
Seit Januar, als ich angefangen habe, morgens gesünder zu frühstücken, mixe ich fast jeden Tag diesen Banane-Matcha-Smoothie. Der Mix aus süßer, cremiger Banane und dem kräftigen Matcha-Geschmack macht richtig wach und fühlt sich viel besonderer an als früher mein schnelles Frühstück auf die Hand!
Normalerweise mag mein Mann "grüne Drinks" gar nicht, aber nachdem er mal probiert hat, wollte er plötzlich immer auch einen haben. Da wusste ich, das Ding bleibt!
Unsere Favoriten für den Mix
- Gefrorene Banane: Sie ist der Geheimtipp! Am besten schön reife Bananen einfrieren für extra Cremigkeit – da braucht's kein Eis mehr.
- Matcha-Pulver: Kauft lieber bessere Qualität, damit die Farbe leuchtet und es frisch schmeckt. Ich hol’s meistens im Asia-Laden.
- Griechischer Joghurt: Macht’s sämig und liefert Eiweiß. Ich steh auf Naturjoghurt, aber Vanille macht's süßer.
- Milch: Nimm, was da ist – reguläre Milch, Hafermilch, alles klappt.

So läuft’s bei mir ab
Banane vorbereitenIch hab irgendwie immer gefrorene Bananenstücke im Gefrierfach. Damit nix wegkommt, schäl ich besonders reife Bananen, brech sie in Stücke, leg sie erst einzeln aufs Backblech in die Truhe und dann in einen Beutel, wenn sie durchgefroren sind. So kleben sie später nicht zusammen.
Zutaten in der richtigen ReihenfolgeRichtig sortiert mixt der Smoothie viel schneller. Erst die Milch rein, dann Matcha und zum Schluss die gefrorenen Sachen oben drauf – so läuft’s bei mir immer rund.
Matcha-TrickGlaub mir, bitterer Matcha-Klumpen im Drink geht gar nicht! Kurz Matcha und Milch separat anmixen, dann erst alles andere – dauert keine Minute und der Smoothie wird komplett samtig.
So bekommst du die perfekte KonsistenzMeine Mengen machen einen richtig dicken Löffel-Smoothie. Falls du's lieber trinkst: Gib einfach noch einen Schluck Milch dazu und schau, wie’s am besten passt.
Ich bin aufs Smoothie-Frühstück umgestiegen, weil ich nach dem morgendlichen Kaffee oft einfach müde war. Mit Matcha fühl ich mich viel konstanter wach und nicht mehr so hibbelig oder später platt.
Servierideen
Ideal zum Mitnehmen im Becher für unterwegs, aber wenn ich Zeit hab, füll ich den Smoothie in eine Schüssel, pack frische Bananenscheiben, crunchy Müsli und etwas Honig drauf. Noch mehr Hunger? Manchmal gibt’s dazu halbes Toastbrötchen mit Mandelmus.
Mach draus, was du willst
Mal 'ne Handvoll Spinat dazu für mehr Grünzeug (schmeckst du echt nicht raus). Oder einen Esslöffel Mandel- oder Erdnussmus für gesunde Fette – macht länger satt. Lust auf tropisch? Ein paar Ananasstücke einfrieren und Kokosmilch statt normaler Milch nehmen. Im Sommer schmeiß ich frische Minze dazu, mega erfrischend!
So bleibt’s frisch
Frisch schmeckt der Smoothie am allerbesten. Bleibt was übrig, ab ins Einmachglas mit Deckel damit, im Kühlschrank hält’s etwa 8 Stunden. Danach einfach schütteln – ist wieder trinkbar, aber frisch ist’s halt cremiger.

Extra Tricks
- Als Highlight kannst du ihn mit etwas Kokossahne und zusätzlichem Matcha bestreuen
- Falls dein Matcha klumpt, einmal durch ein feines Sieb geben vorm Mixen
- Bock auf Dessert? Dunkle Schokostückchen reinmischen und du hast feine Schokoladensplits im ganzen Smoothie!
Dieser Smoothie hat meinen Start in den Tag echt verändert. Ich feier inzwischen richtig das Aussuchen der perfekten Bananenstücke, das Matcha-Ablöffeln, alles mixen... Dann dieses cremige, grüne Glas in der Hand – gibt mir morgens Energie und macht einfach gute Laune. Endlich gibt’s mal Frühstück, das mir wirklich guttut!
Häufig gestellte Fragen
- → Wie schmeckt Matcha in diesem Drink?
- Matcha verleiht einen mild-erdigen und leicht grasigen Geschmack, der sich wunderbar mit der süßen Banane ergänzt. Der Joghurt sorgt für eine cremige Balance.
- → Kann ich den Smoothie ohne Milchprodukte zubereiten?
- Ja, tausche den griechischen Joghurt gegen Kokosjoghurt aus und verwende pflanzliche Milch wie Mandel-, Hafer- oder Sojamilch.
- → Wie kann ich mehr Eiweiß hinzufügen?
- Ein Löffel Proteinpulver (neutral oder Vanille) oder etwas Hüttenkäse anstelle von Joghurt liefert zusätzliche Proteine.
- → Welches Matcha-Pulver soll ich nehmen?
- Culinary-Grade Matcha ist ideal und preisgünstiger als die zeremoniellen Varianten. Achte auf leuchtend grünes Pulver für beste Qualität.
- → Kann ich den Drink im Voraus zubereiten?
- Am besten schmeckt der Smoothie direkt nach dem Mixen. Du kannst ihn jedoch bis zu 8 Stunden im Kühlschrank aufbewahren. Die Konsistenz könnte sich jedoch leicht verändern.