Schokoladenpfannkuchen genießen

Kategorie: Lass uns etwas Wunderbares backen

Schokoladenpfannkuchen verbinden den Geschmack von heißer Schokolade mit fluffigem Teig. Mit Kakao und Zimt verfeinert, bieten sie eine süße, warme Variante klassischer Pfannkuchen. Ideal zum Frühstück oder als Dessert, sind sie einfach zuzubereiten und lassen sich nach Belieben mit Toppings wie Sahne oder Sirup ergänzen. Die Kombination aus Schokolade und Gewürzen sorgt für ein besonderes Geschmackserlebnis.

Maria Author
Verfasst von Maria
Zuletzt aktualisiert am Thu, 13 Nov 2025 13:26:38 GMT
A stack of pancakes with chocolate sauce and whipped cream. Merken
A stack of pancakes with chocolate sauce and whipped cream. | rezepteschatz.de

Diese Hot Chocolate Pancakes sind perfekte Pfannkuchen, die nach heißer Schokolade schmecken. Sie sind einfach zuzubereiten und schmecken sowohl zum Frühstück als auch als Dessert wunderbar schokoladig und cremig.

Persönlich liebe ich, wie ganz einfach kleine Variationen mit Toppings das Pfannkuchenerlebnis immer wieder neu machen

Zutaten

  • Eine Tasse Weizenmehl: für die Basis der fluffigen Pfannkuchen Verwenden Sie am besten frisch verpacktes Mehl für beste Konsistenz
  • Ein Viertel Tasse ungesüßtes Kakaopulver: sorgt für den intensiven Schokoladengeschmack Achten Sie auf ein hochwertiges, fein gemahlenes Pulver
  • Ein Drittel Tasse Zucker: für die süße Balance Wählen Sie je nach Vorliebe feinen oder Rohrzucker
  • Drei Teelöffel Backpulver: geben das nötige Aufgehen und sorgen für die Luftigkeit
  • Ein Teelöffel Natron: verstärkt die Lockerheit und reagiert gut mit der Säure aus der Milch
  • Eine Prise Salz: hebt die Aromen hervor
  • Eine halbe Teelöffel Zimt: für die warme Würze passt hervorragend zum Kakao
  • Ein Ei: als Bindemittel sorgt für Struktur
  • Eine Tasse Schokoladenmilch: macht den Teig extra schokoladig und cremig Erhöhen Sie die Menge, falls der Teig zu fest ist
  • Zwei Esslöffel geschmolzene ungesalzene Butter: sorgen für Geschmack und zarte Textur
  • Optional: können Sie bunte Streusel für eine verspielte Dekoration verwenden

Anleitung

Schritt 1 Zutaten mischen:
Sieben Sie Mehl, Kakaopulver, Zucker, Backpulver, Natron, Salz und Zimt in eine große Schüssel und verrühren alles gut miteinander
Schritt 2 Flüssige Zutaten vorbereiten:
Schlagen Sie das Ei in eine separate Schüssel und fügen Schokoladenmilch und geschmolzene Butter hinzu Vermengen Sie alles gründlich
Schritt 3 Teig zusammensetzen:
Gießen Sie die flüssigen Zutaten zu den trockenen und rühren Sie nur so lange um, bis die Masse gerade verbunden ist Kleine Klümpchen sind kein Problem Lassen Sie den Teig idealerweise etwa 30 Minuten ruhen, wenn Sie Zeit haben
Schritt 4 Pfannkuchen backen:
Erhitzen Sie eine große Pfanne bei mittlerer Temperatur und fetten sie leicht ein Gießen Sie jeweils eine Kelle Teig hinein und backen bis am Rand Blasen entstehen und die Ränder fest werden Wenden und noch 1 bis 2 Minuten backen
Schritt 5 Servieren:
Garnieren Sie die Pfannkuchen nach Wunsch mit Schlagsahne, Fudgesirup oder Ihrem Lieblingssirup und genießen Sie sie sofort
A stack of pancakes with chocolate syrup and whipped cream on top.
A stack of pancakes with chocolate syrup and whipped cream on top. | rezepteschatz.de

Viele, die dieses Rezept ausprobiert haben, berichten von strahlenden Kinderaugen und glücklichen Frühstücksrunden Die einfache Zubereitung und der besondere Geschmack machen sie zu einem Lieblingsrezept bei Familien und Gästen Auch ich habe sie oft für Freunde gemacht und stets großartige Rückmeldungen erhalten

Aufbewahrungstipps

Frisch gebackene Pfannkuchen am besten sofort essen, da sie dann am fluffigsten sind Übrig gebliebene Pfannkuchen können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu zwei Tage aufbewahrt und in einer Pfanne oder Mikrowelle schonend aufgewärmt werden

Zutatenersatz

Statt Schokoladenmilch können Sie normale Milch mit einem Schuss Schokoladensirup oder Kakaopulver nehmen Vegetarische Alternativen funktionieren gut mit pflanzlicher Milch wie Hafer- oder Mandelmilch Ein Ei kann durch Apfelmus oder zerdrückte Banane ersetzt werden, wenn Sie eine Eialternative benötigen

Serviervorschläge

Diese Pfannkuchen schmecken köstlich mit Schlagsahne, Ahornsirup oder frischen Beeren Für eine extra Portion Schokolade können Sie geschmolzene Schokostückchen oder Nuss-Nougat-Creme darüber geben Auch Nüsse oder Kokosraspel machen sich gut als Topping

A stack of pancakes with whipped cream and chocolate sauce.
A stack of pancakes with whipped cream and chocolate sauce. | rezepteschatz.de

Genießen Sie diese schokoladigen Pfannkuchen am besten frisch zubereitet und überraschen Sie Ihre Lieben mit einem besonderen Frühstück.

Häufige Fragen zum Rezept

→ Wie wird der Teig besonders fluffig?

Durch die Zutaten Backpulver und Natron sowie das Nicht-Übermischen des Teigs bleibt er luftig und locker.

→ Kann ich normale Milch statt Schokoladenmilch verwenden?

Ja, mit normaler Milch und zusätzlichem Kakao im Teig gelingt der Geschmack ebenfalls gut.

→ Wie lange sollten die Pfannkuchen gebacken werden?

Etwa 1-2 Minuten pro Seite bei mittlerer Hitze, bis die Ränder fest sind und Blasen auf der Oberfläche erscheinen.

→ Welche Toppings passen gut zu Schokoladenpfannkuchen?

Sahne, Früchte, Sirup oder Schokoladensoße ergänzen den Geschmack wunderbar.

→ Kann der Teig auch vorbereitet und später gebacken werden?

Ja, der Teig kann im Kühlschrank bis zu 30 Minuten ruhen, um den Geschmack zu intensivieren.

Wärmende Schokoladenpfannkuchen

Fluffige Pfannkuchen mit Kakaopulver und Zimt, perfekt für ein gemütliches Frühstück oder Dessert.

Vorbereitungszeit
10 Min.
Kochdauer
10 Min.
Gesamtzeit
20 Min.
Verfasst von: Maria

Rezeptkategorie: Süße Küche

Schwierigkeitsstufe: Perfekt für Anfänger

Herkunftsland der Küche: Amerikanisch

Eignet sich für: 6 Portionenanzahl

Besondere Ernährungsformen: Vegetarisch

Zutatenliste

→ Trockene Zutaten

01 130 g Weizenmehl (Allzweckmehl)
02 30 g ungesüßtes Kakaopulver
03 65 g Zucker
04 9 g Backpulver
05 5 g Natron
06 1 g Salz
07 1,5 g Zimt

→ Flüssige Zutaten

08 1 Ei
09 240 ml Schokoladenmilch (bei Bedarf mehr zur Anpassung der Teigkonsistenz)
10 30 g ungesalzene Butter, geschmolzen

→ Dekoration (optional)

11 Streusel nach Wahl

So wird's gemacht

Schritt 01

In einer großen Rührschüssel Mehl, Kakaopulver, Zucker, Backpulver, Natron, Salz und Zimt gründlich vermischen.

Schritt 02

In einer separaten mittelgroßen Schüssel Ei, Schokoladenmilch und geschmolzene Butter verquirlen.

Schritt 03

Die flüssige Mischung zu den trockenen Zutaten geben und vorsichtig unterheben, bis gerade so ein Teig entsteht. Es dürfen ruhig noch Klümpchen vorhanden sein. Optional den Teig 30 Minuten ruhen lassen.

Schritt 04

Eine große Pfanne bei mittlerer Hitze vorheizen, mit Butter bestreichen oder mit Antihaftspray einsprühen. Eine Kelle Teig einfüllen und backen, bis sich am Rand feste Stellen bilden und Blasen auf der Oberfläche erscheinen. Pfannkuchen wenden und weitere 1–2 Minuten garen, bis sie durchgebacken sind.

Schritt 05

Nach Belieben mit Schlagsahne, Schokosirup oder dem Lieblingssirup garnieren. Sofort servieren und genießen.

Zusätzliche Infos und Tricks

  1. Der Teig darf nicht überrührt werden, damit die Pfannkuchen fluffig bleiben.

Hilfreiche Küchengeräte

  • Große und mittelgroße Rührschüssel
  • Große Bratpfanne
  • Rührbesen oder Schneebesen

Angaben zu möglichen Allergenen

Überprüf die einzelnen Zutaten immer auf Allergene. Im Zweifelsfall hilft dir eine Fachkraft weiter.
  • Enthält Gluten, Milchprodukte und Eier

Nährwerte pro Portion

Diese Werte dienen nur zur Orientierung und sind keine medizinischen Empfehlungen.
  • Kalorien: 310
  • Fettanteil: 8 g
  • Kohlenhydrate: 50 g
  • Proteingehalt: 6 g