
Saftige Garnelen und herrlich duftende Knoblauchbutter treffen hier auf lockerem Reis – das Ganze garantiert ein echtes Geschmackserlebnis! Die Kombi aus frischen Garnelen und der cremigen, aromatischen Sauce zieht in jede Reiskorn und macht diesen Genuss einfach unwiderstehlich.
Ich hab das schon zigmal für Freunde gemacht und es kam immer super an. Letztes Wochenende gab's das wieder mal beim Mädelsabend und alle waren baff, dass aus so wenigen Sachen so ein edles Dinner entstehen kann. Der absolute Hit ist die Knoblauchbuttersauce – besonders da, wo sich unten der Reis so knusprig brät. Da streitet sich echt jeder drum!
Wichtige Zutaten
- Große, frische oder TK-Garnelen: Am besten nimmst du die mit Größenangabe 16/20 pro Pfund – das ist einfach der beste Biss! Nimm schon geschälte und entdarmte, dann sparst du dir Arbeit
- Langkörniger weißer Reis: Jasmin- oder Basmatireis geben einen tollen Duft und bleiben schön locker, während sie die Sauce aufnehmen
- Frische Knoblauchzehen: Trockene Knoblauchprodukte taugen hier nicht – nur frischer Knoblauch bringt das volle Aroma
- Gute, ungesalzene Butter: Nimm die aus Deutschland oder Irland, die hat mehr Geschmack und macht die Sauce besonders cremig
- Frische Zitrone: Such dir ein knackiges Exemplar mit viel Saft – da schmeckt man den Unterschied
- Glatt- oder krause Petersilie frisch: Am besten sehen die knallgrünen, festen Bund aus – nicht die schlaffen
Ausführliche Anleitung
- Reis richtig zubereiten
- Spül den Reis gründlich ab, bis das Wasser klar ist – so wird er nicht klebrig
- Ein Teil Reis kommt zu 1,5 Teilen Wasser in den Topf – so geht’s am besten
- Lass den Reis nach dem Garen nochmal zehn Minuten ziehen und lockere ihn dann mit einer Gabel auf
- Knoblauchbutter-Sauce einfach gemacht
- Gib Knoblauch und Butter zusammen kalt in die Pfanne
- Langsam erhitzen, damit der Knoblauch sein Aroma abgibt und nichts anbrennt
- Wenn die Butter leicht goldig wird und schön duftet, hast du’s erwischt
- Garnelen auf den Punkt
- Die Garnelen vor dem Braten richtig trocken tupfen – sonst brutzeln sie nicht schön
- Lege sie locker nebeneinander, so dass genug Platz ist
- Sobald sie rosig werden und sich zu einem lockeren „C“ kringeln, sind sie perfekt
- So klappt die Stapeltechnik
- Am besten nutze einen leicht warmen Dessertring, dann bleibt nichts kleben
- Drück den Reis vorsichtig, aber fest, damit er in Form bleibt
- Lege die Garnelen schön kreisförmig obendrauf – das sieht top aus
- Alles zusammensetzen
- Gieß die Sauce langsam über alles, damit sie nicht zu sehr verläuft
- Frische Kräuter streust du erst ganz zum Schluss drüber
- Am besten sofort servieren, solange alles heiß ist

Bei uns zu Hause lieben alle besonders das knusprige Reisstück unten. Unsere Kleine will immer extra viel Knoblauch in der Sauce, und ehrlich gesagt – ich kann sie verstehen. Je mehr, desto leckerer!
So würzt du clever
Für den idealen Geschmack solltest du wissen, wie jede Komponente wirkt. Salz hebt die natürliche Süße der Garnelen richtig hervor, und etwas schwarzer Pfeffer bringt eine feine Schärfe, die super zur Buttersauce passt.
Saucen-Tricks
Das Geheimnis bei der Knoblauchbutter ist die Geduld: Lass den Knoblauch gaaanz langsam im Butterbad ziehen. Dann wird die Sauce richtig herzhaft und aromatisch. Glaub mir – der Unterschied schmeckt man in jedem Reiskorn!

Nach etlichen Versuchen und Optimieren kann ich sagen: Dieses Gericht sorgt immer für Begeisterung. Es ist einfach etwas Besonderes, wenn so schlichte Zutaten am Schluss so stilvoll auf dem Teller landen. Egal ob für ein Fest oder dich alleine – Knoblauchbutter-Garnelen auf Reis sorgen immer für ein Wow!
Häufig gestellte Fragen
- → Kann ich das Gericht im Voraus zubereiten?
- Am besten frisch servieren. Reis und Garnelen können jedoch einen Tag vorher zubereitet werden. Erwärmen und kurz vor dem Servieren anrichten.
- → Was kann ich statt Garnelen verwenden?
- Scampi, Hühnerbruststücke oder auch angebratener Tofu für eine vegetarische Option schmecken super. Garen Sie dies einfach passend zur Zutat.
- → Brauche ich eine spezielle Form für die Reisstapel?
- Ein runder Keksausstecher oder eine kleine Schüssel eignet sich gut. Alternativ geht auch ein leicht geölter Messbecher.
- → Welche Reissorte eignet sich am besten?
- Mittelkorn- oder Langkornreis wie Jasminreis funktioniert prima. Er sollte leicht kleben, um die Form zu halten, aber nicht matschig sein.
- → Wie kann ich das Gericht schärfer machen?
- Fügen Sie mehr Chiliflocken, Cayennepfeffer oder Ihre Lieblings-Chilisauce der Knoblauchbuttersauce hinzu für extra Schärfe.