Cremiges Orzo mit Huhn

Empfohlen in Abendessen-Lösungen, die du lieben wirst.

Schnelles 30-Minuten-Essen mit Orzo, Huhn und Boursin-Käse. Ideal für hektische Abende mit wenig Abwasch und viel Geschmack.
Maria Author
Aktualisiert am Sat, 06 Sep 2025 01:01:37 GMT
Cremiges Orzo mit Huhn Pinnen
Cremiges Orzo mit Huhn | rezepteschatz.de

Ein cremiges Ein-Topf-Gericht, bei dem zartes Orzo mit schmelzendem Boursin und saftigen Hähnchenstücken kombiniert wird. Super gemütlich und schnell gemacht – aus ganz simplen Zutaten wird im Handumdrehen ein echtes Highlight, das du locker in 30 Minuten zubereitest. Das Orzo nimmt beim Köcheln alle Aromen auf, sodass du ohne viel Aufwand das Gefühl hast, stundenlang in der Küche gestanden zu haben.

Letzte Woche habe ich das mal spontan für meine Schwester und ihre Kids gekocht. Selbst ihr Teenager, der sonst Pasta meidet, hat Nachschlag verlangt. Das Geheimnis: zerlaufener Boursin, der überall kleine cremige Kräutertaschen hinterlässt.

Ausgesuchte Hauptzutaten & Shoppingtricks

  • Orzo-Nudeln: Nimm hochwertige Orzo, die bleiben beim Kochen schön bissfest. Markenware lohnt sich!
  • Boursin: Am leckersten ist „Knoblauch & Kräuter“, aber probier ruhig mal andere Sorten
  • Hühnerbrühe: Am besten salzarm, dann kannst du selbst abschmecken. Je besser die Brühe, desto runder das Ganze
  • Milde Zwiebel: Am besten eine süße gelbe Zwiebel, so wird’s schön ausgewogen
  • Frischer Spinat: Greif zu knackigen, grünen Blättern – die fallen perfekt in die warme Pasta
  • Grillhähnchen: Noch lauwarm von der Frischetheke – das gibt extra Geschmack
Boursin Orzo mit Hähnchen selbstgemacht Pinnen
Boursin Orzo mit Hähnchen selbstgemacht | rezepteschatz.de

Ausführliche Kochschritte

Start – die Basis:

Schritt 5:
Lass das Orzo kurz anrösten, so bekommt es einen leicht nussigen Geschmack
Schritt 4:
Rühre das trockene Orzo rein, damit überall Butter drankommt
Schritt 3:
Gib dann Knoblauch hinzu und lass ihn nur ganz kurz duften – nicht anbrennen!
Schritt 2:
Jetzt die gewürfelten Zwiebeln – glasig dünsten, bis sie weich sind
Schritt 1:
Butter und Olivenöl in einem schweren Topf erhitzen, bis die Butter schön schäumt

Sauce zaubern:

Schritt 4:
Behalte das Orzo im Auge: Es sollte schon fast weich sein, aber ruhig noch ein kleines bisschen Biss haben
Schritt 3:
Regelmäßig rühren, damit nichts anlegt und alles gleichmäßig gart
Schritt 2:
Auf kleiner Flamme köcheln lassen, sonst kocht die Brühe zu schnell ein
Schritt 1:
Gieße schluckweise Brühe an, immer schön umrühren, damit sich keine Klümpchen bilden

Jetzt wird’s cremig:

Schritt 4:
Abschmecken – denk dran, Boursin bringt schon Würze mit
Schritt 3:
Die Pasta soll schön cremig, aber nicht zu dick werden – wenn nötig noch etwas heiße Brühe dazugeben
Schritt 2:
Boursin in Stückchen dazugeben und langsam schmelzen lassen, bis alles samtig wird
Schritt 1:
Boursin einfach in groben Brocken in den Topf werfen

Zum Schluss:

Schritt 4:
Noch einmal ganz sanft umrühren und ab auf den Tisch!
Schritt 3:
Deckel drauf, fünf Minuten ziehen lassen – jetzt passiert das Wunder
Schritt 2:
Hähnchenstücke und frischen Spinat unterheben
Schritt 1:
Von der Herdplatte ziehen, dann bleibt der Spinat schön grün

Seit wir beim Weinabend Boursin entdeckt haben, ist es nicht mehr aus unserem Kühlschrank wegzudenken. Dieses Orzo-Gericht entstand an einem chaotischen Dienstag – im Haus nur ein Grillhähnchen und eben eine Packung Boursin. Oft sind die leckersten Ideen einfach aus der Not geboren.

Küchengeheimnisse

Das Coole hier: Du kannst easy variieren. Manchmal haue ich getrocknete Tomaten oder gebratene Pilze dazu. Wenn der Kräutergarten explodiert, kommt jede Menge frisches Grünzeug rein – mega lecker!

Boursin Orzo mit Hähnchen selbstgemacht Pinnen
Boursin Orzo mit Hähnchen selbstgemacht | rezepteschatz.de

Vorbereitungstricks

Am besten schmeckt’s frisch gekocht, aber du kannst das Ganze super vorbereiten: Zwiebeln würfeln, Zutaten abmessen, Hähnchen zupfen und alles im Kühlschrank aufbewahren – so bist du spontan schnell fertig.

Nach mehreren Versuchen ist das mittlerweile mein Liebling, wenn ich schnell was Kuscheliges und Eindrucksvolles will. Wenn das Boursin in der Sauce schmilzt, wird jedes Orzo-Körnchen samtig umhüllt und alles schmeckt gleich ein bisschen festlicher. Egal ob nach Feierabend oder beim entspannten Abend mit Freunden – dieser Topf sorgt für zufriedene Gesichter. Und das Beste? Du stehst nicht stundenlang am Abwasch, sondern kannst genießen!

Häufig gestellte Fragen

→ Kann man das Gericht vegetarisch zubereiten?
Ja! Lass das Huhn weg und nutze statt Hühnerbrühe einfach Gemüsebrühe. Zusätzliche Gemüse wie Pilze oder Erbsen machen es noch herzhafter.
→ Was kann ich statt Boursin-Käse verwenden?
Falls du keinen Boursin hast, mische Frischkäse mit Kräutern wie Knoblauch, Petersilie und Schnittlauch. Auch Ziegenkäse mit Kräutern passt gut.
→ Kann ich das Gericht vorbereiten?
Es schmeckt frisch am besten, aber du kannst es leicht mit etwas Brühe oder Sahne erwärmen, um die cremige Konsistenz wiederherzustellen. Beachte, dass die Orzo-Nudeln weiterhin Flüssigkeit aufnehmen.
→ Was passt gut zu diesem Gericht?
Ein einfacher grüner Salat oder geröstetes Gemüse sind tolle Beilagen. Es ist schon sättigend, aber ein Stück Brot eignet sich perfekt, um die Sauce aufzunehmen.
→ Kann ich eine andere Pasta statt Orzo nehmen?
Orzo ist optimal für dieses Rezept, aber du kannst kleine Nudelformen wie Muscheln oder Ditalini nehmen. Kochzeit und Flüssigkeit dann entsprechend anpassen.

Cremiges Orzo mit Huhn

Ein wärmendes Gericht mit Orzo-Nudeln, zartem Huhn und cremigem Boursin-Käse – perfekt für schnelle Abendessen.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Garzeit
20 Minuten
Gesamtzeit
30 Minuten
Von: Maria

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 6 Portionen

Ernährungsform: ~

Zutaten

→ Grundzutaten

01 1 Esslöffel Pflanzenöl
02 2 Esslöffel Butter
03 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
04 1/2 mittelgroße Zwiebel, gewürfelt
05 1 Tasse ungekochte Orzo-Nudeln
06 2,5 Tassen Hühner- oder Gemüsebrühe

→ Abschlusszutaten

07 1 Packung (ca. 150 g) Gervais oder Frischkäse, weich
08 2 Tassen frischer Babyspinat, fest gepackt
09 2 Tassen gegartes Hühnchen, klein geschnitten oder zerrupft
10 Salz und Pfeffer nach Geschmack
11 Frische Schnittlauchröllchen (zum Garnieren)

Anleitung

Schritt 01

Erhitze das Pflanzenöl und die Butter bei mittlerer bis hoher Hitze in einem großen Topf. Gib die Zwiebeln hinein und brate sie 3-4 Minuten, bis sie glasig sind.

Schritt 02

Knoblauch und Orzo dazugeben. Alles 2-3 Minuten unter ständigem Rühren rösten, damit die Pasta ein schönes Aroma bekommt.

Schritt 03

Die Brühe einfüllen und zum Köcheln bringen. Ohne Deckel 10 Minuten kochen lassen und dabei gelegentlich umrühren. Die Hitze nach Bedarf reduzieren, sodass nur ein leichtes Köcheln bleibt.

Schritt 04

Den Frischkäse einrühren, bis er vollständig geschmolzen und die Sauce glatt ist.

Schritt 05

Vom Herd nehmen. Spinat und Hühnchen hinzufügen, abdecken und 5 Minuten ruhen lassen, bis der Spinat zusammenfällt und das Hühnchen warm ist.

Hinweise

  1. Ähnlich wie Risotto, aber viel schneller und einfacher zuzubereiten
  2. Orzo saugt weiterhin Flüssigkeit auf, wenn es steht
  3. Perfekt, um übrig gebliebenes Hühnchen in etwas Neues zu verwandeln

Benötigte Utensilien

  • Großer Kochtopf oder tiefe Pfanne
  • Messbecher und Löffel
  • Holzlöffel oder Pfannenwender

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte (Butter, Frischkäse)
  • Enthält Gluten (Orzo-Nudeln)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 340
  • Gesamtfett: 20 g
  • Kohlenhydrate: 21 g
  • Eiweiß: 18 g