Cremige Sauce Ravioli

Empfohlen in Abendessen-Lösungen, die du lieben wirst.

Cremige Tomatensoße in 30 Minuten – ideal für gekaufte Pasta, mit drei Käsesorten und einfachen Gewürzen.
Maria Author
Aktualisiert am Wed, 30 Jul 2025 13:21:56 GMT
Ravioli Sauce Pinnen
Ravioli Sauce | rezepteschatz.de

Mit einer super cremigen Soße kannst du aus gekauften Ravioli in 30 Minuten ein echtes Genussessen zaubern. Die sämige Soße mit Tomate und frischen Kräutern bleibt perfekt an jeder Nudeltasche haften – fühlt sich wie ein Besuch beim Italiener an.

Als ich das letztens für die Familie gekocht habe, wollte sogar mein wählerischer Neffe Nachschlag haben. Mix aus Sahne und Tomate passt einfach, jetzt ist das unser cooles Sonntagsessen geworden.

Genussvolle Zutatenübersicht

  • Butter: Guter, gesalzener Butter gibt extra Geschmack und sorgt für Glanz
  • Knoblauch: Frisch gehackt bringt viel mehr Aroma als Fertigzeug
  • Sahne: Macht’s so richtig cremig, aber nicht zu schwer
  • Tomatenmark: Gibt Farbe und ordentlich Würze rein
  • Frischkäse: Sorgt dafür, dass die Soße nicht ausflockt und bleibt schön vollmundig
  • Parmesan: Frisch gerieben ist top fürs Schmelzen und für den kräftigen Geschmack
  • Ravioli: Am besten die guten aus dem Kühlregal – schmecken und fühlen sich besser an
Einfache Ravioli-Soße Pinnen
Einfache Ravioli-Soße | rezepteschatz.de

So machst du dein Highlight draus

Letzter Schritt:
Zum Schluss die bissfesten Ravioli vorsichtig in die fertige Soße geben und alles nochmal zusammenziehen lassen.
Käse einrühren:
Frischkäse langsam einarbeiten, damit alles schön glatt wird und nichts absetzt.
Soßenbasis machen:
Gleichmäßig etwas Brühe und Sahne aufgießen, während du ständig rührst – so wird die Soße richtig samtig.
Roux ansetzen:
Mehl nach und nach einstreuen, kurz mitrösten bis der Geschmack neutral ist.
Start:
Butter leicht braun werden lassen, dann Knoblauch zugeben und den Duft abwarten.

Meine Oma hat schon drauf geschworen: Sauce nur mit frischem Knoblauch. Seitdem schmeckt jedes Nudelgericht bei mir irgendwie intensiver – und es riecht immer schon direkt nach Italien.

Beste Kombis

Kombiniere das Ganze mit knusprigem Knoblauchbrot und knackigem Caesar-Salat. Ein frischer Pinot Grigio oder ein Chardonnay ohne Holzfass passt super zur cremigen Sauce.

Abwandlungsideen

Brate mal frische Champignons mit rein für mehr Herzhaftigkeit, heb ein paar Spinatblätter unter für mehr Farbe und Vitamine oder streu scharf angebratenen Bacon drüber für Crunch. Etwas Garnelen drauf, schon hast du eine schicke Variante für Fischfans.

Frischhalten leicht gemacht

Übrig gebliebene Soße extra von den Nudeln in einem Behälter im Kühlschrank lagern – hält bis zu drei Tage frisch. Beim Erwärmen auf dem Herd ruhig noch etwas Sahne dazugießen, dann wird’s wieder cremig.

Nach vielem Ausprobieren hat sich die Balance aus einfach und raffiniert hier echt bewährt. Die Soße umhüllt jede Ravioli richtig schön – und der Geschmack bleibt einfach im Kopf.

Ein kühler italienischer Soave ergänzt die cremige Soße, ohne den Nudelfüllungen die Show zu stehlen. Wer lieber Rotwein will, nimmt einen leichten Sangiovese – bringt die Tomatennote super raus und balanciert die Sahne. Nehmt gerne bauchige Gläser dazu, dann riecht’s noch besser.

Serviervorschläge für mehr Abwechslung

Mach aus dem Gericht was Neues: Probier im Sommer gebratene Kirschtomaten dazu, im Herbst Kürbiswürfel aus der Pfanne. Richte alles schön an mit frischen Kräutern und einem Schuss Olivenöl extra. Vorher die Teller wärmen, so bleibt alles länger heiß.

Großes Familienessen

Fürs Buffet: Halte Ravioli und Soße getrennt, bis jeder sich seine Portion nimmt. Stell kleine Schalen mit Pinienkernen, frischem Basilikum oder weiterem Parmesan bereit – das macht Spaß und jeder kann sich’s gestalten.

Einfach anpassen

Kein Milchfan? Ungesüßte Cashewcreme statt Sahne nehmen. Für glutenfreie Gäste eignet sich glutenfreie Pasta und Mehl. Der Klassiker mit Gemüsebrühe anstatt Hühnerbrühe klappt super für Vegetarier.

Beim Kochen für meine laktoseintolerante Schwester habe ich Cashewcreme entdeckt – ist genauso cremig und hat extra feinen Geschmack.

Das geht das ganze Jahr

Im Sommer kannst du mehr frische Tomaten nehmen und dafür weniger Sahne – wird leichter. Im Winter passt etwas Trüffelöl oder Pilze dazu. Frische Erbsen und Spargelspitzen passen klasse im Frühling, im Herbst ruhig mal gebratene Kürbiswürfel und Salbei nehmen.

Schnelle Ravioli-Soße Pinnen
Schnelle Ravioli-Soße | rezepteschatz.de

Praktische Wochen-Tipps

Mach gleich extra Soße und frier Portionen ohne Milchprodukte ein – dann einfach auftauen, frisch Sahne und Käse rein, fertig. Beilagen wie Knoblauchbrot oder Ofengemüse lassen sich schon vorher machen – spart Zeit an stressigen Tagen.

Nach so vielen Kochabenden mit der Familie hab ich gemerkt: Hier muss jede Zutat ihren Part spielen. Die Soße ist meine sichere Bank, egal womit ich sie kombiniere. Geht immer, schmeckt immer.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich andere Tomaten nutzen?
Ja, frische Roma-Tomaten oder gewürfelte Tomaten sind eine gute Alternative zu Rotel.
→ Kann ich die Soße vorbereiten?
Am besten frisch genießen. Hält sich 3 Tage im Kühlschrank, aber nicht gut zum Einfrieren.
→ Kann ich Gemüse hinzufügen?
Ja, Spinat und frisches Basilikum passen gut dazu.
→ Warum frischen Parmesan reiben?
Vorgehobelter Käse enthält Zusatzstoffe, die das Schmelzen behindern.
→ Kann ich Tortellini verwenden?
Ja, 20 Unzen Tortellini funktionieren prima als Ersatz für Ravioli.

Cremige Sauce Ravioli

Eine einfache Tomatencremesoße mit wenigen Gewürzen, ideal für gekaufte Ravioli oder Tortellini.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
15 Minuten
Gesamtzeit
30 Minuten
Von: Maria

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Italienisch

Ergibt: 6 Portionen

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Basis

01 3 Esslöffel gesalzene Butter
02 2 Esslöffel Mehl
03 3 Knoblauchzehen, fein gehackt

→ Gewürze

04 ½ Teelöffel jeweils: Zwiebelpulver, getrocknetes Basilikum, getrockneter Oregano, Senf pulver
05 1 Esslöffel Tomatenmark
06 1 Prise Chiliflocken (nach Belieben)

→ Soßenkomponenten

07 1½ Tassen Sahne (50% Milch, 50% Sahne Mischung)
08 ¾ Tasse Hühnerbrühe
09 10 Unzen passierte Tomaten mit Paprika (oder alternativ stückige Tomaten, gekauft mit Paprika)
10 3 Esslöffel Frischkäse, weich
11 ⅓ Tasse geriebener Parmesan

→ Pasta

12 500 Gramm frische Ravioli

Anleitung

Schritt 01

Butter in der Pfanne zergehen lassen, Knoblauch für 2 Minuten dünsten. Mehl dazu und nochmal 2 Minuten rühren. Tomatenmark und Gewürze hinein mischen.

Schritt 02

Hühnerbrühe langsam einrühren, dann die Sahne dazugeben. Alles unter Rühren erhitzen, aufkochen lassen und dann die Hitze reduzieren.

Schritt 03

Frischkäse und abgetropfte Tomaten einrühren. Wärme reduzieren und Parmesan nach und nach untermischen.

Schritt 04

Die Ravioli separat garen und anschließend in die Soße geben. Optional: Chiliflocken hinzufügen. Nach Wunsch mit Tomatensaft dünner machen.

Hinweise

  1. Frische Tomaten können anstelle von passierten Tomaten genutzt werden.
  2. Statt Ravioli funktioniert auch Tortellini gut.
  3. Optionale Zutaten: Spinat, frisches Basilikum, scharfe Soße.

Benötigte Utensilien

  • Große, tiefe Pfanne
  • Silikonschaber
  • Kochtopf für Pasta

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Milchprodukte (Butter, Frischkäse, Sahne, Parmesan)
  • Weizen (Mehl, Pasta)
  • Eier (Pasta)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 513
  • Gesamtfett: ~
  • Kohlenhydrate: ~
  • Eiweiß: ~