
Mit ein paar einfachen Zutaten zaubere ich aus diesem mexikanischen Rindfleisch echtes Geschmackserlebnis. Das Fleisch zerfällt super zart, du kannst es mit der Gabel zerpflücken – richtig genial als Füllung für Tacos, Burritos oder worauf du sonst Lust hast. Das Beste? Du wirfst alles in den Topf und musst es erst wieder beachten, wenn der Hunger ruft.
Darum Gefällt's Dir
Diese mexikanischen Gewürze durchziehen jedes Stückchen Fleisch, und durch langsames Schmoren wird’s so zart, dass es auf der Zunge schmilzt. Das Coolste daran finde ich: Es klappt im Slow Cooker, im Schnellkochtopf oder ganz easy auf dem Herd – du entscheidest. Das Ergebnis ist immer mega lecker.
Einkauf
- Das Fleisch: Schulterstück ist super aromatisch und bleibt saftig.
- Gewürzmix: Paprika, Kreuzkümmel, Chilipulver, Knoblauchpulver und Salz.
- Tomatenmark: Ein bisschen davon gibt tolle Tiefe.
- Brühe: Saftige Rinderbrühe macht alles noch besser.
- Frische Limette: Gibt den Kick am Ende.
Zauber im Slow Cooker
- Würzen
- Massiere die Gewürzmischung ordentlich ins Fleisch.
- Ab in den Topf
- Fleisch reinlegen, Brühe und Tomatenmark vermengen und drübergießen.
- Geduld
- Am besten auf niedriger Stufe 8 Stunden köcheln lassen, dann wird’s perfekt.

Perfekt Zerrupft
Wenn alles weich genug ist, holst du das Fleisch raus. Zwei Gabeln – und schon ist es in Streifen gerissen. Fettklumpen kommen weg, Fleisch zurück in den Topf, Limettensaft dazu. Abschmecken – fertig.
Turbo im Schnellkochtopf
Du hast wenig Zeit? Im Schnellkochtopf ist das Fleisch schon in etwa 90 Minuten butterweich. Nimm die gleichen Gewürze, nur etwas weniger Flüssigkeit. Nach dem Kochen noch etwa 15 Minuten abwarten, dann kannst du loslegen mit Zupfen.
Ganz Easy auf dem Herd
Schneid das Fleisch vor dem Braten in Würfel. Gusseiserner Topf? Perfekt! Gut zweieinhalb Stunden sollten reichen. Immer wieder checken – es muss schön mit der Gabel zerteilbar sein.
Meine Lieblings-Tipps
Schau, dass dein Fleisch gut marmoriert ist – dann bleibt’s richtig saftig. Langsam schmoren bringt das beste Ergebnis. Salz lieber erstmal wenig nehmen – nachwürzen geht immer.

Einfach Servieren
Das Fleisch passt nicht nur in Tacos, sondern auch in Burritos oder Enchiladas. Oder einfach über Reis mit Salsa? Selbst Nachos werden damit richtig besonders.
Frisch Bleiben
Reste halten sich locker drei Tage im Kühlschrank. Beim Aufwärmen am besten einen Schluck Brühe dazu, dann bleibt’s saftig und lecker.
Ab in den Gefrierschrank
Eignet sich hervorragend zum Einfrieren. Vorgekochtes Fleisch mit ein bisschen Sosse zusammen einfrieren – gegen Gefrierbrand. Vor dem Essen einfach im Kühlschrank auftauen lassen.
So Wird’s Deins
Lust auf mehr Schärfe? Dann pack noch Jalapeños dazu oder nimm mehr Chilipulver. Geräucherte Chipotle-Chili sorgen für tolle Würze. Probier rum, bis es dir schmeckt.

Lieblingsbegleiter
Frische Guacamole, Pico de Gallo und warme Tortillas gehören einfach dazu. Reis und Bohnen im mexikanischen Stil passen super. Damit wird’s ein richtiges Festmahl.
Schnell Nachgeschaut
Du musst das Fleisch nicht anbraten, wenn’s eilt. Nimmst du gefrorenes Fleisch? Lass es einfach länger garen. Der Slow Cooker verzeiht alles.
Purer Genuss
Mit diesem gezupften Rindfleisch zauberst du immer gute Laune auf den Tisch. Volles Aroma, weiches Fleisch, unkompliziert zubereitet – alle am Tisch sind begeistert.

Häufig gestellte Fragen
- → Kann ich gefrorenes Fleisch verwenden?
- Ja, aber fügen Sie 2 Stunden bei hoher Stufe oder 4 Stunden bei niedriger hinzu. Für gleichmäßigeres und schnelleres Garen empfiehlt sich aufgetautes Fleisch.
- → Wie mache ich das im Instant Pot?
- Nehmen Sie 1 Tasse Brühe statt 1/2 Tasse. Kochen Sie 90 Minuten unter hohem Druck mit 15 Minuten natürlicher Druckentlastung. Der Rest bleibt gleich.
- → Warum ist mein Rind zu salzig geworden?
- Starten Sie mit 1 Teelöffel Salz und geben Sie bei Bedarf nach dem Kochen mehr dazu. Salzgehalt kann durch verschiedene Chili-Pulver oder Brühen abweichen.
- → Wie mache ich das Fleisch weniger flüssig?
- Nach dem Zerfleddern das Fleisch extra lassen und die Flüssigkeit nach und nach dazugeben, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
- → Wie lange soll ich es garen?
- Für optimale Ergebnisse 8-10 Stunden auf niedriger Stufe garen. Auf hoher Stufe dauert es 4-6 Stunden, aber das Fleisch könnte weniger zart sein.