Die besten Zimt Oats

Empfohlen in Morgenzauber in meiner Küche.

Einfache Zimt-Porridge-Oats in 5 Minuten vorbereitet, 4 Stunden gekühlt. Ergibt 2 Portionen.
Maria Author
Aktualisiert am Tue, 17 Jun 2025 14:58:32 GMT
Die leckersten Zimt Overnight Oats Pinnen
Die leckersten Zimt Overnight Oats | rezepteschatz.de

Wenn’s morgens stressig ist, freu ich mich mega, einfach ein Glas aus dem Kühlschrank zu holen, wo schon cremige Overnight Oats warten – fast wie ein Zimtschnecken-Traum. Luxuriös naschen und trotzdem satt und fit bis mittags bleiben? Geht mit diesen Zutaten super easy. Nach unzähligen Experimenten hab ich jetzt die perfekte Variante rausgetüftelt, die dich an Bäcker-Genuss erinnert – direkt am Frühstückstisch.

Als ich die Oats das erste Mal für meine Yoga-Crew gemacht hab, wollten sofort alle das Rezept. Seitdem gibt’s das Ritual vor dem Training – und wir vergleichen immer unsere neuen Topping-Ideen, als würd's Pausensnacks tauschen.

Unverzichtbare Zutaten

  • Haferflocken (kernige): Machen die Oats so richtig sämig. Zarte gehen auch, sind aber nicht ganz so cremig
  • Kokosjoghurt: Gibt eine tolle Fülle und bleibt dabei komplett ohne Milchprodukte
  • Brauner Zucker: Bringt das typische Zimtschnecken-Feeling raus
  • Chiasamen: Quellen über Nacht und sorgen für Omega-3 und puddingartige Konsistenz
Beste cremige Zimtschnecken Overnight Oats Pinnen
Beste cremige Zimtschnecken Overnight Oats | rezepteschatz.de

Zauber über Nacht

Erst mal alle trockenen Zutaten in ein sauberes Glas schütten – das Gefühl, wenn die Zimt-Wolken durch die Flocken tanzen, erinnert mich immer an Backmomente mit Oma. Dann gibst du die feuchten Zutaten dazu und rührst alles schön locker um. Ab dann wirken Oats-Wunder – die Haferflocken nehmen über Nacht alles auf.

So wird’s richtig cremig

  • Alles vorsichtig, aber ordentlich rühren – jeder Flocke sollte was abbekommen
  • Milch vorher auf Zimmertemperatur bringen, dann zieht sie besser ein
  • Ein bisschen Platz im Glas lassen, damit die Mischung aufgehen kann

Morgens: So sieht’s dann aus

Nach einer Nacht im Kühlschrank ist alles in eine samtige, puddingartige Leckerei verwandelt. Erstmal alles nochmal flott umrühren – ich liebe es, wenn sich der Zimt dann richtig verteilt. Falls es dir zu fest ist, schütt einfach etwas Milch dazu, bis du’s genau richtig findest.

Das i-Tüpfelchen

Jetzt das Beste: Ein Topping fast wie Zimtschnecken-Glasur! Dafür einfach Kokosjoghurt mit ein bisschen Ahornsirup und Zitronensaft mischen. Wie beim Original spiralförmig aufs Oatmeal träufeln. Und wer es noch würziger mag, wirft obendrauf noch extra Zimt. Ich finde, von Zimt kann man wirklich nie genug haben!

Mach’s wie du's magst

  • Kleine Apfelstücke reinmischen, so kommt der Vibe vom Apfel-Zimt-Schnecken-Frühstück
  • Mit Schokodrops pimpen, falls du’s richtig süß magst
  • Für Knusper extra gehackte Pekannüsse drüberstreuen
  • Im Herbst ruhig mal Kürbispüree unterheben

Aufbewahrungs-Hacks

Je länger die Oats durchziehen, desto besser schmecken sie sogar. Gleich Sonntag eine große Schüssel vorbereiten und die kommenden fünf Tage hast du jeden Morgen was Gutes griffbereit. Toppings am besten getrennt halten und kurz vorm Essen draufgeben.

Für hektische Tage hab ich diese Oats als Geheimwaffe entdeckt. Kühlschrank auf – Frühstück steht bereit, lecker und vollwertig. Wer will bitte nicht mit Kuchenfeeling in den Tag starten?

Meal Prep ganz easy

Am entspanntesten läuft's, wenn ich sonntags gleich mehrere Gläser mit der Trockenmischung vorbereite. Jeden Abend dann nur noch die frischen, feuchten Zutaten einrühren. Spart mir morgens immer jede Menge Zeit und Stress!

Cremige Zimtschnecken Overnight Oats Pinnen
Cremige Zimtschnecken Overnight Oats | rezepteschatz.de

Je nach Saison anders genießen

  • Frühling: Frische Beeren und Zitronenschale dazugeben
  • Sommer: Pfirsichstücke rein und ein bisschen Vanille
  • Herbst: Kürbispüree und Pumpkin Spice ranmischen
  • Winter: Geriebenen Apfel und Extra-Zimt unterheben

Wenn mal was schiefgeht

  • Zu fest? Einfach löffelweise Milch dazugeben
  • Zu flüssig? Klecks mehr Chiasamen reinrühren
  • Schmeckt nicht süß genug? Noch etwas Ahornsirup drüberziehen
  • Mehr Eiweiß? Einen Löffel Vanille-Protein-Pulver einrühren

Kleine Kniffe machen den Unterschied

Ein Hauch Salz bringt überraschend viel – dadurch wird’s sogar süßer und der Zimt schmeckt intensiver. Zitronensaft im Topping klingt erstmal ungewohnt, gibt aber einen Frischkäse-Kick, der super zur Süße passt.

Zum Schluss

Am meisten mag ich, dass die Frühstücksidee sich immer wandeln kann. Manche Tage halte ich’s basic, manchmal lass ich’s beim Topping richtig krachen. Für mich gehört es einfach morgens dazu – macht das Aufstehen definitiv leichter, weil was Feines wartet.

Alles an Overnight Oats ist flexibel – misch andere Zutaten rein, verändere Süße oder Konsistenz. Probier dich durch! Das Beste an Frühstück ist eh, wenn du dich schon drauf freust.

Zimtschnecke Oats

Cremige Overnight Oats mit leckerer Zimtschnecke und gesundem Protein-Topping.

Vorbereitungszeit
5 Minuten
Garzeit
240 Minuten
Gesamtzeit
245 Minuten
Von: Maria


Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 2 Portionen

Ernährungsform: Vegan, Vegetarisch, Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

→ Grundlage

01 1 Tasse zarte Haferflocken
02 1 TL Zimt
03 1 Prise Salz
04 2 EL brauner Zucker
05 1 EL gemahlene Leinsamen
06 1 TL Chiasamen

→ Flüssige Zutaten

07 2 EL Kokosjoghurt
08 1 Tasse pflanzliche Milch
09 1 TL Vanillearoma

→ Gesundes Topping

10 1/2 TL Zitronensaft
11 1 TL Hafermilch
12 1/2 TL Ahornsirup
13 1 EL Kokosjoghurt

Anleitung

Schritt 01

Haferflocken, Zimt, Salz, Chiasamen, braunen Zucker und Leinsamen in einer Schüssel vermengen.

Schritt 02

Rühre pflanzliche Milch, Joghurt und Vanillearoma darunter, bis alles gut vermengt ist.

Schritt 03

In verschließbare Gläser umfüllen, abdecken und mindestens 4 Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank stellen.

Schritt 04

Mische Joghurt, Zitronensaft, Ahornsirup und Hafermilch, um das Topping zuzubereiten.

Schritt 05

Rühre die Haferflocken durch und passe die Konsistenz mit Milch an, falls nötig. Mit dem Topping garnieren.

Hinweise

  1. Hält sich 5 Tage im Kühlschrank
  2. Ideal zur Mahlzeitenvorbereitung
  3. Süße kann nach Geschmack angepasst werden

Benötigte Utensilien

  • 2 Gläser mit Deckel
  • Rührlöffel
  • Kleine Schüssel für das Topping

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 300
  • Gesamtfett: 7 g
  • Kohlenhydrate: 48 g
  • Eiweiß: 10 g