
Ich hab dieses cremige Crack Chicken Süppchen entdeckt, als ich Low Carb ausprobiert hab, und seitdem ist es unser absolutes Wohlfühlessen. Zartes Hähnchen, würziger Speck und viel Käse machen die Suppe total sämig und richtig sättigend. Meine Kinder nennen sie Zaubersuppe weil deren Teller wie von selbst ratzfatz leer sind!
Darum willst du das probieren
Gerade wenn du wenig Zeit hast, ist die Suppe perfekt. Nach nur 30 Minuten steht ein echtes Geschmackserlebnis auf dem Tisch, das wie stundenlang gekocht schmeckt. Alles super cremig, viel geschmolzener Käse und frische Kräuter – keiner glaubt mehr, dass das eigentlich gesund ist. Weil’s sowieso fast keine Kohlenhydrate hat, gönn ich mir immer gleich einen großen Teller. Kein schlechtes Gewissen dabei!
Was du brauchst
- Speck: 4 Scheiben, gewürfelt, bringt rauchige Note rein.
- Hühnerbrühe: 5 Tassen, gibt die würzige Basis.
- Zerkleinertes Hähnchenfleisch: 4 Tassen, schon gekocht und zerrupft, macht’s herzhafter.
- Käse: 200g Frischkäse und 1 Tasse geriebener Gouda oder Cheddar, für extra Cremigkeit.
- Babyspinat: 4 Hände voll, für Frische und Vitamine.
- Kräuter: Frischer Dill, Schnittlauch und Knoblauch geben feines Aroma.
- Sahne: 60 ml, macht das Süppchen noch sämiger.
- Butter: 1 EL, kommt zu den Zwiebeln und sorgt für mehr Geschmack.

So geht’s easy
- Spinat und Sahne unterrühren
- Gib den Babyspinat und die Sahne in den Topf, lass alles noch kurz ziehen bis der Spinat zusammenfällt und sich alles verbindet.
- Zwiebeln anbraten
- Zwiebeln klein schneiden, mit Butter anbraten bis sie glasig sind. Noch den Knoblauch dazu – kurz anschwitzen.
- Käse schmelzen lassen
- Den Frischkäse und geriebenen Käse reinrühren, alles unter ständigem Rühren schmelzen lassen, das wird die cremige Basis.
- Hähnchen rein
- Das zerrupfte Hähnchen dazupacken, etwa 5 Minuten weiterköcheln lassen, damit es richtig Geschmack bekommt.
- Speck braten
- Speckwürfel im großen Topf knusprig braten, dann rausnehmen und das ausgelassene Fett drinnen lassen.
- Brühe und Gewürze zugeben
- Die Brühe in den Topf gießen, am besten gleich alle Gewürze dazu: Lorbeer, Knoblauchpulver, Zwiebepulver, Dill, Schnittlauch, Salz, Pfeffer. Fünf Minuten leicht köcheln.
- Abschmecken & servieren
- Lorbeerblatt raus, nochmal mit Salz und Pfeffer abschmecken, mit Speck, frischem Dill und Frühlingszwiebeln toppen. Warm genießen!
Meine Extra-Tipps
Was ich gelernt hab: Den Frischkäse immer vorher rauslegen, damit er Zimmertemperatur bekommt und in Stücke schneiden – sonst gibt’s kleine Klümpchen. Und Speck niemals weglassen! Genau der gibt dem Süppchen seinen Suchtfaktor.
So bleibt sie frisch
Noch leckerer schmeckt sie am nächsten Tag, wenn alles richtig durchgezogen ist. Im Kühlschrank in einer Dose hält sie locker vier Tage. Einfach auf niedriger Hitze wieder warm machen oder kurz in die Mikro. Ein Schluck Sahne rein und sie ist wie neu. Mein Mann liebt ehrlich gesagt die Reste am liebsten.

Probier mal anders
Du musst dich gar nicht streng an die Anleitung halten, diese Suppe ist super wandelbar. Ich geb manchmal Champignons für mehr Geschmack dazu oder nehm Grünkohl statt Spinat, wenn grad nichts anderes da ist. Wer scharf mag, kann Chili-Flocken oder Jalapeños reinschnibbeln. Das ist alles nur die Ausgangsbasis – bastel dir deine Lieblingsversion!
So passt’s am Tisch
Am liebsten gibt’s bei uns noch einen kleinen Salat oder ein paar Cracker (am besten Low Carb, wie Finn Crisp) für das gewisse Extra. Meine Kids nehmen Keto-Brot und tunken, bis gar nichts mehr übrig ist. Und wenn Gäste kommen, stell ich alles an Toppings raus: krosser Speck, frische Kräuter, geriebener Käse – jeder macht’s sich selbst lecker.
Family-Favorit
Ich schwöre, die Suppe ist magisch. Sogar mein Gemüse-Muffel verschlingt sie komplett, obwohl Spinat drin ist. Irgendwie macht der cremige Käse alles unwiderstehlich. Mittlerweile unser Standard am Sonntagabend – keiner kommt zu spät, wenn’s die gibt.

Perfekt für Low Carb
Als ich mit Keto angefangen hab, wurde diese Suppe mein Joker. Fast keine Kohlenhydrate, und trotzdem so sättigend, dass ich nichts vermisse. Manchmal nehm ich extra viel Frischkäse und Sahne für mehr Fett. Alle Keto-Freunde wollen das Rezept, sobald sie probiert haben.
Noch proteinhaltiger
Hab rausgefunden: Noch mehr Protein sättigt meine Teenies beim Sport erst richtig! Italienische Bratwurst oder Putenhackfleisch dazu – macht das Süppchen deftiger und hält länger satt. Die Freunde von meinem Sohn fordern immer diese Variante nach dem Training.
Für die leichte Variante
Meine Schwester wollte’s mal leichter haben – wir haben zusammen getüftelt: Frischkäse light nehmen und statt Sahne gezuckerte Kondensmilch ersetzen klappt tipptopp. Wer's noch frischer mag, gibt griechischen Joghurt dazu. Gibt 'nen tollen, leicht säuerlichen Touch.

Häufig gestellte Fragen
- → Ist die Suppe wirklich kohlenhydratarm?
- Ja, Frischkäse, Sahne und der Verzicht auf Nudeln oder Kartoffeln machen die Suppe Low-Carb.
- → Kann ich fertiges Hähnchen nehmen?
- Gekochtes Hähnchen vom Grill passt perfekt und spart Zeit.
- → Kann man die Suppe einfrieren?
- Sahnebasierte Suppen lassen sich schlecht einfrieren. Am besten frisch genießen oder bis zu 3 Tage im Kühlschrank lagern.
- → Warum nennt man es 'Crack Hähnchen'?
- Die unwiderstehliche Mischung aus Hähnchen, Bacon, Ranch-Gewürzen und Käse brachte diesen Namen ein.
- → Kann ich die Sahne ersetzen?
- Halb und Halb funktioniert, ist aber weniger cremig. Milch sollte vermieden werden, da sie die Suppe verdünnen könnte.