
Mit dieser kinderleichten cremigen Spinat-Pilz-Lasagne bringst du total schnell ein richtig schickes vegetarisches Gericht auf den Tisch. Zarte Nudeln wechseln sich ab mit würzigen Pilzen, frischem Spinat und einer sahnigen Béchamel – einfach zubereitet und super lecker.
Ich habe zig vegetarische Lasagnen ausprobiert, aber meine Familie ist ganz vernarrt in diese hier. Viel frisches Gemüse und die cremige Sauce – keiner vermisst hier irgendwas!
Beste Zutaten & Einkauftipps
- Frische Pilze: Am besten braune Champignons – geben ein tolles Aroma
- Junger Spinat: Frische Blätter haben die bessere Konsistenz
- Weizenmehl: Wichtig für die Béchamelsauce
- Vollmilch: Bringt die Sauce auf das cremigste Level
- Lasagneplatten: Egal ob klassisch oder fertig zum Direktbacken
So gelingt’s Schritt für Schritt
- Gemüse-Braten:
- Erst Pilze anbraten bis sie schön braun sind, dann Knoblauch und Spinat dazuwerfen und kurz zusammenfallen lassen
- Béchamel anrühren:
- Butter und Mehl zusammen erhitzen, warme Milch langsam unterrühren
- Sauce abschmecken:
- Muskat, Salz und Pfeffer dazu – das gibt Geschmack!
- Stapeln:
- Zuerst etwas Béchamel, dann Nudeln, danach Gemüse und Käse schichten
- Schicht für Schicht:
- Alles gleichmäßig verteilen, damit jeder Bissen perfekt wird
- Richtig backen:
- Erst zugedeckt 25 Minuten in den Ofen, danach ohne Abdeckung für eine goldene Kruste
- Pausen machen:
- Nach dem Backen mindestens 10 Minuten ruhen lassen – so schneidest du schöne Stücke

Meine italienische Nonna hat mir beigebracht, immer ein wenig Muskat in die Béchamel zu geben. Macht das Aroma einfach besonders!
Vorbereitungs-Tricks
Du kannst alles komplett am Vortag fertig machen, abgedeckt kaltstellen und kurz vor dem Ofen einfach auf Zimmertemperatur bringen.
Käse-Tipp
Mozzarella, Ricotta und gereifter Parmesan zusammen schmecken top und sorgen für die perfekte Schmelzkonsistenz.
Gemüse richtig vorbereiten
Mache die Pilze portionsweise, damit sie schön bräunen. Bei zu vielen Pilzen auf einmal bildet sich nur Wasser statt Röstaromen.
Perfekte Sauce
Wichtig: Warme Milch nach und nach dazu, immer schön mit dem Schneebesen verrühren – so bleibt die Béchamel butterweich.
Kochtricks vom Profi
- Bei jeder Schicht frische Kräuter einstreuen
- Pilze schön bräunen lassen, dann kommt erst der Spinat dazu
- Zum Schluss unbedingt ruhen lassen, damit du saubere Stücke bekommst

Sogar die größten Fleischfans bei uns feiern diese Lasagne! Perfekt gegartes Gemüse, cremige Sauce und viel Käse – das ist einfach Wohlfühlküche, die im Kopf bleibt.
Häufig gestellte Fragen
- → Kann ich die Lasagne vorher zubereiten?
- Ja, bis zu 24 Stunden vorher zusammenstellen und im Kühlschrank lagern. Beim Backen aus dem Kühlschrank 10-15 Minuten länger einplanen.
- → Kann man diese Lasagne einfrieren?
- Ja, gut verpacken und bis zu 3 Monate einfrieren. Vor dem Backen über Nacht im Kühlschrank auftauen.
- → Was kann ich statt Champignons verwenden?
- Alternativ kannst du Zucchini, Auberginen oder geröstete Paprika ausprobieren.
- → Müssen die Nudeln vorgekocht werden?
- Das hängt von den Nudeln ab. No-Boil-Nudeln kommen ungekocht hinein, während normale Nudeln vorgekocht werden müssen.
- → Warum wird meine Béchamelsauce klumpig?
- Ständig rühren und warme Milch nach und nach in die Butter-Mehl-Mischung einarbeiten, um Klümpchen zu vermeiden.