Blaubeerkäse Kekse

Empfohlen in Lass uns etwas Wunderbares backen.

Diese Kekse kombinieren den cremigen Geschmack von Frischkäsekuchen mit süßen Blaubeeren. In weniger als 30 Minuten fertig, weich, süß und super lecker.
Maria Author
Aktualisiert am Wed, 02 Jul 2025 10:31:49 GMT
Blaubeerkäse Kekse Pinnen
Blaubeerkäse Kekse | rezepteschatz.de

Blaubeer-Käsekuchen-Kekse
Diese Kekse sind ein richtig lockerer Mix – wie ein cremiger Käsekuchen, aber zum Mitnehmen und einfach zum Reinbeißen. Die Kombi aus weichem Teig, frischen Blaubeeren und dem leichten Frischkäse-Geschmack haut einen einfach um. Ich hab sie letztes Jahr mitten während der Blaubeerzeit entdeckt und jetzt dürfen sie bei keinem Familientreffen mehr fehlen.

Letztes Wochenende hab ich die Dinger für die Babyparty meiner Schwester gebacken. Sogar die, die eigentlich nichts Fruchtiges mögen, waren hin und weg. Der Trick: Lass Butter und Frischkäse richtig weich werden – Geduld macht hier den Unterschied.

Unverzichtbare Zutaten

  • Frischkäse: Am besten vollfett, einfach bei Zimmertemperatur weich werden lassen
  • Butter: Ungesalzen – so hast du den Geschmack selbst in der Hand
  • Frische Blaubeeren: Beim Backen platzen sie richtig schön auf, TK geht aber auch ganz gut
  • Weiße Schokostückchen: Muss nicht sein, schmeckt aber richtig cremig drin
  • Echter Vanilleextrakt: Die gute Sorte kaufen – macht’s noch besser
Blaubeer-Käsekuchen-Kekse Pinnen
Blaubeer-Käsekuchen-Kekse | rezepteschatz.de

Jetzt wird gebacken – so geht’s

Alles vorbereiten

Butter und Frischkäse mindestens 2 Stunden vorher rauslegen
Blech mit Backpapier auslegen – spart Nerven beim Saubermachen und nix bleibt kleben
Ofenrost in die Mitte – so bräunen die Kekse gleichmäßig

So wird’s schön cremig

Butter und Frischkäse richtig lange aufschlagen – mindestens 3–4 Minuten, bis alles super fluffig ist
Zucker langsam dazu geben – so entsteht der beste Teig
Ei und Vanille kurz vermengen – nicht zu lange rühren

Teig mischen leicht gemacht

Trockene Zutaten erst separat mischen – damit sich Alles gleichmäßig verteilt
Mehlmischung in drei Schritten unterrühren – sonst staubt’s überall
Unbedingt aufhören, sobald kein Mehl mehr zu sehen ist

Jetzt die Hauptdarsteller rein

Blaubeeren vorsichtig unterheben – sie bekommen schnell Matsch
Müssen es TK-Beeren sein? Dann gefroren, sonst wird der Teig zu flüssig
Weiße Schokolade erst zum Schluss einstreuen

Einfache Blaubeer-Käsekuchen-Kekse Pinnen
Einfache Blaubeer-Käsekuchen-Kekse | rezepteschatz.de

Formen und ab in den Ofen

Beim Portionieren bisschen sanft bleiben
Viel Abstand zwischen den Teigkugeln lassen
Nicht auf total braune Kekse warten – sie sind fertig, wenn der Rand leicht goldfarben ist

Meine Mama hat immer gesagt: Wer Zeit beim Backen lässt, verdient die besten Kekse. Bei diesen stimmt’s total. Teig langsam weich werden lassen und die Beeren vorsichtig einrühren macht den Unterschied.

Jedes Jahr bring ich diese Cookies zu Sommerfesten und Weihnachts-Keksrunden mit. Es macht echt Spaß zu sehen, wie die Leute beim ersten Bissen überrascht sind, wie gut Cookie und Käsekuchen zusammenpassen. Jedes Blech erinnert mich daran, wie schön Backen ist – man zaubert kleinen Glücksmomente.

Kekse frisch halten

Sie brauchen ein bisschen Extra-Pflege, damit sie so saftig bleiben. Frischkäse macht sie supersoft, aber dadurch sind sie nicht ewig haltbar. Einfach zwischen Butterbrotpapier in eine dichte Dose schichten – dann halten sie:

Bei Zimmertemperatur: 2–3 Tage
Kühlschrank: Bis zu 7 Tage
Gefrierfach (ungebackener Teig): 3 Monate

Wenn ich für ein Fest vorbereite, forme ich den Teig, friere die Kugeln auf einem Tablett ein und bewahr sie dann im Gefrierbeutel auf. So gibt's immer frische Kekse, wenn spontan Besuch kommt!

Mega Kombis

Die Kekse passen perfekt zu:

Einem Glas kalter Milch
Nachmittagskaffee oder Tee
Selbstgemachter Zitronenlimonade im Sommer
Vanilleeis (super als kleine Sandwiches!)

Wir mögen sie am liebsten leicht gekühlt mit einer Tasse Earl Grey. Der heiße Tee bringt den Frischkäsegeschmack richtig raus.

Jahreszeiten-Varianten

Frühling: Etwas Zitronenschale untermischen
Sommer: Mit Himbeeren statt Blaubeeren probieren
Herbst: Zerbröselte Butterkekse dazu, für eine Art Boden
Winter: Ein bisschen weiße Schokolade schmelzen und drüber geben

Beste Blaubeer-Käsekuchen-Kekse Pinnen
Beste Blaubeer-Käsekuchen-Kekse | rezepteschatz.de

Wenn mal was schiefgeht

Breiten sich die Kekse zu sehr aus? Dann ist Butter zu weich gewesen – ab mit dem Teig für 30 Minuten in den Kühlschrank. Werden sie zu matschig durch die Beeren, Beeren vorher abtrocknen und mit Mehl wälzen.

Noch ein paar Profi-Tipps

Zimmerwarme Zutaten sind echt wichtig
Niemals das Backpapier vergessen
Backbleche beim Backen einmal durchtauschen, wenn der Ofen nicht überall gleich heiß ist

Ich kann gar nicht mehr zählen, wie oft ich die gemacht hab. Und sie machen mir jedes Mal gute Laune. Daraus wurde was Besonderes, obwohl ich eigentlich bloß normalen Käsekuchen backen wollte und dann keine Zeit mehr hatte. Die besten Backideen entstehen oft aus so kleinen Küchenpannen!

Mittlerweile sind diese Kekse ein echter Familienklassiker. Meine Tochter will sie jede Woche für den Schulkuchenbasar machen – ich find’s schön, ihr beim Abwiegen von Zucker zuzuschauen. Backen verbindet einfach Generationen – manchmal machen Kekse die schönsten Erinnerungen.

Merke: Backen ist zwar Handwerk, aber auch Herzsache. Lass dir Zeit, genieße es, und keine Sorge, wenn die Kekse nicht alle gleich aussehen. Jeder hat seinen eigenen Charme – das macht’s aus.

Zarte Blaubeerkekse

Zarte Kekse mit Frischkäse, voller saftiger Blaubeeren und optional weißer Schokostücke, bestreut mit Puderzucker.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
12 Minuten
Gesamtzeit
27 Minuten
Von: Maria

Kategorie: Süße Küche

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 24 Portionen (24 Kekse)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Feuchte Zutaten

01 1 Packung (200 g) Frischkäse, auf Zimmertemperatur gebracht
02 250 g ungesalzene Butter, weich genug, um leicht nachzugeben
03 200 g Zucker
04 1 großes Ei
05 1 Teelöffel Vanilleextrakt

→ Trockene Zutaten

06 250 g Weizenmehl (Typ 405)
07 1/4 Teelöffel Salz
08 1 Teelöffel Backpulver

→ Extras & Toppings

09 200 g Heidelbeeren, frisch oder tiefgekühlt
10 80 g weiße Schokoladenstückchen
11 60 g Puderzucker zum Bestäuben

Anleitung

Schritt 01

Heize deinen Ofen auf 175°C vor und leg ein Backblech mit Backpapier aus, damit nichts anklebt.

Schritt 02

Schlage die weiche Butter, den Frischkäse und den Zucker etwa 3 Minuten lang, bis alles luftig und cremeartig ist.

Schritt 03

Rühre das Ei und die Vanilleextrakt ein, bis alles schön vermischt ist.

Schritt 04

In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver und Salz gut vermengen. Diese Mischung nach und nach zur feuchten Masse geben und nur so lange rühren, bis gerade eben alles verbunden ist.

Schritt 05

Die Heidelbeeren und weißen Schokostückchen vorsichtig unterheben, damit die Beeren nicht kaputtgehen.

Schritt 06

Mit einem Löffel Teigportionen auf das vorbereitete Backblech setzen. Lass zwischen den Portionen etwa 5 cm Platz.

Schritt 07

Die Kekse etwa 10 bis 12 Minuten backen, bis die Ränder leicht goldbraun sind, die Mitte aber noch weich aussieht.

Schritt 08

Einige Minuten auf dem Blech abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter legen. Vollständig auskühlen lassen und auf Wunsch mit Puderzucker bestäuben.

Hinweise

  1. Gut verschlossen bleiben diese Kekse tagelang weich und saftig.
  2. Der Teig kann vorbereitet und bis zu 3 Monate eingefroren werden.

Benötigte Utensilien

  • Handrührgerät oder Küchenmaschine
  • Große Rührschüsseln
  • Backbleche
  • Backpapier oder Silikon-Backmatte
  • Kuchengitter

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte (Butter und Frischkäse)
  • Enthält Ei
  • Enthält Gluten (Weizen)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 185
  • Gesamtfett: 9 g
  • Kohlenhydrate: 22 g
  • Eiweiß: 3 g