Einfache Blumenkohlbasis

Empfohlen in Abendessen-Lösungen, die du lieben wirst.

Diese Blumenkohlpizza-Basis bleibt knusprig und stabil. Perfekt mit frischem oder gefrorenem Blumenkohl. Wichtig: Restfeuchtigkeit gut ausdrücken!
Maria Author
Aktualisiert am Tue, 09 Sep 2025 22:32:17 GMT
Zwei Käsepizzastücke auf einem runden Teller, liegend auf einem Stück Backpapier. Pinnen
Zwei Käsepizzastücke auf einem runden Teller, liegend auf einem Stück Backpapier. | rezepteschatz.de

Ursprünglich hab ich mit Blumenkohlboden angefangen, weil meine Familie gern gesünder essen wollte. Inzwischen machen wir das fast jeden Freitag zusammen. Der Boden wird so schön knusprig und leicht käsig, da hält alles super drauf. Und das Beste? Er ist ganz ohne Gluten und hat kaum Kohlenhydrate.

Warum Das Hier Besonders Ist

Nach vielen Testabenden hab ich endlich raus, wie’s immer hinhaut. Der Boden wird jedes Mal goldbraun, zerfällt nie und bleibt schön fest. Du kannst einfach frischen oder tiefgekühlten Blumenkohl nehmen je nachdem was grad da ist. Meine Familie will inzwischen gar keine andere Pizza mehr.

Was Du Im Vorrat Haben Solltest

  • Blumenkohl: Ein ganzer Kopf (ca. ein Kilo), frisch oder praktisch tiefgekühlt
  • Ei: Hält die ganze Masse schön zusammen
  • Parmesan: Macht’s richtig würzig und sorgt für Knusprigkeit
  • Italienische Kräuter: Diese Trockenmischung gibt jedem Biss echtes Pizza-Feeling
  • Salz & Pfeffer: Damit alle Aromen richtig rauskommen

Den Richtigen Blumenkohl Finden

Im Supermarkt greife ich meistens zu frischem Blumenkohl, oft ist er sogar im Angebot. Wenn’s schnell gehen soll, hole ich fix die abgepackten Röschen aus dem Tiefkühlregal. Schmeckt beides echt ähnlich, sobald’s aus dem Ofen kommt.

Blumenkohl Schnell Fertigmachen

Frisch vom Markt
Teil in kleine Stücke, Kurz häckseln und dann kurz ab in Ofen oder Mikrowelle
Gekauft, schon fertig gehackt
Kurz acht Minuten in die Mikrowelle – fertig!
Tiefgekühlt
Lass ihn erst auftauen und wirf ihn dann in den Zerkleinerer, geht genauso wie mit Frischem
Eine frisch gebackene Käsepizza, in acht Stücke geschnitten, liegt auf Backpapier. Pinnen
Eine frisch gebackene Käsepizza, in acht Stücke geschnitten, liegt auf Backpapier. | rezepteschatz.de

So Wird Der Boden Perfekt

Wasser rausdrücken
Blumenkohl abkühlen lassen und dann so viel Wasser rauspressen wie du kannst
Alles zusammenwerfen
Blumenkohl, Ei, Käse und die Gewürze in einer Schüssel vermischen
Losbacken
Die Masse auf Backpapier drücken und im heißen Ofen goldbraun werden lassen

Mach Es Ganz Nach Deinem Geschmack

Jeder in meiner Familie toppt die Pizza anders! Meine Tochter will sie am liebsten Margherita-Style, mein Mann packt Hähnchen drauf. Wichtig: Nicht zu viel drauflegen, sonst bleibt’s knusprig.

Meine liebsten Tipps

Wirklich fast noch wichtiger als alles andere: Immer so viel Wasser wie möglich rauspressen! 25cm Durchmesser für den Boden ist optimal. Schneide ihn erst, wenn er abgekühlt ist – dann bröselt nix.

Mach Mehr, Halt Mehr

Ich hab mir angewöhnt sonntags gleich mehrere Böden vorzubereiten und sie einzufrieren. Die brauchen nur aus dem Tiefkühler und sind im Nu wieder fertig fürs Pizza-Date!

Noch Knuspriger Geht’s So

Willst du’s richtig kross? Versuch mal, den Boden kurz vorm Ende umzudrehen. Meine italienische Nachbarin hat mir das gezeigt – klappt immer und gibt Extra-Crunch.

Eine Hand hält einen goldenen, knusprigen Käserand. Im Hintergrund steht ein größerer Pizzastück auf einem Teller mit Backpapier. Pinnen
Eine Hand hält einen goldenen, knusprigen Käserand. Im Hintergrund steht ein größerer Pizzastück auf einem Teller mit Backpapier. | rezepteschatz.de

Richtig Gutes Gefühl

Seit wir auf Blumenkohlboden umgestiegen sind, fühl ich mich nach dem Pizzaessen viel besser. Voll gepackt mit Vitaminen und Ballaststoffen. Macht satt und ist nicht so schwer wie normale Pizza.

So Wie Du Es Magst

Vegane Freunde schwören auf Leinsamen-Ei und veganen Käse dazu. Bei den Kräutern und Gewürzen kann man sich richtig austoben. Manchmal nehm ich extra Knoblauch oder Chili, je nach Lust und Laune.

Meal Prep Zauberei

Ich bereite jetzt immer gleich mehrere Böden vor. Perfekt, wenn’s unter der Woche schnell gehen soll und alle was anderes essen möchten. Einfach den Lieblingsbelag drauf und ab in den Ofen!

Bleibt Frisch

Reststücke landen gleich in meine Glasboxen im Kühlschrank. Im Backofen werden sie wieder richtig knusprig – länger als zwei Tage hält aber selten was übrig.

Noch Mehr Geschmack

Wenn ich’s würziger mag, gebe ich Knoblauchpulver direkt in den Teig oder streue ein paar Chiliflocken drüber. Frisches Basilikum auf der warmen Pizza – riecht hammermäßig!

Zwei Stücke goldbraune Pizza auf einem Teller mit Backpapier darunter. Pinnen
Zwei Stücke goldbraune Pizza auf einem Teller mit Backpapier darunter. | rezepteschatz.de

Bleib Auf Kurs

Pizzaboden aus Blumenkohl passt perfekt zu meiner Low-Carb-Ernährung. Kaum zu glauben, pro Stück nur 4g Kohlenhydrate und trotzdem schlägt’s jeden Pizzahunger!

Echtes Geschmackserlebnis

Klar, bisschen Blumenkohl schmeckst du schon, aber die knusprige Käsekruste ist einfach genial. Sogar meine Pizza-Freak-Freunde sind jedes Mal überrascht.

Riesen Spaß Für Alle

Pizzanacht macht erst richtig Laune, wenn die Kids mitmachen dürfen. Sie toben sich mit den Toppings aus und finden’s immer wieder spannend. Sogar mein wählerischster Esser will Nachschlag!

Noch Mehr Dazu?

Wir genießen unsere Blumenkohlpizzen gern mit einem richtig bunten Salat. Dann macht’s satt und ist trotzdem angenehm leicht.

Ohne Reue Genießen

Dank dieser Variante genießen wir Pizzanächte ohne schlechtes Gewissen. Inzwischen bestellen wir gar keine normale Pizza mehr. Wer hätte gedacht, dass Blumenkohl so begeistert?

Eine frisch gebackene Käsepizza in acht Stücke geschnitten auf Backpapier. Pinnen
Eine frisch gebackene Käsepizza in acht Stücke geschnitten auf Backpapier. | rezepteschatz.de

Häufig gestellte Fragen

→ Warum ist das Auspressen des Wassers so wichtig?
Nur wenn die überschüssige Feuchtigkeit entfernt wird, bleibt der Boden knusprig und stabil. Drücke etwa 3-4 Minuten, bis ca. 1,5 Tassen Wasser herauskommen.
→ Kann ich gefrorenen Blumenkohlreis verwenden?
Ja, gefrorenen Blumenkohlreis kannst du direkt ohne Auftauen verwenden. Einfach aus dem gefrorenen Zustand kochen.
→ Kann man diese Basis einfrieren?
Ja, backe und lasse die Böden auskühlen, wickele sie dann in Folie und friere sie bis zu 3 Monate ein. Aufgewärmt eignet sie sich perfekt für Beläge.
→ Was tun, wenn ich keine Küchenmaschine habe?
Nimm eine Kastenreibe, um den Blumenkohl zu raspeln, oder kaufe einfach fertigen Blumenkohlreis.
→ Wie wird der Boden extra knusprig?
Nach dem ersten Backen vorsichtig wenden und für ein paar Minuten weiterbacken, bevor du den Belag hinzufügst.

Fazit

Eine stabile und knusprige Blumenkohl-Basis, die mit frischem oder gefrorenem Blumenkohl gelingt. Entscheidend ist, den Blumenkohl gut auszupressen.

Knuspriger Pizzateig

Ein knuspriger Blumenkohlboden, der stabil bleibt wie ein normaler Pizzateig – gemacht aus frischem oder gefrorenem Blumenkohl.

Vorbereitungszeit
30 Minuten
Garzeit
30 Minuten
Gesamtzeit
60 Minuten
Von: Maria

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Nordamerikanisch

Ergibt: 8 Portionen (1 runde Platte (28 cm))

Ernährungsform: Low-Carb, Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

01 1,2 Kilogramm Blumenkohl oder 2 Packungen (je 350-450 g) Blumenkohlreis.
02 1 großes Ei.
03 50 g geriebener Parmesan oder Mozzarella.
04 1 Teelöffel italienische Kräutermischung.
05 Eine Prise Salz.
06 1/4 Teelöffel gemahlener schwarzer Pfeffer.
07 Kochspray oder etwas Öl zum Einfetten.

Anleitung

Schritt 01

Heiz den Backofen auf 190°C vor. Leg ein Backblech mit Backpapier aus.

Schritt 02

Den Blumenkohl in einer Küchenmaschine fein hacken, bis er wie Reis aussieht. Überspringen, wenn fertiger Blumenkohlreis genutzt wird.

Schritt 03

Blumenkohlreis 15 Minuten im Ofen backen oder 8 Minuten in der Mikrowelle garen. Dann auf einem Küchentuch abkühlen lassen.

Schritt 04

Die Flüssigkeit gründlich aus dem Blumenkohl für etwa 3-4 Minuten ausdrücken.

Schritt 05

Den gut ausgedrückten Blumenkohl mit Ei, Käse und den Gewürzen vermengen.

Schritt 06

Zu einer runden Platte (ca. 28 cm) formen. Bei 230°C für 20 Minuten backen. Für extra Knusprigkeit kann die Platte gewendet werden.

Hinweise

  1. Das gründliche Ausdrücken des Wassers ist entscheidend für eine knusprige Platte.
  2. Es kann frischer oder tiefgekühlter Blumenkohl verwendet werden.
  3. Gut geeignet zum Einfrieren für bis zu 3 Monate.

Benötigte Utensilien

  • Küchenmaschine.
  • Backblech.
  • Küchentuch oder Baumwolltuch.
  • Backpapier.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Eier.
  • Milchprodukte (Käse).

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 48
  • Gesamtfett: 2 g
  • Kohlenhydrate: 4 g
  • Eiweiß: 4 g