Merken
Seit ich die Mischung der getrockneten Chilis voll drauf hab, ist dieser Camarones a la Diabla mein kleines Küchenhighlight. Wenn die knallrote Soße auf die zarten Garnelen trifft, ist der Zauber perfekt. Und dieser würzige Duft im ganzen Haus – da will echt jede:r sofort mitessen.
Warum du es lieben wirst
Das Coole an dem Gericht? Die getrockneten Chilis werden zu einer supercremigen Soße, die sich um jede Garnele schmiegt. Es macht richtig Spaß, die überraschten Gesichter zu sehen, wenn sie diesen Mix aus Rauch und Schärfe erleben. Sieht mega aus, ist aber total entspannt zu machen.
Zutaten für Camarones a la Diabla
- Garnelen: 500 g, groß, geschält und entdarmt, damit sie schön saftig und zart werden.
- Guajillo Chilis: 4 Stück, getrocknet, entstielt und entkernt, bringen milden Rauch mit rein.
- Chile de Árbol: 2 Stück, getrocknet, entstielt und entkernt, für die extra Schärfe.
- Roma Tomaten: 2 Stück, reif und frisch, sorgen für Süße und ein bisschen Säure.
- Knoblauch: 2 Zehen, für richtig guten Geschmack.
- Zwiebel: 1/4 Tasse, gehackt, hebt die Soße nochmal an.
- Olivenöl: 2 Esslöffel, damit wird frittiert und gemixt.
- Salz: Nach Gefühl, am Schluss zum Abschmecken.
Kochspaß garantiert
- Endspurt: Abschmecken
- Jetzt nochmal probieren und würzen, bis alles richtig lecker ist.
- Shrimps anbraten
- In der heißen Pfanne kurz garen, bis sie schön rosa und zart sind.
- Chilis einweichen lassen
- Getrocknete Chilis in heißes Wasser geben, bis sie weich sind.
- Alles zusammenbringen
- Lass die Soße bei den Garnelen aufkochen, bis alles schön verschmilzt.
- Soße zusammenmixen
- Alle Zutaten zu einer cremigen Masse pürieren – die Farbe leuchtet richtig schön.
Mach dein eigenes Ding draus
Wie scharf es wird, bestimmst nur du. Wenn du unsicher bist, nimm erstmal weniger Chile de Árbol, nachlegen geht immer. Ein bisschen mehr Tomate macht die Sache milder.
Perfekte Kombis
Mit warmen Tortillas oder lockerem Reis wird der letzte Tropfen Soße mitgenommen. Ein Klecks Avocado macht das Gericht weich und rund. Dazu ein kühles Bier aus Mexiko oder ein spritziges Agua Fresca – passt perfekt.
Bleibt lecker frisch
Im Kühlschrank halten sich die Garnelen ein paar Tage. Einfach mit ein bisschen Wasser sanft aufwärmen, dann bleibt die Soße schön cremig. Beim Aufwärmen nicht zu lange kochen, sonst werden sie zu fest.
Alle Details im Überblick
Große Garnelen in einer selbstgemachten, pikanten Chilisauce. Schnell gemacht und ideal als Vorspeise oder Hauptgericht.
Häufige Fragen zum Rezept
- → Wie scharf ist das Gericht?
Durch die Árbol-Chilis wird es ziemlich scharf. Reduziere die Schärfe, indem du weniger Árbol-Chilis verwendest oder mehr Tomaten in die Sauce gibst.
- → Warum muss man die getrockneten Chilis einweichen?
Das Einweichen macht die getrockneten Chilis weich, sodass sie sich zu einer glatten Sauce pürieren lassen. Dieser Schritt ist wichtig für die perfekte Konsistenz.
- → Kann ich die Sauce im Voraus zubereiten?
Ja, die Chilisauce kannst du vorab machen und bis zu einer Woche im Kühlschrank aufbewahren. Die Garnelen immer frisch zubereiten, wenn sie serviert werden.
- → Welche Garnelengröße sollte ich verwenden?
Große Garnelen (16-20 Stück pro Pfund) eignen sich am besten. Sie bleiben beim Kochen saftig und harmonieren gut mit der Sauce.
- → Womit kann ich das Gericht servieren?
Als Vorspeise pur oder als Hauptgericht mit mexikanischem Reis. Es passt auch wunderbar zu warmen Tortillas oder knusprigem Brot.