Cremig Boursin Orzo Huhn

Empfohlen in Abendessen-Lösungen, die du lieben wirst.

Schnelles Orzo mit cremigem Käse, Huhn und Spinat – perfekt für hektische Abende. In nur 35 Minuten fertig!
Maria Author
Aktualisiert am Thu, 05 Jun 2025 22:47:15 GMT
Cremiges Orzo mit Huhn Pinnen
Cremiges Orzo mit Huhn | rezepteschatz.de

So richtig verwöhnend und trotzdem super gemütlich: Bei dieser Version wird zartes Rindfleisch in cremiger Sauce mit gebratenen Pilzen geschwenkt. Das Ganze schmiegt sich perfekt an die Pasta und ergibt eine Kombi, bei der man einfach automatisch lächeln muss – so lecker, dass es bei uns immer wieder auf dem Tisch landet.

Ich hab meine Variante damals bei einem Kochkurs entdeckt und seitdem gibt’s nichts anderes mehr für mich. Beim ersten Mal am Familientisch herrschte absolute Stille – alle waren einfach zu beschäftigt damit, jeden Bissen zu genießen.

Wichtige Zutaten

  • Ribeye Steak: Schön marmoriert und voll Geschmack – beim Metzger deines Vertrauens findest du das meist als „Entrecôte“. Das macht das Fleisch extra zart.
  • Pilze: Am besten zu braunen Champignons greifen, die schmecken intensiver. Weiße gehen aber natürlich auch super, Hauptsache frisch und fest.
  • Schmand oder Crème fraîche: Für die richtig sämige Sauce. Vollfett bitte – sonst flockt's schnell.
  • Dijon-Senf: Kein normaler Senf, sondern nur Dijon bringt die feine Säure. Macht echt den Unterschied!
  • Rinderfond: Gibt's als Glas im Supermarkt, am besten ungesalzen, damit du später selber abschmeckst.
  • Butter: Mit hochwertiger deutscher Butter wird die Sauce besonders samtig. Greif zu ungesalzener Sorte, wenn möglich.

Ausführliche Zubereitung

Fleisch vorbereiten
Das Steak locker in Frischhaltefolie einschlagen und mit einem Fleischklopfer sanft gleichmäßig platt drücken – so etwa daumendick.
In feine Streifen schneiden, quer zur Faser, ungefähr so breit wie dein kleiner Finger.
Mit Küchenpapier richtig abtrocknen, dann kräftig salzen und frisch pfeffern.
Fleisch scharf anbraten
Bratpfanne richtig stark erhitzen, bis sie schon ein bisschen raucht.
Fleisch portionsweise in die heiße Pfanne geben – die Streifen dürfen sich nicht berühren.
Erstmal 30 Sekunden einfach liegen lassen, dann wenden und nochmal 30 Sekunden anbraten, bis’s außen goldbraun ist.
Direkt rausnehmen und beiseitestellen. Nicht gleich wieder zurück in die Pfanne geben – Geduld!
Soßenbasis ansetzen
Hitze etwas runterdrehen, dann Butter in die Pfanne geben.
Zwiebeln rein und mit dem Kochlöffel immer mal rühren, bis sie glasig und leicht goldgelb sind.
Pilze dazugeben. Schön verteilen, damit sie Röstaroma bekommen und Flüssigkeit verdampft.
Mit dem Holzlöffel alles am Boden von der Pfanne lösen – da steckt Geschmack drin!
Soße aufbauen
Jetzt das Mehl drüberstauben und rühren, damit nichts klumpt.
Den Rinderfond langsam zugießen und dabei gründlich weiterrühren, sodass die Soße richtig schön glatt wird.
Kurz köcheln lassen, bis die Soße ein bisschen dicker wird – sie soll am Löffel haften bleiben.
Mit Schmand und Senf unter ständigem Rühren weiter auf kleiner Flamme ziehen lassen, nicht kochen, sonst verklumpt es.
Noch ein paar Minuten zusammen einköcheln, bis die Sauce ganz samtig ist und alles fein riecht.
Zum Schluss alles vereinen
Das Fleisch samt dem herausgelaufenen Saft zurück zur Sauce geben.
Alles vorsichtig vermengen, nur kurz erwärmen – das Fleisch soll zart bleiben.
Nochmal probieren und eventuell mit Salz und Pfeffer abschmecken, damit's perfekt ist.
Boursin Orzo mit Hähnchen Pinnen
Boursin Orzo mit Hähnchen | rezepteschatz.de

Früher waren Pilze echt nicht mein Ding. Aber dieses Gericht hat alles geändert, weil die Pilze so richtig schön die Sauce aufsaugen und super zu dem zarten Fleisch passen. Inzwischen nehme ich immer doppelt so viele Pilze, weil einfach alle sie lieben.

Timing ist alles

Du brauchst beim Stroganoff einen guten Riecher fürs Timing und die Hitze. Wer hier zu schnell macht oder vor allem das Schmand zu heiß unterrührt, bringt das Gleichgewicht direkt durcheinander. Die Pilze dürfen ein bisschen Zeit bekommen, damit sie goldbraun werden – 8 bis 10 Minuten sind optimal, dann sind sie genau richtig.

Geniale Profi-Tipps

Einfaches Boursin Orzo mit Hähnchen Pinnen
Einfaches Boursin Orzo mit Hähnchen | rezepteschatz.de

Für mich ist dieses Gericht viel mehr als nur ein Essen – es ist fast schon ein kleines Fest für gute Handgriffe und den perfekten Moment. Jedes Mal, wenn ich’s mache, weiß ich wieder, wieso es immer so beliebt bleibt: Aus wenig machst du was richtig Feines. Ob als besonderes Dinner oder für gemütliche Stunden – mit Stroganoff bist du immer auf der sicheren Seite und jeder wird satt und glücklich.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich einen anderen Käse verwenden?
Klar! Ersetze Boursin durch Frischkäse mit Kräutern deiner Wahl. Ziegenkäse oder Mascarpone sind auch super Alternativen.
→ Wie bewahre ich Reste auf?
Bewahre die Reste bis zu 3 Tage in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Für cremige Konsistenz beim Aufwärmen einen Schuss Sahne oder Brühe hinzufügen.
→ Kann ich eine andere Pasta nutzen?
Orzo ist ideal, aber kleine Pastasorten wie Muschelnudeln oder Ditalini funktionieren auch. Einfach die Kochzeit auf der Packung beachten.
→ Was kann ich statt Huhn nehmen?
Das Gericht schmeckt auch mit Garnelen, Putenstreifen oder für Vegetarier mit Pilzen. Einfach die Garzeit entsprechend anpassen.
→ Kann ich mehr Gemüse zufügen?
Natürlich! Probiere Erbsen, Zucchini, Paprika oder Kirschtomaten. Festes Gemüse kommt mit dem Orzo in die Pfanne, zartes am Ende der Garzeit.

Huhn mit cremigem Orzo

Ein cremiges Ein-Pfannengericht mit Huhn, Orzo, Boursin-Käse und frischem Spinat. Fertig in nur 35 Minuten!

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Garzeit
25 Minuten
Gesamtzeit
35 Minuten
Von: Maria

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Italienisch-Amerikanische Küche

Ergibt: 4 Portionen

Ernährungsform: ~

Zutaten

→ Für das Hähnchen

01 4 Hähnchenbrustfilets, ohne Haut und Knochen
02 1 Teelöffel Knoblauchpulver
03 1/2 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver
04 1/2 Teelöffel Salz, nach Geschmack
05 1/4 Teelöffel frisch gemahlener Pfeffer

→ Für das cremige Orzo

06 2 Esslöffel Olivenöl
07 1 Tasse Orzo-Nudeln
08 2 Tassen Hühnerbrühe
09 1/2 Tasse Sahne
10 1 Päckchen (150 g) weicher Kräuter-Frischkäse (z. B. Almette mit Kräutern)
11 1 Tasse frischer Spinat, gehackt

→ Optionale Toppings

12 1/4 Tasse frisch geriebener Parmesan
13 Frische Petersilie, gehackt

Anleitung

Schritt 01

Das Hähnchen gleichmäßig mit Knoblauchpulver, Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen. In einer großen Pfanne das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen.

Schritt 02

Das gewürzte Hähnchen in die heiße Pfanne legen und auf jeder Seite 4-5 Minuten anbraten, bis es goldbraun ist und durchgegart. Beiseitestellen.

Schritt 03

In der gleichen Pfanne die Orzo-Nudeln 1-2 Minuten unter ständigem Rühren rösten, bis sie leicht goldbraun sind.

Schritt 04

Die Hühnerbrühe hinzufügen, auf kleiner Flamme köcheln lassen und abdecken. Gelegentlich umrühren und 8-10 Minuten garen, bis die Flüssigkeit fast vollständig aufgenommen wurde.

Schritt 05

Die Hitze reduzieren, die Sahne und den Kräuter-Frischkäse einrühren, bis alles geschmolzen und cremig ist.

Schritt 06

Den gehackten Spinat untermischen und 1-2 Minuten köcheln lassen, bis er gerade zusammenfällt. Das Hähnchen in die Pfanne zurücklegen und alles gut erhitzen. Optional mit Parmesan und Petersilie garnieren und sofort servieren.

Hinweise

  1. Ersetzen Sie Hähnchen durch Garnelen, Pute oder Pilze für eine andere Eiweißoption
  2. Fügen Sie zusätzliches Gemüse wie Zucchini, Paprika oder Tomaten hinzu, um es gesünder zu machen
  3. Reste sind bis zu 3 Tage in einem luftdichten Behälter haltbar – beim Aufwärmen etwas Brühe oder Sahne hinzufügen

Benötigte Utensilien

  • Große Pfanne mit Deckel
  • Messbecher und Löffel
  • Schneidebrett und Messer

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte (Kräuter-Frischkäse, Sahne, optional Parmesan)
  • Enthält Gluten (Orzo-Nudeln)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 520
  • Gesamtfett: ~
  • Kohlenhydrate: ~
  • Eiweiß: ~