
Meine Frühstücks-Slider mit weichen süßen Brioche-Brötchen retten uns fast jeden hektischen Morgen zu Hause. Die fluffigen Brötchen werden außen goldbraun, während sich cremiger Käse um lockere Rühreier und krossen Speck schmiegt. Jedem Bissen merkt man dieses gemütliche Frühstücks-Sandwich-Feeling an, auf das wir nicht verzichten wollen.
Du Willst Die Unbedingt Probieren
Ganz ehrlich, diese Dinger sind immer ein Hit egal ob wochentags schnell gehen muss oder ob ich brunchen will. Meistens mache ich direkt ein paar zu viel und friere welche ein funktioniert super beim Wiederaufwärmen. Am coolsten ist, dass sie total einfach sind aber irgendwie trotzdem besonders wirken.
Alles Was Du Brauchst
- Brioche Brötchen: Ein Päckchen weiche Brioche-Brötchen aus dem Supermarkt ist perfekt.
- Speck: Acht Scheiben schön knusprig gebraten und dann klein gebröselt.
- Käse: Sechs bis acht Scheiben Lieblingskäse, der gut schmilzt.
- Eier: Sechs Stück, eher locker und cremig gerührt.
- Milch: Ein kleiner Schluck macht das Rührei besonders fluffig.
- Butter: Drei Esslöffel, geschmolzen für die goldene Oberfläche.
- Knoblauch: Eine Knoblauchzehe, direkt in die Butter gemixt.
- Schnittlauch: Frisch geschnitten, sieht toll aus und schmeckt gut dazu.
- Meersalz: Etwas grobes Salz obendrauf, macht richtig was her.
So Geht Frühstück
- Startklar Machen
- Erstmal Ofen auf 180 Grad stellen und die Brötchen in der Mitte halbieren.
- Stapeln
- Käse rauflegen, Rührei drüber und dann den Speck verteilen alles in die Brötchen schichten.
- Butter Action
- Mit der Knoblauch-Butter die Brötchenoberseiten bepinseln.
- Ab In Den Ofen
- Backen bis alles richtig geschmolzen und saftig gold ist dauert circa 12 Minuten.

Beste Tipps
Mach das Rührei ruhig ein bisschen weich, das wird im Ofen noch fest. Käsemix ist auch super ich misch gern Cheddar mit Emmentaler. Leg Backpapier oder Alufolie auf das Blech gibt danach null Stress beim Saubermachen.
Aufheben Nicht Vergessen
Im Kühlschrank halten die sich locker ein, zwei Tage frisch. Zum Einfrieren wickel ich sie eng in Alufolie ein dann kurz im Ofen warm gemacht und sie sind wie frisch gebacken.
Weshalb Diese Brötchen
Brioche-Brötchen haben durch etwas Zucker so eine dezente Süße, das passt mega zu allen herzhaften Sachen da drin. Dieser Mix aus süß und würzig ist irgendwie Frühstücks-Himmel.
Bock Auf Abwechslung
Ich nehm manchmal statt Speck Frühstückswurst oder brat ein paar Pilze an. Für ein bisschen mehr Pepp pack ich gern Chili-Käse drauf, das gibt extra Würze.

Perfekt Für Viele
Damit rettest du jeden Brunch. Super praktisch weil man direkt viele machen kann und jeder liebt sie. Warmhalten geht einfach: In Alufolie gewickelt bleiben sie schön auf Temperatur, perfekt fürs Buffet.
Passt Dazu
Wir snacken sie am liebsten mit frischem Obst oder knusprigen Bratkartoffeln. Wenn es schicker sein soll gibts Sekt mit O-Saft dazu. Die Kids wollen eigentlich immer noch mehr Speck extra.
Mach Sie Zu Deinen
Avocado-Scheiben drauflegen oder mit Honig-Chili-Soße beträufeln ist mega. Manchmal hau ich noch Sesam oder Körner oben drauf bevor sie in den Ofen gehen – genialer Crunch.
Schnelles Frühstück
Ich hab immer welche eingefroren für Notfälle. Einfach einzeln verpacken und in den Gefrierbeutel packen dann ist Frühstück jederzeit am Start.

Kinder Geprüft
Meine Kids hauen die ratzfatz weg. Das auseinanderzupfen macht Spaß und ich versteck manchmal Spinat oder Paprika mit drin. Ideal für kleine Hände und auch für mäkelige Esser.
Tut Einfach Gut
Die Slider geben dir ordentlich Energie für den Tag. Eier und Speck machen satt und die süßen Brötchen stillen jeden Kohlenhydrat-Hunger. Mehr Ausgewogen geht nicht morgens.
Brunch Highlight
Jedes Mal wenn ich die mache, sind Leute begeistert. Das Zusammenspiel aus süßem Brot, salzigem Speck, lockeren Eiern und schmelzendem Käse macht einfach gute Laune am Morgen. Ist inzwischen mein absolutes Spezialgericht für Gäste.

Häufig gestellte Fragen
- → Wieso die Eier nicht durchgaren?
Im Ofen garen die Eier noch nach. So bleiben sie schön saftig.
- → Welcher Käse passt am besten?
Cheddar oder amerikanischer Käse sind ideal. Eine Mischung aus Scheiben und geriebenem Käse bringt besonders viel Geschmack.
- → Kann man die Slider vorbereiten?
Ja, aber die Butter obenauf erst kurz vor dem Backen hinzufügen, um Frische zu bewahren.
- → Welches Backgeschirr brauche ich?
Eine 9x13-Form ist optimal, aber ein mit Alufolie ausgelegtes Backblech geht auch.
- → Warum Brötchen verbunden lassen?
So bleibt die pull-apart Struktur erhalten und die Zubereitung wird einfacher.
Fazit
Einfach zuzubereitende Frühstücks-Slider aus süßen Hawaii-Brötchen mit herzhaften Zutaten wie fluffigem Rührei, krossem Speck und geschmolzenem Käse. Perfekt für Familienbrunch oder Gäste.