Erdnussbutter Marshmallow Tassen

Kategorie: Lass uns etwas Wunderbares backen

Diese erfrischenden Erdnussbutter Marshmallow Tassen vereinen schmelzende Schokolade mit einer samtigen Füllung aus Erdnussbutter und fluffiger Marshmallowcreme. Die Kombination aus süßer Marshmallowcreme und nussiger Erdnussbutter wird in einer einfachen, kühlen und schnellen Zubereitungsschritte in kleinen Schokoladenförmchen geschichtet. Dieses Dessert benötigt kein Backen und ist ideal für alle, die ein cremiges, süßes und nussiges Erlebnis suchen.

Maria Author
Verfasst von Maria
Zuletzt aktualisiert am Thu, 13 Nov 2025 13:26:37 GMT
A chocolate cup with peanut butter and marshmallows. Merken
A chocolate cup with peanut butter and marshmallows. | rezepteschatz.de

Dieses Rezept für Peanut Butter Marshmallow Cups ist perfekt, wenn du eine süße, einfache und vor allem ungebackene Köstlichkeit suchst. Die Schokoladenförmchen werden mit einer cremigen Mischung aus Erdnussbutter und Marshmallow-Füllung gefüllt — ein Dessert, das schnell zubereitet ist und garantiert bei jedem gut ankommt.

Die Texturen harmonieren wunderbar und sorgen immer wieder für einen "Wow"-Effekt. Ich habe die Cups schon öfter gemacht und sie sind immer der Renner bei Freunden und Familie.

Zutaten

  • 2 Tassen halb-süße Schokoladenstückchen: geteilt in 1 Tasse und 1 Tasse — für den perfekten Schokoladenüberzug und Boden. Achte auf hochwertige Schokolade ohne Zusatzstoffe für den besten Geschmack
  • ½ Tasse cremige Erdnussbutter: sorge für eine glatte Variante, die sich gut vermischt und besonders vollmundig schmeckt
  • 6 Esslöffel Puderzucker: sorgt für die richtige Süße und die perfekte Konsistenz der Füllung
  • 1 ½ Esslöffel ungesalzene Butter: zimmerwarm oder leicht weich gemacht — bringt Cremigkeit und rundet die Füllung ab
  • 8 Esslöffel Marshmallow-Creme: z.B. Jet-Puffed — für die fluffige, leicht klebrige Note, die das Dessert besonders macht

Anleitung

Schritt 1: Formen vorbereiten:
Lege 12 Muffinförmchen mit Papierbackförmchen aus und stelle sie beiseite, um später die Cups darin zu formen.
Schritt 2: Schokolade schmelzen:
Erhitze 1 Tasse Schokoladenstückchen in einer mikrowellengeeigneten Schüssel in Intervallen von 30 Sekunden. Rühre zwischen den Intervallen, bis die Schokolade glatt und geschmolzen ist.
Schritt 3: Schokolade in die Förmchen geben:
Nimm mit einem halben Esslöffel Schokolade und verteile sie gleichmäßig am Boden der Förmchen. Zwei kleine Löffel helfen hierbei, die Schokolade gut zu verteilen. Stelle die Förmchen für 10 Minuten in den Gefrierschrank.
Schritt 4: Erdnussbutterfüllung zubereiten:
Vermische in einer Schüssel die Erdnussbutter, den Puderzucker und die Butter mit einem Handmixer auf mittlerer Stufe, bis die Masse schön cremig ist.
Schritt 5: Füllung in Förmchen geben:
Setze 1-2 Teelöffel der Erdnussbuttermasse in die Mitte der schokoladigen Böden. Verteile sie vorsichtig mit einem Löffel, ohne die Seiten der Papierformen zu berühren. Wieder für 10 Minuten einfrieren.
Schritt 6: Marshmallow-Creme hinzufügen:
Gib je 1 Teelöffel Marshmallow-Creme auf die Erdnussbutterfüllung. Verteile sie mittig und glätte die Oberfläche mit etwas Wasser befeuchteten Fingern vorsichtig. Für weitere 10 Minuten in den Gefrierschrank stellen.
Schritt 7: Schokolade zum Verschließen schmelzen:
Erhitze die restlichen 1 Tasse Schokolade wie zuvor, bis sie glatt ist. Verteile je etwa einen halben Esslöffel über die Marshmallow-Schicht, sodass die Förmchen komplett bedeckt sind.
Schritt 8: Endgültig festwerden lassen:
Lasse alles noch einmal für 10 Minuten im Gefrierschrank aushärten, bevor du die Cups herausnimmst und servierst.
A chocolate cup filled with peanut butter and marshmallows.
A chocolate cup filled with peanut butter and marshmallows. | rezepteschatz.de

Ich persönlich mag besonders die Marshmallow-Creme, die das Dessert so herrlich luftig macht. Einmal, als ich die Creme zum ersten Mal glattgestrichen habe, war ich fasziniert von der Vielseitigkeit dieser Zutat — sie hebt das ganze Rezept auf ein neues Niveau und macht jeden Bissen besonders.

Aufbewahrungstipps

Bewahre die Cups in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, so bleiben sie bis zu einer Woche frisch. Für längere Lagerung lassen sie sich auch gut einfrieren. Vor dem Verzehr einfach kurz antauen lassen.

Zutatenersatz

Du kannst die halb-süßen Schokoladenstückchen durch Zartbitterschokolade ersetzen, wenn du es weniger süß magst. Statt der Marshmallow-Creme kann auch fluffiger Marshmallow-Aufstrich verwendet werden. Für Allergiker gibt es auch Erdnussbutter-Alternativen aus Mandeln oder Cashewkernen, die gut funktionieren.

Serviervorschläge

Diese Cups schmecken hervorragend als Dessert zu Kaffee oder als süßer Snack zwischendurch. Sie eignen sich auch gut auf Partys oder als kleines Geschenk für Freunde und Familie. Mit frischen Beeren garniert wird das Ganze noch festlicher.

A chocolate cup with peanut butter and marshmallows.
A chocolate cup with peanut butter and marshmallows. | rezepteschatz.de

Ich hoffe, du hast viel Freude beim Zubereiten dieser leckeren Peanut Butter Marshmallow Cups. Ein perfektes süßes Geschenk oder eine kleine Auszeit für dich selbst. Guten Appetit!

Häufige Fragen zum Rezept

→ Wie bewahre ich die Erdnussbutter Marshmallow Tassen am besten auf?

Am besten im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter lagern, damit sie frisch bleiben und die Konsistenz erhalten bleibt.

→ Kann ich die Erdnussbutter durch eine andere Nussbutter ersetzen?

Ja, Mandeldel oder Cashewbutter eignen sich ebenfalls gut und verändern den Geschmack angenehm leicht.

→ Wie lange dauert die Zubereitung insgesamt?

Die Gesamtzeit beträgt etwa eine Stunde inklusive Kühlzeiten, die aktive Zubereitungszeit liegt bei etwa 20 Minuten.

→ Muss ich spezielle Schokoladentypen verwenden?

Halbbitterschokolade bietet eine gute Balance, kann aber auch mit Zartbitterschokolade ersetzt werden.

→ Kann ich die Marshmallowcreme selbst herstellen?

Ja, hausgemachte Marshmallowcreme ist möglich, jedoch ist fertige Creme aus dem Handel schneller und einfach zu verwenden.

Erdnussbutter Marshmallow Genuss

Köstliche Schokoladentassen mit Erdnussbutter und Marshmallowfüllung ohne Backen zubereitet.

Vorbereitungszeit
20 Min.
Kochdauer
40 Min.
Gesamtzeit
60 Min.
Verfasst von: Maria

Rezeptkategorie: Süße Küche

Schwierigkeitsstufe: Perfekt für Anfänger

Herkunftsland der Küche: Amerikanisch

Eignet sich für: 12 Portionenanzahl (12 Stück)

Besondere Ernährungsformen: Vegetarisch, Ohne Gluten

Zutatenliste

→ Schokolade

01 340 g Zartbitterschokoladenstückchen, geteilt in 170 g und 170 g

→ Füllung

02 120 g cremige Erdnussbutter
03 75 g Puderzucker
04 21 g ungesalzene Butter, Zimmertemperatur
05 120 g Marshmallowcreme (z. B. Jet-Puffed)

So wird's gemacht

Schritt 01

12 Muffinförmchen mit Papierbackförmchen auslegen und beiseitestellen.

Schritt 02

170 g Schokoladenstückchen in einer mikrowellengeeigneten Schüssel in 30-Sekunden-Intervallen unter gelegentlichem Rühren schmelzen, bis die Schokolade glatt ist.

Schritt 03

Mit einem halben Esslöffel geschmolzener Schokolade in jedes Förmchen geben und den Boden gleichmäßig bedecken. Zur Festigung 10 Minuten einfrieren.

Schritt 04

Erdnussbutter, Puderzucker und ungesalzene Butter in einer Schüssel mit einem Handmixer auf mittlerer Stufe cremig schlagen.

Schritt 05

1–2 Teelöffel der Erdnussbuttermasse mittig auf die Schokoladenschicht geben, leicht flach drücken und gleichmäßig verteilen, ohne die Seiten der Förmchen zu verschmutzen. Danach 10 Minuten einfrieren.

Schritt 06

Jeweils 1 Teelöffel Marshmallowcreme auf die Erdnussbutter geben, dabei in der Mitte konzentrieren. Mit angefeuchtetem Finger die Oberfläche glätten. Anschließend weitere 10 Minuten einfrieren.

Schritt 07

Die restlichen 170 g Schokolade wie zuvor schmelzen.

Schritt 08

Jeweils ½ Esslöffel geschmolzene Schokolade auf die Marshmallowschicht geben und dabei bis zum Rand der Förmchen verteilen. Abschließend nochmals 10 Minuten einfrieren, bis alles fest ist.

Zusätzliche Infos und Tricks

  1. Die Erdnussbutterfüllung sollte gut gekühlt und die Schokolade vollständig fest sein, um ein sauberes Herauslösen aus den Förmchen zu ermöglichen.

Hilfreiche Küchengeräte

  • Muffinform mit Papierförmchen
  • Mikrowellengeeignete Schüssel
  • Handmixer

Angaben zu möglichen Allergenen

Überprüf die einzelnen Zutaten immer auf Allergene. Im Zweifelsfall hilft dir eine Fachkraft weiter.
  • Enthält Erdnüsse und Milchprodukte