Unwiderstehliche Karotten-Käse-Cupcakes

Empfohlen in Lass uns etwas Wunderbares backen.

Saftige Karottenkuchen-Cupcakes mit Ananas und einer Frischkäsefüllung, garniert mit Frischkäse-Topping und Karamell. Vereint die besten Eigenschaften von Karottenkuchen und Käsekuchen!
Maria Author
Aktualisiert am Fri, 07 Mar 2025 22:03:32 GMT
Karotten-Käse-Cupcakes Pinnen
Karotten-Käse-Cupcakes | rezepteschatz.de

Letztes Frühjahr entdeckte ich diese Karotten-Käsekuchen-Muffins, als ich etwas Besonderes für ein Familientreffen brauchte. Die Kombination aus saftigem Karottenkuchen mit der überraschenden Käsekuchenfüllung macht sie zu etwas ganz Außergewöhnlichem. Sie sind inzwischen mein Signature-Dessert, wenn ich ohne großen Aufwand beeindrucken möchte.

Als diese gerade auf dem Kuchenrost abkühlten, kam meine Nachbarin vorbei. Allein der Duft überzeugte sie zu bleiben und einen Kaffee zu trinken. Nach dem ersten Bissen schloss sie die Augen und meinte: "Dieses Rezept brauche ich sofort." Manchmal sind es die einfachsten Rezepte, die die schönsten Reaktionen hervorrufen.

Hochwertige Zutaten

  • Frische Karotten: Selbst reiben statt fertig geraspelt für beste Saftigkeit und Geschmack
  • Ananas, zerdrückt: Diese geheime Zutat macht den Teig unglaublich saftig und leicht süß
  • Philadelphia: Vollfett-Frischkäse für Füllung und Frosting verwenden für das beste Ergebnis
  • Gewürze: Die Mischung aus Zimt, Piment, Muskat und Ingwer sorgt für perfekte Tiefe
  • Karamellsoße: Der finale Drizzle macht optisch und geschmacklich den Unterschied
Karotten-Käsekuchen-Muffins Rezept Pinnen
Karotten-Käsekuchen-Muffins Rezept | rezepteschatz.de

Muffin-Zubereitung

Karottenvorbereitung
Die Karotten mit der feinen Seite der Reibe reiben für die beste Textur. Fertig geraspelte Karotten sind oft zu dick und trocken zum Backen. Die geriebenen Karotten beim Messen fest andrücken für die richtige Feuchtigkeit im fertigen Kuchen.
Ananasabtropfen
Die zerdrückte Ananas gut in einem feinen Sieb abtropfen lassen. Zu viel Flüssigkeit macht den Teig zu nass. Den Ananassaft aufheben - er eignet sich perfekt für Smoothies.
Mischmethode
Nasse und trockene Zutaten vorsichtig nur bis zur Verbindung vermischen. Nicht überrühren, sonst wird der Teig zäh. Am besten mit einem Teigschaber von Hand arbeiten.
Käsekuchenfüllung
Der Frischkäse muss gut zimmertemperiert sein für eine glatte Füllung. Mit einem Löffel eine kleine Mulde in jeden Muffin drücken, dann die Käsemasse einfüllen und leicht einwirbeln.
Backpräzision
Die Muffins gut im Auge behalten - der Unterschied zwischen saftig und trocken passiert schnell. Sie sind fertig, wenn ein Holzstäbchen aus dem Kuchenteil mit wenigen feuchten Krümeln kommt.
Frosting-Technik
Für das cremigste Frischkäse-Frosting müssen Butter und Frischkäse wirklich zimmertemperiert sein. Zuerst diese beiden glatt rühren, erst dann den Puderzucker zugeben.

Mein Mann, der normalerweise Kuchen ablehnt, aß drei Stück auf einmal und wünscht sie sich jetzt statt seiner üblichen Torte zum Geburtstag. Die Kombination aus würzigem Karottenkuchen, cremiger Käsekuchenfüllung und dem Karamelltopping ist einfach unwiderstehlich.

Perfekte Begleitung

Servieren Sie diese Muffins mit heißem Tee oder Kaffee, um die Süße auszugleichen. Für besondere Anlässe passen sie hervorragend zu einem Glas Dessertwein wie einem süßen Riesling. Im Herbst und Winter sind sie ein wunderbarer Abschluss eines herzhaften Sonntagsessens. Kinder lieben sie mit einem Glas kalter Milch.

Geschmacksvariationen

Eine Handvoll gehackte Walnüsse oder Pekannüsse im Teig sorgen für Textur und nussigen Geschmack. Probieren Sie statt Karamell auch mal eine Schokoladenganache. Für eine tropische Note können Sie geraspelte Kokosnuss zum Teig geben. Letztes Ostern habe ich etwas Orangenabrieb in Teig und Frosting gemischt - das hat alle Aromen wunderbar aufgehellt.

Einfache Karotten-Käsekuchen-Muffins Pinnen
Einfache Karotten-Käsekuchen-Muffins | rezepteschatz.de

Ich habe diese Karotten-Käsekuchen-Muffins schon für Babypartys, Feiertage und viele andere Anlässe gebacken - sie beeindrucken immer. Es ist einfach magisch, wenn man in einen scheinbar normalen Muffin beißt und diese überraschende Käsekuchenfüllung entdeckt. Meine Tochter, die Karottenkuchen sonst ablehnt, wünschte sich diese sogar zum Geburtstag und meinte, die Käsekuchenfüllung 'macht den ganzen Unterschied'. Manchmal sind es eben die Rezepte, die Vertrautes auf neue und unerwartete Weise kombinieren, die am meisten in Erinnerung bleiben.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich die Karotten-Käse-Cupcakes vorbereiten?
Ja, klar! Back die Cupcakes 1-2 Tage vorher und bewahr sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Tipp: Gib das Karamell kurz vor dem Servieren drauf, damit es frisch bleibt.
→ Müssen die Cupcakes gekühlt werden?
Auf jeden Fall! Wegen der Frischkäsefüllung und dem Topping gehören die Cupcakes in den Kühlschrank und halten dort in einem luftdichten Behälter 3-5 Tage lang frisch.
→ Kann ich die Karotten-Käse-Cupcakes einfrieren?
Ja, einfrieren geht super! Die ungefüllten Cupcakes halten bis zu 2 Monate im Tiefkühler. Einfach über Nacht im Kühlschrank auftauen und später frisch füllen und dekorieren. Bereits gefrostete Cupcakes kannst du auch einfrieren, aber das Frosting könnte etwas an Konsistenz verlieren.
→ Womit kann ich Ananas ersetzen?
Wenn du keine Ananas hast, nimm Apfelmus oder geriebenen Apfel als Ersatz. Der Geschmack ändert sich dann leicht, aber die Cupcakes bleiben damit genauso saftig!
→ Warum brauche ich Zutaten in Zimmertemperatur?
Zimmerwarme Zutaten sorgen für eine glatte Masse, die sich gut mischen lässt. Mit kaltem Frischkäse oder Butter könnten Klumpen entstehen, wodurch die Textur deiner Cupcakes und des Frostings leidet.

Karotten-Käse-Cupcakes

Fluffige Karotten-Cupcakes mit cremiger Käsefüllung, veredelt mit einem Frischkäse-Topping und einem Hauch Karamellsauce – die perfekte Mischung aus Kuchen und Dessert.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garzeit
22 Minuten
Gesamtzeit
42 Minuten
Von: Maria

Kategorie: Süße Küche

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Deutsch

Ergibt: 12 Portionen (12 Muffins)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Karotten-Muffins

01 125 ml Rapsöl
02 100 g Kristallzucker
03 100 g hellen braunen Zucker, fest zusammengedrückt
04 90 g geriebene Karotten, kompakt gepackt
05 4 EL gehackte Ananas, gut abgetropft
06 2 große Eier (Zimmertemperatur)
07 2 TL Vanillearoma
08 135 g Mehl, locker eingefüllt und glatt gestrichen
09 1 TL Natron
10 1½ TL Zimt, gemahlen
11 1 TL Piment, gemahlen
12 ½ TL Salz
13 ¼ TL Muskatnuss, gemahlen
14 ¼ TL Ingwer, gemahlen

→ Käsekuchenfüllung

15 170 g Frischkäse, weich
16 3 EL Kristallzucker
17 ½ TL Vanillearoma

→ Frischkäseglasur

18 125 g ungesalzene Butter, Raumtemperatur
19 170 g Frischkäse, Raumtemperatur
20 190 g Puderzucker
21 ½ TL Vanillearoma

→ Topping

22 Karamellsauce aus dem Supermarkt (z. B. von Dr. Oetker)

Anleitung

Schritt 01

Heiz den Ofen auf 175°C vor. Leg ein normales Muffinblech mit Muffinförmchen aus.

Schritt 02

In einer großen Schüssel Rapsöl, Kristallzucker, braunen Zucker, geriebene Karotten, abgetropfte Ananasstücke, Eier und Vanillearoma gründlich verrühren.

Schritt 03

In einer separaten Schüssel Mehl, Natron, Zimt, Piment, Salz, Muskat und Ingwer durchsieben. Gib die trockenen Zutaten zu den feuchten Zutaten und vermenge sie vorsichtig, bis alles gerade so vermischt ist. Nicht überrühren!

Schritt 04

In einer mittleren Schüssel Frischkäse, Zucker und Vanillearoma cremig schlagen, bis die Masse glatt ist.

Schritt 05

Füll die Muffinförmchen zu etwa ⅔ mit dem Karotten-Teig. Gib einen Esslöffel der Käsekuchenfüllung in die Mitte und verwende einen Zahnstocher oder ein Messer, um die Masse leicht zu marmorieren.

Schritt 06

Back die Muffins 18–22 Minuten oder bis ein Zahnstocher im Teig sauber herauskommt. Lass sie 5 Minuten in der Form abkühlen, bevor du sie auf ein Gitter legst, um vollständig abzukühlen.

Schritt 07

In einer Küchenmaschine oder mit einem Handmixer Butter und Frischkäse 2–3 Minuten auf mittlerer Stufe schlagen, bis die Masse cremig ist. Den Puderzucker und das Vanillearoma bei niedriger Geschwindigkeit hinzufügen und dann 2–3 Minuten auf hoher Stufe aufschlagen, bis die Glasur locker ist.

Schritt 08

Die Glasur in einen Spritzbeutel mit Sterntülle (1M) geben. Eine Glasurspirale auf den abgekühlten Muffins aufspritzen, in der Mitte eine kleine Mulde lassen und diese mit Karamellsauce füllen.

Schritt 09

Gleich genießen oder bis zur Verwendung im Kühlschrank aufbewahren. Für den besten Geschmack 15–20 Minuten vor dem Servieren auf Zimmertemperatur bringen.

Hinweise

  1. Alle Zutaten für den Teig und die Glasur sollten Raumtemperatur haben, damit sie sich gut verbinden.
  2. Wenn du Nüsse magst, kannst du gehackte Walnüsse oder Pekannüsse in den Teig geben.
  3. Achte darauf, die gehackte Ananas gut abtropfen zu lassen, damit der Teig nicht zu feucht wird.
  4. Diese Muffins verbinden die besten Aromen von Karottenkuchen und Käsekuchen in einem Dessert.

Benötigte Utensilien

  • Normales Muffinblech
  • Muffinförmchen
  • Küchenmaschine oder Handrührgerät
  • Rührschüsseln
  • Messbecher und -löffel
  • Sieb oder feines Maschensieb
  • Spritzbeutel mit 1M-Tülle
  • Zahnstocher oder Messer zum Marmorieren

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Weizen (Gluten)
  • Enthält Milchprodukte (Frischkäse, Butter)
  • Enthält Eier

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 380
  • Gesamtfett: 23 g
  • Kohlenhydrate: 42 g
  • Eiweiß: 4 g