Zarte Butterkekse einfach

Empfohlen in Lass uns etwas Wunderbares backen.

Schnelle und einfache Kekse mit nur drei Zutaten. Butter, Zucker und Mehl reichen aus, um in nur 40 Minuten köstliche, gelingsichere Kekse zu backen.
Maria Author
Aktualisiert am Tue, 30 Sep 2025 11:34:16 GMT
Nahaufnahme von hellen Keksen mit bunten Streuseln und Zucker auf einem grauen Teller. Pinnen
Nahaufnahme von hellen Keksen mit bunten Streuseln und Zucker auf einem grauen Teller. | rezepteschatz.de

Du glaubst nicht, wie einfach es geht, diese Zuckerplätzchen mit nur drei Zutaten zu machen. Ich bin auf die Idee gekommen, als ich fast keine Eier mehr hatte und für den Schulkuchenbasar dringend was backen musste. Seitdem gibt’s immer dieses Rezept – damit landet man immer einen Treffer. Die buttrigen, knusprigen Ränder erinnern mich total an Omas Buttergebäck.

Weshalb ich’s liebe

Nach zig komplizierten Plätzchen-Versuchen ist das hier echt ein kleines Wunder. Kein langes Warten, kein mega Aufwand – einfach zusammenrühren, ab in den Ofen und direkt losnaschen. Meine Kids bekommen das fast allein hin und jedes Mal klappt’s perfekt.

Du brauchst nur diese drei

  • Butter: 1 Becher, ungesalzen und schön weich, am besten über Nacht draußen lassen.
  • Zucker: ½ Becher ganz normaler Haushaltszucker, genau die richtige Süße.
  • Mehl: 2 Becher Weizenmehl, mehr braucht’s nicht.
  • Extras: Ich geb gern Vanille dazu und manchmal bunte Streusel.

Jetzt geht’s los

Zuerst Butter und Zucker gut aufschlagen, bis alles schön cremig ist. Ich nehm dafür meine Küchenmaschine, aber mit dem Handmixer klappt’s genauso. Dann das Mehl nach und nach untermischen, bis ein feiner Teig entsteht.

Nahaufnahme von weichen, runden Plätzchen mit bunten Streuseln und Kristallzucker. Pinnen
Nahaufnahme von weichen, runden Plätzchen mit bunten Streuseln und Kristallzucker. | rezepteschatz.de

Forme deine Plätzchen

Roll den Teig zu Kugeln, ungefähr so groß wie eine Walnuss. Ich dreh sie gern nochmal in Zucker, damit sie extra glitzern. Dann mit dem Boden von einem Messbecher plattdrücken. Mach dir keinen Stress, wenn sie nicht ganz gleichmäßig sind – das macht sie besonders.

Ab in den Ofen damit

Ofen auf 180°C vorheizen und die Plätzchen 10-12 Minuten backen. Schau auf die Ränder – ein bisschen goldgelb und sie sind fertig. Sie härten noch nach, wenn sie abkühlen, also lieber nicht zu lang backen.

Meine Top-Tipps

Ein Eisportionierer bringt die beste Größe hin. Lass genug Abstand auf dem Blech, die gehen noch auseinander. Die Plätzchen sind erst fertig, wenn sie auskühlen – dann werden die Ränder erst richtig knackig.

Richtig hübsch machen

Mit den Plätzchen kannst du dich austoben. Ich geb manchmal Zuckerguss drüber – manchmal auch mit Muster. Meine Kids lieben sie in Schokolade getunkt und mit bunten Streuseln verziert.

Langanhaltend frisch

Schichte sie zusammen mit Backpapier in eine fest verschließbare Dose und sie bleiben 5 Tage mega lecker. Ich hab auch immer ein paar Teigkugeln im Tiefkühler, falls spontan die Lust auf Süßes kommt.

Nahaufnahme von mehreren Zuckerplätzchen mit bunten Streuseln und Kristallzucker oben drauf. Pinnen
Nahaufnahme von mehreren Zuckerplätzchen mit bunten Streuseln und Kristallzucker oben drauf. | rezepteschatz.de

Probier mal was anderes

Sei ruhig kreativ! Ein bisschen Zitronenschale gibt richtig Frische, eine Prise Zimt macht’s richtig gemütlich. Manchmal geb ich gehackte Haselnüsse dazu oder mache sie schokoladig mit Kakaopulver. Probier einfach rum!

Ideal zum Teilen

Immer wenn ich diesen Kuchen mitbringe, wollen gleich alle das Rezept wissen. Perfekt zum Transport, bleibt durch die Karamellsauce saftig und lecker. Ich druck das Rezept inzwischen direkt aus und geb’s mit – spart mir so viel Erklärzeit!

Diese gerösteten Haselnüsse

Kleiner Tipp: Haselnüsse rösten gibt totalen Geschmacksboost! Verteil sie auf einem Blech, bei 180°C in den Ofen, kurz aufpassen – der Duft sagt dir, wann’s so weit ist, meist nach 8 Minuten. So lecker und macht echt den Unterschied.

Noch mehr Pepp

Noch ein Extra für Erwachsene: Ein Esslöffel Whisky in die Karamellsauce – das gibt richtig Tiefe und schmeckt genial zu den Nüssen. Mein Buchclub flippt da jedes Mal total aus.

Kaltstellen lohnt sich

Auch wenn’s schwerfällt – einmal ab in den Kühlschrank macht richtig was aus! Nach einer Stunde verbindet sich alles und die Sauce zieht schön durch. Geduld zahlt sich hier echt aus!

Nahaufnahme von vier gestapelten Zuckerplätzchen mit bunten Streuseln auf einem weißen Teller. Pinnen
Nahaufnahme von vier gestapelten Zuckerplätzchen mit bunten Streuseln auf einem weißen Teller. | rezepteschatz.de

Sei kreativ

Wenn du das Grundrezept drauf hast, probier ruhig was Neues aus! Mach mal eine Schoko-Version oder statt Karamell einen Zuckerguss mit Zitrone. Meine Tochter hat sogar eine Cookies & Cream Variante gebacken – kam super an bei uns!

Häufig gestellte Fragen

→ Warum sind meine Kekse zu trocken?
Zu viel Mehl oder zu kleine Teigkugeln könnten die Ursache sein. Auch zu heiße oder zu lange Backzeit macht Kekse trocken. Halte dich genau an die Mengenangaben und backe bei 160 °C Umluft.
→ Kann ich die Kekse ohne Vanille backen?
Ja, Vanille ist zwar ein Pluspunkt für den Geschmack, aber die Kekse schmecken auch mit nur Butter, Zucker und Mehl wunderbar.
→ Woran erkenne ich, dass die Kekse fertig sind?
Sobald die Ränder und der Boden leicht goldbraun sind, sind die Kekse fertig – das dauert etwa 14 bis 16 Minuten. Lasse die Kekse nach dem Backen 10-15 Minuten auf dem Blech abkühlen.
→ Wie dick sollte der Teig ausgerollt werden?
Drücke die Teigkugeln auf ungefähr 3 bis 5 mm flach. Beim Backen dehnen sich die Kekse aus. Dünner sollte der Teig nicht sein, damit sie nicht zu knusprig werden.
→ Wie bewahre ich die Kekse am besten auf?
Lass die Kekse komplett auskühlen, bevor du sie in einen luftdichten Behälter legst. Bei Raumtemperatur bleiben sie mehrere Tage frisch und buttrig.

Butterkekse ohne Ei

Einfache Butterkekse mit nur 3 Zutaten. Diese süß-buttrigen Leckereien sind ohne Ei, haben einen knusprigen Rand und gelingen immer perfekt.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Garzeit
15 Minuten
Gesamtzeit
25 Minuten
Von: Maria

Kategorie: Süße Küche

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 34 Portionen (34 Kekse)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

01 230 g ungesalzene Butter, weich und zimmerwarm.
02 135 g + 25 g feiner Zucker, getrennt.
03 250 g + 1 Esslöffel Weizenmehl (Typ 405), gesiebt und glattgestrichen.
04 1 Teelöffel Vanilleextrakt (optional).
05 Bunte Streusel oder Zuckerkügelchen (nach Wunsch).

Anleitung

Schritt 01

Heize den Backofen auf 165 Grad C Ober- und Unterhitze vor. Lege zwei große Backbleche mit Backpapier aus.

Schritt 02

Mit einem elektrischen Handmixer Butter und 135 g Zucker in einer Schüssel mischen, bis die Masse leicht körnig ist.

Schritt 03

Rühre das Mehl nach und nach unter, bis der Teig gleichmäßig vermischt ist. Gib Vanille dazu, falls du sie nutzt.

Schritt 04

Nimm Teig mit einem Löffel und forme kleine Kugeln (ca. 2,5 cm Durchmesser). Wälze jede Kugel in dem restlichen Zucker, um eine leichte Zuckerschicht zu bekommen.

Schritt 05

Setze die Kugeln mit 5 cm Abstand auf die Backbleche. Drücke sie mit dem Boden eines Messbechers auf etwa 5 mm Dicke flach. Wenn du Streusel verwendest, dann streu sie darüber und drücke vorsichtig an.

Schritt 06

Backe die Kekse 14-16 Minuten, bis die Ränder eine leichte goldene Farbe haben.

Schritt 07

Lass die Kekse 10-15 Minuten auf den Blechen ruhen, bevor du sie vorsichtig auf ein Auskühlgitter legst.

Hinweise

  1. Diese Kekse sind leicht knusprig, aber dennoch saftig und weder zu bröselig noch trocken.
  2. Achte auf die Größe der Teigkugeln und die Dicke - während des Backens breiten sie sich aus.
  3. Lass die Kekse unbedingt auf dem Blech auskühlen, um die beste Konsistenz zu erreichen.

Benötigte Utensilien

  • Elektrischer Handmixer.
  • Backbleche.
  • Backpapier.
  • Teiglöffel oder Kugelausstecher.
  • Messbecher.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Milchprodukte (Butter).
  • Glutenhaltiges Getreide (Weizenmehl).

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 90
  • Gesamtfett: 5 g
  • Kohlenhydrate: 10 g
  • Eiweiß: 1 g