Steakhouse Kartoffelsuppe

Empfohlen in Abendessen-Lösungen, die du lieben wirst.

Steakhouse-Suppe: Zarte Kartoffeln in einer leckeren, cremigen Brühe aus echter Butter und Sahne. Getoppt mit Speck, Käse und Frühlingszwiebeln – einfach gemütlich!
Maria Author
Aktualisiert am Tue, 17 Jun 2025 15:00:08 GMT
Eine cremige Kartoffelsuppe mit Speckstückchen, geriebenem Käse und gehacktem Schnittlauch in einem weißen Topf. Pinnen
Eine cremige Kartoffelsuppe mit Speckstückchen, geriebenem Käse und gehacktem Schnittlauch in einem weißen Topf. | rezepteschatz.de

Diese Version der Outback Steakhouse Kartoffelsuppe weckt bei mir Erinnerungen an gemütliche Abende mit der Familie. Monatelang hab ich in meiner eigenen Küche getüftelt bis ich diese tolle cremige Konsistenz und das kräftige Aroma endlich hinbekommen hab. Und das Beste: Du kannst das alles mit einfachen Zutaten vom Supermarkt direkt bei dir zu Hause nachkochen.

Meine Küchen-Entdeckung

Ich erzähl dir mal kurz wie ich hinter die Tricks dieser genialen Kartoffelsuppe gekommen bin. Nach vielen Versuchen hab ich gemerkt: Perfekt gekochte Kartoffeln und eine ganz langsam eingekochte Cremebasis machen den Unterschied. Glaub mir, dieses Süppchen erinnert total ans Original und erfüllt die ganze Wohnung mit dem leckersten Duft.

Was Daran So Besonders Ist

  • Wie im Restaurant: Nach zig Proberunden schmeckt das hier wirklich wie das Original.
  • Einfache Vorräte: Das meiste hast du wahrscheinlich eh schon griffbereit im Schrank.
  • Herzhaft & gemütlich: Meine Bande wünscht sich die Suppe immer wenn’s draußen nass und kalt wird.

Einkaufsliste

  • Kartoffeln: Ich schwöre auf mehligkochende Kartoffeln, da wird die Suppe schön cremig.
  • Hühnerbrühe: Immer die mit wenig Salz, dann hast du selber die Kontrolle.
  • Zwiebel: Gelbe Zwiebeln sind für mich unschlagbar.
  • Mehl & Sahne: Die zwei sorgen für die extra feine Konsistenz.
  • Butter & Cheddar: Hol dir ruhig einen richtig würzigen Cheddar, das macht was her.
  • Toppings: Frische Frühlingszwiebeln aus dem Garten und knusprige Bacon-Stücke gehen immer on top.

Fang Mit Den Kartoffeln An

Schäl die Kartoffeln und schneid sie in kleine Würfel, etwa Daumengröße. Ab ins Salzwasser, kochen lassen bis sie richtig weich sind – dauert bei mir ungefähr 15 Minuten. Sie sind fertig, wenn die Ränder schon leicht zerfallen.

Eine cremige Kartoffelsuppe garniert mit Speck, Schnittlauch und geriebenem Käse, angerichtet in einem weißen Topf. Pinnen
Eine cremige Kartoffelsuppe garniert mit Speck, Schnittlauch und geriebenem Käse, angerichtet in einem weißen Topf. | rezepteschatz.de

Die Basis Zaubern

Nimm deinen Lieblingstopf und schmelz etwas Butter bei mittlerer Hitze. Gib die gehackten Zwiebeln dazu und lass sie langsam glasig werden. Meine Oma hat immer gesagt: Wer hier Geduld hat, bekommt die beste Süße raus. Jetzt kommt die Brühe rein und alles verbindet sich herrlich.

Das Tüpfelchen Auf Dem i

Jetzt wird die Einbrenne gemacht. In einer kleinen Pfanne Mehl mit etwas Brühe verrühren, bis es wie nasser Sand aussieht. Dann weiterrühren bis es goldbraun wird – das zaubert die tolle Cremigkeit und sorgt für Geschmack.

Jetzt Wird Zusammengerührt

Jetzt kommt der Moment wo wirklich alles zusammenkommt. Gib das Mehlgemisch langsam in den köchelnden Sud – immer schön rühren, damit keine Klümpchen entstehen. Dann die gekochten Kartoffeln dazu und ganz sanft weiter blubbern lassen. Das duftet unschlagbar!

Noch Cremiger Machen

Lass die Sahne nach und nach einfließen und rühr dabei die ganze Zeit. Ich liebe es zu sehen, wie die Suppe so richtig samtig wird. Mit Salz und Pfeffer würzen und zwischendurch abschmecken. Lieber erstmal weniger – nachwürzen geht immer.

Jetzt Der Käse-Boost

Und gleich hinterher kommt der Käse – jetzt passiert die Magie. Wenn der geschmolzen ist, gibt’s die schönsten Wirbel. Gut umrühren, damit sich alles komplett verbindet. Dadurch wird die Suppe nochmal ein ganzes Stück besser!

Eine cremige Kartoffelsuppe garniert mit Speck, geriebenem Käse und gehacktem Schnittlauch in einem weißen Topf. Pinnen
Eine cremige Kartoffelsuppe garniert mit Speck, geriebenem Käse und gehacktem Schnittlauch in einem weißen Topf. | rezepteschatz.de

Richtig Schick Anrichten

Hier kannst du kreativ werden: Oben drauf lege ich gern extra knusprigen Speck, frische Frühlingszwiebeln und noch ein bisschen mehr Käse. So sehen die Schüsseln aus wie direkt aus der Restaurantküche.

So Schmeckt’s Uns Am Besten

Zu Hause tunken wir am liebsten rustikales Sauerteigbrot in die Suppe. Ein knackiger grüner Salat mit leichter Vinaigrette dazu – perfekt zum Ausgleich. An Festtagen fülle ich die Suppe sogar in Brote – große Freude für die Kids.

So Bleibt Sie Lecker

Falls was übrig bleibt – pack’s einfach in einen guten Behälter in den Kühlschrank, hält sich locker drei Tage. Beim Erwärmen geb ich gern einen Schuss Sahne oder Brühe dazu und wärme alles langsam auf. Am nächsten Tag schmeckt’s sogar noch intensiver.

Ab In Die Tiefkühltruhe

Die Suppe hat mir schon an stressigen Tagen den Abend gerettet, weil sie super einfriert. Richtig abkühlen lassen, in Dosen oder Gefrierbeutel geben, dann bis zu 2 Monate lagern. Über Nacht langsam im Kühlschrank auftauen lassen, dann ist sie wieder wie frisch.

Meine Küchen-Tricks

  • Kartoffeln beobachten: Zu lange gekocht, und sie werden matschig – da hab ich selbst genug Erfahrung gesammelt.
  • Ruhig Zeit lassen: Für eine samtige Einbrenne lohnt sich die Extra-Minute.
  • Immer abschmecken: Die besten Köch:innen probieren ständig und passen alles zwischendurch an.
Cremige Kartoffelsuppe garniert mit knusprigem Bacon, Cheddar und gehacktem Schnittlauch. Pinnen
Cremige Kartoffelsuppe garniert mit knusprigem Bacon, Cheddar und gehacktem Schnittlauch. | rezepteschatz.de

Ganz Nach Deinem Geschmack

  • Ohne Fleisch: Meine veggie Freunde schwören auf Gemüsebrühe statt Huhn – klappt top!
  • Zusatzwärme: Eine Prise geräuchertes Paprikapulver bringt noch mehr Wohlfühlfaktor.
  • Mal grob, mal fein: Mein Mann mag Stückchen – ich lass dann ein paar Kartoffelwürfel größer.

Fragen, Die Ihr Oft Stellt

F: Kann ich auch Sahne-Milch-Mix nehmen?
A: Kannst du, aber ehrlich: mit richtiger Sahne wird’s einfach besser.

F: Welche Kartoffeln sind ideal?
A: Bleib bei Mehligkochenden oder festkochenden wie Yukon Gold – ergibt die cremigste Suppe.

F: Lässt sich das nochmal aufwärmen?
A: Sogar noch besser am zweiten Tag, die Aromen werden dann richtig rund.

Schnelle Problemlösungen

F: Hilfe, meine Suppe ist zu dick!
A: Kein Grund zur Sorge, einfach mit etwas warmer Brühe nachjustieren.

F: Klümpchen entdeckt – was tun?
A: Schnell mit dem Stabmixer durchgehen, dann werden die ganz fix samtig!

Lohnt Sich Total

Manche Gerichte sind einfach wie eine warme Umarmung. Diese Suppe gehört auf jeden Fall dazu. Wenn sie bei uns im Wohnzimmer duftet, versammelt sich die ganze Familie in der Küche. Wir machen das gern zusammen am Sonntagabend, vor allem wenn’s draußen schmuddelig ist.

Mein Fazit

Diese Suppe wird ständig bei mir gewünscht – Familie und Freunde lieben sie. Es zeigt einfach: Mit ein bisschen Geduld und Herz geht selbst zuhause ein echter Küchenhit. Jedes Mal, wenn ich sie koche, hab ich wieder Lust auf Kochabenteuer. Versuch’s mal selbst und sag mir, wie’s bei dir geklappt hat!

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich die Suppe vorbereiten?
Ja, du kannst die Suppe einen Tag vorher kochen. Erwärme sie vorsichtig auf dem Herd und füge bei Bedarf einen Schuss Sahne hinzu. Die Toppings erst vor dem Servieren hinzufügen.
→ Kann ich diese Kartoffelsuppe einfrieren?
Die Suppe lässt sich einfrieren, aber Sahne-Suppen können sich beim Auftauen trennen. Friere sie am besten vor dem Hinzufügen der Sahne ein und füge sie beim Erhitzen frisch hinzu.
→ Welche Kartoffeln passen am besten zu dieser Suppe?
Am besten eignen sich Russet- oder Goldkartoffeln. Russets machen die Suppe fluffiger, während Goldkartoffeln fester bleiben.
→ Wie vermeide ich eine klebrige Suppe?
Die Kartoffeln nur leicht umrühren und nicht zu lange kochen. Füge sie erst am Ende hinzu und rühre vorsichtig, damit sie nicht zerfallen.
→ Womit kann ich die Sahne ersetzen?
Halb-und-Halb ist eine leichtere Alternative. Milch sollte vermieden werden, da sie die Suppe zu dünn macht.

Cremige Kartoffelsuppe

Sättigende Kartoffelsuppe mit weichen Kartoffeln, knusprigem Speck und Käse. Cremig durch Sahne und Butter, garniert mit frischen Frühlingszwiebeln.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garzeit
20 Minuten
Gesamtzeit
40 Minuten
Von: Maria

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 6 Portionen (6 Schalen)

Ernährungsform: ~

Zutaten

01 Große mehligkochende Kartoffeln oder goldene Kartoffeln, 4 Stück.
02 Gebratener und zerbröselter Speck, 8 Scheiben.
03 Hühnerbrühe oder Gemüsebrühe, 2 1/2 Tassen.
04 Kalte Flüssigkeit, 1 Tasse.
05 Geriebener Gouda oder Cheddar, 3/4 Tasse plus etwas mehr zum Garnieren.
06 Schlagsahne, 3/4 Tasse.
07 Butter, 1/2 Tasse.
08 Weizenmehl, 1/3 Tasse.
09 Kleingeschnittene Frühlingszwiebeln, 1/4 Tasse.
10 Klein gewürfelte gelbe Zwiebel, 1/2 (optional).
11 Salz, 1/2 Teelöffel.
12 Gemahlener schwarzer Pfeffer, 1/2 Teelöffel.
13 Wasser zum Kochen der Kartoffeln, nach Bedarf.

Anleitung

Schritt 01

Kartoffeln schälen, in kleine Würfel schneiden und kochen, bis sie weich sind. Zur Seite stellen.

Schritt 02

In einem großen Topf Brühe, kleingeschnittene Zwiebeln, Salz, Pfeffer und Wasser etwa 20 Minuten köcheln lassen, damit sich die Aromen verbinden.

Schritt 03

In einer separaten Pfanne die Butter schmelzen, das Mehl einrühren und zwei Minuten köcheln lassen, um den Mehlgeschmack zu entfernen.

Schritt 04

Die Mehl-Butter-Mischung unter ständigem Rühren zur köchelnden Brühe geben. Schlagsahne hinzufügen und 20 Minuten köcheln lassen, bis die Konsistenz cremig ist.

Schritt 05

Die gekochten Kartoffeln in die angedickte Suppe geben. Mit Speck, geriebenem Käse und Frühlingszwiebeln garnieren und servieren.

Hinweise

  1. Regelmäßig umrühren, damit nichts anbrennt.
  2. Garnierungen erst kurz vor dem Servieren hinzugeben.
  3. Jede Kartoffelsorte kann verwendet werden.

Benötigte Utensilien

  • Großer Kochtopf.
  • Kleine Pfanne.
  • Schneebesen.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Milchprodukte (Sahne, Butter, Käse).
  • Weizen (Mehl).

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 420
  • Gesamtfett: 28 g
  • Kohlenhydrate: 35 g
  • Eiweiß: 12 g