen verwenden?
Ja, aber die Garzeit muss je nach Pastadicke angepasst werden.
→ Warum den Druck sofort ablassen?
Schnelles Ablassen verhindert, dass die Pasta zu weich wird, ist aber vorsichtig durchzuführen, um Spritzer zu vermeiden.
→ Kann ich die Menge verdoppeln?
Ja, mit einem 8-Liter-Topf. Die Garzeit bleibt gleich.

Schnelle Pasta & Fleischbällchen

Schnelles Pastagericht mit zarten Nudeln, herzhaften Fleischbällchen und aromatischer Sauce – alles im Schnellkochtopf zubereitet!

Vorbereitungszeit
5 Minuten
Garzeit
9 Minuten
Gesamtzeit
14 Minuten
Von: Maria

Kategorie: 30-Minuten-Zauber

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Italienisch

Ergibt: 4 Portionen (4 Portionen)

Ernährungsform: Laktosefrei

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 500 g Fleischbällchen (gefroren, roh oder vorgekocht)
02 350 g Spaghetti
03 1 (700 ml) Glas Passata oder Tomatensauce
04 1 Liter Wasser oder Brühe
05 1 (400 g) Dose gehackte Tomaten, abgetropft (optional)

→ Zum Garnieren

06 Frisch geriebener Parmesan
07 Geraspelter Mozzarella
08 Frisches Basilikum oder Petersilie

Anleitung

Schritt 01

Den Boden des Instant Pots mit Fleischbällchen bedecken.

Schritt 02

Spaghetti in der Mitte durchbrechen und ungleichmäßig über die Fleischbällchen legen, um ein Verkleben zu vermeiden.

Schritt 03

Wasser oder Brühe über die Nudeln gießen und, falls gewünscht, die gehackten Tomaten hinzufügen. Tomatensauce darübergeben, sodass die Nudeln weitestgehend bedeckt sind.

Schritt 04

Deckel schließen und auf hohen Druck für 9 Minuten einstellen (7 Minuten für bissfeste Nudeln). Einige Minuten warten, bis Druck aufgebaut ist.

Schritt 05

Den Druck vorsichtig stoßweise ablassen, falls die Soße spritzt. Umrühren, um eventuell zusammengeklebte Nudeln zu lösen.

Schritt 06

Mit Käse und frischen Kräutern nach Belieben garnieren und mit Brot servieren.

Hinweise

  1. Funktioniert in 6-Liter- und 8-Liter-Instant-Pots gleichermaßen
  2. Gefrorene, rohe oder vorgekochte Fleischbällchen können verwendet werden
  3. Schneller Druckabbau ist wichtig, um Spritzen von Sauce zu vermeiden

Benötigte Utensilien

  • Instant Pot (6- oder 8-Liter)
  • Gabel zum Trennen der Nudeln

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Weizen (durch die Pasta)
  • Kann Milchprodukte enthalten, falls Käse verwendet wird

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 382
  • Gesamtfett: ~
  • Kohlenhydrate: ~
  • Eiweiß: ~