Lachs im Blätterteig

Empfohlen in Abendessen-Lösungen, die du lieben wirst.

Lachsfilet mit Spinat-Frischkäse-Mix, eingewickelt in Blätterteig. Dauert 50 Minuten und eignet sich ideal für Feiern.
Maria Author
Aktualisiert am Wed, 30 Jul 2025 13:17:40 GMT
Lachs in Blätterteig mit cremigem Spinat Pinnen
Lachs in Blätterteig mit cremigem Spinat | rezepteschatz.de

Ich stehe in meiner Küche, rolle goldenen Blätterteig aus und im Hintergrund zieht der Duft von frisch gebratenem Knoblauch und Spinat durch den Raum – genau deswegen ist dieses Gericht mein absoluter Favorit für besondere Momente. Es ist einfach besonders, wenn aus entspannten Zutaten auf einmal etwas entsteht, das so aussieht, als käme es aus einem schicken Restaurant.

Unverzichtbare Zutaten

  • Frischer Lachs: Unser Hauptdarsteller heute
  • Guter Blätterteig: Super aus dem Kühlregal
  • Junger Spinat: Sorgt für die cremige Mitte
  • Feine Butter: Macht einfach alles leckerer
  • Knoblauchzehen: Nicht sparen damit!
Lachs im Blätterteig mit Spinat Pinnen
Lachs im Blätterteig mit Spinat | rezepteschatz.de

So Gelingt das Wunder

Der Start:
Lass deinen Blätterteig und Lachs rechtzeitig aus dem Kühlschrank, damit alles Raumtemperatur annimmt. Sonst kann’s passieren, dass was reißt oder der Lachs innen noch kalt ist. Hab ich schon durch, ist echt nicht so toll.
Das Spinatgeheimnis:
Der Spinat schützt den Lachs vor dem Austrocknen. Erst Knoblauch anbraten bis es duftet, danach den Spinat nach und nach zugeben – der schrumpft ordentlich! Am Ende noch etwas Frischkäse untermischen, das macht alles wunderbar cremig.
Alles Anordnen:
Teig vorsichtig auslegen, Lachs mittig platzieren und dick mit der Spinatmischung bedecken. Blätterteig zusammenschlagen. Sieht niemals perfekt aus – macht aber nix! Gerade die Ecken darfst du einfach zusammenkneifen, nach dem Backen sieht’s trotzdem umwerfend aus.
Jetzt das Finish:
Bevor’s in den Ofen kommt:
Mit Ei bestreichen:
So wird’s richtig goldig
Oben einritzen:
Lässt Dampf raus
Schöne Muster machen:
Falls du Lust hast
Kanten nochmal prüfen:
Kurz ruhen lassen:
Gönn ihm 5 Minuten vorm Backen

Gestalte Es Nach Deinem Geschmack

Nach zig Variationen (mit und ohne Katastrophen!) hab ich ein paar Lieblingsideen gefunden:

Füllungen Tauschen

Für Pilzfans: Kräuterseitlinge oder Champignons statt Spinat.

Rote Paprika geröstet – gibt Farbe und ein kleines bisschen Süße.

Dill oder Estragon im Frischkäse sorgt für Frische.

Geschmorte Schalotten bringen extra Geschmack.

Probier’s mal mit Ziegenkäse oder Gouda – gibt immer neuen Pfiff!

Meine Schwiegermutter streut immer frischen Dill rein – das ist jetzt bei uns das Familien-Highlight!

Was Dazu Passt

Dieses feine Hauptgericht verdient auch spannende Begleiter:

Lauwarmer Spargel mit frischer Zitrone.

Bunter Salat mit Sekt-Vinaigrette.

Kross gebackene Kartoffeln.

Weiße Weinsoße – passt perfekt zum Lachs.

Lockerer Reis mit Kräutern.

So Lagert’s Am Besten

Frisch aus dem Ofen am allerbesten.

Lässt sich aber auch locker vorher zusammenbauen.

Im Kühlschrank 2-3 Tage haltbar.

Zum Aufwärmen lieber nochmal kurz in den Ofen stecken.

Mikrowelle? Bloß nicht – dann wird der Teig pappig.

Lachs im Blätterteig mit Rahmspinat Pinnen
Lachs im Blätterteig mit Rahmspinat | rezepteschatz.de

Küchen-Profi Tricks

Lachs ordentlich trocken tupfen!

Pin-Gräten genau fühlen und ziehen.

Beim Spinat sparsam bleiben.

Die Ränder wirklich gut andrücken.

Erst nach 10 Minuten Ruhe anschneiden.

Krönender Abschluss

Dieser Wellington ist mein kleines Festesse, egal ob jemand befördert wurde, Geburtstag feiert – oder wir einfach am Samstag was Tolles möchten. Mit frischen Zutaten und ein bisschen Geduld zauberst du daheim was richtig Großes.

Egal warum du ihn zubereitest: Gönn dir beim Wickeln die Zeit, die er verdient. Und genieß das Ganze – das macht den Unterschied.

Und immer ein Muster oben drauf kritzeln – das ist wie deine Unterschrift. So wird jeder Wellington ganz unverwechselbar!

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich das im Voraus machen?
Ja, bereite es bis zu einem Tag vorher zu und stelle es in den Kühlschrank. Oder du kannst es bis zu 3 Monate einfrieren. Ei erst vor dem Backen auftragen.
→ Wie bleibt der Blätterteig knusprig?
Achte darauf, dass die Spinatfüllung nicht mehr warm und trocken genug ist. Tupfe den Lachs vorher gut ab.
→ Welche Beilagen passen gut dazu?
Gekochtes Gemüse, grüner Spargel oder ein leichter Salat sind tolle Ergänzungen. Das Gericht selbst ist recht reichhaltig.
→ Kann ich gefrorenen Spinat verwenden?
Ja, aber lasse ihn auftauen und drücke die überschüssige Flüssigkeit gründlich aus, bevor du ihn verwendest.
→ Wie erkenne ich, dass es fertig ist?
Der Blätterteig sollte goldbraun sein, und die Innentemperatur vom Lachs sollte 63 °C erreichen.

Lachs im Blätterteig

Lachs und cremiger Spinat in knusprigem Blätterteig – ein beeindruckendes Gericht, das leichter zuzubereiten ist, als man denkt.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garzeit
30 Minuten
Gesamtzeit
50 Minuten
Von: Maria

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Schwierig

Küche: Europäisch

Ergibt: 4 Portionen (4 Wellingtons)

Ernährungsform: ~

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 4 Stück Lachsfilets (je ca. 170 g), ohne Haut
02 1 Rolle Blätterteig, im Kühlschrank aufgetaut
03 1 Ei, verquirlt

→ Für die Spinatfüllung

04 2 Esslöffel Butter
05 1 weiße Zwiebel, klein gewürfelt
06 4 Handvoll frischer Babyspinat (ca. 120 g)
07 2 Zehen Knoblauch, fein gehackt
08 150 g Frischkäse, weich
09 4 Esslöffel Semmelbrösel
10 4 Esslöffel geriebener Hartkäse (z. B. Pecorino)
11 1/2 Teelöffel Salz
12 1/4 Teelöffel schwarzer Pfeffer, gemahlen

Anleitung

Schritt 01

Butter in einer großen Pfanne schmelzen lassen. Zwiebeln darin glasig dünsten. Spinat hinzufügen und leicht zusammenfallen lassen. Knoblauch untermischen und etwa 30 Sekunden mitbraten. Mit schwarzem Pfeffer abschmecken.

Schritt 02

Frischkäse in die Pfanne geben und unter Rühren schmelzen lassen. Geriebenen Käse und Semmelbrösel hinzufügen, alles gut vermengen und die Pfanne vom Herd nehmen.

Schritt 03

Lachsfilets von beiden Seiten mit Salz und Pfeffer würzen. Blätterteig ausrollen und in Stücke schneiden, die groß genug sind, um den Fisch vollständig einzuwickeln, mit etwa 5 cm Rand.

Schritt 04

Jedes Lachsfilet in die Mitte eines Blätterteigstücks legen. Die Spinatfüllung darauf verteilen. Teigränder mit Ei bestreichen und vorsichtig über das Filet falten, bis alles vollständig eingepackt ist.

Schritt 05

Die Wellingtons mit der Naht nach unten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Mit einem scharfen Messer ein leichtes Rautenmuster auf die Oberseite ritzen.

Schritt 06

Im vorgeheizten Ofen bei 200 °C (Ober-/Unterhitze) 30 Minuten backen, bis der Teig goldbraun ist.

Hinweise

  1. Kann vorher zubereitet und bis zu 3 Monate eingefroren werden
  2. Im Kühlschrank bis zu 3 Tage haltbar
  3. Am besten im Ofen aufwärmen, damit der Teig knusprig bleibt

Benötigte Utensilien

  • Große Pfanne
  • Backblech
  • Backpapier
  • Scharfes Messer

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Fisch (Lachs)
  • Enthält Milchprodukte (Frischkäse, Hartkäse)
  • Enthält Gluten (Blätterteig, Semmelbrösel)
  • Enthält Eier

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 446
  • Gesamtfett: 31 g
  • Kohlenhydrate: 36 g
  • Eiweiß: 7 g