Cremige Überbackene Kartoffeln

Empfohlen in Abendessen-Lösungen, die du lieben wirst.

Schichte dünn geschnittene Kartoffeln mit einer hausgemachten Käsesauce und Speck. Erst abgedeckt backen, anschließend überbacken und mit frischen Kräutern garnieren.
Maria Author
Aktualisiert am Thu, 13 Mar 2025 13:41:36 GMT
Überbackene Kartoffeln mit Topping Pinnen
Überbackene Kartoffeln mit Topping | rezepteschatz.de

Manche Rezepte sind wie eine warme Umarmung, und diese überbackenen Kartoffeln mit Käse und Speck gehören definitiv dazu. Nach jahrelangem Verfeinern des Familienrezepts meiner Oma habe ich endlich die perfekte Methode gefunden, um butterweiche Kartoffelschichten in einer samtigen Käsesauce zuzubereiten. Der knusprige Speck macht aus diesem Klassiker ein Gericht, das bei jedem Familientreffen im Nu verschwindet.

Letztes Weihnachten hat mein Schwager die Reste sogar heimlich hinten im Kühlschrank versteckt. Wir necken ihn heute noch mit seinem 'geheimen Kartoffelvorrat.'

Die richtigen Zutaten:

  • Festkochende Kartoffeln sind ein Muss - ihr Stärkegehalt sorgt für die perfekte Textur
  • Vollmilch für die cremigste Sauce - hier keine fettarme Milch verwenden
  • Würziger Gouda für den Geschmack, Emmentaler für den perfekten Schmelz
  • Dicker Bauchspeck für saftige, herzhafte Einlagen
Überbackene Kartoffeln mit Käse und Speck Pinnen
Überbackene Kartoffeln mit Käse und Speck | rezepteschatz.de

Die Zubereitung:

Der Grundaufbau
Kartoffelscheiben sorgfältig schichten - wie Blütenblätter in der Form anordnen.
Die Sauce
Nehmen Sie sich Zeit für die Mehlschwitze - Eile führt zu Klümpchenbildung.
Der Käse
Käse portionsweise zugeben und komplett schmelzen lassen.
Der Speck
Speckwürfel gleichmäßig verteilen - jeder Bissen sollte etwas Rauchiges haben.
Das Überbacken
Beim Gratinieren genau beobachten - der Übergang von golden zu verbrannt geht schnell.

Meine Kinder vergleichen jetzt alle Kartoffelgerichte mit diesem. 'Gut, Mama, aber nicht so gut wie deine überbackenen Kartoffeln' ist ein häufiger Kommentar am Esstisch.

Der Weg zur Perfektion

Die wahre Magie entsteht in den letzten Minuten unter dem Grill, wenn der Käse goldbraun wird und die oberen Kartoffelscheiben leicht knusprig werden. Geduld ist wichtig - nach dem Backen sollte man das Gratin etwa 10 Minuten ruhen lassen, damit die Sauce perfekt eindickt. Ich kann nicht zählen, wie oft ich mir vor lauter Ungeduld die Zunge verbrannt habe!

Perfekte Begleiter

Diese Kartoffeln passen hervorragend zu einem saftigen Steak oder Brathähnchen. Beim Sonntagsessen serviere ich sie gerne zu Kasseler und grünen Bohnen. Bei Buffets stehen sie immer neben den Hauptgerichten, weil die Käsesauce wie flüssiges Gold alles veredelt, was sie berührt.

Variationsmöglichkeiten

Experimentieren Sie mit verschiedenen Käsesorten - manchmal gebe ich etwas geräucherten Bergkäse für mehr Tiefe dazu. Für etwas Schärfe können gehackte Peperoni zwischen die Schichten gestreut werden. Meine vegetarischen Freunde lieben es mit karamellisierten Zwiebeln statt Speck. An Feiertagen verfeinere ich das Gratin gerne mit frischem Rosmarin.

Aufbewahrung und Aufwärmen

Im Kühlschrank hält sich das Gratin abgedeckt bis zu vier Tage - falls es so lange überlebt! Zum Aufwärmen vor dem Erhitzen einen Schuss Milch oder Sahne darüber geben und bei 175°C in den Ofen schieben. Die Mikrowelle funktioniert zur Not auch, aber im Ofen bleibt die obere Schicht schön knusprig. Tipp: Einzelportionen lassen sich gleichmäßiger aufwärmen als die ganze Form.

Überbackene Kartoffeln Rezept Pinnen
Überbackene Kartoffeln Rezept | rezepteschatz.de

Profi-Tipps:

  • Eine Mandoline garantiert gleichmäßige Kartoffelscheiben - Vorsicht mit den Fingern!
  • Die Milch vor der Zubereitung auf Zimmertemperatur bringen
  • Die Ruhezeit nicht überspringen - sie macht die Sauce perfekt cremig

Dieses Rezept begann als Versuch, die berühmten Kartoffeln meiner Oma nachzukochen, aber ehrlich gesagt hat es sich zu etwas ganz Eigenem entwickelt. Jetzt wird es bei jedem Feiertag gewünscht, taucht bei Nachbarschaftsfesten auf und ist wahrscheinlich der Grund für so manchen dehnbaren Hosenbund in unserem Haus.

Jedes Mal, wenn ich diese Kartoffeln zubereite, denke ich daran, wie manche Rezepte mehr sind als nur Zutaten auf einem Blatt - sie sind Erinnerungsmacher. Ob es mein Vater ist, der sich heimlich einen dritten Nachschlag holt, oder meine Kinder, die sich um die knusprigen Käseränder streiten - diese Kartoffeln sind Teil unserer Familiengeschichte geworden. Und genau darum geht es doch bei echtem Soul Food.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich das Gericht vorbereiten?
Ja, du kannst es einen Tag vorher vorbereiten und es vor dem Servieren bei 180°C abgedeckt aufwärmen.
→ Warum sollte ich einen Hobel verwenden?
Gleichmäßig geschnittene Kartoffeln garen besser und schichten sich schön.
→ Kann man andere Käsesorten nutzen?
Klar! Verwende einfach Käse, der gut schmilzt. Wichtig ist nur, dass die Gesamtmenge gleich bleibt.
→ Warum sollte die Milch Zimmertemperatur haben?
So lassen sich Klümpchen vermeiden, wenn du die Milch in die Mehlschwitze einrührst.
→ Kann ich Speck weglassen für eine vegetarische Variante?
Ja, lass den Speck einfach weg oder nutze eine pflanzliche Alternative.

Überbackene Kartoffeln mit Extra-Topping

Sahnige Kartoffeln mit Käse, Speck und frischen Schnittlauch. Der perfekte Beilagen-Hit für absolute Wohlfühlmomente!

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Garzeit
72 Minuten
Gesamtzeit
82 Minuten
Von: Maria

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Deutsch

Ergibt: 12 Portionen (1 ofenfeste Pfanne (30 cm))

Ernährungsform: ~

Zutaten

→ Basis

01 1,5 kg mehligkochende Kartoffeln (8–10 mittelgroße), geschält und in feine Scheiben geschnitten

→ Käsesauce

02 6 Esslöffel ungesalzene Butter
03 ½ Tasse Weizenmehl (62,5 g)
04 1 Teelöffel grobes Salz
05 ½ Teelöffel schwarzer Pfeffer
06 3 Tassen Vollmilch, zimmerwarm (735 g)
07 1 Tasse fein geriebener Gouda-Käse (113 g), geteilt
08 1 Tasse geriebener Emmentaler-Käse (113 g), geteilt

→ Toppings

09 6 dicke Scheiben Speck, gekocht und zerbröselt (ca. ½ Tasse), geteilt
10 ¼ Tasse Schnittlauch, fein geschnitten
11 Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anleitung

Schritt 01

Backofen auf 190°C vorheizen. Kartoffeln mit einem Gemüsehobel dünn schneiden.

Schritt 02

Butter in einem Topf schmelzen. Mehl, Salz und Pfeffer einrühren und 1 Minute kochen. Milch schrittweise einrühren und 5–8 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce eingedickt ist.

Schritt 03

Vom Herd nehmen. Die Hälfte beider Käsesorten einrühren, bis die Mischung cremig ist.

Schritt 04

Kartoffelscheiben in eine ofenfeste Pfanne (ca. 30 cm) schichten. Einen großen Teil des Specks darüber streuen. Käsesauce gleichmäßig darüber gießen. Den restlichen Käse und Speck darauf verteilen.

Schritt 05

Abdecken und 60 Minuten backen, bis die Kartoffeln weich sind. Abdecken entfernen und 2–3 Minuten grillen, bis die Oberfläche goldbraun ist.

Schritt 06

Mit Schnittlauch garnieren und Salz und Pfeffer nach Geschmack hinzufügen. Heiß servieren.

Hinweise

  1. Für gleichmäßige Scheiben einen Gemüsehobel benutzen
  2. Kann vorbereitet und später aufgewärmt werden
  3. Beim Grillen unbedingt dabei bleiben

Benötigte Utensilien

  • Ofenfeste Pfanne (30 cm)
  • Gemüsehobel
  • Mittlerer Kochtopf
  • Alufolie

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte
  • Enthält Gluten (Weizen)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 317
  • Gesamtfett: ~
  • Kohlenhydrate: ~
  • Eiweiß: ~