Leckere Schoko-Chip Pizza

Empfohlen in Lass uns etwas Wunderbares backen.

Verwandle einen Pizzaboden in eine süße Leckerei! Mit Kuchenteig, Schokochips und Zucker – super einfach und in weniger als 30 Minuten fertig.
Maria Author
Aktualisiert am Fri, 07 Mar 2025 22:03:31 GMT
Schoko-Chip Pizza Pinnen
Schoko-Chip Pizza | rezepteschatz.de

Diese süße Schokoladen-Pizza ist mein Geheimtipp für spontane Gäste und Familienfeiern. Das Rezept entdeckte ich zufällig, als ich schnell etwas Süßes brauchte, aber kaum Backzutaten im Haus hatte. Die Kombination aus Fertigpizzateig und Backmischung ergibt einen herrlich keksartigen Boden - außen knusprig, innen schön weich. Mit geschmolzenen Schokotropfen und knuspriger Zuckerkruste ist es wie ein riesiger Chocolate Chip Cookie in Pizzaform!

Letzten Sommer brachte ich sie zum Mannschaftsfest meines Neffen mit. Die Kinder haben sie innerhalb von Minuten aufgegessen und drei Eltern fragten noch vor Ort nach dem Rezept. Meine Schwägerin backt sie jetzt für jedes Teamtreffen, weil sie 'das einzige Dessert ist, das schneller weg ist als die Pizza'.

Einfache Zutaten

  • Pizzateig: Der Fertigteig aus der Rolle ist perfekt geeignet. Selbstgemachter Teig geht natürlich auch, aber der Fertigteig spart Zeit.
  • Vanille-Backmischung: Nur das trockene Pulver aus der Packung für die perfekte Kekskonsistenz. Nicht nach Packungsanleitung zubereiten!
  • Butter: Geschmolzene Butter macht den Belag schön saftig und gibt einen reichhaltigen Geschmack.
  • Schokotropfen: Vollmilch-Schokotropfen für den klassischen Geschmack, auch Zartbitter oder gemischt schmeckt super.
  • Zuckermischung: Weißer und brauner Zucker ergeben zusammen eine karamellisierte Kruste mit toller Textur.
Süße Schokoladen-Pizza Rezept Pinnen
Süße Schokoladen-Pizza Rezept | rezepteschatz.de

Pizza-Tipps

Teigvorbereitung
Unbedingt mit der Gabel einstechen! Das verhindert Blasenbildung beim ersten Backen.
Vorbacken
Die ersten 5 Minuten Backzeit sind wichtig, damit der Teig später nicht durchweicht.
Belag verteilen
Die Mischung aus Backmix und Butter ist recht fest - wie Keksteig. Mit einem Löffelrücken oder Spatel gleichmäßig verstreichen.
Schokolade verteilen
Die Schokotropfen leicht andrücken, damit sie beim Schmelzen gleichmäßig verteilt bleiben.
Zucker streuen
Den Rand aussparen, da der Zucker dort zu schnell karamellisieren kann.
Backzeit
Beim letzten Backen gut beobachten - die Oberfläche soll goldbraun sein und die Schokolade geschmolzen, aber nicht verbrannt.

Ich habe lange an diesem Rezept getüftelt. Die ersten Versionen mit Keksteig als Belag waren zwar lecker, aber oft zu schwer. Die Backmischung schafft die perfekte Balance - leichter als Keksteig, aber trotzdem schön süß und saftig. Die Zuckermischung obendrauf wurde von Bäckerei-Cookies inspiriert und gibt den perfekten Crunch.

Serviervorschläge

Diese Dessertpizza schmeckt lauwarm mit einer Kugel Vanilleeis besonders gut. Für Partys in kleine Quadrate schneiden und neben anderen Fingerfood-Desserts servieren. Für Kindergeburtstage vor dem Backen bunte Streusel über die Schokotropfen streuen.

Variationen

Mit Schoko-Backmischung statt Vanille wird's extra schokoladig. Mini-Marshmallows zu den Schokotropfen geben für eine S'mores-Version. Nach dem Backen mit Karamellsauce beträufeln für extra Geschmack.

Einfache Schokoladen-Dessertpizza Pinnen
Einfache Schokoladen-Dessertpizza | rezepteschatz.de

Diese süße Schokoladenpizza habe ich schon für unzählige Anlässe gebacken - von spontanen Dessert-Notfällen bis hin zur Geburtstagstorten-Alternative. Die Kombination bekannter Zutaten in einem überraschenden Format zaubert immer ein Lächeln auf die Gesichter. Es ist eines dieser magischen Rezepte, die mehr sind als die Summe ihrer Teile - einfache Zutaten, die mit wenig Aufwand etwas Beeindruckendes ergeben.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich selbstgemachten Pizzateig verwenden?
Natürlich! Bereite einfach deinen Lieblingspizzateig zu, steche ihn mit einer Gabel ein und backe ihn kurz vor, bevor du die Toppings hinzufügst.
→ Was kann ich statt gelber Kuchenmischung nehmen?
Kein Problem! Du kannst Vanillekuchen-Mix oder auch einen Mix für Zuckerplätzchen verwenden. Für eine schokoladigere Variante probiere Schokokuchen-Mix mit weißen Schokochips oben drauf.
→ Welche anderen Toppings kann ich nehmen?
Völlig flexibel! Füge gehackte Nüsse, Mini-Marshmallows, M&Ms, Streusel oder nach dem Backen etwas Karamell- oder Schokosoße hinzu. Nach dem Backen gehen auch frische Früchte wie Bananen oder Erdbeeren.
→ Wie bewahre ich die Pizza auf, wenn etwas übrig bleibt?
Lagere die übrig gebliebene Pizza in einem luftdichten Behälter bei Zimmertemperatur für maximal zwei Tage. Im Kühlschrank hält sie bis zu vier Tage. Zum Aufwärmen einfach 10-15 Sekunden in die Mikrowelle geben.
→ Warum sollte ich Löcher in den Pizzaboden stechen?
Das Stechen mit der Gabel (auch Docken genannt) verhindert, dass der Boden während des Backens Blasen wirft. So bleibt die Oberfläche flach und alles wird gleichmäßig gebacken.

Schoko-Chip Pizza

Ein süßes Pizza-Experiment: Mit Butter, Kuchenmischung, Schokostückchen und Zucker auf einem Pizzaboden.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
17 Minuten
Gesamtzeit
32 Minuten
Von: Maria

Kategorie: Süße Küche

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 6 Portionen (1 Süßspeisen-Pizza (30 cm))

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Pizzaboden

01 1 fertiger Pizzateig (ca. 30 cm Durchmesser)

→ Süßer Belag

02 ½ Tasse Milchschokolade-Stückchen
03 ¼ Tasse brauner Zucker
04 ½ Tasse Butter, geschmolzen
05 ¼ Tasse Kristallzucker
06 1½ Tassen trockene Backmischung für Rührkuchen

Anleitung

Schritt 01

Heize deinen Backofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vor.

Schritt 02

Lege den Pizzateig auf ein Backblech oder eine runde Pizzaform. Steche mit einer Gabel Löcher in den Teig, damit er beim Backen nicht aufgeht.

Schritt 03

Schiebe den vorbereiteten Teig für ungefähr 5 Minuten in den heißen Ofen, damit er etwas vorgebacken wird. Nimm den Teig wieder raus, lass den Ofen jedoch an.

Schritt 04

Rühr die trockene Backmischung mit der geschmolzenen Butter in einer mittelgroßen Schüssel zusammen. Vermische es so lange, bis sich eine krümelige Masse bildet.

Schritt 05

Nimm eine kleine Schüssel und vermische darin den braunen Zucker mit dem Kristallzucker. Rühr alles gut um.

Schritt 06

Verteile die Kuchenmischung gleichmäßig auf dem vorgebackenen Pizzateig. Lass dabei einen kleinen Rand frei, damit ein schöner Pizzarand entsteht.

Schritt 07

Verteile die Schokostückchen gleichmäßig über die Kuchenmischung und drück sie leicht in das Topping, damit sie während des Backens an Ort und Stelle bleiben.

Schritt 08

Streu die vorbereitete Zuckermischung über die Pizza. Achte darauf, sie nur auf dem Belag zu verteilen und den Rand freizulassen. Nimm je nach Geschmack mehr oder weniger Zucker.

Schritt 09

Backe die Pizza erneut im Ofen für 10-12 Minuten, bis der Rand goldbraun ist und der Belag fest aussieht.

Schritt 10

Nimm die Pizza aus dem Ofen und lass sie für 5 Minuten abkühlen. Schneide sie in Stücke und genieße sie am besten warm.

Hinweise

  1. Diese Süßspeisen-Pizza eignet sich perfekt für Partys, Filmabende mit der Familie oder wann immer du Lust auf ein schnelles und kreatives Dessert hast.
  2. Du kannst die Pizza entweder auf einem runden oder rechteckigen Boden zubereiten – je nachdem, was dir besser gefällt.
  3. Für eine noch reichhaltigere Variante kannst du nach dem Backen Schokoladensoße oder Karamell darübergeben.

Benötigte Utensilien

  • Pizzastein oder Backblech
  • Rührschüsseln
  • Gabel zum Einstechen des Teigs
  • Messbecher und Löffel
  • Pizzaschneider

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Weizen (Pizzateig und Backmischung)
  • Enthält Milchprodukte (Butter und Schokoladestückchen)
  • Kann Eier enthalten (in der Backmischung)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 385
  • Gesamtfett: 20 g
  • Kohlenhydrate: 48 g
  • Eiweiß: 4 g