Frische Erdbeer Snacks

Empfohlen in Lass uns etwas Wunderbares backen.

Schnelle Blätterteigsnacks mit Frischkäse und Erdbeeren. In 40 Minuten fertig und bestens geeignet für süße Gelüste.
Maria Author
Aktualisiert am Wed, 02 Jul 2025 10:31:46 GMT
Knusprige Leckereien mit Erdbeeren und Käse Pinnen
Knusprige Leckereien mit Erdbeeren und Käse | rezepteschatz.de

Du musst diese frischen Erdbeer-Frischkäse-Teilchen probieren! Herrlich knuspriger Blätterteig, gefüllt mit einer süßen Creme und saftigen Erdbeeren... besser wird’s kaum. Der cremige Frischkäse passt so genial zu den frischen Erdbeeren, das Ganze umhüllt von Blätterteig, der beim Reinbeißen direkt zerbröselt. Die Idee hatte ich mal, als ich jede Menge Sommererdbeeren übrig hatte, und seitdem wünscht sich meine Familie sie dauernd.

Ich hab die neulich zur Gartenparty bei unserer Nachbarin mitgebracht. Fast alle wollten wissen, wo ich Backen gelernt habe! Eigentlich brauchst du nur gute Zutaten und ein bisschen Geduld. Und ganz wichtig: Alles kalt lassen. Das macht echt den Unterschied.

Das brauchst du dafür (und wieso)

  • Blätterteig: Mit viel Butter schmeckt er richtig gut – gönn dir das ruhig.
  • Frische Erdbeeren: Schnupper mal dran – riechen sie nach Sommer, sind sie perfekt.
  • Frischkäse: Am besten eine Stunde vorher rauslegen, sonst gibt’s Klümpchen.
  • Echte Vanille: Lohnt sich total – schmeckt direkt viel besser.
Knusprige Erdbeer-Frischkäse-Leckerei Pinnen
Knusprige Erdbeer-Frischkäse-Leckerei | rezepteschatz.de

Ab in den Ofen! (So läuft's)

Startklar machen:
Ofen direkt auf 200 Grad vorheizen! Nur so wird der Teig richtig fluffig. Frischkäse schon mal rausstellen und das Backblech schon vorbereiten.
Füllung:
Den Frischkäse cremig rühren. Zucker langsam dazurieseln lassen, damit’s schön glatt bleibt. Erdbeeren vorsichtig untermischen.
Blätterteig bearbeiten:
Arbeitsfläche mit bisschen Mehl bestreuen. Teig vorsichtig, nicht zu dünn ausrollen. Immer wieder wenden, sonst bleibt nix hängen.
Zusammenbauen:
Pack nicht zu viel Füllung rein! Ränder gut andrücken. Mit ner Gabel die Kanten schön machen und alles gut verschließen.
Finish:
Eistreiche draufpinseln. Von oben etwas Zucker drüberstreuen. Zwischen den Teilchen Platz lassen, sonst kleben sie aneinander.

Bei uns gibt’s immer Zank um die Ecken, die sind nämlich am knusprigsten. Und sogar mein Neffe, der eigentlich kein Obst mag, haut hier richtig rein. Kaum jemand kann widerstehen!

Beim allerersten Mal sahen meine gar nicht so toll aus. Aber mit Übung klappt’s immer besser! Mittlerweile mache ich sie ständig – kaum was bringt so ein Wow-Gefühl, wie so ein duftendes Blech aus dem Ofen zu ziehen. Es dauert bisschen, aber lohnt sich richtig.

Blätterteig-Köstlichkeiten aufbewahren

Am besten direkt genießen – aber du kannst alles abends vorbereiten und ungebacken in den Kühlschrank stellen. Morgens dann frisch backen. Fertig gebacken schmecken sie für 4-5 Stunden noch top, sind warm aber einfach unschlagbar.

Wozu passen sie?

Wir futtern sie gern mit starkem Kaffee. Bei Feiern ist Prosecco super dazu. Auch mit Earl Grey Tee schmecken sie toll.

Mach's auf deine Art

Probier ruhig mal anderes Obst wie Pfirsiche! Oder misch Mascarpone statt Frischkäse rein. Zitronenschale gibt auch noch Frische.

Für die Verlobung von meiner Tochter haben wir einen Turm draus gebaut und Himbeeren dazugegeben – alle waren völlig begeistert!

Hilfe – wenn mal was schiefgeht

Läuft die Füllung raus, war sie zu feucht. Beeren gut abtupfen! Kanten wirklich fest zusammendrücken und gut auf die Ofentemperatur achten.

Herzförmige Erdbeer-Frischkäse-Teilchen als süße Überraschung Pinnen
Herzförmige Erdbeer-Frischkäse-Teilchen als süße Überraschung | rezepteschatz.de

Das steckt eigentlich dahinter

Kühles Fett trifft auf megaheißen Ofen – dann gibt’s die leckersten Schichten. Wenn der Frischkäse Zimmertemperatur hat, wird die Creme richtig glatt. Keine große Kunst, aber macht den Unterschied.

Meine letzten Gedanken (als Bäckerin)

Hab immer Blätterteig im Tiefkühler! Ein Pizzastein ist auch super, weil alles gleichmäßig wird. Nicht auf den Eistreich verzichten – die Teilchen glänzen dann so schön.

Ich mach die Dinger seit ewig, aber sie machen immer wieder Spaß. Kaum was sieht so besonders aus und ist trotzdem einfach gemacht. Lass alles kalt, arbeite entspannt und hetz dich nicht. Etwas Geduld zahlt sich aus!

Diese Teilchen sind inzwischen mehr als irgendein Gericht – bei uns verbinden sie jede Menge schöne Erinnerungen. Genau dafür ist gutes Essen doch da, oder?

Häufig gestellte Fragen

→ Kann man die Blätterteigtaschen vorbereiten?
Ja, einen Tag vorher herstellen und gekühlt lagern. Am besten vor dem Servieren frisch backen.
→ Gehen auch gefrorene Erdbeeren anstelle von frischen?
Frische Erdbeeren sind besser, da gefrorene zu viel Flüssigkeit abgeben könnten. Falls verwendet, gut abtropfen lassen.
→ Wie lange bleiben die Blätterteigtaschen frisch?
Am besten am selben Tag essen. Im Kühlschrank luftdicht bis zu 2 Tage haltbar.
→ Kann man die Taschen einfrieren?
Ungebacken bis zu 1 Monat einfrierbar. Direkt aus dem Tiefkühlfach backen und etwas längere Backzeit einplanen.
→ Was tun, wenn keine herzförmigen Ausstecher da sind?
Jede beliebige Ausstechform eignet sich - Kreise oder Quadrate sind ebenfalls eine gute Wahl.

Erdbeer Käse Blätterteig

Knusprige Blätterteigherzen mit cremigem Käse und frischen Erdbeeren, ideal zum Teilen oder selber genießen.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garzeit
20 Minuten
Gesamtzeit
40 Minuten
Von: Maria

Kategorie: Süße Küche

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 12 Portionen (12 Herz-Happen)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Teig und Füllung

01 1 Packung fertiger Blätterteig, aufgetaut
02 8 oz Frischkäse, zimmerwarm
03 1/4 Tasse Puderzucker
04 1/2 Teelöffel Vanillearoma
05 1 Tasse frische Erdbeeren, klein gewürfelt

→ Letzte Handgriffe

06 1 Ei für die Glasur
07 Kristallzucker zum Bestreuen

Anleitung

Schritt 01

Heize den Backofen auf 200°C (400°F) vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus.

Schritt 02

Mische in einer Schüssel den weichen Frischkäse, den Puderzucker und das Vanillearoma. Rühre alles glatt und hebe anschließend vorsichtig die Erdbeerstücke unter.

Schritt 03

Rolle den Blätterteig auf einer leicht bemehlten Oberfläche etwa 3 mm dünn aus. Steche mit einem herzförmigen Ausstecher Herzen aus.

Schritt 04

Platziere einen Löffel der Frischkäsefüllung auf die Hälfte der ausgestochenen Herzen, lasse jedoch am Rand etwas Platz frei. Decke jedes mit einem weiteren Herz ab und drücke die Ränder zusammen. Für einen sicheren Verschluss kannst du die Ränder mit einer Gabel andrücken.

Schritt 05

Verquirle das Ei in einer kleinen Schüssel und streiche es auf die Oberfläche der Teigherzen. Bestreue sie anschließend mit Kristallzucker.

Schritt 06

Lege die Teigherzen auf das vorbereitete Backblech und backe sie 15-20 Minuten, bis sie goldbraun sind. Lass sie kurz abkühlen, bevor du sie servierst.

Hinweise

  1. Diese Teigherzen schmecken am besten warm oder bei Zimmertemperatur.
  2. Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren.

Benötigte Utensilien

  • Backblech
  • Backpapier
  • Rührschüssel
  • Herzförmiger Ausstecher
  • Küchenpinsel

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte (Frischkäse)
  • Enthält Ei
  • Enthält Gluten (Blätterteig)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 150
  • Gesamtfett: 8 g
  • Kohlenhydrate: 18 g
  • Eiweiß: 2 g