Cremiger Genuss in Minuten

Empfohlen in Abendessen-Lösungen, die du lieben wirst.

Schneller Hähnchentopf mit Nudeln statt Teig. Cremige Soße mit Hähnchen und Gemüse, fertig in 25 Minuten. Ideal für stressige Abende.
Maria Author
Aktualisiert am Sat, 09 Aug 2025 16:13:12 GMT
Einfacher Hähnchentopf mit Nudeln Pinnen
Einfacher Hähnchentopf mit Nudeln | rezepteschatz.de

Als Kind stand Hähnchen-Topf nie weit oben auf meiner Wunschliste. Dieses fettige Teigdach war einfach nicht so mein Ding. Aber seit ich alles mit einer Pfanne und Bandnudeln mache, bin ich total begeistert! All die wohltuenden Aromen, aber stattdessen Nudeln – das schmeckt nach Zuhause und ist richtig gemütlich!

Neulich hat mein wählerischer Zehnjähriger sogar nach Nachschlag gefragt – da wusste ich, das ist unser neues Lieblingsessen. Mein Mann, der sonst cremige Gerichte meidet, hat auch nichts übrig gelassen!

Unentbehrliche Zutaten kompakt

  • Bandnudeln: Kein Teig, sondern Nudeln im Mittelpunkt
  • Frische Zwiebel: Gibt die Würze
  • Echte Butter: Hier nicht sparen!
  • Sahne: Für die richtig samtige Konsistenz
  • Knoblauch frisch: Bringt richtig Geschmack rein
  • Guter Hühnerfond: Macht den Unterschied
  • Gemüse TK-Mix: Spart Zeit und Mühe
  • Restliches Hähnchen: Schön weich und passt perfekt rein
Pfanne Bandnudeln Hähnchen Gemüse Pinnen
Pfanne Bandnudeln Hähnchen Gemüse | rezepteschatz.de

So gelingt dein Wohlfühl-Essen

Letzter Schliff:
Alle Komponenten vorsichtig zusammenrühren, dann genießen
Jetzt die Farben:
Gemüse locker dazugeben, für den Frischekick
Saucen-Trick:
Mit etwas Geduld wird alles wunderbar cremig
Würzbasis:
Zwiebel und Knoblauch anschwitzen, bis es gut duftet
Nudel-Start:
Nudeln bissfest kochen – nicht zu weich!

Ich habe das Geheimnis für die perfekte Sauce nur rausgefunden, weil ich eines Abends kaum noch Mehl hatte. Mit etwas weniger wurde alles cremig wie im Restaurant – und jetzt mach ich’s immer so.

Tipps & Küchen-Geschichten

Kleiner Fun-Fact: Dieses Gericht gibt's bei uns wegen einer Winterpanne. Ich wollte alles klassisch machen, nur leider: kein Teig im Haus. Also landeten kurzerhand Bandnudeln im Topf – und ich bin froh, dass ich improvisiert hab. Genau solche spontanen Ideen sind oft die besten!

Mach’s zu deinem Gericht

Hier sind keine Grenzen gesetzt. Mal landen gebratene Pilze mit in der Pfanne, manchmal ein Schuss Weißwein für extra Tiefe. Meine Tochter liebt es mit Mais und mein Sohn findet’s mit Grillhähnchen vom Supermarkt am allerbesten.

Timing clever nutzen

Setz die Nudeln erst auf, wenn das Gemüse bald fertig ist. So passt hinterher alles perfekt zusammen. Es gibt nichts Ärgerlicheres als matschige Nudeln oder totgekochtes Gemüse!

So geht’s saisonal

  • Frühling: Frische Erbsen und Spargelspitzen
  • Sommer: Frische Kräuter und ein wenig Mais
  • Herbst: Kleingeschnittener Hokkaido-Kürbis
  • Winter: Extra viel Kräuter und Knoblauch für Wärme

Tipps für Aufbewahrung

So klappt's am besten, wenn was übrig bleibt (falls überhaupt):

  • Luftdicht im Kühlschrank – hält 3 Tage
  • Beim Erwärmen ein Schlückchen Sahne dazugegeben
  • Nicht länger als 2 Minuten in die Mikrowelle
  • Unbedingt nach der Hälfte gut umrühren

Mehr als nur ein Teller

So wird das Alltagsgericht sofort besonders:

  • Mit extra Röstzwiebeln toppen
  • Frische Kräuter drüberstreuen
  • Mit Knoblauchbaguette servieren
  • Zum Abschluss frisch geriebener Parmesan
Pfannen-Nudelgericht mit Hähnchen und Gemüse Pinnen
Pfannen-Nudelgericht mit Hähnchen und Gemüse | rezepteschatz.de

Rund ums Gericht – Fragen & Antworten

Q: Kann ich andere Nudeln nehmen?
A: Klar! Aber Bandnudeln nehmen die Sauce einfach am besten auf.
Q: Meine Sauce ist zu dick – was nun?
A: Einfach nach und nach ein bisschen warmen Fond einrühren.
Q: Klappt das auch zum Vorbereiten?
A: Geht, aber frisch ist’s besser. Nudeln sonst erst direkt vor dem Servieren dazugeben.
Q: Gemüse austauschen?
A: Nimm, was du magst – nur alles ungefähr gleich groß schneiden.

Nach so vielen verschiedenen Variationen ist das unser Familiending schlechthin geworden. Meine Kids wollen’s immer, wenn draußen Regen prasselt. Sogar die Nachbarn fragen danach, wenn sie krank sind. Für mich ist’s das Essen, wenn ich Trost brauche.

Nimm dir Zeit fürs Kochen, denn manchmal entstehen dabei die besten Erinnerungen. Mach das Rezept so, wie’s für dich passt – Hauptsache, ihr habt Spaß am Tisch. Und eines bitte nie vergessen: Mit Butter darfst du ruhig großzügig sein!

PS – Ich schmuggle manchmal extra viele Erbsen rein, wenn keiner zuschaut. Schadet nicht, und in dieser Sauce merkt’s sowieso keiner!

Hähnchen Topf mit Nudeln

Zarte Hähnchenstücke, Gemüse und Eiernudeln in einer cremigen Soße. Der Geschmack von Hühnerpastete – ohne Teig, direkt aus der Pfanne!

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
10 Minuten
Gesamtzeit
25 Minuten
Von: Maria

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 6 Portionen

Ernährungsform: ~

Zutaten

→ Pasta

01 300 Gramm Bandnudeln

→ Hauptzutaten

02 2 Esslöffel weiche Butter
03 1 mittelgroße weiße Zwiebel, klein gehackt
04 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
05 1 1/2 Tassen Erbsen und Karotten (TK), aufgetaut
06 1 1/2 Tassen gekochtes Hähnchenbrustfleisch, in kleine Stücke geschnitten

→ Soße

07 2 Esslöffel Mehl (Weizen)
08 250 ml Hühnerbrühe mit wenig Salz
09 250 ml Sahne
10 1/2 Teelöffel grobes Salz
11 1/4 Teelöffel schwarzer Pfeffer

Anleitung

Schritt 01

Koch die Bandnudeln nach den Angaben auf der Verpackung, bis sie bissfest sind.

Schritt 02

Erwärme die Butter in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze. Rühr Zwiebeln, Knoblauch, Erbsen und Karotten ein. Würze nach Belieben mit Salz und Pfeffer. Lass es etwa 3 Minuten brutzeln, bis die Zwiebeln weich sind.

Schritt 03

Rühr das Mehl gut unter das Gemüse. Gieß die Hühnerbrühe und die Sahne dazu. Lass die Mischung aufkochen, dann reduziere die Hitze und lass es etwa 5 Minuten köcheln, bis es eindickt.

Schritt 04

Misch die abgetropften Nudeln und das Hähnchen zur Soße in die Pfanne. Nach Geschmack mit Salz und Pfeffer nachwürzen. Serviere, solange es heiß ist.

Hinweise

  1. Perfekt, um übrig gebliebenes Hähnchen zu verwerten
  2. Gemüse kann nach Belieben variiert werden

Benötigte Utensilien

  • Große Pfanne
  • Kochtopf für Pasta
  • Sieb
  • Messbecher und Löffel

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte (Butter, Sahne)
  • Enthält Gluten (Mehl, Nudeln)
  • Enthält Eier (Bandnudeln)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 445
  • Gesamtfett: 22 g
  • Kohlenhydrate: 41 g
  • Eiweiß: 20 g