Nutella Donuts Genießen

Empfohlen in Lass uns etwas Wunderbares backen.

Luftige Hefedonuts mit Nutella-Füllung und Zuckermantel. Etwa eine Stunde Zubereitungszeit inkl. Gehzeit. Ergibt 25 himmlische Donuts.
Maria Author
Aktualisiert am Wed, 21 May 2025 14:19:08 GMT
Nutella Donuts Gefüllt Pinnen
Nutella Donuts Gefüllt | rezepteschatz.de

Flüssiges Nutella ergießt sich wie Schokoladenglück aus diesen fluffigen Donuts, jede Portion schmeckt nach himmlischer Nusscreme. Nichts toppt den Moment, wenn du den ersten warmen Bissen nimmst und die Füllung herausläuft – am besten sind sie frisch aus dem Fett.

Letzten Sonntag hat meine Kleine direkt nach einer neuen Runde gefragt. Das Strahlen in ihren Augen, als Nutella über ihr Kinn lief, hat mich an meine allerersten Donut-Versuche erinnert. Auch wenn sie damals nicht immer hübsch wurden, das cremige Innere hat alles wettgemacht.

Unverzichtbare Zutaten

  • Weizenmehl Type 550 – Sorgt für den genau richtigen Biss
  • Dreifache Hefemenge – Klingt wild, aber bringt ordentlich Luftigkeit
  • Backfett mit Butternote – Für richtig zartes Gebäck
  • Frische Eigelbe – Die bringen den Teig auf Kuschelkurs
  • Echter Vanilleextrakt – Ein kleiner Schuss zaubert Geschmackstiefe

Schritt-für-Schritt-Zauber

Hefe zum Leben erwecken

Nimm lauwarmes Wasser, das angenehm auf der Haut ist
Hefe hinein, bis es ordentlich schäumt und nach frischem Brot duftet
Keine Blasen nach 10 Minuten? Lieber nochmal starten

Nutella Donuts Pinnen
Nutella Donuts | rezepteschatz.de

Teig vorbereiten

Erst alles Trockene, dann Butter und Co.
Kneten, bis es schön weich ist
Lass den Teig entspannt in der Schüssel ruhen

Erste Gehzeit (Wellness pur)

Mit kochendem Wasser eine Minisauna im Ofen machen
Teig richtig groß werden lassen
Fühl nach: Drückst du rein und er geht zurück, passt’s

Donuts formen

Sanft ausrollen, Höhe gleichmäßig halten
Steche Kreise aus – schön senkrecht, bloß nicht drehen
Reichlich Abstand geben, damit sie nochmal gehen können

Frittier-Action

Öl so heiß werden lassen, dass ein Teigrest darin hüpft
Langsam reinlegen, kein Spritzen
Braun-gold abzuschauen lohnt
Frisch aus dem Fett direkt in den Zucker wälzen

Geduld zahlt sich aus – ich war mal zu flott bei der Gehzeit und meine ersten Donuts waren richtige Briketts. Jetzt lass ich ihnen alle Zeit der Welt.

Wenn die Donuts brutzeln, verwandelt sich die Küche ins Schlemmerparadies. Meine Nachbarin hat schon öfter angeklopft, nur wegen dem Duft. Mittlerweile teilen wir sonntags immer Donuts und Kaffee.

Hab einmal doppelt so viel Nutella reingepackt – totale Sauerei, aber so lecker! Es gibt einfach nichts Besseres als warmes Nutella im fluffigen Teig.

Donuts machen fühlt sich immer wie bei Oma an. Sie sagte immer: Geduld bringt’s, vor allem, wenn Hefe ins Spiel kommt.

Jedes Mal, wenn ich diese Donuts mache, denke ich an kleine Genussmomente bei uns daheim. Egal ob am Wochenende oder bei Feiern, die Dinger gehören einfach dazu. Klar, dauert seine Zeit, aber das zufriedene Gesicht beim ersten Biss ist alles wert. Gute Dinge brauchen eben Geduld.

Damit Donuts zu Hause richtig gelingen, braucht's ein paar Tricks. Nach zig Versuchen und zuckrigen Fingern hab ich das hier gelernt.

Schlüssel zum Donutglück

Alle Zutaten rechtzeitig rauslegen, damit nichts kalt ist
Beim Gehenlassen nicht hetzen
Öl immer vorher mit Teigstück testen

Katastrophen hatte ich genug – zu schnell, zu fest, das zweite Gehen vergessen… Gab zähe Dinger. Jetzt gönne ich ihnen die Ruhe, die sie brauchen.

Hausgemachte Donuts mit Nutella Pinnen
Hausgemachte Donuts mit Nutella | rezepteschatz.de

So hält der Genuss am längsten

Am besten sofort frisch wegnaschen
Ungefüllte Donuts in Brottüten stecken
Gefüllte nur ganz kurz in den Kühlschrank

Der Brottüten-Trick ist Gold wert – so bleibt die Kruste knackig. Plastiktüten sind echt die schlechteste Wahl!

Klassische Donut-Fails

Zu ölig? Öl war nicht heiß genug
Zäher Teig heißt zu kräftig geknetet
Risse oben kommen von zu trockener Gehzeit

Mein Debüt war eine Ölbombe, weil das Fett nicht heiß genug war. Hinterher ist man schlauer!

Bei uns gibt’s jetzt regelmäßig Donutaktionen. Meine Tochter macht das Füllen, sie schwört auf das perfekte Verhältnis von Nutella zu Teig.

Ob fürs Schulfest, Frühstück oder Hochzeit – schon alles erlebt! Der Dampftrick macht echt den Unterschied, das ist wie aus der Bäckerei.

Zum Abschluss

Fang morgens lieber früher an
Bereite alles rechtzeitig vor
Denk dran: Die ersten sind selten hübsch

Donuts selber machen ist mehr als Naschen – das sind kleine Glücksmomente. Warmes Nutella auf der Zunge lässt jeden Aufwand sofort vergessen. Geduld zahlt sich immer aus!

Nutella-Donuts Selbstgemacht

Lockere, fluffige Donuts aus Hefeteig, warmes Nutella als Füllung, umhüllt von süßem Zucker. Ein absoluter Genuss für zu Hause!

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garzeit
67 Minuten
Gesamtzeit
87 Minuten
Von: Maria

Kategorie: Süße Küche

Schwierigkeitsgrad: Schwierig

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 25 Portionen (25 Donuts)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Teiggrundlage

01 4 Tassen Weizenmehl für Hefeteig
02 ½ Teelöffel Vanille-Extrakt
03 3 Eigelb
04 ¼ Tasse Margarine oder Butter, geschmolzen
05 3 Esslöffel Trockenhefe
06 ½ Tasse Zucker für den Teig
07 1 Tasse warmes Wasser (ca. 40°C)
08 2 Teelöffel Salz
09 1 Esslöffel Zucker, um die Hefe zu aktivieren
10 ½ Teelöffel Backpulver

→ Zum Frittieren & Bestäuben

11 Sonnenblumen- oder Rapsöl zum Frittieren
12 1½ Tassen Zucker zum Wälzen

→ Füllung

13 1 Glas Haselnuss-Aufstrich als Füllung und optionaler Topping

Anleitung

Schritt 01

Hefe, Zucker und warmes Wasser mischen. 5-10 Minuten ruhen lassen, bis es schaumig ist.

Schritt 02

Erst die trockenen Zutaten mischen. Die Hefemischung zusammen mit Margarine, Eigelb und Vanille hinzufügen. Dann das Mehl nach und nach einarbeiten und etwa 2 Minuten glatt kneten.

Schritt 03

Den Teig in eine gefettete Schüssel legen. Abdecken und an einem warmen Ort (zum Beispiel im leicht erwärmten Ofen) etwa eine Stunde gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.

Schritt 04

Den Teig etwa 1,5 cm dick ausrollen und mit einem Ausstecher (6 cm Durchmesser) Kreise ausstechen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.

Schritt 05

Die Teiglinge erneut im warmen Ofen ca. 45 Minuten aufgehen lassen, bis sie deutlich größer geworden sind.

Schritt 06

Das Öl auf 180-190°C erhitzen. Die Teiglinge ca. 30-45 Sekunden pro Seite frittieren, bis sie goldbraun sind. Sofort in Zucker wälzen.

Schritt 07

Ein kleines Loch in jede Seite der Donuts machen und mit warmem Haselnuss-Aufstrich füllen. Nach Wunsch obenauf noch etwas davon verteilen.

Hinweise

  1. Am besten am gleichen Tag verzehren, schmeckt auch noch am nächsten Tag gut.
  2. Kurz in der Mikrowelle aufwärmbar.
  3. In einem mit Küchenpapier ausgelegten Behälter bei Raumtemperatur aufbewahren.

Benötigte Utensilien

  • Elektrischer Mixer mit Knethaken (optional)
  • Große, tiefe Pfanne
  • Küchenthermometer (empfohlen)
  • Teigrolle
  • Ausstecher (ca. 6 cm Durchmesser)
  • Spritzbeutel mit Tülle

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte (bei Verwendung von Butter oder Margarine)
  • Enthält Weizen/Gluten
  • Enthält Eier
  • Enthält Nüsse (Haselnüsse im Aufstrich)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 330
  • Gesamtfett: 12 g
  • Kohlenhydrate: 50 g
  • Eiweiß: 5 g