Cremige Bohnensuppe Speck

Empfohlen in Abendessen-Lösungen, die du lieben wirst.

Speck braten, Gemüse anbraten, Bohnen und Gewürze dazugeben. Ein paar Bohnen pürieren für die Cremigkeit, 15 Minuten köcheln lassen. Fertig in 35 Minuten.
Maria Author
Aktualisiert am Fri, 27 Jun 2025 09:18:52 GMT
Cremige Bohnensuppe Speck Pinnen
Cremige Bohnensuppe Speck | rezepteschatz.de

Ein warmer Teller weiße-Bohnen-Suppe mit Speck bringt cremige Bohnen, rauchigen Speck und zarte Gemüse zusammen in einer herzhaften Brühe. Aus einfachen Zutaten zauberst du damit ein echtes Wohlfühlessen, das dich an kalten Tagen so richtig glücklich macht.

Ich hab dieses Gericht in einem richtig frostigen Winter kennengelernt – da wollte ich nichts anderes als Essen für die Seele. Wenn das Speck-Aroma durch den ganzen Topf zieht und die Bohnen so schön cremig werden, bleibt diese Suppe einfach im Kopf.

Lieblingszutaten auswählen

  • Speck: Greif zu dicken Scheiben, das lohnt sich fürs Aroma und Biss
  • Weiße Bohnen: Cannellini geben eine tolle Cremigkeit
  • Frisches Gemüse: Die beste Basis für genialen Geschmack
  • Kräuter und Gewürze: Geben dem Ganzen das gewisse Etwas
  • Hühnerfond: Lieber salzarm, dann bestimmst du den Geschmack
  • Sahne: Macht’s richtig schön rund und fein

So wird’s gemacht

Basis aufbauen
Speck langsam kross anbraten und beiseite legen. Im Speckfett das Gemüse anschwitzen. Da steckt das ganze Aroma drin.
Bohnen vorbereiten
Einen Teil pürieren für extra Cremigkeit, den Rest unpüriert lassen. Gut abspülen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Alles zusammenbringen
Alles schrittweise mischen. Erstmal köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist. Am Ende Sahne unterrühren und nochmal abschmecken.
Weiße-Bohnen-Suppe mit Speck Pinnen
Weiße-Bohnen-Suppe mit Speck | rezepteschatz.de

Meine italienische Oma hat immer ein bisschen Speckfett aufgehoben, um darin Knoblauchbrot anzurösten – das gibt dem ganzen Essen einen unfassbar guten Geschmack.

Beste Begleiter

Schnapp dir rustikales Brot zum Dippen, streu noch frische Kräuter und knusprige Speckstückchen drüber. Ein grüner Salat mit Zitronendressing macht das Ganze schön frisch.

Tolle Abwandlungen

Wechsle mal die Bohnensorte, schmeiß Grünkohl oder Spinat rein für Vitamine oder brat etwas italienische Bratwurst dazu für noch mehr Herzhaftigkeit. Wenn du’s vegetarisch willst: Geräuchertes Paprikapulver sorgt für Tiefe.

Aufbewahrung leicht gemacht

Im gut verschlossenen Behälter hält sie vier Tage im Kühlschrank. Lässt sich auch super einfrieren – bis zu drei Monate. Einfach behutsam aufwärmen und bei Bedarf noch etwas Brühe zugeben.

Diese weiße-Bohnen-Suppe ist mittlerweile mein Nummer-eins-Wohlfühlessen. Schon beim Kochen riecht es herrlich, und alle kommen an einen Tisch – das ist echtes Zuhause-Gefühl.

Einfache weiße-Bohnen-Suppe mit Speck Pinnen
Einfache weiße-Bohnen-Suppe mit Speck | rezepteschatz.de

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich getrocknete Bohnen verwenden?
Ja, aber diese müssen vorher gekocht werden. Du brauchst ca. 4 Tassen gekochte Bohnen als Ersatz für die Dosenbohnen.
→ Wie bekomme ich die Suppe dicker?
Püriere mehr Bohnen mit der Sahne oder nutze die angegebene Stärke-Wasser-Mischung.
→ Kann ich die Suppe einfrieren?
Ja, aber friere die Suppe ohne Sahne ein. Die Sahne kannst du nach dem Auftauen und Erwärmen hinzufügen.
→ Was kann ich statt Sahne verwenden?
Schlagsahne für eine reichhaltigere Suppe oder Vollmilch für eine leichtere Variante.
→ Wie mache ich die Suppe vegetarisch?
Lass den Speck weg und verwende Gemüsebrühe. Für ein rauchiges Aroma kannst du geräuchertes Paprikapulver hinzufügen.

Bohnensuppe mit Speck

Eine wohltuende Suppe aus cremigen Bohnen, knusprigem Speck, frischem Gemüse und Kräutern in einer kräftigen Brühe.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
20 Minuten
Gesamtzeit
35 Minuten
Von: Maria

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 6 Portionen (6 Schalen)

Ernährungsform: Glutenfrei

Zutaten

→ Basis

01 3 große Karotten, geschält und in Scheiben geschnitten
02 2 Stangen Sellerie, in dünne Scheiben geschnitten
03 1 mittelgroße Zwiebel, sehr fein gehackt
04 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
05 6 Scheiben Bacon (oder 4 dickere), in Würfel geschnitten

→ Gewürze

06 1 Teelöffel getrockneter Thymian
07 1 Teelöffel Salz
08 1 Teelöffel getrockneter Oregano
09 1 Teelöffel getrocknete Petersilie
10 ¼ Teelöffel schwarze Pfefferkörner, frisch gemahlen
11 ¼ Teelöffel Paprikapulver
12 ¼ Teelöffel Chiliflocken

→ Flüssiges und Milchprodukte

13 5 Tassen natriumreduzierte Hühnerbrühe
14 2 Dosen (je 400 g) weiße Bohnen
15 ¾ Tasse Sahne (50 %)
16 ¼ Tasse frisch geriebener Parmesan
17 Frische Petersilie oder Spinat für die Dekoration (optional)

Anleitung

Schritt 01

Erhitze die gewürfelten Baconscheiben in einem großen Topf, bis sie knusprig sind. Hebe den Bacon mit einem Löffel heraus, lass aber das Fett im Topf zurück

Schritt 02

Lass Sellerie, Karotten und Zwiebeln im heißen Baconfett etwa 4-5 Minuten weich werden. Wenn nötig, überschüssiges Fett vorsichtig abschöpfen

Schritt 03

Rühre gut gehackten Knoblauch und die Gewürzmischung ein. Lasse alles etwa eine Minute anrösten, damit die Aromen sich entfalten

Schritt 04

Spüle die Bohnen unter kaltem Wasser ab. Püriere ¾ Tasse der Bohnen zusammen mit der Sahne, bis die Masse cremig ist. Füge Brühe, die restlichen Bohnen, die Baconwürfel und das Bohnenpüree in den Topf hinzu

Schritt 05

Lasse die Suppe mit Deckel 10-15 Minuten leicht köcheln, bis das Gemüse weich ist. Rühre den Parmesan und nach Wunsch frische Kräuter ein

Hinweise

  1. Für eine dickere Konsistenz: Verrühre 1 Esslöffel Speisestärke mit 2 Esslöffeln Wasser oder Sahne und gib es in die köchelnde Suppe

Benötigte Utensilien

  • Großer Topf oder Schmortopf
  • Mixer oder Pürierstab
  • Feines Sieb
  • Schaumlöffel

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte