
Knusprige Kartoffelschalen, fluffige Füllung mit geschmolzenem Käse und rauchigem Speck – diese Airfryer-Kartoffeln sind echt ein Hit! Supereinfach, gelingen fix und schmecken einfach wahnsinnig gut. Machen sich klasse im Alltag genauso wie beim Familienessen oder Fest – alle sind begeistert!
Darum wirst du sie lieben
Zweifach gebackene Kartoffeln passen zu allem. Sie gehen schnell, sind richtig lecker und nach nicht mal 45 Minuten servierbereit. Für Feiern, Buffet oder einen entspannten Abend – ihre knusprige Hülle und die käsige Füllung lieben sogar Kids.
Was du brauchst
- Mehligkochende Kartoffeln: 4 Stück, schön groß mit dicker Schale.
- Olivenöl: 2 Esslöffel, damit sie außen schön knusprig werden.
- Geriebener Cheddar: 2 Tassen, teils für die Füllung, teils als Topping.
- Sauerrahm: ½ Tasse, macht’s schön cremig.
- Weiche Butter: 2 Esslöffel für extra Geschmack.
- Gewürze: Je ein Teelöffel Knoblauch- und Zwiebelpulver sowie Salz, ½ Teelöffel schwarzer Pfeffer.
- Speck: 4 Scheiben, kross gebraten und zerkrümelt.
- Frühlingszwiebeln: 2 Stück in Ringe geschnitten, für Frische oben drauf.
Kartoffeln vorbereiten
- Mit Öl einreiben
- Pellen die Kartoffeln ordentlich mit Olivenöl einreiben und eine Prise Salz drübergeben, damit die Schale schön wird.
- Mit Gabel einstechen
- Jede Kartoffel mehrmals anpieksen, so entweicht Dampf beim Garen und sie platzen nicht.
Kartoffeln im Airfryer garen
- Airfryer vorheizen
- Stell den Airfryer auf 200°C.
- Kartoffeln backen
- Kartoffeln in den Korb legen, für 30 Minuten garen und zur Halbzeit einmal drehen.

Füllung herauslöffeln
Lass die Kartoffeln 10 Minuten abkühlen. Schneid sie längs auf und löffle vorsichtig das Innere raus, aber lass einen kleinen Rand an der Schale stehen, damit sie stabil bleibt.
Füllung zubereiten
- Kartoffelmasse stampfen
- Gib das ausgelöffelte Kartoffelinnere in eine Schüssel und zerdrücke es gut.
- Zutaten zufügen
- Mische Sauerrahm, Butter, 1½ Tassen Käse, Knoblauch- und Zwiebelpulver, Salz und Pfeffer unter, bis alles geschmeidig ist.
Kartoffelschalen füllen
Verteile die cremige Masse gleichmäßig in die Kartoffelschalen. Nicht zu fest drücken, sonst laufen sie über.
Zum Schluss überbacken
- Käse & Speck draufstreuen
- Verteile restlichen Käse sowie Speckstücke darauf.
- Alles überbacken
- Setz die gefüllten Kartoffeln zurück in den Airfryer, back sie bei 175°C für 5–7 Minuten. Der Käse sollte schön schmelzen und leicht blubbern.
Mit Toppings servieren
Hol die Kartoffeln vorsichtig aus dem Airfryer. Streu noch die grünen Frühlingszwiebeln drauf. Sofort genießen, gerne mit deinem liebsten Dip oder einfach pur.

So bleibt alles frisch
Reste kannst du einfach in einer Frischhaltedose für bis zu 4 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Wenn du länger aufheben willst: ab in den Tiefkühler, dort halten sie locker 2 Monate. Vor dem Aufwärmen im Kühlschrank auftauen lassen.
Aufwärmen ganz einfach
Zum Aufwärmen leg die Kartoffeln in den vorgeheizten Airfryer bei 175°C – gekühlte für 10–15 Minuten, gefrorene brauchen eher 15–20 Minuten, bis sie wieder durch und heiß sind.
So bereitest du sie vor
Mach die Kartoffeln bereit bis zum letzten Back-Schritt. Eingepackt halten sie im Kühlschrank bis zu 2 Tage. Wenn’s essen willst, einfach ab in den Airfryer bei 175°C für 15–20 Minuten.
So klappt's mit Einfrieren
Verteile die gefüllten Kartoffeln auf ein Backblech und frier sie erst einzeln an. Dann kannst du sie platzsparend in eine Gefrierdose packen. Zum Aufbacken direkt gefroren in den Airfryer und bei 175°C für 15–20 Minuten erhitzen.
Tipps vom Profi
Setz auf mehligkochende Kartoffeln, die werden richtig schön locker. Löffel beim Aushöhlen vorsichtig, dann reißt nix. Kleiner Airfryer? Dann lieber in zwei Runden arbeiten.

So lieben Kids es
Lass die Kinder ihre Lieblings-Toppings wählen – ob extra Käse, Speck oder ein paar bunte Gemüsewürfel. So macht Essen richtig Spaß!
Vegan & ohne Milchprodukte
Nimm einfach veganen Käse, pflanzlichen Sauerrahm und vegane Butter. Der Speck lässt sich super mit geräuchertem Räuchertofu oder fertigen veganen Bacon-Stückchen tauschen.
Süßkartoffel-Variante
Mach mal was Neues und nimm Süßkartoffeln. In die Füllung passen dann super Gewürze wie Zimt oder geräuchertes Paprikapulver und wer mag, peppt mit Nüssen oder Pulled Pork auf.
Ideal für Gäste
Bring die gefüllten Kartoffeln auf den Tisch, wenn du Besuch hast – alle werden sie lieben! Sie sind fix gemacht und sorgen mit Knusprigkeit und viel Käse für gute Laune.
Zum Abschluss
Diese Airfryer-Kartoffeln bringen alles mit: einfach, herrlich käsig und total wandelbar. Egal ob Fest, gemeinsames Essen oder ein entspannter Abend – die gehen immer weg wie warme Semmeln.

Häufig gestellte Fragen
- → Kann ich sie vorher zubereiten?
Klar, du kannst die gefüllten Kartoffeln vorher vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Kurz vor dem Servieren in der Luftfritteuse bei 175°C für 10-15 Minuten erhitzen.
- → Warum Löcher in die Kartoffeln stechen?
Durch die Löcher entweicht Dampf beim Garen. Dadurch platzen sie nicht und garen gleichmäßig.
- → Kann ich diese Kartoffeln einfrieren?
Ja, sie lassen sich bis zu 2 Monate einfrieren. Vor dem Aufwärmen vollständig auftauen und in der Luftfritteuse erhitzen für das beste Ergebnis.
- → Wie schöpft man das Innere am besten aus?
Ein dünner Rest Kartoffel sollte an der Schale bleiben, damit sie stabil bleibt. Nimm einen Löffel, um das Innere vorsichtig herauszuholen, ohne die Schale zu beschädigen.
- → Darf ich andere Toppings verwenden?
Natürlich! Probiere gewürfelte Jalapeños, andere Käsesorten oder ersetze den Speck durch Schinken. Wichtig ist nur, dass Fleisch-Toppings vorgekocht sind.
Fazit
Diese doppelt gebackenen Kartoffeln aus der Luftfritteuse sind eine leckere und unkomplizierte Beilage. Sie kombinieren knusprige Schalen mit einer cremigen, käsigen Füllung – ideal für schnelle, sättigende Mahlzeiten.