Zimtschnecke Donut Brot

Empfohlen in Morgenzauber in meiner Küche.

Ein butteriges Brot mit Zimt-Zucker-Wirbeln und süßer Kruste. Fertig in 1 Stunde, reicht für 6 Portionen und schmeckt wie frisch vom Bäcker.
Maria Author
Aktualisiert am Sat, 09 Aug 2025 16:14:15 GMT
Zimtschnecke Donut Brot Pinnen
Zimtschnecke Donut Brot | rezepteschatz.de

Wenn du einen warmen Laib Zimt-Donut-Brot aus dem Ofen holst, fühlt sich das einfach magisch an. Drinnen duftet es herrlich nach Zimt und Zucker. Das Brot ist super saftig, schön weich und jede Scheibe zeigt wunderbare Zimt-Swirl-Muster. Es sieht nicht nur klasse aus, sondern schmeckt auch einfach traumhaft und macht direkt gute Laune.

Diesen Kuchen habe ich schon zigmal für Brunches und Feiertage gebacken. Mein Lieblingsmoment: An Weihnachten morgens, als der unglaubliche Duft langsam die Familie weckte. Alle sind dann mit breitem Grinsen in die Küche geschlendert.

Unverzichtbare Zutaten

  • Weizenmehl (Type 405): Ungesiebt schmeckt's natürlicher und macht das Brot besonders weich
  • Buttermilch: Macht die Krume schön luftig und gibt dem Ganzen einen tollen, leicht säuerlichen Kick – perfekt zum Zimt
  • Sonnenblumenöl UND Butter: Zusammen bleiben Brot und Krume tagelang frisch und extrem saftig
  • Echter Vanilleextrakt: Da lohnt sich Qualität, du schmeckst wirklich den Unterschied
  • Gemahlener Zimt: Versuche mal Ceylon-Zimt, der ist besonders mild und fein

Ausführliche Anleitung

1. Alles vorbereiten
Sorg dafür, dass deine Zutaten Zimmertemperatur haben – dann wird der Teig am besten
Kleide die Kastenform mit Backpapier aus, lass die Enden ruhig überstehen – so kriegst du das Brot leichter raus
Backrost im unteren Drittel platzieren, dann geht alles schön gleichmäßig
2. Grundteig rühren
Butter und Zucker richtig lange und kräftig aufschlagen, bis beides fast weiß und cremig ist – mindestens 5 Minuten!
Jetzt kommt jedes Ei einzeln dazu und wird gut eingerührt
Vanille zum Schluss für den runden Geschmack untermixen
3. Swirl zaubern
Gib erst die halbe Menge Teig in die Kastenform
Verteile dann punktweise die Zimtmasse drauf
Mit einem Messer einmal durchziehen, damit schöne Swirls entstehen, aber bitte nicht übertreiben
Nochmal den restlichen Teig und die Zimtmasse drübergeben und leicht verwirbeln
4. Ab in den Ofen
Jetzt kommt das Ganze in den schon vorgeheizten Ofen
In den ersten 30 Minuten bitte einfach mal nicht reinschauen
Fertig ist das Brot, wenn es golden leuchtet und oben leicht aufreißt
Stäbchenprobe: Wenn noch ein paar feuchte Krümel kleben, ist's perfekt
5. Schön abrunden
Lass das Brot genau 10 Minuten in der Form abkühlen
Dann aufs Gitter legen
Bestreiche es warm direkt mit flüssiger Butter
Zum Schluss eine ordentliche Schicht Zimtzucker drüberstreuen
Zimt Swirl Donut Brot Pinnen
Zimt Swirl Donut Brot | rezepteschatz.de

Meine Oma meinte immer: Zimt ist das Wohlfühl-Gewürz der Natur. Sie hat's auf Toast und sogar in Tee gestreut. Jedes Mal wenn ich diesen Kuchen backe, muss ich an ihre warmen Worte und Umarmungen denken.

Zimt Swirl Donut Brot Rezept Pinnen
Zimt Swirl Donut Brot Rezept | rezepteschatz.de

Das Tolle an diesem Zimt-Donut-Brot? Du kannst es warm genießen, getoastet mit Butter oder auch am nächsten Tag als French Toast machen. Es ist immer ein Genuss und bringt sofort gute Stimmung auf den Tisch.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich das Brot ohne Buttermilch machen?
Ja, einfach normale Milch mit 1 Teelöffel Zitronensaft oder Essig mischen - das ersetzt die Buttermilch.
→ Wie lange bleibt das Brot frisch?
In einem luftdichten Behälter bei Zimmertemperatur für bis zu 3 Tage aufbewahren oder im Kühlschrank bis zu einer Woche lagern.
→ Kann ich das Brot einfrieren?
Ja, gut in Folie einwickeln und bis zu 2 Monate einfrieren. Vor dem Servieren über Nacht auftauen lassen.
→ Warum sollte man die Masse wirbeln?
Das Wirbeln sorgt für schöne Zimtschichten im Brot und verteilt den Geschmack gleichmäßig.
→ Kann ich die Zuckerkruste weglassen?
Ja, aber die Kruste gibt den typischen Donut-Geschmack. Alternativ kannst du Puderzucker darüberstreuen.

Zimtiges Frühstücksbrot

Ein fluffiges Brot mit Zimtschichten und süßer Kruste, das wie ein Donut schmeckt! Perfekt zum Frühstück oder Nachmittags.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
45 Minuten
Gesamtzeit
60 Minuten
Von: Maria


Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 6 Portionen (1 Laib)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Brotteig

01 1 ½ Tassen Weizenmehl (Type 405)
02 ½ Tasse Buttermilch
03 ¾ Tasse feiner Zucker
04 ¼ Tasse Sonnenblumenöl
05 ¼ Tasse weiche Butter
06 2 große Eier
07 1 Teelöffel Backpulver
08 1 ½ Teelöffel Vanilleextrakt
09 ½ Teelöffel Salz
10 2 Esslöffel brauner Zucker
11 1 Teelöffel gemahlener Zimt
12 ½ Teelöffel Zuckerrübensirup

→ Süßes Topping

13 ½ Tasse Butter
14 ¼ Tasse feiner Zucker
15 ¼ Tasse brauner Zucker
16 ½ Teelöffel gemahlener Zimt

Anleitung

Schritt 01

Heize deinen Ofen auf 175°C vor. Fett ein 9×5-Zoll-Kastenform ordentlich ein oder nutze Backtrennspray.

Schritt 02

Vermenge Mehl, Backpulver und Salz in einer Schüssel – das sind deine trockenen Zutaten.

Schritt 03

Mit deinem Mixer Butter, Öl und Zucker zu einer fluffigen Masse schlagen – rund 3-4 Minuten sollten reichen.

Schritt 04

Füge die Eier nacheinander hinzu und rühre jedes gut ein. Gieße dann das Vanilleextrakt dazu und rühre kurz um.

Schritt 05

Gib die trockene Mischung abwechselnd mit der Buttermilch in die nassen Zutaten, verteilt auf drei Runden. Starte und beende mit der trockenen Mischung – mixe nur kurz, damit der Teig luftig bleibt.

Schritt 06

Nimm ¾ Tasse vom Teig ab, mische darin braunen Zucker, Zimt und Zuckerrübensirup. Das ist deine Zimtmischung.

Schritt 07

Gib die Hälfte vom Teig in die Form, setze Kleckse der Zimtmischung darauf und ziehe mit einem Messer ein Muster. Wiederhole mit dem restlichen Teig.

Schritt 08

Backe das Ganze für 45-50 Minuten. Es ist fertig, wenn ein Zahnstocher fast sauber herauskommt.

Schritt 09

Lass das Brot 10 Minuten abkühlen. Tauche die Seiten in geschmolzene Butter und wälze sie in der Zimt-Zucker-Mischung. Komplett abkühlen lassen, bevor du es anschneidest.

Hinweise

  1. Dieses Brot vereint den Genuss von selbstgebackenem Brot mit den süßen, warmen Aromen eines Zimt-Zucker-Donuts.
  2. Für ein tolles Marmormuster: Mixe die Zimtmischung nur leicht ein – weniger ist hier mehr!

Benötigte Utensilien

  • 9×5-Zoll-Kastenform
  • Elektrischer Mixer
  • Rührschüsseln
  • Abkühlgitter
  • Messbecher und -löffel

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte (Butter, Buttermilch)
  • Enthält Eier
  • Enthält Gluten (Mehl)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 385
  • Gesamtfett: 20 g
  • Kohlenhydrate: 48 g
  • Eiweiß: 5 g