Merken
In meiner winzigen City-Küche wurde diese Marshmallow-Schnitte aus Versehen mein geheimes Highlight. Es war brütend heiß, ich war zu faul für den Ofen und hab einfach Reste von Marshmallows und Frischkäse zusammengewürfelt. Plötzlich stand ich da mit DEM Dessert, das jetzt bei jeder Familienfeier verlangt wird. Das coolste daran? Die Grundzutaten verwandeln sich in was echt Schickes und ehrlich: Man kann es kaum verhauen.
Letzte Woche hab ich sie zum Kindergeburtstag meiner Nichte mitgenommen. Die Kids waren verrückt danach, und gleich drei Mütter wollten sofort wissen, wie das geht. Da wusste ich: Muss ich unbedingt teilen!
Stars der Runde
- Butterkekse – mit dem Nudelholz wirklich fein zerbröseln, je glatter, desto besser zum Schneiden später
- Frischkäse – der muss richtig weich sein, ich lass ihn manchmal einfach über Nacht draußen stehen
- Sahne – am besten frische, mit weniger geht das hier nicht
- Mini-Marshmallows – kleine sind einfach praktischer, glaub mir, hab alles ausprobiert
So läuft’s ab
- Boden machen
- Brösel fast schon zu Staub kloppen, dann mit geschmolzener Butter vermengen. Wenn’s aussieht wie feuchter Sand, bist du richtig. Richtig festdrücken!
- Creamy Action
- Frischkäse so lange schlagen, bis du echt keine Lust mehr hast. Keine Stückchen erlaubt.
- Wolkenmix
- Eiskalte Sahne, eiskalte Schüssel, eiskalte Rührbesen. Schlagen bis fluffige Wolken entstehen – stopp, wenn Butter kommt!
- Alles vermengen
- Die Mischung vorsichtig unterheben, als würdest du ein Baby zudecken – sanft, aber vollständig.
- Chic machen
- Jetzt die Masse schick auf dem Boden verteilen und wirbel was drauf, wenn du magst.
Meine Kids streiten immer um die Randstücke – irgendwie steht jeder auf extra Keks. Jetzt mach ich für sie ’ne kleine Extraform nur mit Boden, die wird dann drüber gestreut.
Küchenplauderei
Manchmal erwisch ich meinen Mann, wie er nachts direkt aus der Form nascht – wer kann’s ihm verdenken? Diese Kombi aus Marshmallows und Frischkäse ist wie eine Wolke auf der Zunge. Nach unzähligen Anläufen und sehr viel Mitternachtssnackerei weiß ich jetzt: Zeit lassen bringt’s!
Süße Beilagen
Willst du das Ganze noch eine Spur krasser? Einfach Nutella ein bisschen anwärmen und darüber geben – himmlisch. Oder paar frische Himbeeren drumrum legen, die geben einen frischen Kick. Manchmal streu ich auch Krokant als Topping drüber, für bisschen Crunch.
Mix mal was Neues rein
Peanutbutter-Liebhaber in der Familie? Dann zieh einfach ein, zwei Löffel davon in die Füllung. Meine Schwester haut gern zerdrückte Oreos rein, meine beste Freundin schwört auf Bananenscheiben (Achtung, die werden schnell braun). Weihnachtsedition? Einfach ein paar zerstoßene Zuckerstangen in den Boden geben – dann schmeckt’s total nach Pfefferminz.
So bleibt’s lecker
Päck die Schnitte gut ein und stell sie frisch gekühlt – da hält sie ungefähr fünf Tage. Länger schafft’s bei uns nie. Musst du sie irgendwohin mitnehmen? Einfach samt Blech und Kühlakkus ab ins Auto. Und: Immer kalt schneiden, du wirst’s merken!
Küchen-Kniffe
- Schöne Stücke? Messer kurz unter heißem Wasser abspülen vorm Schneiden
- Fertige Butterkeks-Brösel aus dem Supermarkt sparen Zeit und klappen super
- Stumpfe Marshmallows? Mit etwas Puderzucker auffrischen, klappt bestens
Weißt du was? Angefangen hat alles damit, dass Marshmallows vom Grillen übrig waren (wobei, wer hat sowas eigentlich übrig?). Jetzt kauf ich sie extra für diese Schnitte. Verrückt, wie das Leben läuft. Das Beste daran ist nicht mal der Geschmack – es sind die strahlenden Gesichter beim ersten Bissen. Alle klebrigen Finger und Puderzuckerwolken sind das sowas von wert.
Ich hab das Teil bestimmt schon hundertmal gemacht und feier es immer wieder, wenn’s frisch aus’m Kühlschrank kommt. Wie aus so simplen Zutaten so viel Freude entstehen kann! Vielleicht, weil’s ein bisschen Kindheit zurückbringt. Vielleicht, weil’s einfach echt gut ist. Egal, mittlerweile ist die Marshmallow-Schnitte bei uns fast schon Familien-Tradition geworden.
Häufige Fragen zum Rezept
- → Kann ich das im Voraus machen?
- Ja, bis zu 2 Tage im Voraus zubereiten und gekühlt aufbewahren.
- → Warum wird mein Frischkäse nicht cremig?
- Der Frischkäse sollte vor dem Mixen komplett auf Raumtemperatur gebracht werden.
- → Kann ich die Schnitten einfrieren?
- Ja, bis zu 3 Monate einfrieren und über Nacht im Kühlschrank auftauen.
- → Welche Kekse eignen sich für den Boden?
- Butterkekse, Digestive-Kekse, Vanillewaffeln oder Mürbeteigplätzchen funktionieren gut.
- → Warum muss der Boden vor dem Belegen gekühlt werden?
- Das Kühlen sorgt dafür, dass der Boden fest wird und sich nicht mit der Füllung vermischt.