Knusprige Zucchini Sticks

Empfohlen in Wohlfühl-Essen, das fantastisch schmeckt.

Knusprige Zucchinisticks mit Panko und Parmesan – im Ofen gebacken, kalorienarm und lecker.
Maria Author
Aktualisiert am Tue, 30 Sep 2025 10:46:01 GMT
Eine Schale mit goldbraun gebackenen Zucchinisticks, serviert mit Marinara-Sauce und garniert mit geriebenem Käse. Pinnen
Eine Schale mit goldbraun gebackenen Zucchinisticks, serviert mit Marinara-Sauce und garniert mit geriebenem Käse. | rezepteschatz.de

Die Parmesan-Zucchinisticks sind eines Abends ganz zufällig entstanden. Ich hatte total Lust auf etwas Knuspriges und wollte unbedingt meine frischen Zucchini aus dem Garten verarbeiten. Was als Experiment begann, ist mittlerweile die liebste Zubereitung meiner Familie. Der Parmesan macht eine wunderbar goldene Kruste und innen bleibt das Gemüse zart. Für mich ist das echtes Küchenglück.

Unerwartet Lecker

Dass ich diese Zucchinistangen liebe, hat mit einer riesigen Zucchinischwemme angefangen. Während andere Brote gebacken haben, wollte ich es mal anders probieren. Heute fragen Bekannte auf jeder Feier danach. Sie sind außen so schön knusprig und innen weich, dass Pommes echt keiner vermisst. Und weil sie einfach im Ofen gebacken werden, kann ich in Ruhe mit allen quatschen und muss nicht ewig am Herd stehen.

Geniale Einfachheit

Das Besondere hier ist, wie simpel alles ist. Superfrische Zucchini bekommen durch ein paar Basics aus dem Küchenschrank das gewisse Etwas. Du brauchst knackige Zucchini, frisch geriebenen Parmesan, Eier (am besten vom Bauern um die Ecke) als Kleber und ein bisschen Knoblauchpulver, das dem Ganzen den leckeren Kick gibt.

Erster Schritt

Wir legen mit den Zucchini los. Ich schneide sie gern in kleine, gleichmäßige Stifte und lege sie dann ordentlich nebeneinander aufs Brett. Nimm dir Zeit, sie mit einem sauberen Küchentuch gut abzutrocknen. Klingt vielleicht unnötig, bringt aber die ganze Knusprigkeit später erst richtig raus.

Knusperkruste Zaubern

Beim Parmesanüberzug fängt die Magie an. In meiner liebsten flachen Schale mische ich frisch geriebenen Käse, etwas Knoblauchpulver und schwarzen Pfeffer. Schon der Geruch macht total Lust auf mehr. Da weiß ich, da passiert gleich was echt Gutes.

Knusprige, goldbraune Zucchinisticks mit Semmelbröseln bestreut aus der Nähe. Pinnen
Knusprige, goldbraune Zucchinisticks mit Semmelbröseln bestreut aus der Nähe. | rezepteschatz.de

Panierkunst

Jeder Zucchinistift bekommt eine kleine Wellness-Behandlung. Erst tauche ich ihn flott ins verquirlte Ei, dann wälze ich ihn liebevoll im Parmesanmix. Ich find's herrlich zu sehen, wie sich der Käse überall anlegt – das wird später so richtig goldig knusprig.

Ab In Den Ofen

Beim Auslegen auf dem Backblech brauchst du ein bisschen Fingerspitzengefühl. Lass immer Platz zwischen den Stangen, damit sie von allen Seiten kross werden. Im heißen Ofen fängt der Käse an zu schmelzen und wird knusprig – und der Duft ist einfach der Hammer.

Goldener Abschluss

Die letzten Minuten ganz oben im Ofen bringen noch mal richtig Power. Du siehst durchs Glas, wie die Sticks goldig werden und die Kruste abknuspert. Dieser Moment macht mir immer gute Laune.

Gemeinsam Genießen

Die Stangen will wirklich jeder probieren! Stell sie am besten mit verschiedenen Dips auf den Tisch und schau zu, wie sie blitzschnell weg sind. Ich liebe das Gesicht von Leuten, wenn sie merken, wie genial Gemüse plötzlich schmeckt.

Küchentricks

Nach ein paar Jahren habe ich ein paar Sachen gelernt: Kleine Zucchini sind am besten – die haben weniger Wasser. Versuche, gleich dicke Stücke zu schneiden, so werden sie perfekt. Und das Blech nie vollquetschen, sonst backen sie nicht schön knusprig.

Knusprig gebackene Zucchinisticks mit Gewürzen und Semmelbröseln aus der Nähe. Pinnen
Knusprig gebackene Zucchinisticks mit Gewürzen und Semmelbröseln aus der Nähe. | rezepteschatz.de

Knusprig Bleiben

Falls tatsächlich mal was übrig bleibt, bewahre die Sticks mit etwas Küchenpapier in der Dose auf. Das hält sie crunchy. Aber ganz ehrlich: Bei uns sind sie meistens schneller aufgegessen, als ich schauen kann.

Vorrat Anlegen

Im Hochsommer mach ich oft direkt eine große Ladung. Nach dem ersten Backen friere ich einen Teil ein. Wenn mich später der Appetit packt, gehen sie einfach nochmal kurz in den heißen Ofen. Echt praktisch – so schmeckt's auch im Winter nach Sommer.

Jeder Nach Seinem Geschmack

Das Grundrezept ist nur der Start. Probier neue Gewürze und Kräuter aus! Ich streue mal scharfen Cayennepfeffer drüber, wenn‘s würzig sein soll, oder nehme italienische Kräuter, wenn ich an Omas Küche denke.

Perfekte Begleiter

Die passen immer! Ob zum Grillabend, auf dem Snackteller beim Film oder sogar zum Frühstück mit Ei und Tomaten – die gehen einfach immer.

Käseliebhaber-Aufgepasst

Hier lohnt sich ein guter Parmesan: Nur der sorgt für diese umwerfend würzige Kruste, die alles ausmacht. Der Käse wird im Ofen nussig und knusprig – und macht aus einer normalen Zucchini etwas richtig Besonderes.

Garten auf dem Teller

Das hier ist purer Sommergenuss! Jede Stange steckt voll Vitamine und wird im knusprigen Mantel zum Highlight. Für mich der beste Weg, meine Gartenernte gemeinsam mit allen zu feiern.

Kinder lieben’s

Sogar wählerische Kids greifen hier herzhaft zu. Die knusprige Parmesanhülle macht Gemüse plötzlich spannend. Es macht einfach Spaß, zu sehen, wie selbst die Kleinen begeistert reinhauen.

Noch Mal Knuspern

Zum Aufwärmen leg die Sticks kurz in einen heißen Ofen – nicht in die Mikrowelle, sonst werden sie labbrig. Nach ein paar Minuten sind sie wieder genauso knackig wie frisch gebacken. Am Knacken hörst du, dass sie fertig sind.

Würzvielfalt

Dein Gewürzregal steckt voller Ideen: Manchmal nehme ich geräuchertes Paprikapulver, manchmal Zitronenpfeffer. So schmecken die Sticks jedes Mal aufregend neu und nie langweilig.

Freundetreffen

Mittlerweile sind diese Zucchinisticks in unserer Nachbarschaft richtig berühmt. Bei jedem Fest sind sie als erstes weg. Dieses geteilte Schlemmen macht Oma-Abende oder Gartenpartys einfach besonders – für alle ein kleines Highlight.

Knusprig panierte Zucchinisticks liegen auf einer weißen Fläche, mit Petersilie bestreut. Pinnen
Knusprig panierte Zucchinisticks liegen auf einer weißen Fläche, mit Petersilie bestreut. | rezepteschatz.de

Häufig gestellte Fragen

→ Warum Panko verwenden?
Panko-Brösel aus Japan sind leichter und knuspriger als normale Semmelbrösel – perfekt für eine super knusprige Hülle.
→ Wie bleiben sie knusprig?
Am besten direkt nach dem Backen servieren. Die Mischung aus Parmesan und Panko sorgt für extra Knusprigkeit.
→ Kann ich sie vorab vorbereiten?
Ja, geschnittene Zucchini können im Kühlschrank aufbewahrt werden. Paniert und gebacken wird aber erst kurz vor dem Servieren.
→ Warum beim Backen drehen?
Durch das Drehen der Pfanne und des Gemüses wird alles schön gleichmäßig braun und knusprig.
→ Was passt außer Ranch dazu?
Probiere Marinara-Sauce, Knoblauch-Aioli oder Tzatziki als leckere Dips dazu.

Knusprige Zucchini Sticks

Im Ofen gebackene Zucchinistangen, umhüllt mit Panko und Parmesan. Perfekte Wahl für leichte Pommes.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
25 Minuten
Gesamtzeit
40 Minuten
Von: Maria

Kategorie: Frisch & Gesund

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 3 Portionen (3 Portionen)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

01 3 kleine Zucchini.
02 2 Eier.
03 1 Prise Salz.
04 Schwarzer Pfeffer, gemahlen.
05 2 Tassen Semmelbrösel.
06 1/2 Tasse geriebener Gouda-Käse.
07 Joghurt-Dip zum Servieren.

Anleitung

Schritt 01

Ofen auf 220°C vorheizen. Die Zucchini in fingerlange, etwa 1 cm dicke Sticks schneiden. Eier mit Salz und Pfeffer gut verquirlen.

Schritt 02

Die Semmelbrösel und den Gouda in einer Schüssel gut vermischen. Zucchinisticks zuerst in die Eier tunken und dann in die Bröselmischung wälzen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.

Schritt 03

Die Sticks im Ofen für etwa 20-25 Minuten backen. Nach der Hälfte der Zeit wenden und das Blech drehen, bis die Oberfläche schön goldbraun und knusprig ist.

Schritt 04

Die Zucchinisticks heiß zusammen mit einem Joghurt-Dip genießen.

Hinweise

  1. Geriebener Gouda macht die Panade besonders knusprig.
  2. Am besten direkt nach dem Backen heiß genießen, damit sie schön knusprig bleiben.

Benötigte Utensilien

  • Backblech.
  • Backpapier.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Milchprodukte.
  • Eier.
  • Weizen.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 248
  • Gesamtfett: 10 g
  • Kohlenhydrate: 36 g
  • Eiweiß: 18 g