Himmlische Schwedische Mandeltorte

Empfohlen in Lass uns etwas Wunderbares backen.

Die schwedische Mandeltorte beeindruckt mit einer glutenfreien, lockeren Eiweißschicht und einer himmlischen Vanillecreme. Zwei Böden aus geschlagenem Eiweiß und feinen Mandeln umhüllen die Füllung aus sanft gekochtem Vanillepudding und Eigelb. Mit gerösteten Mandeln dekoriert ergibt sich ein knuspriges Finish. Ideal für besondere Anlässe oder um ein Stück Schweden zu genießen!

Maria Author
Aktualisiert am Sat, 15 Mar 2025 23:17:17 GMT
Cremige Schwedische Mandeltorte Pinnen
Cremige Schwedische Mandeltorte | rezepteschatz.de

Die Mandeltorte auf schwedische Art verzaubert mit ihrer fluffigen Eischneebasis und samtigen Vanillefüllung. Dieses Gebäck besteht aus zwei luftigen Schichten, die aus geschlagenem Eiweiß, Süße und feinen Mandelstückchen hergestellt werden. Da kein Mehl verwendet wird, ist diese köstliche Torte komplett ohne Gluten. Die samtige Füllung wird aus Vanillepudding, den übrigen Eigelben und Milch zubereitet. Zum krönenden Abschluss kommen knackige, geröstete Mandelblättchen obendrauf. Ein traumhaftes Dessert für Feiertage oder einfach zum Genießen der nordischen Backkunst!

ZUTATEN
  • Eigelb: 5, für die Vanillecreme
  • Gehobelte Mandeln: 100 g, zum Garnieren
  • Gemahlene Mandeln: 200 g, für die Eischneemasse
  • Eiweiß: 5, für die Eischneemasse
  • Milch: 500 ml, für die Vanillecreme
  • Vanillepuddingpulver: 1 Päckchen, für die Füllung
  • Zucker: 150 g, für die Eischneemasse
  • Bourbon-Vanillezucker: 1 Päckchen, für die Eischneemasse
  • Zucker: 2 EL, für die Vanillecreme
ANWEISUNGEN
Schritt 7:
Die fertige Torte mindestens 3 Stunden, besser über Nacht, im Kühlschrank ruhen lassen.
Schritt 6:
Mandelblättchen in einer Pfanne goldbraun anrösten und über die Oberfläche der Torte streuen.
Schritt 5:
Den unteren Tortenboden mit etwa drei Viertel der abgekühlten Creme bestreichen. Den zweiten Boden darauflegen und mit der restlichen Creme bedecken.
Schritt 4:
Für die Füllung Puddingpulver mit Zucker, Eigelb und einem Schuss Milch glatt rühren. Die übrige Milch zum Kochen bringen, dann die Mischung dazugeben. Eine Minute unter ständigem Rühren köcheln und dann komplett auskühlen lassen.
Schritt 3:
Die Hälfte des Teigs in die Form gießen und ungefähr 30 Minuten backen. Danach den zweiten Boden auf gleiche Weise zubereiten.
Schritt 2:
Für den Tortenboden Eiweiß zusammen mit Zucker und Vanillezucker zu festem Schnee schlagen. Die Mandeln behutsam unterheben.
Schritt 1:
Ofen auf 180°C aufheizen und eine Springform mit Backpapier auslegen.
Servier- und Lagerungstipps
  • Die Torte schmeckt am besten, wenn sie eine Nacht im Kühlschrank durchgezogen ist.
Hilfreiche Hinweise
  • Mach die Torte am besten einen Tag vorher - dann wird sie richtig saftig und die Aromen können sich voll entfalten.

Profi-Tipps

  • Gib einen Hauch Zimt in die Vanillecreme für ein zusätzliches Geschmackserlebnis.
Natürlich glutenfrei

Diese schwedische Spezialität kommt ganz ohne Mehl aus und ist daher von Natur aus glutenfrei. Die Kombination aus knusprigen Böden und cremiger Füllung macht sie unwiderstehlich.

Andere Geschmacksrichtungen

Du kannst die Torte mit frischen Himbeeren oder anderen Beeren dekorieren für eine fruchtige Note. Eine dünne Schicht Marzipan zwischen den Tortenböden passt auch wunderbar zum Mandelaroma.

FAQs
  • Kann man die Torte einfrieren? Klar, die Mandeltorte lässt sich gut einfrieren und später wieder auftauen.
Schwedische Mandeltorte Pinnen
Schwedische Mandeltorte | rezepteschatz.de

Fazit

Eine glutenfreie Mandeltorte aus fluffiger Eiweißmasse und cremiger Vanillecreme. Mit gerösteten Mandeln garniert – perfekt für Fans von süßem Genuss und besonderen Momenten!

Schwedische Mandeltorte

Cremige Vanillefüllung, lockere Eiweißmasse und knusprige Mandeln vereint in einer glutenfreien, schwedischen Torte.

Vorbereitungszeit
40 Minuten
Garzeit
60 Minuten
Gesamtzeit
100 Minuten
Von: Maria

Kategorie: Süße Küche

Schwierigkeitsgrad: Schwierig

Küche: Schwedisch, Nachtisch

Ergibt: 12 Portionen (1 Kuchen)

Ernährungsform: Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

01 Für die Eiweiß-Mischung:
02 5 Eiweiß.
03 150 g Zucker.
04 1 Packung Vanillezucker.
05 200 g gemahlene Mandeln.
06 Für die Vanillesauce:
07 1 Packung Vanillepuddingpulver.
08 2 Esslöffel Zucker.
09 500 ml Milch.
10 5 Eigelb.
11 Zum Verzieren:
12 100 g Mandelblättchen.

Anleitung

Schritt 01

Heize den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor. Eine Springform mit Backpapier auslegen.

Schritt 02

Schlage Eiweiß mit Zucker steif. Mandeln vorsichtig einrühren. Eine Hälfte der Mischung in der Form verteilen und etwa 30 Minuten backen. Wiederhole das Gleiche mit der anderen Hälfte.

Schritt 03

Puddingpulver mit Zucker, Eigelb und einer kleinen Menge Milch vermischen. Erhitze die restliche Milch bis sie kocht. Dann rühre den angerührten Pudding ein und lasse alles für 1 Minute aufkochen. Gut abkühlen lassen.

Schritt 04

Nimm den ersten Boden und verteile darauf 3/4 der Creme. Lege den zweiten Boden darauf und bestreiche ihn mit dem Rest der Creme. Mit den gerösteten Mandelblättchen dekorieren.

Schritt 05

Lass die Torte mindestens 3 Stunden – besser über Nacht – im Kühlschrank ruhen, damit die Aromen durchziehen.

Hinweise

  1. Optimal am Tag vorher machen, damit der Geschmack besser wird!

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 320
  • Gesamtfett: ~
  • Kohlenhydrate: ~
  • Eiweiß: ~