Leckere Kohlsuppe Abnehmen

Empfohlen in Wohlfühl-Essen, das fantastisch schmeckt.

Leichte Gemüsesuppe mit Kohl und Tomaten. Perfekt für Meal Prep und Abnehmziele.
Maria Author
Aktualisiert am Tue, 30 Sep 2025 10:45:55 GMT
Eine Schüssel Gemüsesuppe mit Stückchen von Karotten, Sellerie und Kräutern auf einer Holzoberfläche. Pinnen
Eine Schüssel Gemüsesuppe mit Stückchen von Karotten, Sellerie und Kräutern auf einer Holzoberfläche. | rezepteschatz.de

Mein frisches Kohlsüppchen ist mittlerweile aus meiner Küche nicht mehr wegzudenken – und auf meinem Blog kommt niemand dran vorbei, der nach etwas Gemütlichem sucht. Hier landen knackige Kohlstücke mit buntem Gemüse gemeinsam in einer kräftigen Brühe, die richtig satt macht. Entstanden ist alles, als ich besonders auf meine Gesundheit geachtet habe. Inzwischen wollen alle Leser von mir immer nur dieses Gericht. Und wenn bei dir in der Küche schon der herrliche Duft aufsteigt, hast du dich längst verliebt, noch ehe du probiert hast.

Wärme im Teller

Kohl und ich sind jetzt quasi Freunde für’s Leben. Diese Kombi ist mir nach einem Markteinkauf in einer stressigen Woche passiert. Da lagen einfach zu viele frische Sachen im Kühlschrank. Die süßen Noten von frisch geerntetem Gemüse mit der würzigen Brühe aus Rindfleisch – das ist echtes Soulfood im Teller und macht jede Woche besser. Ob Mittwoch nach der Arbeit oder ganz gemütlich am Sonntag, ich greife inzwischen ständig darauf zurück.

Was alles rein darf

Hier steckt das Geheimnis im knackigen Gemüse. Dafür brauchst du: 10 Stangen Sellerie, frisch und saftig, 5 Möhren (am liebsten vom Wochenmarkt), drei gelbe Zwiebeln für ordentlich Geschmack, zwei grüne Paprika für das Frischegefühl. Und natürlich einen Kohlkopf, zart gegart und einfach perfekt im Mund. Dazu kommt ein Glas grüne Bohnen, Tomatensaft, geschälte Tomaten aus der Dose, kräftige Rinderbrühe – und meine Würz-Geheimwaffe: Zwiebelsuppenpulver. Das bringt alles zusammen.

Loslegen leicht gemacht

Schnapp dir dein Holzbrett und ein scharfes Messer. Schneid das ganze Gemüse in mundgerechte Teile, am besten passt alles auf den Löffel. Ich dreh dabei am liebsten meine Lieblingsmusik auf oder lausche einem Podcast. Schneide den Kohl mit Genuss – jeder Schnitt zählt. Während du alles schälst und schneidest, kannst du schon die grünen Bohnen abgießen – sie kommen später direkt dazu.

So wird’s richtig lecker

Jetzt kommt die Magie ins Spiel. Gib dein geschnittenes Gemüse gleich in deinen größten Kochtopf. Dann einfach Tomatensaft und die Tomaten oben drauf gießen – das klingt beim Hineinfallen schon nach Freude. Dann das Rinderbrühe dazu. Gieß noch so viel Wasser drauf, bis alles gut bedeckt ist. Jetzt das Zwiebelsuppenpulver reinstreuen und zuschauen, wie es sich auflöst und Duft in der Küche verbreitet.

Eine dampfende Schüssel mit Kohlsuppe und Gewürzen, angerichtet in einer dunklen Schale auf Holz. Pinnen
Eine dampfende Schüssel mit Kohlsuppe und Gewürzen, angerichtet in einer dunklen Schale auf Holz. | rezepteschatz.de

Sanft köcheln lassen

Jetzt den Herd anmachen und die ganze Sache erstmal aufkochen lassen. Sobald es blubbert, mach den Herd runter, damit es schonend weiterkocht. Lass es einfach 25 Minuten vor sich hinziehen. Wenn das Gemüse schön durch ist, aber noch knackig bleibt, kannst du loslegen. Das Aroma in deiner ganzen Wohnung macht sowieso schon alle glücklich.

Auf die Löffel, fertig, los!

Nimm deine Lieblingsschüssel und schöpf dir ordentlich Suppe hinein. Ich mag dazu gern ein Stück selbst gekauftes Krustenbrot vom Bäcker. Oder manchmal gibt’s noch einen schnellen grünen Salat, aber ganz ehrlich – das Gericht macht auch allein richtig satt. Es dampft, duftet und macht einfach Spaß.

Praktisch für später

Am nächsten Tag schmeckt diese Suppe noch besser, weil dann alles Zeit hatte, richtig durchzuziehen. Füll die Reste in gut verschließbare Dosen, pack sie in den Kühlschrank – das hält locker 5 Tage frisch. Wenn du noch länger was davon hast, einfach portionsweise einfrieren. So hast du immer eine selbstgemachte Mahlzeit griffbereit.

Gut für Körper und Seele

Es tut so gut zu wissen, dass jeder Löffel voll mit guten Sachen ist. Das viele Gemüse liefert Ballaststoffe und Vitamine, dabei hast du trotzdem wenig Kalorien. Ich liebe es, wie satt das macht, ohne dass man sich schwer fühlt. Für mich inzwischen die beste Art, sich gesund zu ernähren und dabei wirklich zu genießen.

Mach dein eigenes Ding daraus

Manchmal pack ich einfach das rein, was auf dem Gemüsemarkt gerade nett aussieht – Zucchini sind im Sommer top. Wer es schärfer mag, wirft noch etwas Chili dazu. Dieses Gericht ist total wandelbar – wie eine leere Leinwand, die du selbst kreativ gestalten kannst. Vertrau einfach darauf, was dir schmeckt.

Eine Schüssel Kohlsuppe mit frischen Kräutern garniert, auf rustikalem Untergrund. Pinnen
Eine Schüssel Kohlsuppe mit frischen Kräutern garniert, auf rustikalem Untergrund. | rezepteschatz.de

Alltagsküchen-Tricks

Ich habe in den letzten Jahren ein paar Kniffe gelernt: Lass das Gemüse nicht zu weich werden, sonst wird’s Matsch. Ab und zu mal umrühren, damit alles Geschmack bekommt. Kurz vorm Ende kannst du ruhig mal probieren und nachwürzen – bis es für dich perfekt ist.

Sonntag – mein Suppentag

Jeden Sonntag macht es mir einfach Spaß: Musik an, schnippeln, und während die Suppe köchelt noch andere Dinge erledigen. Am Abend ist das Essen für die ganze Woche schon fertig. So starte ich ganz entspannt in arbeitsreiche Tage – und der Kühlschrank ist gefüllt.

Vorrat für stressige Tage

Wenn es abends mal schnell gehen muss, zaubert so eine eingefrorene Portion Suppe sofort gute Stimmung. Lass sie einfach über Nacht im Kühlschrank auftauen und wärme sie langsam auf dem Herd – dann schmeckt alles wie frisch gekocht. Oft mach ich extra gleich die doppelte Menge für den Vorrat.

Dein Geldbeutel freut sich

Der Einkauf für diese Suppe macht Laune – alles kostet wenig und schmeckt so besonders. Für kleines Geld bekommst du große Mengen heraus, reichst viele Leute satt oder hast selbst lange etwas davon. Schön, wenn man sich sowas gönnt und trotzdem sparsam bleibt.

Passt zu deinem Wohlfühl-Plan

Das alles kommt aus dem Versuch, gesünder zu leben. Diese Schale macht satt und glücklich, bleibt dabei leicht und liefert viele wichtige Nährstoffe. Gemüse und Brühe geben einfach das beste Gefühl. Wer braucht da noch schweres Essen? Hier ist Essen, das dich wirklich gern hat!

Nahaufnahme von kräftiger Kohlsuppe mit Pfeffer und frischen Kräutern in einer Schüssel auf Holz. Pinnen
Nahaufnahme von kräftiger Kohlsuppe mit Pfeffer und frischen Kräutern in einer Schüssel auf Holz. | rezepteschatz.de

Jeder kann’s

Du brauchst weder Sternkoch-Besteck noch Profi-Tricks. Ein Brett, ein Messer, ein großer Topf – das reicht. Die Zutaten machen den Rest von allein. Perfekt für alle, die wenig Zeit haben, aber trotzdem frisches Essen lieben und auf Schnickschnack verzichten wollen.

Schöner Neustart im Teller

Immer wenn ich merke, dass mein Körper nach frischem, leichtem Essen verlangt, hilft mir dieses Gericht. Das viele Gemüse hat natürliche Detox-Kraft, der warme Sud verwöhnt einfach. Es ist wie ein Reset-Knopf für den ganzen Körper.

Gemeinsam am Topf

Die schönsten Momente sind, wenn alle am Tisch sitzen und ihre Suppe genießen. Sogar die Gemüsemuffel holen sich regelmässig Nachschlag. Jeder stellt sich die Suppe so zusammen, wie er mag – das gefällt mir am meisten.

Passt zu allem

Die Suppe schmeckt auch pur richtig gut, aber mit etwas geröstetem Sauerteigbrot oder einem knackigen Salat daneben fühlt sich das Ganze besonders an. Wenn ich Lust habe, kommen ein paar frische Kräuter oder ein Spritzer Zitrone oben drauf.

Von meinem Topf zu dir

Diese Kohlsuppe hat schon so viele Küchen gesehen und dabei überall für Wohlfühlmomente gesorgt. Für mich ist sie mehr als nur ein Gericht – eher wie ein Freund, der immer da ist. Ich hoffe, sie zaubert dir genauso viel Freude auf den Tisch wie mir!

Dampfende Schale mit Gemüsesuppe aus Kohl und Karotten, serviert auf Holz. Pinnen
Dampfende Schale mit Gemüsesuppe aus Kohl und Karotten, serviert auf Holz. | rezepteschatz.de

Häufig gestellte Fragen

→ Wie lange kann man die Suppe aufbewahren?

Im Kühlschrank hält sie bis zu 5 Tage. Alternativ kann sie bis zu 3 Monate eingefroren werden.

→ Kann ich verschiedenes Gemüse verwenden?

Klar, du kannst Gemüse nach deinem Geschmack hinzufügen oder tauschen. Achte darauf, dass der Kohl als Basis bleibt.

→ Verbrennt die Suppe wirklich Fett?

Zwar verbrennt kein Essen direkt Fett, aber diese kalorienarme und ballaststoffreiche Suppe kann im Rahmen einer gesunden Ernährung beim Abnehmen helfen.

→ Lässt sich die Suppe vegetarisch zubereiten?

Ja, ersetze einfach die Rinderbrühe durch Gemüsebrühe und verwende eine Gemüsesuppenmischung anstelle der Zwiebelsuppenmischung.

→ Warum ist so viel Flüssigkeit enthalten?

Die große Menge an Flüssigkeit sorgt dafür, dass das Gemüse richtig gar wird und genug Suppe für mehrere Portionen vorhanden ist.

Fazit

Diese leckere Kohlsuppe ist ein kalorienarmer, nährstoffreicher Genuss, der dabei hilft, deine Abnehmziele zu erreichen. Sie ist voller Gemüse, ballaststoffreich und eignet sich hervorragend zum Vorkochen.

Kohlsuppe zum Abnehmen

Eine sättigende Gemüsesuppe mit Kohl, Tomaten und diversen anderen Zutaten. Ideal für eine gesunde Ernährung und zum Abnehmen.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garzeit
25 Minuten
Gesamtzeit
45 Minuten
Von: Maria

Kategorie: Frisch & Gesund

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 15 Portionen (15 Portionen)

Ernährungsform: Vegan, Vegetarisch, Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

01 1 großer Kopf Weißkohl, grob geschnitten.
02 5 Karotten, in kleine Stücke geschnitten.
03 2 grüne Paprika, fein gewürfelt.
04 10 Stangen Sellerie, in Scheiben geschnitten.
05 3 Zwiebeln, fein gehackt.
06 1 Dose (430 g) grüne Bohnen, abgetropft.
07 1 Liter Tomatensaft.
08 2 Dosen (je 400 g) geschälte Tomaten.
09 1 Dose (400 ml) Gemüsebrühe.
10 Kalte Wasser, um alles zu bedecken.
11 1 Packung (30 g) trockene Zwiebelsuppenmischung.

Anleitung

Schritt 01

Schneide und bereite alles Gemüse vor.

Schritt 02

Schütte alles Gemüse in einen großen Kochtopf.

Schritt 03

Füge Tomatensaft, geschälte Tomaten, Brühe und Wasser hinzu. Danach die Zwiebelsuppenmischung untermischen.

Schritt 04

Lass es aufkochen, dann die Temperatur runterdrehen und 25 Minuten köcheln, bis das Gemüse weich ist.

Hinweise

  1. Im Kühlschrank hält es sich einige Tage frisch.
  2. Perfekt für eine gesunde Ernährung und um Kalorien zu sparen.

Benötigte Utensilien

  • Großer Kochtopf.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 90
  • Gesamtfett: 1 g
  • Kohlenhydrate: 21 g
  • Eiweiß: 4 g