Knusprige Brotrolle

Empfohlen in Abendessen-Lösungen, die du lieben wirst.

Schichten aus Fleisch und Käse auf Teig legen, einrollen, mit Knoblauchbutter bestreichen und goldbraun backen. Perfekt für Abendessen oder Partys.
Maria Author
Aktualisiert am Fri, 27 Jun 2025 09:18:51 GMT
Italienische Brotrolle Pinnen
Italienische Brotrolle | rezepteschatz.de

Ein italienischer Stromboli macht aus einfachem Pizzateig ein echtes Highlight. Die knusprige Rolle ist drin mit würzigem Schinken, geschmolzenem Käse und frischen Kräutern gefüllt. Sie gelingt immer, egal ob entspannt mit der Familie oder wenn Gäste kommen – sieht top aus und schmeckt richtig lecker.

Beim ersten Mal hab ich’s auf den Familientisch gebracht. Alle waren begeistert, als sie die knackige Hülle aufgerissen und die cremige Füllung entdeckt haben – das hat das ganze Rollen echt gelohnt.

Beste Zutatenauswahl

  • Pizzateig: Selbstgemacht oder gute Qualität vom Markt ergibt das beste Ergebnis
  • Aufschnitt: Mit verschiedenen Sorten für den intensiven Geschmack belegen
  • Käse aus Italien: Am besten sind vollfette Sorten, die schön schmelzen
  • Kräuter frisch: Geben dem Ganzen extra Aroma und sehen cool aus
  • Knoblauchbutter: Lässt die Kruste super aussehen und duftet stark

So machst du deinen Stromboli

Teig vorbereiten
Zieh den Teig vorsichtig auf, bis er überall gleich dick ist. Eine rechteckige Form hilft. Wenn er reißt, kurz ruhen lassen.
Füllung schichten
Verteile den Käse gleichmäßig. Dann die Aufschnitt-Scheiben darauflegen und frische Kräuter drüberstreuen. An den Rändern Platz lassen.
Einrollen
Von der langen Seite aufrollen. Nicht zu locker, nicht zu fest. Verschluss gut zusammendrücken. Oben leicht einschneiden.
Zu Ende bringen
Mit Knoblauchbutter einpinseln. Zwei, drei Löcher als Dampf-Ausgang machen. Mit der Naht nach unten aufs Backblech legen. Behalte beim Backen alles im Blick.
Italienischer Stromboli selbst gemacht Pinnen
Italienischer Stromboli selbst gemacht | rezepteschatz.de

Meine italienische Oma hat mir den Trick gezeigt, die Teigränder immer mit etwas Eiweiß zu bepinseln. So hält die Rolle sicher zusammen und geht beim Backen nicht auf.

Tipps zum Servieren

Angeschnitten auf ein rustikales Holzbrett legen und mit frischem Basilikum bestreuen. Dazu passt warme Tomatensoße zum Dippen und etwas Rucola mit Zitronen-Olivenöl-Dressing.

Tolle Varianten

Du kannst nach Lust und Laune variieren – zum Beispiel Gemüse anbraten, dazugeben, oder mit gebratenem Speck und Rührei eine Frühstücks-Version machen. Oder mal Pesto oder getrocknete Tomaten für italienische Abwechslung probieren.

Richtig aufbewahren

Reste einfach in Alufolie wickeln, im Kühlschrank hält es bis zu drei Tage. Im Backofen bei 175 Grad wieder knusprig machen – Mikrowelle besser vermeiden, sonst wird’s weich.

Dieser Stromboli ist bei jeder Party sofort der Mittelpunkt. Knusprig außen, cremig und warm innen – das sind die Momente, bei denen alle zusammen lachen und mitessen wollen. Genau deswegen liebe ich das Kochen so sehr.

Nahaufnahme Italienischer Stromboli Pinnen
Nahaufnahme Italienischer Stromboli | rezepteschatz.de

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich anderes Fleisch verwenden?
Natürlich! Probier doch Prosciutto, Mortadella oder Capicola aus.
→ Kann ich es vorbereiten?
Mach es bis zu einem Tag vorher fertig, decke es gut ab und stell es in den Kühlschrank. Backen kurz vor dem Servieren.
→ Warum muss die Oberfläche eingeschnitten werden?
Die Einschnitte lassen Dampf entweichen und verhindern, dass die Rolle platzt.
→ Kann ich es einfrieren?
Ja, wickel es gut ein und frier es vor dem Backen ein. Vor dem Backen vollständig auftauen.
→ Welche Dips passen dazu?
Marinara ist ein Klassiker, aber auch Ranch, Knoblauchbutter oder Pizzasauce sind perfekt.

Italienische Brotrolle

Gerollter Teig voller Schichten von Schinken, Salami, Peperoni und Käse. Mit Knoblauchbutter bestrichen für eine goldbraune Kruste.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
20 Minuten
Gesamtzeit
35 Minuten
Von: Maria

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Italo-Amerikanisch

Ergibt: 6 Portionen (1 gefüllte Rolle)

Ernährungsform: ~

Zutaten

→ Teig und Fleischsorten

01 1 Rolle Knack&Back-Pizzateig
02 8 Scheiben gekochter Schinken
03 10 Scheiben Salami aus der Frischetheke
04 12 Scheiben Würz-Peperoni

→ Käse und Belag

05 8 Scheiben Mozzarella oder Provolone
06 2 Esslöffel weiche Butter
07 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
08 2 Teelöffel frische, gehackte Petersilie
09 3 Esslöffel geriebener Parmesan

Anleitung

Schritt 01

Backofen gemäß Angabe auf der Teigverpackung vorheizen. Geschmolzene Butter mit gehacktem Knoblauch, Petersilie und Parmesan einrühren

Schritt 02

Backblech mit Backpapier auslegen und den Teig darauf zu einem großen Rechteck ziehen

Schritt 03

Schinken, Salami, Peperoni und Käse gleichmäßig auf dem Teig verteilen

Schritt 04

Teig längs aufrollen, Naht und Enden gut zusammendrücken. Oberseite mit einem gezackten Messer einschneiden, damit Dampf entweichen kann

Schritt 05

Mit der Knoblauchbuttermischung bestreichen. Nach Verpackungshinweis backen, bis die Oberfläche schön goldbraun ist

Hinweise

  1. Kurz abkühlen lassen, dann in Stücke schneiden. Mit Marinara-Soße servieren

Benötigte Utensilien

  • Großes Backblech
  • Backpapier
  • Gezahntes Messer
  • Küchenpinsel

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte
  • Enthält Gluten