Schnelle Butter-Garnelen

Empfohlen in Abendessen-Lösungen, die du lieben wirst.

Schnelle Butter-Garnelen aus nur einer Pfanne. In 15 Minuten gemacht, ideal für hektische Tage. Auch für Keto und glutenfrei geeignet.
Maria Author
Aktualisiert am Wed, 30 Jul 2025 13:17:44 GMT
Knoblauch-Butter-Garnelen Pinnen
Knoblauch-Butter-Garnelen | rezepteschatz.de

An einem hektischen Abend hab ich in meiner Küche gemerkt, dass man mit nur fünf simplen Zutaten echt was Tolles hinbekommt. Diese Honig-Knoblauch-Butter-Garnelen gehen ruckzuck – nur fünfzehn Minuten und der Duft lockt sofort die ganze Familie an den Tisch. Die Mischung aus süßem Honig, cremiger Butter und kräftigem Knoblauch ergibt eine glänzende, aromatische Sauce, die jede Garnele wunderbar einhüllt – jede Gabel schmeckt nach purem Glück.

Unwiderstehliche Zutaten

  • Frische Garnelen bringen ihr süßes, leicht salziges Aroma und die perfekte Bissfestigkeit, wenn sie nicht zu lange gegart sind.
  • Butter macht alles schön sämig und sorgt für die feine Sauce.
  • Frisch gepresster Knoblauch bringt richtig Tiefe, das kriegt das Pulver nie hin.
  • Guter Honig sorgt für den milden Süß-Kick zwischen den würzigen Noten.
  • Hochwertige Sojasauce steuert die herzhafte Umami-Würze bei, die alles rund macht.
Honig-Knoblauch-Butter-Garnelen Pinnen
Honig-Knoblauch-Butter-Garnelen | rezepteschatz.de

Genialer Garnelen-Trick

Finaler Schwung:
Am Ende kommen alle Garnelen nochmal in die Pfanne, so schwimmen sie zusammen durch die goldene Sauce.
Das Grundgerüst:
Wähl eine große Pfanne, Heizung auf mittel-hoch und lass die Butter schmelzen, bis’s ein wenig brutzelt und nussig riecht.
Magischer Mix:
Jetzt Honig, Knoblauch und Sojasauce dazugeben, bis alles schön duftet und eine glänzende Sauce entsteht.
Garnelen anbraten:
Jede Garnele locker in die Pfanne legen, Platz lassen – sie sollen im Sauce-Sprudel pink werden.
Perfekter Garpunkt:
Warten, bis die Garnelen sich zu einem „C“ kringeln – dann sind sie auf den Punkt!

Mit Schwung gekocht

Nach vielen Durchgängen weiß ich: Der richtige Moment ist alles! Das passt wie ein kleiner Tanz zwischen Hitze und Zutaten. Warte kurz, bis die Butter leicht schäumt, bevor du den Knoblauch reinwirfst – dieser Duft lässt dich alles vergessen. Oft koch ich das schon beinahe automatisch und werde immer dann hellwach, wenn dieser Knoblauchgeruch die Luft füllt.

Geheimnisse der Sauce

Wenn der Honig in der Butter schmilzt und Knoblauch und Sojasauce mitnimmt, wird die ganze Kombi einfach mehr als nur ihre Zutaten. Einmal kam meine Nachbarin vorbei – nur wegen dem Duft, der aus dem Fenster kam – und blieb dann direkt zum Essen. Jetzt schaut sie öfter mal zum Abend vorbei, in der Hoffnung, nochmal bei diesen saftigen Garnelen mitzunaschen.

Tolle Kombi-Ideen

Am allerbesten schmecken die Garnelen meiner Meinung nach auf lockerem Jasminreis – der nimmt die ganze Sauce auf, einfach traumhaft. Manchmal gibt's aber auch Zucchininudeln drunter, wenn's leichter sein soll. Ein bisschen gedämpfter Brokkoli daneben und du hast ein rundes Gericht, das frische grüne Aroma passt super zu den kräftigen Garnelen.

Wie du es anpasst

Wenn ich mal mehr Lust auf Schärfe habe, kommt ne Prise Chiliflocken rein. Oder ich verwende Ahornsirup statt Honig, wenn's gerade nichts anderes gibt. Meine Schwester schwört auf einen Schuss Weißwein in der Sauce, meine Schwiegermutter wirft am Ende gern noch ein paar Pilze dazu. Irgendwie wird so jede Version bei uns zum neuen Favoriten!

Momente, die bleiben

Bei uns bleiben fast nie Reste übrig – und wenn doch, dann holt die sich jemand ganz fix fürs Mittagessen am nächsten Tag. Einfach in eine Glasdose packen, da halten sie sich locker zwei Tage frisch. Zum Aufwärmen möglichst nur sanft erhitzen – so bleibt die tolle Konsistenz.

Schnelle Honig-Knoblauch-Butter-Garnelen Pinnen
Schnelle Honig-Knoblauch-Butter-Garnelen | rezepteschatz.de

Goldene Küchen-Tipps

Verlass dich ruhig auf deinen Hörsinn – das Brutzeln sagt mehr als jede Uhr.

Lass den Garnelen beim Braten viel Platz, sonst garen sie nicht gleichmäßig.

Beweg alles am Schluss nochmal gut durch, damit jedes Stück Sauce abbekommt.

Mir zeigt dieses Gericht jedes Mal: Die einfachsten Sachen bringen oft das größte Glück. Es macht Spaß zu sehen, wie alle beim ersten Bissen richtig strahlen. Ich bring meinen Kids bei, mehr nach Gefühl zu kochen als nach starren Vorgaben. Und ich weiß: Selbst an stressigen Tagen lässt sich in nur fünfzehn Minuten was Besonderes zaubern. Die Küche wird dann ein kleines Stück mehr zum Mittelpunkt von allem – ist das nicht genau das Beste am Kochen?

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich tiefgefrorene Garnelen verwenden?
Ja, achten Sie darauf, diese vollständig aufzutauen und trocken zu tupfen, damit sie beim Braten schön knusprig werden.
→ Ist das Gericht keto-tauglich?
Ja! Ersetzen Sie dazu einfach den Honig durch zuckerfreien Ahornsirup oder eine Keto-Honigalternative.
→ Wie bewahre ich Reste auf?
In einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahren. Zum Aufwärmen vorsichtig auf dem Herd erwärmen, nicht in der Mikrowelle.
→ Womit kann ich es servieren?
Reis, Blumenkohlreis, Nudeln, Pasta oder gedünstetes Gemüse passen hervorragend dazu.
→ Kann ich das glutenfrei machen?
Ja, verwenden Sie einfach glutenfreie Sojasoße oder Tamari statt regulärer Sojasoße.

Fixe Knoblauch-Garnelen

Zarte Garnelen in einer süß-salzigen Knoblauchbuttersauce. Perfekt in 15 Minuten zubereitet – ideal für stressfreie Abendessen.

Vorbereitungszeit
5 Minuten
Garzeit
10 Minuten
Gesamtzeit
15 Minuten
Von: Maria

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 4 Portionen (4 Portionen)

Ernährungsform: Glutenfrei

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 6 Esslöffel ungesalzene Butter
02 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
03 4 Esslöffel Honig (oder zuckerfreier Ahornsirup für Low-Carb)
04 4 Esslöffel Tamari-Sauce (glutenfrei)
05 700 g große Garnelen, geschält, ohne Darm, mit oder ohne Schwanz

→ Optionale Toppings

06 Saft einer halben Limette
07 1-2 Esslöffel gehackte Frühlingszwiebeln
08 1-2 Teelöffel Sesam
09 Ein Hauch Chiliflocken oder ein Spritzer scharfe Soße nach Geschmack

Anleitung

Schritt 01

Nimm eine große Eisenpfanne und erhitze sie auf mittlerer bis hoher Stufe. Gib die Hälfte der Butter hinein und lass sie schmelzen.

Schritt 02

Knoblauch, Tamari-Sauce und Honig in die geschmolzene Butter geben. Schwenke die Pfanne ab und zu. Lass die Mischung leicht andicken, ungefähr 1-2 Minuten, und fülle es in eine kleine Schale.

Schritt 03

Die Hälfte der Garnelen in die Pfanne geben. Etwa 2 Minuten braten, dann wenden und weitere 1-2 Minuten kochen, bis sie rosa und leicht gekrümmt sind. Dann auf einen Teller legen.

Schritt 04

Erwärme die übrige Butter in der Pfanne und brate die restlichen Garnelen, bis sie gar sind. Die erste Runde Garnelen zurück in die Pfanne geben und die vorbereitete Soße darunterheben, bis alles gut vermischt ist.

Schritt 05

Falls gewünscht, etwas Limettensaft auf die Garnelen träufeln und mit Frühlingszwiebeln sowie Sesam bestreuen. Sofort servieren.

Hinweise

  1. Kann als Vorspeise (mit Schwänzen) oder Hauptgericht (ohne Schwänze) serviert werden
  2. Schmeckt hervorragend mit Reis, Blumenkohlreis, Nudeln, gedünstetem Gemüse, Brot oder Tortillas
  3. Für ein Low-Carb-Gericht kann zuckerfreier Ahornsirup oder ein Honigersatz verwendet werden
  4. Bis zu 3 Tage im Kühlschrank oder 2 Monate im Gefrierschrank haltbar

Benötigte Utensilien

  • Große Eisenpfanne
  • Kleine Schüssel für die Soße

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Schalentier (Garnelen)
  • Enthält Soja (Tamari-Sauce)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 347
  • Gesamtfett: 14 g
  • Kohlenhydrate: 19 g
  • Eiweiß: 37 g