Frischer Fruchtmix im Sommer

Empfohlen in Wohlfühl-Essen, das fantastisch schmeckt.

Obst gründlich waschen, in mundgerechte Stücke schneiden: Kiwi schälen und würfeln, Banane in Scheiben schneiden, Apfel vierteln, Orange schälen und würfeln, Beeren und Trauben ungeteilt lassen. Mit Zitronensaft beträufeln und genießen.
Maria Author
Aktualisiert am Sat, 29 Mar 2025 11:18:43 GMT
Bunter Obstsalat schnell zubereiten Pinnen
Bunter Obstsalat schnell zubereiten | rezepteschatz.de

Dieser farbenfrohe Früchtemix kitzelt alle Sinne und bringt verschiedene Geschmacksrichtungen zusammen. Die Mischung aus süßen und leicht sauren Früchten macht ihn nicht nur lecker, sondern auch zu einer gesünderen Wahl statt kalorienreicher Nachtische.

Bei meinem ersten Versuch für ein Familienfrühstück war ich total überrascht, wie begeistert alle von dieser simplen Früchtemischung waren. Die verschiedenen Konsistenzen und Aromen passen einfach toll zusammen.

Wichtigste Zutaten

  • Apfel: Gibt dem Mix einen süßen Biss und knackige Textur
  • Orange: Sorgt für saftige Frische und einen spritzigen Kick
  • Banane: Macht den Salat cremiger und natürlich süß
  • Erdbeeren: Bringen tolle rote Farbe und fruchtige Süße
  • Kiwi: Liefert einen frischen Säurekick und spannende Textur
  • Trauben: Kleine Süßbomben, die für Abwechslung sorgen
Frischer Obstsalat – Schnell & einfach selbst gemacht Pinnen
Frischer Obstsalat – Schnell & einfach selbst gemacht | rezepteschatz.de

Ausführliche Anleitung

Früchte richtig vorbereiten
Alle Früchte unter fließendem Wasser abspülen. Apfel in vier Teile schneiden und das Kerngehäuse wegschneiden. Dann in etwa 1 cm kleine Würfel schneiden. Bei der Orange die ganze Schale und weiße Haut abschneiden, damit nichts bitter schmeckt. In Stücke teilen und den Saft auffangen. Die Kiwi schälen, vierteln und würfeln. Erdbeeren entstielen und je nach Größe halbieren oder vierteln. Banane schälen und in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Trauben waschen, von Stielen befreien und große Beeren eventuell halbieren.
Alles zusammenbringen
Alle geschnittenen Früchte vorsichtig in eine größere Schüssel geben. Eine halbe Zitrone auspressen und den Saft gleichmäßig drüberträufeln. Das verhindert nicht nur braune Stellen bei Apfel und Banane, sondern macht den Geschmack auch frischer. Mit einem großen Löffel alles sanft umrühren, damit der Zitronensaft überall hinkommt und sich die Aromen vermischen. Dabei aufpassen, dass weichere Früchte wie Bananen und Erdbeeren nicht zerdrückt werden.
Perfekt servieren
Den Obstsalat gleich servieren oder für etwa 30 Minuten abgedeckt im Kühlschrank durchziehen lassen. Vor dem Servieren nochmal leicht umrühren, damit der Fruchtsaft gut verteilt ist. Am besten in durchsichtige Schalen füllen, damit man die bunten Farben sehen kann. Wer mag, kann noch frische Minzblätter oder einen Klecks Joghurt draufgeben.

Ich hab gemerkt, dass der Obstsalat am allerbesten schmeckt, wenn ich ihn kurz vor dem Essen mache und dann etwa 15-20 Minuten im Kühlschrank stehen lasse. So können sich die Aromen gut mischen, ohne dass die Früchte zu weich werden.

Vitaminbombe für jeden Tag

So ein Obstsalat ist nicht nur erfrischend lecker – er steckt auch voller guter Nährstoffe. Diese bunte Mischung liefert viele Vitamine, Mineralstoffe, Antioxidantien und Ballaststoffe ganz natürlich. Besonders toll ist der hohe Vitamin-C-Gehalt durch Orangen, Kiwis und Erdbeeren, der dein Immunsystem unterstützt. Die Banane bringt Kalium mit, das deine Muskeln brauchen, und Äpfel steuern Ballaststoffe für eine gute Verdauung bei. Das macht den Obstsalat zu einem rundum gesunden Genuss.

Abwandlungen nach Lust und Laune

Ich hab dir ein paar kreative Ideen zusammengestellt, mit denen du deinen Obstsalat immer wieder neu erfinden kannst. Von saisonalen Mischungen über themenbezogene Kombinationen bis hin zu besonderen Soßen und Toppings – hier findest du viele Anregungen, um das einfache Grundrezept nach deinem Geschmack anzupassen.

Serviervorschläge

Der vielseitige Fruchtmix passt zu verschiedenen Gelegenheiten:

  • Als belebender Start in den Tag mit etwas Joghurt oder Quark
  • Als leichter Abschluss nach einem deftigen Essen
  • Als gesunder Energiekick für zwischendurch oder im Büro
  • Als bunter Hingucker bei Brunch oder Buffet
Bunter Obstsalat in Minuten – Gesund & lecker Pinnen
Bunter Obstsalat in Minuten – Gesund & lecker | rezepteschatz.de

Aufbewahrung

Obstsalat schmeckt am besten, wenn er frisch ist. Du kannst ihn aber bei Bedarf abgedeckt im Kühlschrank etwa 4-6 Stunden aufbewahren. Bei längerer Lagerung werden manche Früchte wie Bananen und Erdbeeren matschig. Der Zitronensaft verzögert zwar die Bräunung, kann sie aber nicht ganz verhindern. Für den besten Geschmack solltest du den Salat daher am selben Tag essen.

Nach vielen Zubereitungen kann ich sagen: Dieser simple Obstsalat kommt immer gut an. Er zeigt, dass oft die einfachsten Gerichte am meisten Freude machen. Die tolle Mischung aus Farben, Aromen und Texturen ist ein Fest für alle Sinne – und dass er noch gesund ist, macht ihn umso besser!

Häufig gestellte Fragen

→ Wie verhindere ich braune Stellen bei Apfel und Banane?
Die im Rezept erwähnte Zitronensäure hält die Früchte frisch. Sie verhindert, dass die Obststücke braun anlaufen. Einfach alles gut mit Zitronensaft benetzen, das hilft auch bei längerer Lagerung!
→ Welches Obst ist ideal für meinen Salat?
Egal, was du magst – fast alles passt! Besonders lecker sind Äpfel, Kiwis, Trauben, Orangen, Beeren, Bananen, Ananas oder Melone. Eine Kombination aus süßen und frischen Sorten ist immer toll.
→ Kann ich den Obstsalat im Kühlschrank aufbewahren?
Frisch schmeckt er natürlich am besten. Luftdicht verpackt kannst du ihn im Kühlschrank etwa 1-2 Tage lagern. Beachte: Einige Früchte wie Banane werden weicher.
→ Kann ich den Obstsalat schon vorher vorbereiten?
Ja, du kannst ihn gut einige Stunden vor dem Essen zubereiten. Banane aber lieber erst später schneiden und hinzufügen, da sie sonst schnell braun wird. Gut gekühlt lagern!
→ Womit lässt sich der Obstsalat noch aufpeppen?
Probiere das: frische Minze, etwas Honig oder Orangensaft für Süße, Nüsse oder Granola für Biss. Auch Joghurt, Sahnequark oder ein Schuss Likör machen den Salat spannender.
→ Gibt es Obst, das ich besser weglassen sollte?
Sehr reife oder matschige Früchte eignen sich nicht, da sie den Salat schnell unappetitlich machen. Achte auch darauf, Früchte mit intensivem Aroma wie Maracuja nur sparsam einzusetzen.

Fruchte Mix leicht gemacht

Ein bunter Obstsalat mit viel frischem Obst, abgerundet durch Zitronensaft. Ruckzuck gemacht und prall gefüllt mit gesunden Vitaminen.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Garzeit
~
Gesamtzeit
10 Minuten
Von: Maria

Kategorie: Frisch & Gesund

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: International

Ergibt: 4 Portionen

Ernährungsform: Vegan, Vegetarisch, Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

→ Zutaten

01 1 Banane
02 1 Apfel
03 1 Orange
04 1 Kiwi
05 16 Trauben (ca. 100g)
06 150g Erdbeeren
07 Saft einer halben Zitrone

Anleitung

Schritt 01

Wasche das Obst gründlich unter kaltem Wasser. Lege alles bereit, damit du schnell arbeiten kannst.

Schritt 02

Die Banane schälen und in Scheiben schneiden. Den Apfel kleinschneiden: erst vierteln, dann das Kerngehäuse entfernen und die Stücke in Würfel schneiden.

Schritt 03

Die Orange schälen und in mundgerechte Stücke zerlegen. Die Erdbeeren je nach Größe klein schneiden, entweder halbieren oder vierteln.

Schritt 04

Schäle die Kiwi, schneide sie in der Länge durch und dann in Würfel. Die Trauben nach Belieben entweder ganz lassen oder in Hälften schneiden.

Schritt 05

Gib die vorbereiteten Obststücke gemeinsam mit den Trauben in eine große Schüssel. Presse die halbe Zitrone aus und verteile den Saft darüber, damit alles frisch bleibt und nicht braun wird.

Schritt 06

Richte den Obstsalat sofort an oder lass ihn für eine intensivere Geschmackskombination im Kühlschrank ziehen. Genieße ihn gekühlt für ein erfrischendes Erlebnis.

Hinweise

  1. Farbenfroh, gesund und voller Vitamine: Dieser Obstsalat ist lecker und schnell gemacht.
  2. Der Spritzer Zitronensaft sorgt dafür, dass Apfel und Banane frisch bleiben und gibt einen extra Frische-Kick.
  3. Abhängig von der Saison kannst du auch anderes Obst wie Melone, Birnen, Kirschen oder Pfirsiche verwenden.

Benötigte Utensilien

  • Scharfes Messer und Schneidebrett
  • Geräumige Schüssel
  • Zitruspresse oder Gabel (für das Zitronenpressen)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 110
  • Gesamtfett: ~
  • Kohlenhydrate: 28 g
  • Eiweiß: 1 g