Frische Zitronen Heidelbeer Riegel

Kategorie: Lass uns etwas Wunderbares backen

Diese Zitronen Heidelbeer Kuchenriegel bieten eine perfekte Kombination aus saurer Zitrone und süßen Heidelbeeren auf einem knusprigen Keksboden. Die cremige Quarkfüllung macht sie zugleich leicht und köstlich. Mit nur wenigen Zutaten und überschaubarer Zubereitungszeit sind sie ideale Begleiter für Naschkatzen, die frische, fruchtige Aromen lieben. Nach dem Backen erfrischen sie im Kühlschrank und lassen sich gut portionieren und einfrieren.

Maria Author
Verfasst von Maria
Zuletzt aktualisiert am Thu, 20 Nov 2025 21:02:28 GMT
Three pieces of lemon blueberry cheesecake dessert bars. Merken
Three pieces of lemon blueberry cheesecake dessert bars. | rezepteschatz.de

Diese Lemon Blueberry Cheesecake Dessert Bars sind perfekt für alle, die eine süße Leckerei mit nur wenigen Kalorien genießen möchten. Mit nur 107 Kalorien pro Stück bieten sie eine köstliche Balance zwischen Frische und Cremigkeit in praktischen Portionen.

Ich habe diese Bars schon mehrmals gebacken und jedes Mal begeistert mich, wie frisch und gleichzeitig sättigend sie sind. Besonders die Zitronennote gibt dem Dessert eine schöne Leichtigkeit.

Zutaten

  • Graham-Kekskrümel: 1½ Tassen – sorgen für einen knusprigen und aromatischen Boden, am besten frisch gemahlen oder hochwertig gekauft
  • Geschmolzene Butter: ¼ Tasse – wichtig für das Zusammenhalten des Bodens und macht ihn herrlich buttrig
  • Zucker: 3 Esslöffel – hilft, den Boden leicht zu süßen und seine Struktur zu festigen
  • Frischkäse: 225 g – je frischer und cremiger, desto besser wird die Textur, Raumtemperatur für leichteres Vermengen
  • Zucker: ⅓ Tasse – sorgt für angenehme Süße ohne zu dominieren
  • Vanilleextrakt: 1 Teelöffel – verleiht eine warme, abgerundete Geschmacksnote
  • Ei: 1 Stück – bindet die Zutaten und sorgt für Festigkeit
  • Schlagsahne: ⅓ Tasse – macht den Cheesecake besonders cremig und fluffig
  • Abrieb von einer kleinen Zitrone oder einer halben großen Zitrone: gibt die frische, angenehme Säure, die das Dessert lebendig macht
  • Blaubeeren: 1 Tasse frisch oder gefroren – für Fruchtigkeit und eine schöne Optik, am besten frische wenn Saison ist, ansonsten tiefgekühlt verwenden

Anleitung

Eine Backform vorbereiten:
Die 23x23 cm große Backform leicht einfetten und mit Backpapier auslegen, damit sich die Bars später einfach lösen lassen
Den Keksboden herstellen:
Die Graham-Kekskrümel, geschmolzene Butter und Zucker gut vermischen und gleichmäßig auf dem Boden der Form verteilen. Den Boden fest andrücken, damit er gut hält.
Die Cheesecake-Füllung zubereiten:
Frischkäse, Zucker und Vanilleextrakt mit einem Handmixer glatt rühren.
Das Ei hinzufügen und etwa eine Minute aufschlagen, bis alles gut vermischt ist.
Schlagsahne und Zitronenabrieb unterheben, um der Masse mehr Volumen und Frische zu verleihen.
Die Füllung auf dem Keksboden verteilen und glatt streichen.
Die Blaubeeren gleichmäßig auf der Oberfläche verteilen, sie sorgen später für einen schönen Geschmacksausgleich.
Backen:
Die Form in den auf 150 Grad Celsius vorgeheizten Ofen geben und 25 bis 35 Minuten backen, bis die Mitte fest ist aber noch leicht wackelt.
Wer gleichmäßiges Backen bevorzugt, stellt die kleine Backform in eine größere und füllt die große Form halb mit kochendem Wasser. Das verlängert die Backzeit geringfügig, sorgt aber für ein perfektes Ergebnis.
Abkühlen und schneiden:
Das Ganze vollständig abkühlen lassen, bevor in Bars geschnitten wird. Danach können die Bars sofort serviert oder für später im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Three pieces of lemon blueberry cheesecake dessert bars.
Three pieces of lemon blueberry cheesecake dessert bars. | rezepteschatz.de

Zitrone ist mein Lieblingsbestandteil, weil sie jedem Dessert eine schöne Frische gibt und die Süße ausgleicht. Ich erinnere mich gut an den Moment, als ich die frischen Blaubeeren in die Füllung gab – das sah nicht nur toll aus, sondern sorgte auch für die perfekte Balance.

Aufbewahrungstipps

Im Kühlschrank halten sich die Bars bis zu fünf Tage frisch – am besten luftdicht verschlossen aufbewahren, damit sie nicht austrocknen.

Für eine längere Lagerung können die Bars eingefroren werden. Vorher in einzelne Portionen schneiden und gut verpacken, damit sie beim Auftauen ihre Konsistenz behalten.

Bei Bedarf einfach über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen.

Zutatenersatz

Frischkäse kann durch Magerquark oder Ricotta ersetzt werden, dabei ändert sich die Strukur leicht, wird aber weniger fettig.

Anstelle von Graham-Kekskrümeln sind auch Butterkekse oder Digestive-Kekse möglich, je nachdem, was gerade verfügbar ist.

Für eine vegane Variante lassen sich pflanzliche Frischkäsealternativen verwenden, die besonders auf Schaumbasis gut cremig werden.

Serviervorschläge

Diese Bars passen hervorragend zu einer Tasse Tee oder Kaffee als leichter Nachmittagssnack.

Eis oder Schlagsahne ergänzen sie als Dessert zu besonderen Anlässen perfekt.

Frische Minzblätter oder ein paar Zitronenzesten darüber gestreut, runden das Geschmackserlebnis schön ab.

Blueberry cheesecake dessert bars with a lemon twist.
Blueberry cheesecake dessert bars with a lemon twist. | rezepteschatz.de

Diese Lemon Blueberry Cheesecake Dessert Bars sind nicht nur optisch ansprechend, sondern begeistern mit ihrer frischen und cremigen Kombination. Sie eignen sich sowohl für den Alltag als auch für Gäste und sind mit wenigen Handgriffen zubereitet. Jede Portion ist eine kleine Auszeit voller Genuss.

Häufige Fragen zum Rezept

→ Wie bewahre ich die Zitronen Heidelbeer Kuchenriegel am besten auf?

Am besten kühl im Kühlschrank lagern oder für längere Haltbarkeit einfrieren.

→ Kann ich frische Heidelbeeren durch gefrorene ersetzen?

Ja, gefrorene Heidelbeeren sind eine gute Alternative und können direkt verwendet werden.

→ Wie gelingt der Boden besonders knusprig?

Die Kekskrümel gut mit Butter vermischen und fest in die Form drücken.

→ Wird die Füllung beim Backen fest?

Ja, durch das Backen und Abkühlen wird die Füllung schön cremig und stabil.

→ Wie lange sind die Kuchenriegel haltbar?

Im Kühlschrank halten sie sich etwa 3-4 Tage frisch.

Zitronen Heidelbeer Kuchen

Fruchtig-frische Kuchenriegel mit Zitrone und Heidelbeeren, ideal für süße Genussmomente.

Vorbereitungszeit
20 Min.
Kochdauer
35 Min.
Gesamtzeit
55 Min.
Verfasst von: Maria

Rezeptkategorie: Süße Küche

Schwierigkeitsstufe: Perfekt für Anfänger

Herkunftsland der Küche: Amerikanisch

Eignet sich für: 16 Portionenanzahl (16 Portionen)

Besondere Ernährungsformen: Vegetarisch

Zutatenliste

→ Boden

01 180 g Graham-Cracker-Brösel
02 60 ml geschmolzene Butter
03 36 g Zucker

→ Käsekuchen-Schicht

04 225 g Frischkäse
05 67 g Zucker
06 5 ml Vanilleextrakt
07 1 Ei
08 80 ml Schlagsahne
09 Abrieb einer kleinen Zitrone (oder ½ große Zitrone), fein gehackt
10 150 g frische oder gefrorene Blaubeeren

So wird's gemacht

Schritt 01

Eine 23×23 cm Backform leicht einfetten und mit Backpapier auslegen.

Schritt 02

Graham-Cracker-Brösel, geschmolzene Butter und Zucker vermengen, gleichmäßig auf dem Boden der Backform drücken.

Schritt 03

Frischkäse, Zucker und Vanilleextrakt glatt rühren. Ei hinzufügen und 1 Minute einarbeiten. Anschließend Schlagsahne und Zitronenabrieb unterrühren.

Schritt 04

Die Käsekuchenmasse auf den vorbereiteten Boden gießen, anschließend die Blaubeeren gleichmäßig darauf verteilen.

Schritt 05

Bei 150 °C Umluft (300 °F) für 25-35 Minuten backen, bis die Mitte fest ist. Optional: Die Backform in eine größere Form stellen und halb mit kochendem Wasser füllen, um ein gleichmäßiges Backen zu gewährleisten.

Schritt 06

Komplett abkühlen lassen, in Riegel schneiden und servieren. Im Kühlschrank lagern oder zum Aufbewahren einfrieren.

Zusätzliche Infos und Tricks

  1. Das Wasserbad verlangsamt den Backprozess und lässt den Käsekuchen gleichmäßig von außen nach innen garen.
  2. Zum Einfrieren die Riegel einzeln in Papierförmchen legen, so lassen sie sich später einfach entnehmen.

Hilfreiche Küchengeräte

  • Backform 23×23 cm
  • Rührschüssel
  • Mixer

Angaben zu möglichen Allergenen

Überprüf die einzelnen Zutaten immer auf Allergene. Im Zweifelsfall hilft dir eine Fachkraft weiter.
  • Enthält Milchprodukte und Ei
  • Kann Spuren von Gluten enthalten (Graham-Cracker-Brösel)

Nährwerte pro Portion

Diese Werte dienen nur zur Orientierung und sind keine medizinischen Empfehlungen.
  • Kalorien: 107
  • Fettanteil: 5.5 g
  • Kohlenhydrate: 14 g
  • Proteingehalt: 2 g