Zucchini Käse Brot

Empfohlen in Abendessen-Lösungen, die du lieben wirst.

Herzhaftes, saftiges Brot aus geraspeltem Zucchini und Cheddar. Kein Auspressen nötig – die Feuchtigkeit vom Zucchini sorgt für die perfekte Konsistenz.

Maria Author
Aktualisiert am Tue, 30 Sep 2025 10:46:00 GMT
Ein Laib Zucchinibrot wird auf einem Holzbrett geschnitten, die käsige, hellgrüne Innenseite ist zu sehen, daneben liegen ganze Zucchini. Pinnen
Ein Laib Zucchinibrot wird auf einem Holzbrett geschnitten, die käsige, hellgrüne Innenseite ist zu sehen, daneben liegen ganze Zucchini. | rezepteschatz.de

Mein Zucchini-Käsebrot, inspiriert vom Sommer-Gartenchaos, ist entstanden, als die Zucchini einfach überall lagen. Aus diesen Riesen wird hier ein saftiges, herzhaftes Brot, das dich komplett begeistert. Die Mischung aus knackiger Zucchini und würzigem Cheddar ist unschlagbar – das Brot bleibt superfeucht und schmeckt jedem so gut, dass direkt nach dem Geheimnis gefragt wird. Schon beim Backen zieht dieser unvergleichliche Duft durch die Küche und erinnert mich an die alten Zeiten bei Oma auf dem Land.

Sommerliche Küchenzauberei

Beim allerersten Mal wollte ich einfach nur die Zucchini aus meinem Garten loswerden. Wer hätte gedacht, dass gerade daraus mein meistgewünschtes Backwerk wird? Durch die feuchte Zucchini ist jeder Bissen herrlich weich. Und wenn du eine Scheibe abreißt, zieht der Käse wie kleine Fäden – immer ein Lächeln wert. Am liebsten streue ich noch frische Frühlingszwiebeln dazu – gibt einen tollen, würzigen Kick.

Zutaten ganz unkompliziert

Möchte dir verraten, was das Brot so besonders macht. Du brauchst knackig frische Zucchini, grob geraspelt, idealerweise direkt aus dem Garten oder vom Markt. Einen ordentlichen Schwung würzigen Cheddar, der wunderbar cremig schmilzt. Eier frisch vom Bauernhof sorgen für Stand, während ein kräftiger Klecks Schmand alles herrlich saftig macht. Wenn das alles im Teig landet, passiert einfach etwas Magisches.

Lust aufs Backen?

Das Brot entsteht fast wie von selbst. Einfach alles frisch zusammenmixen, dabei zuschauen, wie die Zucchiniraspeln hübsche grüne Sprenkel hinterlassen. Der Käse verschwindet erstmal, aber wartet nur auf seinen großen Auftritt. Alles kurz verrühren, ab in eine Form, Ofen an und zaubern lassen.

So klappt's noch besser

Hab einige Kniffe nach unzähligen Sommern gelernt: Presse nie das Wasser aus der Zucchini – die Feuchtigkeit ist Gold wert. Mittelgroße Zucchini eignen sich am besten fürs Backen. Und eine warme Scheibe direkt vorm Servieren? Unschlagbar, der Käse schmilzt dann wieder ganz wunderbar.

Ein frisches Zucchini-Käsebrot, angeschnitten mit saftigem Inneren, sichtbare Zucchinis und Käse, daneben eine ganze Zucchini und Thymian auf Holzbrett. Pinnen
Ein frisches Zucchini-Käsebrot, angeschnitten mit saftigem Inneren, sichtbare Zucchinis und Käse, daneben eine ganze Zucchini und Thymian auf Holzbrett. | rezepteschatz.de

Du bestimmst in deiner Küche

Manchmal wandert bei mir spontan ein Bund Kräuter rein, weil’s gerade passt. Schnittlauch peppt alles auf und ein bisschen frischer Dill überrascht richtig. Wechsel mal den Käse – meine Nachbarin schwört auf geräucherten Gouda. Mach, was du magst – deine Küche, deine Regeln!

So bleibt’s lecker

Meist ist das Brot schneller weg, als ich schauen kann, aber falls doch mal was übrig bleibt: Gut verpackt auf der Arbeitsplatte lagern. Ist deine Küche warm? Dann ab in den Kühlschrank. Kurz aufgetoastet schmeckt’s direkt wie frisch gebacken!

Sommer für kalte Tage aufsparen

Wenn der Garten mal wieder zu viel hergibt, backe ich gleich mehrere Brote. Sorgfältig einwickeln und einfrieren. An grauen Wintertagen hole ich dann einen Laib raus – ein Biss und die Sonne scheint wieder am Esstisch!

Das Brot passt immer

Brot wie dieses versteht sich mit allem. In die Lieblings-Tomatensuppe getunkt, saugt es alles Gute auf. Mit frischen Tomatenscheiben zum ultimativen Sommer-Snack belegt. Oder einfach pur mit einem Klecks Butter – das hebt jede Mahlzeit auf ein neues Level.

Schmeckt und tut gut

Was ich besonders mag: Hier steckt jede Menge Gutes drin. Die Zucchini bringt Vitamine, der Käse liefert Eiweiß. Wohltuendes Soulfood, das jeden am Tisch glücklich macht.

Ein goldbraun gebackenes Zucchinibrot, saftig aufgeschnitten auf Holzbrett, daneben frischer Knoblauch und ganze Zucchini. Pinnen
Ein goldbraun gebackenes Zucchinibrot, saftig aufgeschnitten auf Holzbrett, daneben frischer Knoblauch und ganze Zucchini. | rezepteschatz.de

Warum Schmand der Hit ist

Klingt erst komisch, aber so ein Klecks Schmand gibt dem Ganzen extra Saftigkeit und einen feinen, frischen Geschmack. Keine Lust auf Schmand? Griechischer Joghurt funktioniert mindestens genauso gut, falls du das grad im Kühlschrank hast.

Frühlingszwiebeln – ja oder nein?

Frühlingszwiebeln sorgen für Würze, aber wenn du die nicht magst, lass sie einfach weg. Dem Brot fehlt trotzdem nix. Ich liebe es nur, mein selbstgezogenes Grün darin zu entdecken.

Zucchini-Know-how

Wer mit Zucchini backt, braucht ein bisschen Gartenerfahrung: Die schweren Exemplare sind die besten. Sie bringen richtig viel Feuchtigkeit mit. Ohne das wird das Brot nix – also die Flüssigkeit bloß nicht verschwenden!

Die Sache mit der Textur

Das große Geheimnis für eine fluffige Krume? Rühre den Teig nur ganz kurz, sobald alles vermischt ist, und lass ihn dann einfach in Ruhe. Sanfte Behandlung schenkt dir die perfekte Konsistenz!

Backe nach Gefühl

Jeder Ofen tickt anders – am besten fängst du nach ca. 50 Minuten an, immer mal zu schauen. Sobald die Wohnung herrlich duftet, weißt du: Gleich ist es soweit. Deine Nase täuscht sich nie bei Zucchinibrot!

Eine Scheibe Zucchini-Käsebrot liegt auf Holz, die restliche Kastenform ist im Hintergrund zu sehen. Pinnen
Eine Scheibe Zucchini-Käsebrot liegt auf Holz, die restliche Kastenform ist im Hintergrund zu sehen. | rezepteschatz.de

Teilen macht glücklich

Das Brot reicht locker zum Teilen, was du auch unbedingt tun solltest. Wickel einen warmen Laib in Backpapier und binde eine Schnur drum – so fühlt sich jeder sofort willkommen bei dir.

Mach’s wie du willst

Fehlt in deiner Vorratskammer mal was, lass dich nicht abhalten. Hier darfst du beliebig abwandeln: Anderer Käse, anderer Frischkäse, verschiedene Kräuter – sei kreativ, dafür ist Kochen doch da!

Käse-Variationen

Cheddar macht tollen Geschmack, aber die Käsetheke hat noch viel mehr zu bieten. Manchmal mische ich mehrere Sorten zusammen. So bekommt jedes Brot seinen eigenen Twist und es wird nie langweilig.

Noch mehr Käseliebe

Wenn’s nach mir geht, kann man mit Käse eh nie übertreiben. Gönn deinem Teig ruhig noch eine Handvoll mehr – dann entstehen überall cremige Schmelzstellen. Und dieser Moment, wenn der warme Käse Fäden zieht? Pures Backglück!

Direkt aus meiner Küche

Dieses Zucchini-Käsebrot hat seinen Weg von Omas alten Aufzeichnungen über meine Küche bis zu dir gefunden. Mit jedem Backen fügst du eine eigene Geschichte hinzu. Lass dir die gleiche Freude schmecken, die es hier seit Jahren gibt!

Aufgeschnittenes Zucchini-Käsebrot auf Holz, im Hintergrund liegen ganze Zucchini. Pinnen
Aufgeschnittenes Zucchini-Käsebrot auf Holz, im Hintergrund liegen ganze Zucchini. | rezepteschatz.de

Häufig gestellte Fragen

→ Warum den Zucchini nicht ausdrücken?

Die Feuchtigkeit des Zucchinis ist nötig für die richtige Konsistenz des Brotes. Mittelgroße Zucchini (3-5 cm Durchmesser) sind ideal, da größere zu viel Flüssigkeit enthalten.

→ Was tun, wenn der Teig zu dick ist?

Fügen Sie 1-2 Esslöffel Milch oder Wasser hinzu, falls der Teig sich nicht gut gießen lässt. Die Feuchtigkeitsmenge im Zucchini kann variieren.

→ Kann ich anderen Käse verwenden?

Ja, probieren Sie Gruyère oder geben Sie Parmesan für extra Geschmack dazu. Jede gute Sorte, die gut schmilzt, passt hier.

→ Wie serviert man das Brot am besten?

Leicht erwärmen und mit geschmolzener Butter servieren. Passt hervorragend zu Suppen oder als Frühstück.

→ Kann ich Kräuter hinzufügen?

Ja, Schnittlauch, Petersilie oder Dill sind eine gute Wahl. Frühlingszwiebeln können Sie auch weglassen oder durch Kräuter ersetzen.

Fazit

Ein köstliches, herzhaftes Brot mit frischem Zucchini, das als saftiger, käsiger Laib überzeugt. Einfach zuzubereiten und vielseitig einsetzbar.

Zucchini Käse Brot

Herzhaftes Brot mit frischem Zucchini und Cheddar-Käse. Perfekt für das Frühstück oder zu Suppen und Eintöpfen.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Garzeit
60 Minuten
Gesamtzeit
70 Minuten
Von: Maria

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 8 Portionen (1 Zucchinibrot)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

01 1 1/2 Tassen geriebene Zucchini.
02 2 große Eier.
03 1/4 Tasse geschmolzene Butter.
04 1 1/4 Tassen geriebener Cheddar-Käse.
05 3/4 Tasse Saure Sahne.
06 1/4 Tasse Frühlingszwiebeln, klein geschnitten.
07 2 Tassen Weizenmehl.
08 1/2 Teelöffel Salz.
09 1 1/2 Teelöffel Backpulver.
10 1/2 Teelöffel Natron.

Anleitung

Schritt 01

Rühre das Mehl mit dem Backpulver, Natron und Salz zusammen.

Schritt 02

Vermenge die Zucchini, Frühlingszwiebeln, Eier, saure Sahne und Butter. Käse anschließend unterheben.

Schritt 03

Die trockenen Zutaten nach und nach unter die feuchten mischen. In eine eingefettete Kastenform (23x12 cm) füllen.

Schritt 04

Bei 175°C für 50-70 Minuten backen, bis ein Holzspieß sauber herauskommt. Vor dem Schneiden vollständig abkühlen lassen.

Hinweise

  1. Das Wasser in der Zucchini nicht ausdrücken.
  2. Füge Kräuter oder andere Käsesorten für Abwechslung hinzu.

Benötigte Utensilien

  • Kastenform (23x12 cm).
  • Rührschüsseln.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Milchprodukte.
  • Eier.
  • Weizen.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 315
  • Gesamtfett: 18 g
  • Kohlenhydrate: 26 g
  • Eiweiß: 10 g