Knusprige Kartoffeln aus dem Ofen

Empfohlen in Abendessen-Lösungen, die du lieben wirst.

Kartoffeln garen, andrücken, mit Öl bepinseln, würzen, bei 200 Grad etwa 30 Minuten backen, bis sie außen goldbraun und kross sind.
Maria Author
Aktualisiert am Mon, 18 Aug 2025 23:29:48 GMT
Knusprige Ofenkartoffeln auf einem Blech Pinnen
Knusprige Ofenkartoffeln auf einem Blech | rezepteschatz.de

Diese Quetschkartoffeln knallen richtig mit ihrer super Knusprigkeit außen und dem fluffigen Kern. Wenn man sie zerdrückt, bekommen sie überall Ecken, die so schön kross werden. Das ist mal was anderes als normale Ofenkartoffeln und bringt Pep zu jeder Mahlzeit.

Beim ersten Mal war ich echt erstaunt, wie easy es geht und wie lecker das Ergebnis ist. Dadurch, dass die Oberfläche so zerfetzt ist, nimmt sie das Öl und die Würze einfach mega gut auf.

Unwiderstehliche Zutaten

  • Festkochende Kartoffeln: Bleiben schön in Form und werden nicht matschig. Die kleinen sind ideal, zum Beispiel Drillinge.
  • Olivenöl: Macht die Kartoffeln richtig goldig und bringt leckeren Eigengeschmack
  • Gewürze: Salz, Pfeffer und Paprika – so wird’s würzig und schmeckt richtig rund
Knusprige Quetschkartoffeln – Ein echt genialer Snack Pinnen
Knusprige Quetschkartoffeln – Ein echt genialer Snack | rezepteschatz.de

So geht’s ganz entspannt

Kartoffeln vorbereiten
Erst mal ordentlich waschen, damit keine Erde dran bleibt. Unbedingt mit Schale, gibt Extrabiss und mehr Power. Einen Topf mit viel Wasser füllen, Salz rein, zum Kochen bringen. Kartoffeln dazugeben und für circa 15 Minuten auf mittlerer Stufe garen. Sie sollten gar, aber nicht matschig sein – am besten mit ner Gabel anpieksen. Rausnehmen, abgießen und kurz mit kaltem Wasser schocken.
Backofen und Blech klarmachen
Heiz den Ofen auf 200°C Ober-/Unterhitze hoch. Blech mit Backpapier auslegen – saupraktisch, da bleibt nix hängen. Mit ein bisschen Öl bepinseln oder besprühen, dann werden die Unterseiten schön goldig.
Kartoffeln zerdrücken
Jetzt landest du die Kartoffeln aufs Blech, immer bisschen Abstand, sonst werden sie nur weich. Mit einem Glasboden, Stampfer oder einer Tasse jede einzelne platt machen – so etwa ein Zentimeter dick reicht. Die Oberfläche darf richtig rissig sein, das gibt später extra Biss.
Würzen und im Ofen kross backen
Öl großzügig drüber und schön einpinseln. Salz, Pfeffer und Paprika darüber streuen. Im vorgeheizten Ofen auf der mittleren Schiene für 25 bis 30 Minuten knusprig backen. Drehe das Blech ungefähr nach der Hälfte, damit alles gleichmäßig wird.

Kleine, gleichmäßige Kartoffeln sind das A und O – dann werden sie alle perfekt fertig. Ich probiere immer mal andere Gewürze aus: mal mediterrane Kräuter, mal Chili – klappt alles super!

Raffinierte Knusperbeilage

Mit Quetschkartoffeln holst du dir das Beste aus vielen Kartoffel-Trends – richtig kross und innen bleibt’s weich. Das Vorkochen, dann das Draufdrücken – das gibt lauter knusprige Flächen. Sie nehmen Gewürze besser auf und sind viel spannender als normale Ofenkartoffeln. Und weniger fettig als Pommes sind sie auch.

Was dazu passt

Mit diesen Kartoffeln kannst du viel anstellen:

  • Als Beilage zum Steak oder Fisch vom Grill
  • Mit Spiegelei morgens oder beim Brunch
  • Als Boden für Gemüse und Soße – super für Vegetarier
  • Oder einfach als Snack zum Dippen beim Filmabend

Würz-Ideen

Du kannst hier kreativ loslegen:

  • Mediterraner Touch: Thymian, Rosmarin, Knoblauchpulver
  • Schön scharf: Paprika, Chili, Kreuzkümmel, Knoblauchgranulat
  • Kräutrig: Frischer Dill, Petersilie, Schnittlauch
  • Käseliebe: Parmesan, Thymian, Knoblauch – einfach oben draufstreuen
Krosse Quetschkartoffeln – Schnell & Köstlich Pinnen
Krosse Quetschkartoffeln – Schnell & Köstlich | rezepteschatz.de

Welche Kartoffel nehmen?

So wird’s am besten:

  • Such dir kleine, gleichförmige Knollen für gleichmäßige Ergebnisse
  • Festkochende Typen wie Drillinge, Grenaille oder kleine Rosmarinkartoffeln sind top
  • Vorher gekochte Kartoffeln vom Vortag sparen Zeit
  • Immer mit Schale, das macht sie knackig und gibt mehr Nährstoffe

Nach zig Mal Quetschkartoffeln machen weiß ich: Die gehen immer. Schnell gemacht für den Alltag, aber auch super für Gäste. Ob Groß oder Klein – jeder steht drauf, vor allem durch die unendlichen Varianten an Gewürzen wird’s nie eintönig. Probier das einfach aus und überzeug dich selbst!

Häufig gestellte Fragen

→ Welche Kartoffelsorte ist hier am besten?
Kleine, festkochende Kartoffeln oder Drillinge eigenen sich hervorragend. Sie bleiben in Form und werden besonders kross. Mehlige Kartoffeln können leicht zerfallen.
→ Sollte ich die Kartoffeln vor dem Backen schälen?
Nein, lass die Schale dran. Sie sorgt für mehr Knusprigkeit. Einfach gründlich abwaschen und loslegen!
→ Welche zusätzlichen Gewürze passen zu diesem Gericht?
Neben Salz und Pfeffer kannst du Knoblauch, Rosmarin, Paprikapulver oder frischen Thymian verwenden. Auch geriebener Käse gegen Ende der Backzeit schmeckt unwiderstehlich.
→ Kann ich die Kartoffeln vorab vorbereiten?
Ja, koche die Kartoffeln am Vorabend und stelle sie in den Kühlschrank. Kurz vor dem Servieren nur noch andrücken, würzen und im Ofen backen.
→ Wie werden die Kartoffeln extra knusprig?
Öl großzügig verwenden und die Kartoffeln flach genug andrücken, etwa 1-1,5 cm dick. Für die perfekte Knusprigkeit lieber etwas länger im Ofen lassen.
→ Welche Dips kann ich dazu reichen?
Ob Kräuterquark, Aioli, Joghurt-Schnittlauch oder scharfe Saucen – alles passt perfekt. Auch klassische Knoblauchsaucen sind ein Highlight.

Knusprige Ofenkartoffeln

Mit diesem schnellen Rezept zauberst du herrlich knusprige Kartoffeln aus dem Ofen, die außen kross und innen herrlich zart sind – passend zu jedem Essen.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garzeit
30 Minuten
Gesamtzeit
50 Minuten
Von: Maria

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: International

Ergibt: 4 Portionen

Ernährungsform: Vegan, Vegetarisch, Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

→ Basiszutaten

01 1kg kleine festkochende Kartoffeln, zum Beispiel Drillinge
02 3 Esslöffel Olivenöl
03 Pfeffer aus der Mühle
04 Salz
05 Edelsüßes Paprikapulver

Anleitung

Schritt 01

Kartoffeln gründlich säubern und mit der Schale in einem Topf voll kochendem Salzwasser etwa 15 Minuten weich garen. Alternativ kannst du auch übrig gebliebene Kartoffeln vom Vortag verwenden – das spart Zeit.

Schritt 02

Heize den Ofen auf 200 Grad mit Ober-/Unterhitze vor. Lege ein Backblech mit Backpapier aus.

Schritt 03

Lege die gekochten Kartoffeln (Schale bleibt dran) auf das Backblech und drücke sie sanft mit einem Flaschenboden oder Kartoffelstampfer flach. Achte darauf, dass sie nicht auseinanderbrechen.

Schritt 04

Verteile etwas Olivenöl über die platt gedrückten Kartoffeln – nimm einen Pinsel oder benutze einen Ölsprüher. Danach mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver bestreuen.

Schritt 05

Backe die Kartoffeln im Ofen für 25-30 Minuten, bis sie goldbraun sind und die Ränder knusprig werden.

Hinweise

  1. Du kannst die Smashed Potatoes abwandeln, indem du geriebenen Käse 5 Minuten vor Ende der Backzeit darüber streust.
  2. Eignet sich super als Beilage zum Grillen oder als kleiner Snack mit einem Lieblingsdip.
  3. Am besten eignen sich kleine Kartoffeln wie Drillinge, da sie eine ideale Größe für extra Knusprigkeit haben.

Benötigte Utensilien

  • Topf
  • Backblech
  • Backpapier
  • Flaschenboden oder Kartoffelstampfer
  • Ofen

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 199
  • Gesamtfett: 8 g
  • Kohlenhydrate: 30 g
  • Eiweiß: 4 g