Erdbeer-Plätzchen mit Zucker

Kategorie: Lass uns etwas Wunderbares backen

Diese buttrigen Erdbeer-Plätzchen sind mit echtem Erdbeeraroma aus gefriergetrockneten Früchten gemacht und mit einem glitzernden Zuckerüberzug veredelt. Perfekte Balance aus Knusprigkeit und Weichheit.

Maria Author
Verfasst von Maria
Zuletzt aktualisiert am Tue, 30 Sep 2025 11:34:18 GMT
Ein Teller mit leuchtend roten, zuckrigen Plätzchen, garniert mit frischen Erdbeeren, arrangiert auf einem schwarzen Teller. Merken
Ein Teller mit leuchtend roten, zuckrigen Plätzchen, garniert mit frischen Erdbeeren, arrangiert auf einem schwarzen Teller. | rezepteschatz.de

Mit jedem Biss in diese Erdbeerzucker-Plätzchen fühl ich mich wie damals, wenn meine Oma im Sommer gebacken hat. Die Mitte ist herrlich weich, die Ränder ein bisschen knusprig, und sie schmecken einfach nach Sonne pur. Der natürliche Erdbeergeschmack kommt super raus – perfekt für Gartenfeste, zum Valentinstag oder als Keks-Sandwich mit einer Eiskugel mittendrin.

Unwiderstehliche Zauber-Kekse

Gefriergetrocknetes Erdbeerpulver ist mein Trick, damit die Plätzchen wirklich intensiv schmecken ohne dass der Teig zu klebrig wird. Wenn sie besonders hübsch aussehen sollen, geb ich manchmal einen Hauch rote Lebensmittelfarbe dazu, aber eigentlich sehen sie pur schon toll aus.

Wissenswertes zu gefriergetrockneten Erdbeeren

  • Was ist das? Die werden richtig eingefroren, damit voller Geschmack und Süße bleiben.
  • So fühlen sie sich an: Super leicht und knusprig, fast wie Erdbeerwölkchen.
  • Geschmack: So intensiv wie frische Erdbeeren, schmeckt richtig nach Sommer.
  • Lagerung: Ich hab immer eine Packung im Vorrat – die halten ewig!
  • Voller guter Sachen: Alle Vitamine und Nährstoffe bleiben erhalten.

So wird Erdbeerpulver draus

Schnelles Mixen
Ich geb die gefriergetrockneten Beeren einfach in meinen Mixer – ein paar Sekunden später hab ich feines, rosafarbenes Pulver.
Richtig lagern
Das Pulver pack ich gleich in ein kleines Glas mit Schraubdeckel. So bleibt’s wochenlang frisch.
Ein Teller mit samtig-roten Keksen, mit Zucker bestreut, frische Erdbeeren drumherum.
Ein Teller mit samtig-roten Keksen, mit Zucker bestreut, frische Erdbeeren drumherum. | rezepteschatz.de

Der Trick mit dem Zuckerglanz

Die Mischung
Ich misch immer zwei Löffel Erdbeerpulver unter einen halben Becher Kristallzucker. Das sieht richtig schön aus!
Aufbewahrung
In einer kleinen Frischhaltedose bleibt der rosa Zucker monatelang hübsch.

Coole Ideen für deinen rosa Zucker

Damit wird alles zum Hingucker. Ich tupf ihn an den Rand vom Limo- oder Cocktailglas, streu ihn auf frisch gebackene Kekse, oder geb ihn übers Sahnehäubchen. Meine Tochter liebt ihn sogar im Kakao – alles sieht einfach festlich aus.

Probier mal andere Farben

Am Wochenende experimentier ich gerne. Mit Himbeeren werden die Kekse intensiv rot, Blaubeeren bringen ein schönes Lila, und Mango mit Erdbeer ist aktuell mein Favorit.

Backen wie ein Profi

Frische Zutaten machen echt viel aus. Ich kühl meinen Teig vor dem Backen immer und knete nicht zu lange. Dann werden die Plätzchen richtig schön weich – jedes Mal ein Traum.

Großaufnahme von leuchtend roten, glitzernden Keksen mit frischen Erdbeeren auf dunklem Hintergrund.
Großaufnahme von leuchtend roten, glitzernden Keksen mit frischen Erdbeeren auf dunklem Hintergrund. | rezepteschatz.de

Was dazu passt

Zu einem kalten Glas Milch gibt’s für mich nichts Besseres. Für Gäste leg ich noch Erdbeereis oder einen Tee dazu. Sie sind immer so schnell weg – ich mach deshalb meist gleich die doppelte Menge.

Eiskalte Sommer-Sandwiches

Zwei Kekse, ein dicker Klecks Vanilleeis dazwischen, kurz ins Gefrierfach – das schmeckt wie der ultimative Sommergenuss. Einfach unübertrefflich lecker.

Spaß mit kleinen Helfern

Wenn die Kids in der Küche helfen, ist richtig was los. Sie lieben es, den pinken Zucker zu mischen, und wir lachen viel dabei. Und die Plätzchen schmecken ihnen natürlich doppelt so gut, wenn sie mitbacken durften.

Nahaufnahme von einem Teller mit leuchtend roten, zuckerbestäubten Plätzchen.
Nahaufnahme von einem Teller mit leuchtend roten, zuckerbestäubten Plätzchen. | rezepteschatz.de

Warum frische Beeren nicht gehen

Ich hab’s mal mit frischen Erdbeeren probiert – da wurden die Kekse sofort matschig. Mit gefriergetrockneten Beeren bekommst du genau den Erdbeergeschmack und alles bleibt perfekt weich.

So bleiben sie lange gut

In einer Keksdose mit Deckel sind sie locker eine Woche saftig. Ich frier manchmal nen Schwung ein – tauen immer fluffig auf, genau richtig, wenn mal spontan Besuch kommt.

Noch ein bisschen besonderer

Wenn ich’s schicker mag, schmelz ich weiße Schokolade und träufel sie drüber oder geb extra pinken Zucker drauf. Zerbröselte gefriergetrocknete Erdbeeren sehen aus wie vom Konditor.

Darum will sie jede*r essen

Die Plätzchen kriegen immer alle, weil sie so toll rosa sind. Aber es ist wirklich der echte Erdbeergeschmack, auf den alle abfahren. Man kann gar nicht genug davon bekommen.

Detaillierte Nahaufnahme von roten, glitzernden Keksen mit frischen Erdbeeren und Himbeeren auf dunklem Teller.
Detaillierte Nahaufnahme von roten, glitzernden Keksen mit frischen Erdbeeren und Himbeeren auf dunklem Teller. | rezepteschatz.de

Häufige Fragen zum Rezept

→ Wo finde ich gefriergetrocknete Erdbeeren?

Gefriergetrocknete Früchte finden Sie bei Target, Trader Joe's oder online. Mahlen Sie sie mit einem Hochleistungsmixer oder Gewürzmühle zu feinem Pulver.

→ Wie bekommen die Plätzchen den Bäckerei-Look?

Streuen Sie sofort nach dem Backen zusätzlichen Glitzerzucker auf die Plätzchen. Beim Abkühlen entsteht dann die typische gekräuselte Oberfläche.

→ Kann ich die Plätzchen einfrieren?

Ja, Sie können sie bis zu 3 Monate lang luftdicht verschlossen aufbewahren. Zwischen die Schichten Backpapier legen, damit sie nicht zusammenkleben.

→ Warum Gel-Lebensmittelfarbe verwenden?

Gel- oder Pulver-Lebensmittelfarben sind konzentrierter als flüssige und erzielen mit weniger Menge die gleiche Farbintensität.

→ Wie lange bleiben die Plätzchen frisch?

In einem luftdichten Behälter 3 Tage bei Raumtemperatur, 1 Woche im Kühlschrank oder 3 Monate im Gefrierfach aufbewahren.

Erdbeer-Plätzchen mit Zucker

Leichte, frische Erdbeer-Plätzchen mit hausgemachtem Zuckerüberzug. Knusprige Ränder, zarte Mitte und perfekt gekräuselte Oberseiten.

Vorbereitungszeit
20 Min.
Kochdauer
10 Min.
Gesamtzeit
30 Min.
Verfasst von: Maria

Rezeptkategorie: Süße Küche

Schwierigkeitsstufe: Für Fortgeschrittene

Herkunftsland der Küche: Amerikanisch

Eignet sich für: 30 Portionenanzahl (30 Stück)

Besondere Ernährungsformen: Vegetarisch

Zutatenliste

01 250g weiche ungesalzene Butter.
02 2 große Eier, Zimmertemperatur.
03 375g (3 Tassen) Weizenmehl (Typ 405).
04 2 Esslöffel Speisestärke.
05 2 Teelöffel Backpulver.
06 1 Teelöffel Natron.
07 2 Teelöffel Weinstein.
08 1/2 Teelöffel Salz.
09 300g (1,5 Tassen) Zucker.
10 6 Esslöffel (36g) Erdbeerpulver aus gefriergetrockneten Erdbeeren.
11 1 Teelöffel Vanilleextrakt.
12 1 Teelöffel Erdbeeraroma.
13 1/2 Teelöffel rote Lebensmittelfarbe in Gel-Form.
14 1/2 Tasse Kristallzucker für Deko-Effekt.
15 1 Esslöffel Erdbeerpulver zum Wälzen.

So wird's gemacht

Schritt 01

Gefriergetrocknete Erdbeeren zu Pulver mixen. Zuckergemisch für die Beschichtung anrühren. Backbleche mit Papier auslegen.

Schritt 02

Butter mit Zucker schaumig schlagen. Eier, Aromen und Farbe dazugeben. Trockenzutaten separat vermengen und dann unterrühren. Nicht zu lange mixen.

Schritt 03

Den Teig mindestens 2 Stunden oder über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen.

Schritt 04

Teig zu Kugeln formen und in Erdbeerzucker wälzen.

Schritt 05

Im vorgeheizten Ofen bei 175°C 10 Minuten backen, bis die Oberfläche leicht fest wird. 5 Minuten auf dem Blech abkühlen lassen.

Zusätzliche Infos und Tricks

  1. Weiche Butter sorgt für eine perfekte Konsistenz.
  2. Teig nicht zu lange rühren, damit die Kekse schön weich bleiben.
  3. Gefriergetrocknete Erdbeeren gibt es bei Rewe oder DM.
  4. Fertig gebackene Kekse können bis zu 3 Monate eingefroren werden.

Hilfreiche Küchengeräte

  • Küchenmaschine.
  • Backbleche.
  • Backpapier.
  • Portionierer für Kekse.

Angaben zu möglichen Allergenen

Überprüf die einzelnen Zutaten immer auf Allergene. Im Zweifelsfall hilft dir eine Fachkraft weiter.
  • Milchprodukte (Butter).
  • Eier.
  • Weizen (Mehl).

Nährwerte pro Portion

Diese Werte dienen nur zur Orientierung und sind keine medizinischen Empfehlungen.
  • Kalorien: 165
  • Fettanteil: 7 g
  • Kohlenhydrate: 24 g
  • Proteingehalt: 2 g