
Mit meinem Beerendessert zauberst du aus einfachen Sachen was ganz Besonderes. Unkomplizierte Zutaten, frische Beeren, geschlagene Sahne und diese knackige Zuckerschicht – mehr braucht's nicht. Das Coole? Du musst keinen Ofen anwerfen, nur mal eben kurz mit dem Küchenbrenner ran.
Absolut Zauberhaft
Jeder Löffel bringt drei traumhafte Dinge zusammen: Knackiges Karamell, luftige Sahne und saftige Beeren. Ich bin immer wieder erstaunt, wie edel das schmeckt, obwohl’s so simpel gemacht ist. Drei Zutaten und du hast ein echtes Highlight im Glas.
Was Du Brauchst
- Frische Beeren: Zwei Becher, nimm einfach, was du gerne magst.
- Sahne: Ein Becher, gut gekühlt bitte!
- Zucker: Ungefähr einen Esslöffel pro Portion, damit's schön knuspert.
Auf die Sahne
- Loslegen
- Gieß die eiskalte Sahne in eine große Schüssel.
- Aufschlagen
- Schlag locker auf, bis die Sahne fluffig ist. Nicht übertreiben.
- Kurz Kühlen
- Stell alles nochmal kurz kalt, solange du die Beeren fertig machst.

Bau Dir Was Leckeres
- Beeren Erst
- Verteile die frischen Beeren in deiner Schale.
- Sahne Decke
- Löffel großzügig die geschlagene Sahne darüber.
Knuspertraum Oben Drauf
- Zucker Streuen
- Verteil den Zucker überall, ruhig Abschnitt für Abschnitt.
- Brennen
- Fahr mit dem Brenner langsam drüber, bis alles goldgelb wird.
Gleich Fertig
Schnell ins Gefrierfach, fünf bis zehn Minuten reichen. Die Zuckerschicht wird da richtig schön fest und knusprig. Dieses kleine Warten lohnt sich total!
So Wird’s Super
Am meisten schmeckt's mit knackig frischen Beeren. Trockne sie gut ab, dann bleibt alles schön crisp. Sahne darf nie warm werden beim Schlagen, dann wird sie am besten. Und nimm für’s Karamell lieber kleinere Bereiche nach und nach.

Welche Beeren Gehen
Misch verschiedene Sorten, sieht bunter aus und schmeckt spannender. Große Erdbeeren schneid ruhig, kleine einfach so lassen. Nimm nur frische, gefrorene funktionieren hier echt nicht gut.
Servier-Vorschläge
Einfach pur genießen oder ein Stück Sandkuchen dazu reichen. Geht easy im Alltag oder macht ordentlich was her, wenn Gäste da sind. Das Knacken oben drauf lieben echt alle!
Lass Was Übrig
Frisch schmeckt’s am besten – die Kruste wird im Kühlschrank weich. Musst du doch was aufheben, isst du es am besten am nächsten Tag. Der Geschmack bleibt, aber der Crunch verabschiedet sich.
Mach’s Wie Du Magst
Manchmal gieße ich Honig über die Beeren. Ein bisschen Orangenschale drin gibt Frischekick. Gehackte Nüsse sind auch ein cooler Topping-Tipp!

Gut Zu Wissen
Pro Portion kommst du auf etwa 180 Kalorien. Zehn Gramm Fett, achtzehn Gramm Kohlenhydrate, zwei Gramm Protein. Mit jedem Löffel wird man ein bisschen glücklicher.
Immer Passend
Ob Valentinstag, Sommerfest oder einfach mal so – dieses Dessert macht überall Eindruck. Schnell gemacht für zwischendurch, wirkt aber trotzdem schick genug für Gäste.
Nur Liebe
Brenncreme mit Beeren zeigt: Wenig Aufwand, viel Wow. Die unterschiedlichen Schichten und der Geschmack bringen immer gute Laune. Gute Zutaten, ein bisschen Geduld und ein Hauch Flamme – so schmeckt Glück.

Häufig gestellte Fragen
- → Kann ich gefrorene Beeren verwenden?
- Nein, du solltest frische Beeren verwenden. Gefrorene verlieren zu viel Flüssigkeit und der Zucker karamellisiert dann nicht richtig.
- → Welche Beeren sind am besten?
- Erdbeeren, Himbeeren und Brombeeren eignen sich super. Du kannst sie einzeln nutzen oder mischen. Große Beeren am besten halbieren.
- → Wieso kommt es in den Gefrierschrank?
- Die kurze Zeit im Gefrierschrank sorgt dafür, dass der karamellisierte Zucker eine knackige Kruste bildet. Diesen Schritt solltest du nicht auslassen!
- → Kann ich es vorbereiten?
- Am besten genießt du es direkt nach dem Karamellisieren. Wenn es zu lange steht, wird die knusprige Schicht weich.
- → Was, wenn ich keinen Flambierbrenner habe?
- Ein Flambierbrenner wird benötigt, um den Zucker zu karamellisieren. Der Backofengrill funktioniert nicht, da dabei die Sahne zu warm wird.