Frische Fischstäbchen Fritteuse

Empfohlen in Abendessen-Lösungen, die du lieben wirst.

Fischstäbchen selbst gemacht in der Fritteuse. Dauert 39 Minuten inkl. Marinieren, reicht für 6 Personen.
Maria Author
Aktualisiert am Mon, 18 Aug 2025 23:27:27 GMT
Knusprige Frische Fischstäbchen Fritteuse Pinnen
Knusprige Frische Fischstäbchen Fritteuse | rezepteschatz.de

Lass uns mal ehrlich sein: Vergiss diese ewig gleichen, tiefgekühlten Fischstäbchen von früher. Selber gemachte knusprige Dinger sind eine echte Offenbarung. Frischer Fischfilet, mega gewürzt und im Airfryer goldbraun aufgeknuspert – das toppt alles aus dem Supermarkt.

Hab die Stäbchen damals spontan ausprobiert, als der Airfryer neu war und ich Kabeljau übrig hatte. Seitdem ist Dienstag Fischstäbchentag – meine Kinder tanzen fast vor Freude, sobald der Panko-Duft aus der Küche zieht.

Unschlagbare Knusper-Fischstäbchen:

Am wichtigsten ist richtig guter Fisch. Unbedingt frische, weiße Filets – Kabeljau oder Seelachs gehen immer, manchmal auch Tilapia. Das kleine Geheimnis: Eine 15-Minuten-Salzlage. Die würzt alles bis ins Innerste und der Fisch bleibt saftig. Danach kommt außen Panko dran – aber vorher goldbraun angeröstet und mit Old Bay Gewürz plus Knoblauch gepimpt. Das gibt den ultra Crunch und schmeckt tausendmal besser als tiefgekühlte Stäbchen.

Knusprige Selbstgemachte Airfryer Fischstäbchen Pinnen
Knusprige Selbstgemachte Airfryer Fischstäbchen | rezepteschatz.de

So machst du die Besten:

Hier zahlt sich ein bisschen Extra-Liebe aus. Nach dem Salzwasserbad müssen die Filets wirklich gut abgetupft werden – sonst hält das Panier nicht. Dann in etwa fingerbreite Streifen schneiden. Schneidest du sie zu groß, werden sie innen nicht gar, zu klein und sie trocknen aus. Die Panierstraße ist der Schlüssel: Erst die gewürzte Mehlmischung, danach durchs verrührte Ei (mit einem Klecks Mayo für etwas mehr Saftigkeit), zum Schluss durch den angerösteten Panko wälzen. Überschüssiges kurz abschütteln, so wird die Kruste richtig hammermäßig.

So klappt’s mit dem Airfryer:

Ab hier geht’s fix. Airfryer musst du vorheizen – die Stäbchen brauchen direkt Power. Nebeneinander einlegen, Abstand lassen fürs perfekte Bräunen. Ein Spritzer Öl macht die Farbe richtig schick. Meist reichen zehn Minuten. Fertig sind sie, wenn sie aussehen wie vom Fisch-Imbiss.

Vorrat und Vorbereiten total easy:

Einfrieren ist mega praktisch für stressige Tage. Einfach nebeneinander aufs Blech legen, durchfrieren lassen und dann in Gefrierbeutel packen. Drei Monate halten die locker, aber verschwinden meist viel schneller. Direkt gefroren in den Airfryer – 380°F (ca. 193°C) für sechs bis acht Minuten – und du hast wieder knusprige Stäbchen wie frisch gemacht.

Leckere Beilagen dazu:

Meine selbst gemachte Remoulade ist das Tüpfelchen auf dem i: Mayo, fein gehackte Essiggurken, etwas Zitrone und ein Hauch scharfe Soße. Dazu noch ein schneller Krautsalat aus Weißkohl und Möhren, vermischt mit derselben Soße. Perfekte Kombi – knackig und cremig zusammen.

So macht Essen Spaß mit der Familie:

Bau dir doch mal eine Fischstäbchen-Bar – kein Witz! Verschiedene Dips (Remoulade, Kräutersoße, Scharfe Mayo) und etwas Zitrone bereitstellen, jeder bastelt seinen eigenen Teller. Süßkartoffel-Pommes oder ein großer Salat passen super dazu. Ist entspannt für jeden Abend, macht aber auch Gästen richtig Laune.

Und noch was: Machst du viele auf einmal, kannst du fertige Stäbchen bei niedriger Temperatur im Backofen warmhalten.

Knusprige Airfryer Fischstäbchen Pinnen
Knusprige Airfryer Fischstäbchen | rezepteschatz.de

Noch mehr coole Ideen:

Mach daraus leckere Tacos: Fischstäbchen, klein geschnitten, Weißkohl und Limettencreme – fertig! Kleine Burger gehen auch: Auf gerösteten Brötchen mit würzigem Krautsalat. Kleinstücken für die Lunchbox. Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt, wenn du das Grundprinzip erstmal drauf hast.

Seit wir das so machen, sieht unser Feierabendessen ganz anders aus!

Knusprige Fischstäbchen Fritteuse

Frische Fischstäbchen mit knuspriger Pankopanade, zubereitet in der Fritteuse. Gesündere Alternative zu gefrorenen Varianten.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Garzeit
14 Minuten
Gesamtzeit
24 Minuten
Von: Maria

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 6 Portionen

Ernährungsform: Laktosefrei

Zutaten

→ Salzlake

01 6-8 Tassen Kaltes Wasser
02 ¼ Tasse Salz

→ Fisch und Panade

03 700 g Weiße Fischfilets (z. B. Seelachs, Kabeljau, Schellfisch oder Heilbutt)
04 2 Tassen Panko Semmelbrösel
05 2 Esslöffel Olivenöl
06 2 Große Eier
07 ¼ Tasse Mehl (Universalmehl)

→ Gewürze

08 ¼ Tasse Mayonnaise
09 2 Esslöffel Dijon-Senf
10 1 Esslöffel Würzmischung (z. B. Fischgewürz)
11 ⅛ Teelöffel Salz
12 ⅛ Teelöffel Schwarzer Pfeffer

Anleitung

Schritt 01

Salz mit Wasser in einer großen Schüssel mischen. Fisch hineinlegen und für 15 Minuten darin ziehen lassen.

Schritt 02

Panko mit Olivenöl vermengen. In der Mikrowelle 2–4 Minuten erhitzen, bis sie leicht goldbraun sind. Abkühlen lassen.

Schritt 03

Eier zusammen mit Mehl, Mayonnaise, Dijon-Senf, Fischgewürz, Salz und Pfeffer verquirlen.

Schritt 04

Fischstücke erst in die Ei-Mischung tauchen, dann in die Panko wälzen und überschüssige Panade abklopfen.

Schritt 05

Fisch bei 200°C für 10–12 Minuten garen, nach der Hälfte der Zeit wenden. Bei Bedarf etwas Fett aufsprayen, damit sie schön knusprig werden.

Hinweise

  1. Fisch in ca. 10 cm lange Stücke schneiden
  2. In mehreren Durchgängen in einer Lage arbeiten
  3. Korbeinsatz leicht einfetten, damit nichts kleben bleibt

Benötigte Utensilien

  • Heißluftfritteuse
  • Flache Schalen
  • Mikrowelle

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Fisch
  • Eier
  • Gluten (enthält Mehl und Semmelbrösel)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 338
  • Gesamtfett: 16 g
  • Kohlenhydrate: 19 g
  • Eiweiß: 28 g