Cremiger Bananen-Cheesecake

Empfohlen in Lass uns etwas Wunderbares backen.

Dieser cremige Cheesecake kombiniert fruchtige Bananen mit einer samtigen Käsekuchenmasse. Die Banane sorgt für ein leckeres Aroma, während die Creme ganz oben für das gewisse Extra sorgt. Eine fruchtige Verwöhnung für besondere Momente oder eine süße Pause zwischendurch!

Maria Author
Aktualisiert am Sat, 15 Mar 2025 23:17:03 GMT
Cremiger Bananen-Cheesecake Pinnen
Cremiger Bananen-Cheesecake | rezepteschatz.de

Der Sahne-Bananen-Cheesecake ist ein echtes Traumdessert für alle Fans von cremigen Süßspeisen. Seine Mischung aus vollreifen Bananen und fluffiger Käsemasse macht diesen Kuchen zu etwas ganz Besonderem. Der knusprige Keksboden gibt die richtige Basis, während die saftige Füllung aus Frischkäse, Zucker und Vanille für einen wunderbaren Geschmack sorgt. Als Highlight kommt obendrauf eine fruchtige Bananenschicht mit Sahne, die jede Kaffeerunde in einen Festschmaus verwandelt.

ZUTATEN
  • Für den Boden: 200 g Vollkornkekse, 80 g Butter (geschmolzen)
  • Für die Käsemasse: 900 g Frischkäse (zimmerwarm), 200 g Zucker, 3 große Eier, 120 ml Sahne, 2 TL Vanilleextrakt, 3 reife Bananen (zerdrückt)
  • Für die Bananenschicht: 2 reife Bananen (in Scheiben), 60 g Zucker, 240 ml Sahne, 2 EL Speisestärke, 1 TL Vanilleextrakt
  • Zum Verzieren: 240 ml Sahne zum Schlagen, 2 EL Puderzucker, 1 Banane (in Scheiben)
ANWEISUNGEN
Schritt 1:
Backofen auf 160°C aufheizen und eine 23 cm große Springform mit Backpapier auskleiden.
Schritt 2:
Kekse zu feinen Krümeln verarbeiten, mit flüssiger Butter mischen und als Boden in die Form drücken. Kurz in den Kühlschrank stellen.
Schritt 3:
Frischkäse mit Zucker schaumig rühren. Eier nacheinander einrühren, dann Sahne und Vanilleextrakt dazugeben. Zum Schluss die zerdrückten Bananen unterheben und alles auf den Keksboden gießen.
Schritt 4:
Im vorgeheizten Ofen 75–90 Minuten backen, bis der Rand fest ist und die Mitte noch leicht wackelt. Nach dem Backen 30 Minuten im abgeschalteten Ofen ruhen lassen, dann völlig abkühlen und mindestens 4 Stunden kalt stellen.
Schritt 5:
Für die Bananenschicht die Scheiben mit Zucker in einem Topf erwärmen. Sahne mit Speisestärke verrühren, dazugeben und 2–3 Minuten leicht kochen. Vanille einrühren und komplett abkühlen lassen.
Schritt 6:
Die kalte Bananenmischung auf dem gekühlten Käsekuchen verteilen. Sahne mit Puderzucker steif schlagen und den Kuchen damit garnieren. Zum Schluss frische Bananenscheiben obenauf legen.
Servier- und Lagerungstipps
  • Der Cheesecake bleibt im Kühlschrank bis zu 3 Tage frisch. Vor dem Essen kurz rausholen, damit sich die Aromen besser entfalten können.
  • Genieß den Kuchen mit einer Kugel Vanilleeis oder einem starken Kaffee für das ultimative Geschmackserlebnis.
Hilfreiche Hinweise
  • Für mehr Fruchtaroma kannst du den Kuchen mit zusätzlichen Bananenscheiben oder etwas Zitronensaft aufpeppen.

Tipps von Profiköchen

  • Für eine noch samtweichere Textur kannst du der Bananenmischung etwas Mascarpone beimischen.
Samtiger Kuchentraum

Der Sahne-Bananen-Cheesecake begeistert mit seiner weichen Textur und dem vollen Bananengeschmack. Mit lockerer Schlagsahne gekrönt und frischen Bananenscheiben verziert, ist dieser Kuchen ein absoluter Blickfang auf jedem Dessert-Buffet. Perfekt für alle, die fruchtige, cremige Kuchen lieben.

Persönliche Abwandlungen

Wenn du Lust auf Abwechslung hast, probier doch mal eine Schokoschicht obendrauf oder tausch den Keksboden gegen einen aus Schokolade. Auch gehackte Nüsse als Deko bringen einen tollen Biss in den sonst so cremigen Genuss.

FAQs
  • Kann ich den Kuchen einfrieren? Ja, das funktioniert gut. Lass ihn vor dem Servieren komplett auftauen und schmück ihn dann mit frischer Bananencreme.
Bananen-Creme-Cheesecake Pinnen
Bananen-Creme-Cheesecake | rezepteschatz.de

Fazit

Cremiger Cheesecake mit reifen Bananen und einer zarten Käsekuchenfüllung. Garniert mit leckerer Bananencreme – einfach unwiderstehlich!

Cremiger Bananen-Cheesecake

Ein cremiger Käsekuchen mit fruchtigen Bananen. Ideal, um besondere Momente zu genießen!

Vorbereitungszeit
30 Minuten
Garzeit
75 Minuten
Gesamtzeit
105 Minuten
Von: Maria

Kategorie: Süße Küche

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Dessert

Ergibt: 12 Portionen (1 Käsekuchen)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

01 200 g Vollkornkekse, fein zerbröselt.
02 80 g Butter, geschmolzen.
03 900 g Frischkäse, zimmerwarm.
04 200 g feiner Zucker.
05 3 Eier, groß.
06 120 ml Sahne.
07 2 TL Vanillearoma.
08 3 reife Bananen, püriert.
09 2 reife Bananen, in Scheiben geschnitten.
10 60 g Zucker.
11 240 ml Sahne zum Kochen.
12 2 EL Maisstärke.
13 1 TL Vanillearoma.
14 240 ml Schlagsahne, aufgeschlagen.
15 2 EL Puderzucker.
16 1 Banane, in Scheiben geschnitten.

Anleitung

Schritt 01

Stell den Ofen auf 160°C ein und kleide eine 23 cm Springform mit Backpapier aus.

Schritt 02

Die zerkleinerten Vollkornkekse mit der geschmolzenen Butter mischen, in die Form drücken und dann kaltstellen.

Schritt 03

Frischkäse und Zucker solange mixen, bis alles cremig ist. Danach die Eier einzeln dazugeben. Die Sahne, das Vanillearoma und zum Schluss das Bananenpüree untermengen. Diese Mischung auf den vorbereiteten Keksboden gießen.

Schritt 04

Bei 160°C für 75–90 Minuten backen, bis die Ränder fest sind und die Mitte noch leicht wackelt. Den fertigen Kuchen bei ausgeschaltetem Ofen etwa 30 Minuten auskühlen lassen, danach komplett abkühlen lassen und mindestens 4 Stunden kühl stellen.

Schritt 05

Bananenscheiben und Zucker zusammen erwärmen. Die Maisstärke in der Sahne auflösen und dazugeben. Alles für 2–3 Minuten leicht köcheln, dann Vanillearoma untermengen und abkühlen lassen.

Schritt 06

Die abgekühlte Bananencreme gleichmäßig auf dem Käsekuchen verteilen. Die Schlagsahne mit Puderzucker aufschlagen und den Kuchen damit verzieren. Zum Schluss Bananenscheiben als Garnitur verwenden.

Hinweise

  1. Je reifer die Bananen, desto intensiver wird der Geschmack!

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 450
  • Gesamtfett: ~
  • Kohlenhydrate: ~
  • Eiweiß: ~