Frischer Salat mit Feta

Empfohlen in Wohlfühl-Essen, das fantastisch schmeckt.

Tomaten, Paprika, Gurken und Zwiebeln in Stücke schneiden, dann Feta drauflegen. Mit Oregano bestreuen, Dressing aus Öl, Zitrone, Salz und Pfeffer anrühren und alles mischen. Sofort servieren!
Maria Author
Aktualisiert am Fri, 07 Mar 2025 15:14:19 GMT
Knackiger griechischer Salat mit Feta – einfach gemacht Pinnen
Knackiger griechischer Salat mit Feta – einfach gemacht | Copie de Example

Der griechische Bauernsalat, auch als „Choriatiki" bekannt, verkörpert die mediterrane Küche in ihrer reinsten Form. Die grob geschnittenen, frischen Zutaten und der würzige Schafskäse ergeben einen herzhaften Salat, der sowohl als eigenständiges Gericht als auch als Beilage überzeugt.

Ein authentischer griechischer Bauernsalat lebt von der Qualität seiner Zutaten. Sonnengereifte Tomaten, knackige Gurken und original griechischer Schafskäse bilden die Grundlage für dieses sommerliche Gericht.

Die wichtigsten Zutaten

  • Rispentomaten: Vollreif und aromatisch für intensiven Geschmack
  • Salatgurke: Für erfrischende Knackigkeit
  • Gemüsepaprika: Bringt natürliche Süße
  • Rote Zwiebeln: Sorgen für würzige Schärfe
  • Griechischer Schafskäse: Der cremige Geschmacksgeber
Griechischer Bauernsalat – Frisch, einfach & voller Geschmack Pinnen
Griechischer Bauernsalat – Frisch, einfach & voller Geschmack | Copie de Example

Schritt-für-Schritt Zubereitung

Gemüse vorbereiten
Gurke waschen, halbieren und in 1 cm dicke Halbmonde schneiden. Tomaten vierteln. Paprika in 2 cm große Stücke schneiden. Zwiebeln in Halbringe schneiden. Große Stücke sind typisch für diesen Salat.
Schafskäse vorbereiten
Käse abtropfen lassen und in grobe 2 cm Würfel schneiden. Nicht zerbröseln, da dies die Cremigkeit erhält.
Salat zusammenstellen
Gemüse in eine flache Schüssel geben. Käsewürfel darüber verteilen. Mit Oregano bestreuen. Kalamata-Oliven nach Belieben zugeben.
Dressing und Anrichten
Zitronensaft und Olivenöl mit Salz und Pfeffer vermengen. Über den Salat träufeln. Nur minimal vermischen.

Der Salat entwickelt sein volles Aroma, wenn er vor dem Servieren kurz durchziehen kann. Die Qualität der Tomaten ist entscheidend für den Geschmack des fertigen Gerichts.

Traditionelle Zubereitung

Der griechische Bauernsalat stammt ursprünglich aus der ländlichen Küche Griechenlands. Die einfache Kombination aus frischem Gemüse und würzigem Schafskäse diente als nahrhafte Mahlzeit für die Feldarbeit. Heute ist er ein beliebter Klassiker der mediterranen Küche.

Servierempfehlungen

Kombinationsmöglichkeiten für den Salat:

  • Als Beilage zu Gyros oder gegrilltem Fisch
  • Mit Pitabrot und hausgemachtem Tsatsiki
  • Teil einer mediterranen Vorspeiseplatte
  • Als leichte Mahlzeit mit Weißwein

Kreative Varianten

Mögliche Abwandlungen des Grundrezepts:

  • Bunte Paprikamischung für mehr Farbe
  • Geröstete Pinienkerne als Topping
  • Frischer Knoblauch im Dressing
  • Gekochte Kartoffelwürfel für mehr Sättigung
Authentischer griechischer Salat – Blitzschnelles Rezept Pinnen
Authentischer griechischer Salat – Blitzschnelles Rezept | Copie de Example

Lagerung

Am besten schmeckt der Salat frisch zubereitet. Im Kühlschrank hält er sich abgedeckt etwa 4-6 Stunden. Längeres Aufbewahren ist nicht empfehlenswert, da das Gemüse Wasser zieht und der Käse weich wird.

Die Kunst dieses Salats liegt in seiner Einfachheit. Mit hochwertigen Zutaten und der richtigen Zubereitung entsteht ein Gericht, das die Essenz der mediterranen Küche perfekt widerspiegelt.

Häufig gestellte Fragen

→ Welches Öl kann ich für diesen Salat nehmen?
Gutes natives Olivenöl extra passt perfekt, um den mediterranen Charakter zu betonen. Wenn du das nicht magst, probier es mit mildem Rapsöl.
→ Ist der Salat auch vegan?
Natürlich vegetarisch, aber durch den Feta nicht vegan. Tausch ihn einfach gegen eine vegane Alternative, und schon passt's!
→ Wie bleibt der Salat frisch, wenn ich ihn vorbereite?
Das Gemüse kannst du ein paar Stunden vorher schnippeln und im Kühlschrank aufbewahren. Dressing und Käse kommen dann erst kurz vorm Essen dazu.
→ Welche Gerichte passen gut dazu?
Probier ihn neben Grillfleisch, Fisch oder Gyros. Frisches Brot oder Tzatziki dazu, und du hast ein tolles Essen.
→ Welche Oliven soll ich benutzen?
Für den vollen Geschmack empfehle ich Kalamata-Oliven, aber grüne oder gemischte funktionieren auch wunderbar.
→ Kann ich etwas zu dem Rezept hinzufügen?
Einige Regionen fügen Kapern, Sardellen oder Peperoni hinzu, doch ein traditioneller Salat enthält keine Blattsalate wie Eisberg oder Römersalat.

Mediterraner Genuss

Genieße diesen knackigen griechischen Salat mit frischen Zutaten wie Tomaten, Gurken und Paprika, verfeinert mit hochwertigem Olivenöl und Oregano.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
~
Gesamtzeit
15 Minuten
Von: Maria

Kategorie: Frisch & Gesund

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Griechisch

Ergibt: 4 Portionen

Ernährungsform: Low-Carb, Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

→ Salat

01 1 Paprika (jede Farbe passt)
02 2 Tomaten (ca. 250 g)
03 200 g Feta
04 1/2 Gurke
05 1 rote Zwiebel
06 Oliven, falls gewünscht

→ Dressing

07 2 EL frisch gepresster Zitronensaft (etwa von einer halben Zitrone)
08 3 EL Öl deiner Wahl (z. B. Raps- oder Olivenöl)
09 2 TL getrockneter Oregano
10 Salz und Pfeffer nach deinem Geschmack

Anleitung

Schritt 01

Schneide das Gemüse in große Stücke. Halbiere die Gurke der Länge nach und mach dicke Scheiben daraus. Tomaten vierteln und den Strunk entfernen. Paprika entkernen und würfeln. Schäle die rote Zwiebel, halbiere sie und schneiden sie in feine Halbkreise. Zerbrösele den Feta in größere Stücke.

Schritt 02

Pack das ganze geschnippelte Gemüse in eine große Schüssel. Verteile die kleinen Fetastücke darüber. Streu den Oregano über den Käse, damit er schön haften bleibt. Wenn du magst, kannst du noch ein paar Oliven obendrauf geben.

Schritt 03

Drück den Saft aus einer halben Zitrone und vermische 2 EL davon mit dem Öl, Salz und Pfeffer zu einem einfachen Dressing. Das dann gleichmäßig über den Salat tropfen lassen, alles ganz vorsichtig mischen und direkt auf den Tisch bringen.

Hinweise

  1. Am besten genießen, wenn der Salat frisch gemacht ist. Er sollte nicht durchziehen.
  2. Wenn du magst, passen Peperoni oder extra Oliven perfekt dazu.
  3. Dieser Salat reicht als Beilage gut für 4 Leute, ist aber alleine auch genug für 2 Personen.
  4. Gegrilltes, frisches Fladenbrot oder eine leichte Knoblauchsoße machen ihn noch besser!

Benötigte Utensilien

  • Große Schüssel für den Salat
  • Schneidebrett mit einem scharfen Messer
  • Eine Saftpresse
  • Löffel und Gabel zum Mischen

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Beinhaltet Milchprodukte (Feta)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 210
  • Gesamtfett: 18 g
  • Kohlenhydrate: 8 g
  • Eiweiß: 7 g