Gebackene Zitronen Blaubeer Donuts

Empfohlen in Lass uns etwas Wunderbares backen.

Gebackene Donuts mit Zitrone und Blaubeeren, getoppt mit Zitronenguss. In 30 Minuten fertig mit einer Donutform. Perfekt für Frühstück oder Brunch.
Maria Author
Aktualisiert am Wed, 21 May 2025 14:19:06 GMT
Gebackene Zitronen Blaubeer Donuts Pinnen
Gebackene Zitronen Blaubeer Donuts | rezepteschatz.de

Saftige Blaubeeren und frische Zitronen sorgen für super weiche Donuts aus dem Ofen. Die zitronige Glasur macht sie unwiderstehlich - ideal für entspannte Sonntagsfrühstücke mit Kaffee.

Letztes Wochenende gab's die hier zum Familienfrühstück und sie waren sofort weg. Am Ende schlichen sich alle nochmal Nachschub holen. Noch nie war ein Frühstück so schnell restlos leer.

Unverzichtbare Zutaten

  • Zitronen, frisch - Mindestens 2 Stück, für Saft plus Schale
  • Blaubeeren, prall - Am liebsten frisch, gefrorene gehen aber auch
  • Butter und Ei, zimmerwarm - Temperatur macht hier wirklich einen Unterschied
  • Weizenmehl (Type 405) - Beim Abmessen nicht festdrücken
  • Echte Vanille - Mit Aromastoffen schmeckt's einfach nicht so gut

Ausführliche Anleitung

Heize den Ofen direkt auf 175°C vor und fette die Donutform gut ein. Sonst kleben sie fest, kann ich bestätigen!
Erst alle trockenen Zutaten vermischen. Mehl sorgfältig durchrühren, damit keine Klümpchen bleiben - keiner mag mehliges Gebäck.
Jetzt Butter mit Zucker richtig schaumig schlagen (mindestens 3 Minuten), dann Ei, Vanille, Zitronenschale und Saft dazurühren.
Feuchte Zutaten vorsichtig in die trockenen geben. Nicht zerquetschen, nur so lange, bis man noch etwas Mehl sieht. Zu lange rühren gibt zähe Donuts.
Der lustige Part: Teig in die Form füllen, notfalls hilft ein Gefrierbeutel mit abgeschnittener Ecke. Spart mega viel Klecker-Kram.

Beim ersten Versuch hab ich viel zu viele Blaubeeren reingehauen - die Donuts sind total auseinandergefallen! Seitdem nehme ich maximal 1/3 Tasse, das passt super.

Gebackene Zitronen-Blaubeer-Donuts selber machen Pinnen
Gebackene Zitronen-Blaubeer-Donuts selber machen | rezepteschatz.de

Meine Glasur-Tricks

Die Glasur soll etwa so dickflüssig wie Ahornsirup sein. Zu dick? Sie klumpt. Zu flüssig? Sie läuft komplett runter. Glaub mir, das dauert ein paar Versuche, bis es perfekt ist.

Nach so vielen Sonntagen mit diesen Donuts sind sie meine Lieblings-Übernachtgäste-Bewirtung. Kaum steht ein Blech auf dem Tisch, freut sich jeder aufs erste Stück.

So bleiben sie frisch

Sie halten sich abgedeckt etwa zwei Tage bei Zimmertemperatur. Unglasierte Reste friere ich immer ein - im Gefrierfach sind sie locker zwei Monate richtig gut.

Tipps zum Vorbereiten

Die trockenen Zutaten einfach schon am Vorabend abwiegen, spart morgens Zeit. Du kannst auch unglasierte Donuts einfrieren und bei Bedarf frisch mit Glasur überziehen.

Lieblings-Frühstücksbeilage

Mit frischem Obst und heißem Kaffee mögen wir sie am liebsten. Für den Brunch mit Freunden mache ich meist die doppelte Menge - die verschwinden wie im Flug!

Wenn's mal nicht klappt

Falls sie zu fest werden, hast du den Teig wahrscheinlich zu lange gerührt. Einfach nächstes Mal nur ganz locker mischen, bis fast alles vermengt ist.

Leckere Varianten

Im Sommer statt Blaubeeren mal Himbeeren ausprobieren
Orangenschale für mehr Frische zufügen
Vor dem Backen mit Mohn bestreuen

Hausgemachte Zitronen-Blaubeer-Donuts aus dem Ofen Pinnen
Hausgemachte Zitronen-Blaubeer-Donuts aus dem Ofen | rezepteschatz.de

Letzte Back-Tipps

Form nie ganz voll machen - 2/3 reichen völlig
Immer erst fest werden lassen, bevor du Donuts stapelst
Erstmal einen zum Austesten backen, dann weißt du die perfekte Zeit

Diese Donuts erinnern mich an entspannte Wochenenden bei Oma - Zitrone trifft auf Beere, traumhaft locker und ein bisschen besonders. Sie sind super leicht, fühlen sich aber trotzdem besonders an.

Das Geheimnis: nur frische Zutaten und nie hetzen! Nach so vielen Runden hab ich gelernt: Wer geduldig ist, bekommt richtig weiche Donuts!

Extras vom Bäcker

Zum Feiern gibt’s Frischkäse-Glasur oben drauf
Mini-Donuts sind perfekt für Partys - brauchen weniger Zeit im Ofen
Mit einem Schuss Bittermandel wird’s spannend

Kleine Probleme, schnelle Lösungen

Irgendwie trocken? Beim nächsten Mal 2 Minuten kürzer backen. Rissige Oberfläche? Wahrscheinlich war der Ofen zu heiß. Versunkene Blaubeeren? Vorher in Mehl rollen!

Jahreszeit-Tricks

Frühling = Erdbeeren, Sommer = Beerenmix, Herbst = Apfel und Zimt, Winter? Da machen die Zitronenlaune an grauen Tagen.

Temperatur schlau nutzen

Zimmerwarme Zutaten ergeben besonders lockere Donuts. Ich stelle alles raus, während der Kaffee durchläuft. Die Butter sollte beim Drücken weich nachgeben - dann ist's perfekt.

Aufräumen leicht gemacht

Form direkt einweichen
Küchenpapier aufs Abkühlgitter legen
Für störrische Donuts hilft ein Spatel

Auch nach Jahren gehören die Donuts fest zur Sonntagsroutine. Das erste Stück ist immer ein kleines Highlight - super weicher Teig, fruchtige Zitrone, saftige Beere. Mit Freunden und Kaffee einfach unschlagbar.

Und denk dran: Selbstgebackenes muss nicht perfekt sein. Jeder Donut sieht ein bisschen anders aus, das macht sie besonders. Bleib bei frischen Beeren, lass die Glasur ruhig verlaufen und genieß jeden Bissen!

Zitronen Blaubeer Donuts

Weiche, saftige Donuts voller Blaubeeren und Zitrone, gekrönt mit einer süß-sauren Glasur. Ohne Frittieren!

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garzeit
10 Minuten
Gesamtzeit
30 Minuten
Von: Maria

Kategorie: Süße Küche

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 8 Portionen (8 Stück)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Teig Basis

01 125g (1 Tasse) Weizenmehl, locker eingefüllt und glattgestrichen
02 1 TL Backpulver
03 1/4 TL Salz
04 80ml (ca. 1/3 Tasse) Milch
05 65g (ca. 1/3 Tasse) Zucker
06 1 Ei (groß)
07 30g (2 EL) geschmolzene Butter, abgekühlt
08 30ml (2 EL) frischer Zitronensaft
09 1 TL Zitronenschale (Abrieb)
10 1 TL Vanilleextrakt
11 1/3 bis 1/2 Tasse frische Blaubeeren

→ Zitronenglasur

12 120g (1 Tasse) Puderzucker
13 30-45ml (2-3 EL) frischer Zitronensaft

Anleitung

Schritt 01

Heize den Ofen auf 175°C vor und fette die Formen der Donut-Backform gut ein.

Schritt 02

Rühre Mehl, Backpulver und Salz in einer großen Schüssel gut um.

Schritt 03

Vermenge Milch, Zucker, Ei, geschmolzene Butter, Zitronensaft, Schale und Vanille in einer separaten Schale, bis alles glatt ist.

Schritt 04

Gib die trockenen Zutaten zu den feuchten und rühre nur so lange, bis alles verbunden ist. Blaubeeren vorsichtig unterheben.

Schritt 05

Den Teig gleichmäßig auf 8 Donut-Mulden verteilen. Verwende dafür einen Löffel oder einen Spritzbeutel.

Schritt 06

Backe die Donuts 9-10 Minuten, bis ein Zahnstocher sauber herauskommt. Lass die Donuts 10 Minuten in der Form abkühlen und lege sie dann auf ein Kuchengitter.

Schritt 07

Puderzucker und Zitronensaft verrühren, bis eine glatte Glasur entsteht. Falls nötig, die Konsistenz anpassen.

Schritt 08

Lege Folie unter das Kuchengitter und tauche jeden Donut in die Glasur. Lass sie trocknen, bevor du sie servierst.

Hinweise

  1. Schmecken am besten frisch am selben Tag
  2. Für eine mildere Glasur kann Milch anstelle von Zitronensaft verwendet werden

Benötigte Utensilien

  • Donut-Backform
  • Rührschüsseln
  • Kuchengitter
  • Schneebesen
  • Spritzbeutel (optional)

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte (Milch, Butter)
  • Enthält Weizen/Gluten
  • Enthält Eier

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 225
  • Gesamtfett: 5 g
  • Kohlenhydrate: 42 g
  • Eiweiß: 3 g