Merken
Dieses Rezept für Brombeer-Handpies bietet die perfekte Möglichkeit, ein süßes Dessert in tragbarer Form zu genießen. Die kleinen Handpies sind gefüllt mit fruchtig-frischem Brombeergeschmack, der immer wieder Lust auf mehr macht.
Ich habe diese Handpies bei einem Picknick serviert und alle waren begeistert von der handlichen Größe und dem fruchtigen Aroma. Sie sind mein neuer Lieblings-Snack für den Sommer.
Zutaten
- 21 Unzen Dose Brombeer-Pie-Füllung: für aromatische Fruchtigkeit und perfekte Konsistenz – achten Sie auf eine hochwertige Füllung ohne Zusatzstoffe
- Gekühlter Pie-Teig: für eine einfache Handhabung und knusprigen Teigboden – am besten in der Frischetheke auswählen
- 1/2 Tasse Puderzucker: für die süße Glasur – fein gesiebt verwenden für eine glatte Konsistenz
- 1 Teelöffel Maissirup: als Bindemittel für die Glasur – sorgt für angenehme Klebrigkeit
- 1 Esslöffel Wasser: zum Verdünnen der Glasur und leichteren Auftrag
- Pflanzenöl: zum Frittieren – wählen Sie ein Öl mit hohem Rauchpunkt, z. B. Sonnenblumen- oder Rapsöl
Anleitung
- Öl erhitzen:
- Füllen Sie einen schweren Topf (z. B. einen Dutch Oven) mit 10–12 cm Pflanzenöl und erhitzen Sie es auf 190 Grad Celsius. Nutzen Sie ein Thermometer, um die Temperatur genau zu überwachen, damit die Pies beim Frittieren nicht zu viel Öl aufsaugen oder verbrennen.
- Teig vorbereiten:
- Rollen Sie den gekühlten Pie-Teig auf einer leicht bemehlten Fläche aus. Mit einer Schüssel oder einem Ausstecher von etwa 13–15 cm Durchmesser runden Teig ausstecken. Bei Bedarf den Teig leicht ausrollen, damit Sie sechs Kreise erhalten.
- Füllen der Handpies:
- Geben Sie circa 2 Esslöffel Brombeer-Füllung in die Mitte jedes Teigkreises. Die Menge sollte so gewählt sein, dass nichts beim Formen herausläuft.
- Versiegeln:
- Befeuchten Sie die Ränder des Teigkreises mit etwas Wasser, dann klappen Sie den Teig zusammen und drücken die Ränder mit den Fingern oder einer Gabel fest zusammen, um die Füllung einzuschließen.
- Glasur anrühren:
- Vermischen Sie Puderzucker, Maissirup und Wasser in einer kleinen Schüssel zu einer glatten Glasur. Decken Sie die Schüssel mit einem feuchten Tuch ab, damit die Glasur nicht trocknet.
- Frittieren:
- Frittieren Sie die Handpies einzeln im heißen Öl für 2–3 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig sind. Nehmen Sie sie mit einem Schaumlöffel heraus und legen Sie sie auf Küchenpapier, um überschüssiges Öl abzutupfen.
- Glasur auftragen:
- Bestreichen Sie die noch warmen Handpies auf beiden Seiten großzügig mit der süßen Glasur.
- Abkühlen lassen und servieren:
- Legen Sie die fertigen Handpies auf ein Backblech oder einen Rost und servieren Sie sie am besten sofort, damit die Glasur leicht klebrig bleibt und der Teig frisch ist.
Brombeeren sind für mich ein Symbol für den Spätsommer und mit diesem Rezept verbinde ich schöne Erinnerungen an Familienpicknicks im Garten, bei denen diese Handpies immer ein Highlight waren. Der intensive Brombeergeschmack weckt sofort Urlaubsgefühle.
Lagerungstipps
Frisch zubereitete Handpies schmecken am besten sofort, lassen sich aber bis zu einem Tag in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Für längere Haltbarkeit können Sie sie bei Raumtemperatur in Papiertüten lagern, um die Knusprigkeit zu erhalten. Zur Wiedererwärmung sollten die Handpies kurz im Ofen aufgebacken werden, damit der Teig wieder knusprig wird.
Ersetzungsvarianten
Anstelle von Brombeerfüllung können Sie andere Fruchtfüllungen wie Himbeere oder Blaubeere verwenden, um den Geschmack zu variieren. Bei der Glasur lässt sich der Maissirup durch Honig oder Ahornsirup ersetzen, um eine natürliche Süße zu erzielen. Wer im Öl frittiert nicht möchte, kann die Handpies auch im Ofen bei 180 Grad etwa 20 Minuten goldbraun backen.
Serviervorschläge
Die Handpies passen perfekt zu Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne. Sie eignen sich hervorragend als süßer Snack für Picknicks, Kindergeburtstage oder als Dessert nach einem Grillabend. Mit frischen Brombeeren garniert macht die Präsentation gleich doppelt Freude.
Diese Brombeer-Handpies sind ein Genuss, der durch einfache Zutaten und unkomplizierte Zubereitung überzeugt – perfekt für gesellige Momente und kleine Genussausflüge.
Häufige Fragen zum Rezept
- → Wie frittieren Sie die Handtäschen richtig?
Die Handtäschen werden in heißem Pflanzenöl bei ca. 190 °C goldbraun frittiert. Die Temperatur sollte konstant gehalten werden, damit sie nicht zu fettig oder verbrannt werden.
- → Wie verschließt man die Handtäschen am besten?
Die Teigränder werden mit Wasser befeuchtet und anschließend mit einer Gabel oder von Hand fest zusammengedrückt, damit die Füllung beim Frittieren nicht ausläuft.
- → Welche Alternativen gibt es zur Brombeerfüllung?
Alternativ können auch andere fruchtige Füllungen wie Apfel, Kirsch oder Pflaume verwendet werden, um den Geschmack zu variieren.
- → Kann man die Handtäschen auch im Ofen backen?
Ja, die Taschen lassen sich bei etwa 180 °C backen, allerdings wird die Kruste dann weniger knusprig als beim Frittieren.
- → Wie wird die Glasur hergestellt?
Die Glasur besteht aus Puderzucker, Maissirup und Wasser, die verrührt und nach dem Frittieren auf die Handtäschen gestrichen wird.